Hass im Internet

Beiträge zum Thema Hass im Internet

Cyber-Mobbing stellt keinen Kavaliersdelikt dar, sondern kann mit bis zu einem Jahr Haft bestraft werden. Bei daraus folgendem Suizid sind es bis zu drei Jahre | Foto: KiJA OÖ / Nadja Meister
3

Tipps gegen Hass im Netz
Das kann man gegen Cyber-Mobbing tun

Hass im Netz ist längst kein neues Phänomen mehr, doch die Corona-Pandemie hat Cyber-Mobbing erneut befeuert. Kinder- und  Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger erklärt, worauf man im Internet achten soll, wie man sich schützen kann und was im Ernstfall zu tun ist. LINZ. Von vermeintlich lustigen Bildern über Hasskommentare und Verhetzung: Die Bandbreite von Cyber-Mobbing ist groß. Die Jugendstudie "Recht vor Schutz auf Gewalt" aus dem Jahr 2020 zeigt, dass österreichweit jeder vierte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rechtsanwältin Mag. Katharina Bisset  | Foto: Michalka
Aktion

Mannersdorf
Rechtsanwältin setzt sich gegen Hass im Internet ein (mit Umfrage)

Rechtsanwältin Mag. Katharina Bisset aus Mannersdorf hat "Netzbeweis.com" gegründet - eine Software zur Beweissicherung bei Hass im Internet.  MANNERSDORF. Abwertende Kommentare, Beleidigung, Mobbing oder Drohungen - Hass im Netz kennt viele Formen, doch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Laut aktuell geltender Rechtsordnung seien es jedoch die Betroffenen, die beweisen müssen, was passiert ist. Deshalb gründete Rechtsanwältin Katharina Bisset Netzbeweis.com.  Cyber-MobbingBei einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.