Haube

Beiträge zum Thema Haube

Haubenköchin Heidi Neuländtner-Ratzinger und Wirt Hans Jörg Ulreich. | Foto: Karl Pufler
3

Gault-Millau
Meidlinger Markt hat heuer wieder eine Haube bekommen

Der Gault-Millau hat die besten Köchinnen und Köche ausgezeichnet. Wenig verwunderlich: Auch heuer hat Heidi Neuländtner-Ratzinger für die "Wirtschaft am Markt" eine Haube erkocht. WIEN/MEIDLING. Die Gourmets von Gault-Millau rücken immer wieder aus, um die Gastwirtschaften und Restaurants auf ihre Qualität zu testen. Die besten der besten werden dann mit Hauben ausgezeichnet. Dabei gehen die geheimen Tester aber auch auf eher unübliche Plätze, wie etwa dem Meidlinger Markt. Und hier gab es...

1

Medizinmythen
Hauben sind Pflicht, weil der Körper über den Kopf Wärme abgibt

Kalte Temperaturen sind bekanntermaßen ein Fest für Erkältungsviren. Um das Immunsystem in dieser harten Zeit bestmöglich zu unterstützen, ist dickes Gewand Pflicht. Ein alter Mythos sagt zudem: Hauben sind besonders wichtig, weil der Körper die Wärme über den Kopf abgibt. Eigentlich ist das nicht ganz korrekt. Würde man nackt im Schnee stehen, wäre der Kopf nur für etwa zehn Prozent der abgegebenen Körperwärme verantwortlich. Trägt man jedoch Mantel, Schal, Handschuhe und Co., setzt sein Haupt...

  • Wien
  • Michael Leitner
Hat die soziale Aktion ins Leben gerufen: Die Alsergrunder SP-Bezirkschefin Martina Malyar.
1 1 2

Kostenlos: Hauben und Schals am Julius-Tandler-Platz

Am 17. Dezember findet diese Aktion gegen die Kälte statt. ALSERGRUND. Unter dem Motto "Pflück die Wärme am Tandler-Platz!" hat Bezirkschefin Martina Malyar eine neue Aktion ins Leben gerufen. Am 17. Dezember werden zwischen 10 und 11 Uhr Schals, Hauben, Handschuhe und Socken an der Pappel beim Franz-Josefs-Bahnhof aufgehängt. Jeder, der will, darf sich dort an den wärmenden Kleidungsstücken bedienen. Ab sofort können auch Schals und Ähnliches zwischen 8 und 15 Uhr in der Bezirksvertretung in...

Dieses Lokal hat leider nur eine Haube...
7 18 3

Fundstücke..

Bei meinem gestrigen Stadtbummel sind mir neben vielen schönen Ansichten auch Fundstücke begegnet.

Veranstalter Dominik Holter freut sich auf die Wiener Restaurantwoche 2016.
7

Die Wiener Restaurantwoche steht in den Startlöchern

Die Wiener Restaurantwoche startet am 29. August. Die Top Restaurant sind bereits ausgebucht. Stolz zeigt sich Veranstalter Dominik Holter über die Qualität der Restaurants: "An der Wiener Restaurantwoche können nur die Besten teilnehmen." Erkennbar ist das an den vielen Auszeichnungen. So besitzen "44% der Lokale zumindest eine Gault&Millau Haube und 25% aller Haubenlokale in Wien machen mit," so Holter. Die Warteliste der Restaurants, die teilnehmen möchten, wächst jedes Jahr. Für Holter ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.