Hauptbahnhof Wien

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Wien

Die ÖBB erweitert ihr Angebot während der Osterferien um mehr Zugverbindungen und Sitzplätze. (Symbolfoto). | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
6

Reisen von und nach Wien
Zusätzliche ÖBB-Züge in den Osterferien

Die ÖBB möchte das Reisen für Passagiere während der Ostertage möglichst stressfrei gestalten. Deshalb will sie von 11. bis 21. April zusätzliche Zugverbindungen und Sitzplätze auf der Süd- und Weststrecke zur Verfügung stellen. Eine Sitzplatzreservierung empfiehlt die ÖBB dennoch.  WIEN. Die Tage rund um Ostern sind für viele eine beliebte Reisezeit. Deshalb wollen die ÖBB auch heuer wieder zusätzliche Zugverbindungen und Sitzplätze für die Passagiere bereitstellen. Ab dem Start der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für Pendlerinnen und Pendler der S80 ist das erste Halbjahr mit Einschränkungen verbunden. Ab 31. Jänner wird es auch ab Hütteldorf zu Ausfällen kommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB Berwanger
3

Sanierungen
Längere Ausfälle der S80 zwischen Hütteldorf und Meidling

Bereits seit Anfang Jänner und noch bis Ende Februar fällt die S80 teilweise zwischen Aspern Nord und Hauptbahnhof aus. Die eine Bauphase ist noch nicht beendet, da beginnen am 31. Jänner bereits weitere Sanierungsarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. Es soll dadurch zu "teilweise längeren Ausfällen" kommen. WIEN. Es ist ein arbeitsreiches Jahr 2025 für die ÖBB. Bereits seit 7. Jänner wird an der S80-Strecke gewerkelt. Konkret werden etwa Donaubrücken saniert. Diese Arbeiten betreffen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Jahr 2025 startet mit größeren Sanierungsarbeiten entlang der S80. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

Sanierung
S80-Sperre tagsüber zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord

Das Jahr 2025 ist gerade einmal eine Woche alt, da kommt es bereits zu Einschränkungen für Fahrgäste der Linie S80. Ab 7. Jänner verkehrt die Linie auf einem Teil ihrer Strecke werktags ab 9.30 Uhr nicht. Weitere Streckensperren sind ab 31. Jänner zu erwarten. WIEN. Die S80 ist eine der wichtigsten Schnellbahnverbindungen Wiens, verbindet sie doch den Norden mit dem Westen der Stadt. Bereits 2024 wurden zahlreiche Sanierungsarbeiten mit entsprechenden Einschränkungen durchgeführt. 2025 soll es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach fünf Bombendrohungen in der letzten Woche an österreichischen Bahnhöfen wird die Sicherheitslage an den Wiener Bahnhöfen verschärft. | Foto: ÖBB/Horak
5

Nach Bombendrohungen
Wie sicher sind die großen Wiener Bahnhöfe?

In ganz Österreich wurden in der nahen Vergangenheit Bombendrohungen an Bahnhöfen laut. Wie sieht die aktuelle Lage an den Wiener Zugstationen aus? MeinBezirk hat nachgefragt.  WIEN. In den vergangenen Tagen kam es in Österreich vermehrt zu Bombendrohungen an diversen Bahnhöfen. Bereits fünf Drohungen gab es in der vergangenen Woche. Die letzten beiden ereigneten sich am Mittwochabend: In St. Pölten musste deswegen die Zugstation für zwei Stunden gesperrt werden. Eine weitere Drohung wurde...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Gute Neuigkeiten gibt es bezüglich der Südstrecken-Verbindung. | Foto: ÖBB/ Eisenberger
4

ÖBB-Zugverkehr
Diese Verbindungen nach Wien sind wieder offen

Die ÖBB arbeiten laut eigenen Angaben mit Hochdruck daran, die durch die heftigen Unwetter beeinträchtigten Bahnstrecken schrittweise für den Zugverkehr wieder freizugeben. Für einige Strecken gibt es bereits gute Neuigkeiten. WIEN/ÖSTERREICH. Wegen des schweren Unwetters am Wochenende kam es zu weitreichenden Einschränkungen im Öffi-Verkehr. Auch beim Angebot der ÖBB von und nach Wien gab es teils erhebliche Einschränkungen – mehr dazu hier: Verspätungen und Ausfälle bei ÖBB, Wiener Linien und...

Ein Mann steht im Verdacht, mehrmals Gepäckstücke aus Zügen gestohlen zu haben. (Symbolbild) | Foto: Bao Menglong/Unsplash
3

Festnahme Hauptbahnhof Wien
Seriendieb stahl mehrfach Gepäck aus Zügen

Ein Seriendieb soll sein Unwesen am Hauptbahnhof in Wien getrieben haben. Mehrfach betrat er Züge und lies unbeaufsichtigtes Gepäck in den Ablagefächern der Wagons mitgehen. Jetzt konnte er auf frischer Tat ertappt werden. WIEN/FAVORITEN. Der Wiener Hauptbahnhof ist der am stärksten frequentierte Zug-Knotenpunkt Österreichs. 145.000 Menschen und 1.000 Züge werden pro Tag laut ÖBB abgefertigt. Einer Person nutzte die wichtige Drehscheibe für Reisende jedoch vor allem für kriminelle Aktivitäten....

Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
6

ÖBB-Störung
Verspätungen und Ausfälle auf wichtiger Öffi-Strecke in Wien

Laut den ÖBB gibt es mitten im sommerlichen Pendlerverkehr am Montagnachmittag eine Störung bei einer der wichtigsten S-Bahn-Linien der Bundeshauptstadt. Grund sei eine "Verzögerung im Arbeitsablauf". WIEN. Am Montagnachmittag ist es zu einer längeren Störung bei der ÖBB gekommen. Wie die Bundesbahnen auf X mitgeteilt haben, gibt es derzeit (Stand 16.25 Uhr) auf der Wiener S-Bahn zwischen Wien Matzleinsdorf und dem Wiener Hauptbahnhof keinen Zugverkehr. Grund sei eine "Verzögerung im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Fanzone beim Hauptbahnhof wird bei den Viertelfinalspielen am Samstag nicht geöffnet werden. Als Grund nennt man Sicherheitsbedenken. | Foto: ÖBB
7

Public Viewing
Fanzone Hauptbahnhof Wien wegen Sicherheitsbedenken gesperrt

Am Hauptbahnhof befindet sich eine der gesamt vier großen Fanzonen zur Europameisterschaft in Wien. Wer am Samstag die Viertelfinalspiele dort mitverfolgen möchte, der wird jedoch enttäuscht. Aus Sicherheitsgründen sagt man die Übertragungen der Partien England – Schweiz bzw. Niederlande – Türkei auf dem Bahnhofsvorplatz ab. Dem vorausgegangen waren Ausschreitungen beim Match Österreich - Türkei in dem Bereich. WIEN/FAVORITEN. Rund 500 Personen finden beim Public Viewing vor dem Haupteingang...

Auch an den Tagen rund um Christi Himmelfahrt warten die ÖBB mit zusätzlichen Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
11

Christi Himmelfahrt
ÖBB stocken auf – mehr Züge von und nach Wien unterwegs

Auch an den Tagen rund um Christi Himmelfahrt warten die ÖBB mit zusätzlichen Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. Es wird zusätzliche Kapazitäten für rund 5.000 Fahrgäste geschaffen. MeinBezirk.at hat die Liste der zusätzlichen Züge. ÖSTERREICH/WIEN. Der Mai wartet mit einer hohen Dichte an Feiertagen auf. Nach dem 1. Mai folgt eine Woche später mit Christi Himmelfahrt bereits der nächste. Rund um den Feiertag und bis in das lange Wochenende hinein bieten die ÖBB wieder ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Haupteingang beim Gürtel wird die Fanzone für die Europameisterschaft eingerichtet. (Archiv) | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
4

Fußball-EM 2024
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Am Donnerstag, 13. Juni, startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren im Nachbarland Deutschland. Neben der "Fan-Arena" und der großen Public-Viewing-Zone am Rathausplatz wird es auch eine Fanzone beim Wiener Hauptbahnhof geben. WIEN/FAVORITEN. Die meisten Fußballfans waren sehr erfreut, als diese Woche der österreichische Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick bekannt gab, weiterhin in Österreich Trainer zu bleiben. Er lehnte somit den FC Bayern München und plane sogar bis zur nächsten...

Drei Bildschirme am Wiener Hauptbahnhof sorgten für Verwirrung und später auch für Gelächter. (Symbolbild) | Foto: RMW
2

Hauptbahnhof Wien
Verwirrung über verschiedene Zeiten auf ÖBB-Monitoren

Anfang der Woche sorgten Bildschirme am Wiener Hauptbahnhof für Verwirrung und im Netz für manches Schmunzeln. Drei Abfahrtsmonitore, die noch dazu alle nebeneinander montiert sind, zeigten allesamt verschiedene Uhrzeiten an. WIEN. Hektisches Treiben auch in der Karwoche am Wiener Hauptbahnhof. Die einen wollen mit dem Railjet in den Urlaub oder auf Verwandtschaftsbesuch fahren, die anderen haben leider nicht frei und suchen die nächste Verbindung zur Arbeitsstätte. Zugfahrende kennen es: Auch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im S-Bahnnetz kommt es in Wien am Karfreitag zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Störung auf Strecke
Zugusfälle und Verspätungen im Wiener S-Bahnnetz

Am Karfreitag kommt es seit dem frühen Nachmittag zu einer Störung im Wiener S-Bahnnetz. Auch vereinzelte Zugausfälle gibt es.  WIEN. Auf der Stammstrecke kommt es am Karfreitag zu einer Störung im Bahnverkehr. Beim Bahnhof Wien Mitte ist es zu einer Weichenstörung gekommen. Dies hat Auswirkungen auf die wichtige S-Bahnstrecke. Zwischen den Bahnhöfen Floridsdorf und Meidling sind Zugfahrten nur eingeschränkt möglich, erklären die ÖBB. Einzelne Ausfälle und Verspätungen"Derzeit kommt es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Verbindung zum Flughafen Wien per Bahn ist wegen einer Weichenstörung derzeit nur eingeschränkt verfügbar. | Foto: ÖBB
2

Weichenstörung
Zugausfälle auf der Verbindung zum Flughafen Wien

Am Mittwochnachmittag kommt es auf der Strecke zum Flughafen Wien-Schwechat zu einer Weichenstörung. Wichtige Zugverbindungen fallen damit vorläufig aus. WIEN/SCHWECHAT. Eine Weichenstörung macht am Mittwochnachmittag ÖBB-Fahrgästen auf dem Weg zum und vom Flughafen Wien-Schwechat zu schaffen. Die Störung ist zwar gegen 13.20 Uhr im Bereich zwischen dem Bahnhof Schwechat und dem Bahnhof Flughafen Wien aufgetreten, Einschränkungen gibt es jedoch bereits ab der Bundeshauptstadt. So fällt etwa in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Westlich des Linzer Hauptbahnhofes werden 14 Weichen erneuert. | Foto: ÖBB/Deopito

Wegen Bauarbeiten
Diese elf Züge der ÖBB werden ab 26. Februar gestrichen

Achtung Pendler: Im Rahmen des viergleisigen Ausbaus der Weststrecke, werden ab 26. Februar im westseitigen Bereich des Linzer Hauptbahnhofes 14 Weichen erneuert und knapp 1,5 Kilometer Gleise verlegt. Durch die Bauarbeiten sind mehrere Gleisstränge nicht benutzbar – zahlreiche Zugverbindungen der ÖBB müssen deshalb täglich gestrichen werden. LINZ. Elf Züge täglich müssen ab dem 26. Februar wegen der Bauarbeiten gestrichen werden. Es handelt sich dabei um Verbindungen auf den Strecken Linz nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zahlreiche Fernzüge von/nach Wien und der Destination Deutschland fallen aufgrund eines Bahnstreiks im Nachbarland aus. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
5

Bahnstreik in Deutschland
Fernzüge von und nach Wien fallen aus

Bei der Deutschen Bahn gibt es ab Mittwochabend Streiks. Ausfallen werden nicht nur Zugverbindungen im Nachbarland, sondern auch Fernzüge von bzw. nach Wien. MeinBezirk.at hat sich die Auswirkungen angesehen. WIEN. Für viele mit der Destination Deutschland wird es ab Mittwochabend auf Wiens Bahnhöfen ein böses Erwachen geben. Denn im Nachbarland wird im Bahnverkehr gestreikt. Am Dienstag hat die deutsche Lokführergewerkschaft "GDL" dazu aufgerufen, zwischen Mittwoch 22 Uhr und Donnerstag 18 Uhr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vom 16.9. bis 1.10.: Der Halt Innsbruck Messe entfällt (in beiden Richtungen) für alle Züge. | Foto: ÖBB/Quinger
2

ÖBB
Gleisbauarbeiten zwischenHauptbahnhof und Mühlauer Eisenbahnbrücke

Im Bereich zwischen Hauptbahnhof und der Mühlauer Eisenbahnbrücke werden in der Zeit von Samstag, 16. September (20 Uhr), bis Sonntag, 1. Oktober 2023 (23:59 Uhr) durchgeführt. Durch diese Arbeiten kommt es zu Fahrplanabweichungen auf dem gesamten Abschnitt zwischen Innsbruck und Kufstein. Die Änderungen im Detail. INNSBRUCK. Beim Fernverkehr kommt es zu folgenden Änderungen: Für die Züge des ÖBB-Fernverkehrs entfällt (mit wenigen Ausnahmen) der planmäßige Halt am Bahnhof Jenbach. Die Reisenden...

Auch am Hauptbahnhof wird rund um Fronleichnam ein erweitertes Angebot bestehen. | Foto: Schwarz
4

ÖBB
Rund um Fronleichnam gibt es bei der Bahn mehr Sitzplätze

Donnerstag, 8. Juni, gibt es einen Feiertag. Die ÖBB rechnen mit vermehrten Fahrten und haben ihr Angebot erweitert: Mehr Sitzplätze und zusätzliche Züge. WIEN. Fronleichnam steht vor der Tür. Da der Feiertag an einen Donnerstag fällt, werden zahlreiche Wienerinnen und Wiener diese Möglichkeit nutzen, um einen Kurzurlaub zu nehmen. Den kann man am besten mit der Bahn antreten, um Staus zu vermeiden. Auch die ÖBB haben sich auf diese Möglichkeit eingestellt. So haben die Verantwortlichen das...

Besucherinnen und Besucher können auch eigene Videos mit schönen Zugaussichten in die Ausstellung einspielen. | Foto: ÖBB
3

100 Jahre ÖBB
Jubiläumsausstellung "Zeitfenster" startet am Hauptbahnhof

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) feiern 2023 den 100. Geburtstag. Dies will man mit einer mobilen Ausstellung, die durch ganz Österreich tourt, feiern. Die erste Station ist der Wiener Hauptbahnhof. WIEN/FAVORITEN. Zum 100-jährigen Bestehen des größten Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs macht die Ausstellung "Zeitfenster" an mehreren Bahnhöfen Österreichs Halt. Die Schau soll dazu einladen, "tiefer in die Geschichte der ÖBB einzutauchen".  Auch für Unterhaltung soll...

Über Pfingsten fahren mehr Züge als gewöhnlich. Diese sind ab bzw. bis zum Wiener Hauptbahnhof und Meidling unterwegs. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
1 3

ÖBB stockt auf
18 zusätzliche Züge zu Pfingsten von und bis Wien

Mit 9.000 zusätzlichen Sitzplätzen bereitet sich die ÖBB  zu Pfingsten auf zusätzliche Fahrgäste vor. Diese sind auf Süd- und Westbahnstrecke von und bis Wien unterwegs.    WIEN. Pfingsten nutzen viele Wienerinnen und Wiener für einen Kurzurlaub. Deshalb erwartet die ÖBB mehr Fahrgäste als sonst und stockt die Anzahl der Züge bzw. Sitzplätze auf. Von 26. bis 29. Mai gibt es 9.000 zusätzliche Sitzplätze. Geboten werden diese auf der stark frequentierten Süd- und Westbahnstrecke von und bis Wien...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof | Foto: ÖBB-Scheiblecker
4

Hauptbahnhof Wien
ÖBB eröffnen bis 26. Mai eine Gaming Lounge

Bis zum 26. Mai eröffnet die ÖBB eine eine Gaming Lounge. Auf mehr als 300 Quadratmetern kann man im Untergeschoß gleich neben dem Thalia-Store kostenlos dem Spielvergnügen hingeben. Ziel ist es, junge Menschen für einen Job zu rekrutieren. WIEN/FAVORITEN. Die ÖBB haben am Hauptbahnhof Wien eine neue Attraktion gestartet: Die ÖBB Next Level Gaming Lounge. Hier können Besucherinnen und Besucher von Donnerstag bis Samstag jeweils von 12 bis 19 Uhr kostenlos ein umfangreiches Angebot an Spielen...

Die Polizei sucht nach einer wertvollen Geige. Eine Musikerin soll das Instrument, das aus der Hand des berühmten Wiener Geigenbauers Gabriel Lemböck (1814 – 1892) stammt, in einem Zug nach Wien vergessen haben. | Foto: privat
9

80.000 Euro
Wertvolle Geige im Zug nach Wien vergessen, Polizei fahndet

Die Polizei sucht nach einer Geige. Geschätzter Wert: 80.000 Euro. Eine Musikerin soll das Instrument, das aus der Hand des berühmten Wiener Geigenbauers Gabriel Lemböck (1814 – 1892) stammt, in einem Zug nach Wien vergessen haben. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Nicht selten passiert es, dass man im Zug was liegen lässt. Doch das was eine 33-jährige Musikerin am 27. März während einer Fahrt vergaß, kann man in die Kategorie "nicht alltäglich" einordnen.  Diese hatte nämlich eine Geige bei sich, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vergangene Woche stellte sich der ÖAMTC mit einem PopUp-Stand für kostenlose Fahrradchecks vor dem Hauptbahnhof – und läutete die Saison für die Fahrrad-Stützpunkte des Verkehrsclubs in Wien ein. | Foto: ÖBB/Mayr
2

ÖAMTC
PopUp-Fahrrad-Stützpunkt am Wiener Hauptbahnhof läutet Saison ein

In der vergangenen Woche stellte sich der ÖAMTC mit einem PopUp-Stand für kostenlose Fahrradchecks vor dem Hauptbahnhof – und läutete die Saison für die Fahrrad-Stützpunkte des Verkehrsclubs in Wien ein. WIEN/FAVORITEN. Wiener Radfahrerinnen und -fahrer konnten am Mittwoch, 29. März, vor dem Hauptbahnhof ihre Vehikel einem Check unterziehen lassen. Dort hatte der ÖAMTC in Kooperation mit den ÖBB einen PopUp-Stand aufgeschlagen. Dort wurden Interessierte von einem Techniker-Team empfangen, das...

Wegen größerer, planmäßiger Bauarbeiten zwischen Wien Aspern Nord und Wien Hütteldorf wird es von 24. März bis 11. April Ausfälle der dort fahrenden Linie S80 geben. | Foto: ÖBB
3

Bauarbeiten
Linie S80 fällt zwischen Aspern Nord und Hütteldorf aus

Wegen größerer, planmäßiger Bauarbeiten zwischen Aspern Nord und Hütteldorf wird es von 24. März bis 11. April 2023 Ausfälle der dort fahrenden Linie S80 geben. Diese betreffen mehrere Abschnitte der Strecke.  WIEN. Wie die ÖBB bekannt gaben, werden an mehreren Bereichen der Strecke Wien Aspern Nord – Wien Hütteldorf Bauarbeiten stattfinden. So werden in Simmering Gleise erneuert und in Penzing die Brücken Hackinger Straße und Hietzinger Kai saniert. Wegen der notwendigen Sanierungsarbeiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Zeichen für Klimaschutz: Die übergroße Biene summt ab jetzt am Hauptbahnhof. So kann sie von allen Fahrgästen bestaunt werden. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
Aktion Video 2

Am Hauptbahnhof
Riesige, schwebende Biene kann jetzt bestaunt werden

Das Projekt ÖBB Schienenbienen bietet Bienen entlang der Begleitflächen der Bahn einen wichtigen Lebensraum. Eine übergroße Biene schwebt nun stellvertretend für die Klimaschutz-Initiative in der Haupthalle des Wiener Hauptbahnhofs. WIEN. Bereits heute dienen zahlreiche Bahngrünflächen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) als Naturoase und Rückzugsort für schützenwerte Tiere und Pflanzen. Mit dem Projekt "ÖBB Schienenbienen" soll jetzt besonders der Honigbiene auf Schienenflächen und der...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.