hauptschule

Beiträge zum Thema hauptschule

2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Irmgard Kratochwill
Die siegreiche 2a mit Direktor Josef Fürst und Lehrerin Birgit Riedl. | Foto: Prem

„Klimafit zum Radlhit“

Im Rahmen des Geografieunterrichts mit Dipl. Päd. Birgit Riedl nahmen die 2. Klassen der NNÖMS Mistelbach II beim Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ sehr erfolgreich teil. Die 2a Klasse erreichte sogar den 1. Platz und darf nun einen Tag im Museumsdorf Niedersulz verbringen. Ziel des Projektes war es, am schnellsten in der Landeshauptstadt St. Pölten anzukommen. Klimafreundlich zurückgelegte Schulwege, richtig beantwortete Fragen zum Thema Radfahren und Highlights unserer Region brachten die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

EURO HORA – Ein Projekt internationaler Dimension

Euro Hora ist ein zweijähriges Comenius Projekt, das die Hauptschule St. Ruprecht/Raab mit den Partnerschulen aus Piteşti/Rumänien, Niksar/Türkei und Santa Cruz de Tenerife/Spanien durchführt. Das Projekt wird von Dipl. Päd. Ingrid Lengheimer geleitet und mit der 4s-Klasse und Klassenvorstand Dipl. Päd. Helmut Kaufmann durchgeführt. Die Projektsprache ist Französisch. Eine Ausstellung in der Hauptschule St. Ruprecht/Raab dokumentierte die bisherigen Tätigkeiten. Kürzlich fand als Abschluss und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Spannend betrachten die Schüler die ersten  Filmvorführungen .
6

Schüler als Filmemacher

Rohrbacher Hauptschüler gestalteten Trickfilme zum Thema Gewalt. ROHRBACH (hed). Das Thema Gewalt ist gemeinsamer Jahresschwerpunktthema der ÖKOLOG-Hauptschulen Rohrbach und Lembach. Gemeinsam mit Klassenlehrer Helmut Glaser und den Klassenvorständen gestalteten die Schüler der vierten Klassen Trickfilme zum Thema Gewalt. Als Filmhandlung dienten Situationen aus dem Erfahrungsbereich der Schülerinnen und Schüler, in denen Gewalt vorkommt. In einem zweiten Teil des Films sollte die Situation so...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im Bild die Comenius-Planungsgruppe mit Dir.Sepp Wutscher und Michaela Kofler. | Foto: Rauscher

Europaweites Schulprojekt zu Gast an der HS/SHS Bad Gastein

BAD GASTEIN (rau). Im Rahmen von „Comenius“, einem europaweiten Projekt für die Zusammenarbeit von Schulen, konnten Schulleiter Direktor Sepp Wutscher und Projektleiterin Michaela Kofler Lehrer aus Frankreich, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden und Österreich an der Bad Gasteiner Hauptschule willkommen heißen.Ziel des Treffens war es Rahmenbedingungen zu schaffen, um Schülern aus ganz Europa die Möglichkeit zu geben, neue Sportarten in anderen Ländern kennen zu lernen. Die Haupt-und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Katharina Pfleger zeigte sich als geschickte Hundeführerin. | Foto: privat
2

Rohrbacher Hauptschüler besuchten den SVÖ Rohrbach/ Berg

ROHRBACH. Ein unerzogener Hund ist nicht nur eine Last für seine Besitzer, er kann sogar zur Gefahr für die Allgemeinheit werden. Um dies zu vermeiden, müssen Hunde richtig erzogen werden, erfuhren die Schüler der 1. Klassen der Hauptschule bei einem Besuch am Hundeabrichteplatz des SVÖ Rohrbach. Wie ein Hund zu einem ausgeglichenen Gefährten wird, der sich in Ihre Familie eingliedert, zeigten die Ausbildner des SVÖ Rohrbach/Berg bei einer Vorführung. Den Schülern wurden die einzelnen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Dir. J. Bachler mit B. Müllauer, A.Bergmann, G. Kapeller-Steiner und G. Gottfried (CEN) (v. li.). | Foto: ersiBILD

HS Fieberbrunn landete mit Idee auf den 3. Platz

FIEBERBRUNN (ersi). Der Landesschulrat und das „Unser kleines Dorf Team“ suchten wieder im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Zusammen-Leben in Globo“ kreative, originelle und positive Projekte, die sich mit den schwierigen Lebenssituationen der Menschen in vielen Teilen der Welt auseinandersetzen. Auf Initiative von Klassenvorstand Gabriele Kapeller-Steiner beteiligte sich die Klasse 3 a der HS Fieberbrunn am Wettbewerb. Klassenübergreifend und in vielen Unterrichtsfächern hat sich fast die gesamte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

English in Action @ HS Albrechtsberg

„English in Action“ hießt es für 29 SchülerInnen der 3. & 4. Klassen der HS Albrechtsberg. Die Native Speaker Charlotte und Richard McGarrigle sorgten für eine perfekte Fremdsprachenwoche mit dem Schwerpunkt Landeskunde und mündliche Kommunikation. Lieselotte Mistelbauer und Maria Krumböck von der Lindedancegruppe „Neighbourhood“ gestalteten außerdem einen abwechslungsreichen Nachmittag mit einem Tanzworkshop. Die Abschlusspräsentation der Projektwoche wurde von den zahlreich erschienenen...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Zu Gast im Parlament: Die Schüler stellten ihre Projektarbeit im Hohen Haus vor. | Foto: Schule
2

Projekt im Parlament präsentiert

Hartkirchner Hauptschüler trafen auf Bundespräsident Heinz Fischer WIEN/HARTKIRCHEN. Am 4. Mai wird seit 1998 der „Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus“ im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Zu diesem Anlass fand auch heuer wieder im historischen Sitzungssaal des Hohen Hauses eine Gedenkveranstaltung statt. Im Rahmen eines vom Parlament initiierten Jugendprojektes setzten sich auch junge Menschen mit Teilaspekten der NS-Herrschaft auseinander. Dazu waren heuer die Schüler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

AufgeBUSCHt & ZugeRAPt

Als Auftakt der Wilhelm-Busch-Projektwoche an der Hauptschule Albrechtsberg rappte die Autorin Christina Priplata-Harand Anfang März mit den 1. und 2. Klassen. Wilhelm Busch stand Pate für ihr tierischen Programm, bei dem nicht nur gereimt und gerappt wurde, sondern auch gekrächzt und gesungen, gebrummt und gelacht. In den verschiedenen Unterrichtsfächern stehen die Helden und Figuren von Wilhelm Busch für eine Woche im Mittelpunkt. Wo: Hauptschule Els, 3613 Els auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
3

Surfen - aber sicher! Aktionstag „Sicher im Netz“ an der HS Gnas

Das Internet mit all seinen Facetten entwickelt sich immer rasanter weiter. Nicht immer zum Nutzen der Nutzer. Viele Fallen lassen uninformierte User oft böse erwachen. Um die Gnaser Hauptschüler aber auch interessierte Eltern fit für den Umgang mit dem Internet zu machen, startete Projektleiterin Brigitte Lorenzer mit Lehrern der Schule und mit zahlreichen Fachleuten einen Aktionstag der unter dem Motto „Sicher im Netz“ stand. „Das Internet vergisst nichts. Wir wollen erreichen, dass unsere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Präsentiert wurden die gesamten „klima:aktiv mobil-Projekte“ der Hauptschule Bad Radkersburg im Rahmen einer Schulfeier.                                                                                               Foto: KK

Verkehr und Klima

Der Verkehr ist das Klimaproblem Nummer eins in Österreich. Ein Problem, das für die Hauptschule Bad Radkersburg eine Herausforderung ist. Seit Herbst 2010 nimmt die Schule am österreichweiten „klima:aktiv mobil-Programm“ teil und hat klimafreundliche Mobilität zum Schwerpunkt gemacht. Begleitet wurden die Schüler von Mobilitätsexperten. „Gestartet haben wir mit einer Umfrage zu den Mobilitätsgewohnheiten der Schüler und Lehrer. Danach folgte eine Analyse des Schulumfeldes. Wir haben uns die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Kreative Hofgasteiner Schüler trugen zur Ortsgestaltung bei.

Kreativität gefragt....

BAD HOFGASTEIN (rau). Um die Kreativität der Schüler zu fördern wurde für die Klassen 2b, 4a, 4c und 4d der Bad Hofgasteiner Hauptschule kürzlich im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung das Projekt „Ornamente“ in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband durchgeführt. Unter Organisationslitung von Fachlehrerin Mag. Evelyn Bürgler schufen die begeisterten Kids farbenfrohe, großformatige Ornamente für die Bande der örtlichen Kunsteisbahn, die so auch einer breiten Öffentlichkeit präsentiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Die 4. Klasse war das  Siegerteam beim ersten Bewegungstag in der Sporthalle. | Foto: KK
2

Gesunde Kids sind aktiv

Vier Jahre lang wird die Gesundheit der Fehringer Real- und Hauptschüler von der GKK gesponsort. Vier Schulen haben sich steiermarkweit um die Förderung der Gebietskrankenkassen im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule, bewegtes Leben“ beworben. Das Rennen machte die Haupt- und Realschule Fehring. Das bedeutet, das Gesundheitsteam – zusammengesetzt aus zwölf freiwilligen Lehrern – kann für schulinterne Initiativen pro Schuljahr mit einer Finanzspritze von rund 1.000 Euro rechnen. Die 360 Schüler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.