Hausärzte

Beiträge zum Thema Hausärzte

Gesundheitsreferentin Tanja Grander, Bürgermeister Peter Schobesberger, Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer vor dem geplanten Primärversorgungszentrum
 | Foto: Erich Steinwendner
1

Bessere Gesundheitsversorgung
Neues Ärztezentrum für Vöcklabruck geplant

Vöcklabruck soll ein neues Ärztezentrum bekommen. Bis Mitte des Jahres sollen die Verhandlungen mit Ärzteschaft, Ärztekammer und der Gebietskrankenkasse abgeschlossen sein.  VÖCKLABRUCK. „Ich bin seit über einem Jahr in Gesprächen mit interessierten Ärztinnen und Ärzten. Wir sind schon sehr weit bei den gemeinsamen Planungen. Vöcklabruck wird, wenn alles gut geht, ein Primärversorgungszentrum für Hausärzte bekommen.“ berichtet Bürgermeister Peter Schobesberger. Derzeit laufen Verhandlungen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Hausarzt ist ein wichtiger Ansprechpartner. Er kennt viele Patienten jahrelang, so dass ein Vertrauensverhältnis besteht. | Foto: Andrey Popov/Panthermedia
2

Thema
Arztpraxen warten auf Nachfolger

Im Osten des Bezirks Vöcklabruck mangelt es an Hausärzten. Weitere Pensionierungen stehen an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einem neuen Hausarzt. "In der Stadt Vöcklabruck ist es nicht so ein Problem – eher rundherum", sagt Bezirksärztevertreter Dominik Stockinger, der in Pöndorf eine Ordination betreibt. In Timelkam ist im Frühling Ärztin Elisabeth Puchhammer in Pension gegangen, Nachfolger gibt es bis dato keinen. In Regau ist eine Stelle unbesetzt – derzeit...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Kommentar
Ärzte-Honorar für Beratung statt nur für den Corona-Impfstich

Hausärzte erhalten 25 Euro Honorar für eine Corona-Impfung. Ein Vielfaches sollten sie für die Zeit bekommen, die Für und Wider einer Corona-Impfung im Vier-Augen-Gespräch mit ihren Patienten zu erklären. Denn nur auf diesem Weg wird es möglich sein, bei jenen 22 Prozent der Bevölkerung die Bedenken auszuräumen, die laut einer Umfrage des Landes OÖ Angst vor der Impfung haben. "Im Impfbus und in den Impfzentren wirst du nur durchgeschleust, da ist keine Zeit für Fragen" – so die Begründung...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Gespräch mit Gesundheitsminister Mückstein: Von links: Tanja Desgeorges (Grüne Regau), Gemeinderat Stefan Hindinger, Dominik Stockinger (Bezirksärztesprecher), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Gesundheitssprecherin Grüne OÖ), Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Minister Wolfang Mückstein, Nationalratsabgeordneter Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher Grüne Österreich)
 | Foto: Grüne Vöcklabruck
2

Die Grünen im Gespräch mit Mückstein
Zu wenig Hausärzte in Vöcklabruck

Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein besuchte kürzlich die Bezirksstadt. Gesundheitsstadträtin und Bürgermeisterkandidatin Sonja Pickhardt-Kröpfel machte dabei gemeinsam mit Bezirksärztesprecher Dominik Stockinger die hausärztliche Versorgungssituation in der Region zum Thema. VÖCKLABRUCK. Bekanntlich gebe es zurzeit zu wenige Allgemeinmediziner in der Stadt. Verschärft werde die Situation dadurch, dass auch viele Patient aus den Nachbargemeinden nach Vöcklabruck kommen, weil es...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
2

Ärztliche Versorgung am Land sichern

Ärztekammer: Keine Alternative zur Zusammenlegung von Ärztesprengeln: "Vorteile für Arzt und Patienten". "Hausärztlicher Notdienst" heißt heute offiziell, was früher "ärztlicher Bereitschaftsdienst" genannt und von manchen Patienten falsch verstanden wurde: Manche glaubten, dass sie beim Arzt im Bereitschaftsdienst auch zum Ausfüllen des Kurantrags vorstellig werden können. Deshalb die Umbenennung in "hausärztlicher Notdienst", den die Ärzte außerhalb der herkömmlichen Ordinationszeiten leisten...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.