haus-der-erinnerung

Beiträge zum Thema haus-der-erinnerung

Foto: TUKA Kulturverein
2

Ausstellung & Kurs in St. Georgen/Gusen
Petrykivka – ukrainische Malkunst selbst erlernen

Mit musikalischer Umrahmung startete am 16. März im "Haus der Erinnerung" die Ausstellung über ukrainische Volksmalerei, die seit 2013 immaterielles Weltkulturerbe ist. ST. GEORGEN/GUSEN. Originell und authentisch, den Gesetzen einer ornamentalen Komposition folgend, mit abgestimmten Farbpaletten geschaffen, weist die ukrainische Volksmalerei spezifische Merkmale auf. In den Werken herrschen vor allem florale Ornamente und die Schaffung fantastischer, beispielloser Blumenformen auf. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Schicksal der von einer Mittelstandsfamilie unter dem Druck einer ausweglosen Situation versklavten Ungarin Mairisch ist ein bewegendes Stück Filmgeschichte. Zu sehen am 16. Oktober um 19.30 Uhr im Haus der Erinnerung. | Foto: eclipse film, corso film

Aufrüttelnde Dokumentation
Moderne Sklaverei Filmthema im Haus der Erinnerung

Sklaverei gibt es auch heute noch in vielen Ausprägungen. Sie ist Thema des heurigen Menschrechtesymposiums der Bewusstseinsregion Anfang November. Eine dramatische Filmdoku stimmt bereits am 16. Oktober im Haus der Erinnerung auf des Thema ein. ST.GEORGEN/GUSEN. Am  In ihrem beklemmenden Dokumentarfilm „Eine gefangene Frau“ erzählt die ungarische Regisseurin Bernadett Tuza-Ritter die reale Schreckensgeschichte der 53-jährigen Ungarin Marisch, die seit elf Jahren bei einer Familie der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.