Hausarzt

Beiträge zum Thema Hausarzt

Bürgermeister Partoll (r.) wünscht Michael Balleitner des Beste für seinen Ruhestand. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Michael Balleitner
Ansfelden verabschiedete beliebten Hausarzt in den Ruhestand

Nach 35 Jahren im Dienst der Bevölkerung verabschiedete sich die Stadtgemeinde Ansfelden Ende Dezember 2023 von Michael Balleitner, einem „medizinischen Aushängeschild“ und geschätzten Hausarzt, der in den wohlverdienten Ruhestand trat. ANSFELDEN. „Michael Balleitner war nicht nur ein erfahrener Hausarzt, sondern auch eine Vertrauensperson und Wegbegleiter für Generationen von Ansfeldner. Seine Beliebtheit und Ansehen waren stets spürbar, da er nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Übergabe der Ehrenurkunde: Gesundheitsstadtrat Heinz Joham, Ingo Gugl, Elisabeth Lackner und Bürgermeister Simon Maier (von links)  | Foto: Privat
1

Bad St. Leonhard
Wechsel bei den Hausärzten

Mit Ende Juni trat Elisabeth Lackner in den Ruhestand. Seitens der Stadtgemeinde erhielt sie eine Ehrenurkunde. BAD ST. LEONHARD. Nach 25-jähriger Tätigkeit als Allgemeinmedizinerin in Bad St. Leonhard ging Elisabeth Lackner mit Ende Juni in den Ruhestand. Für ihren langjährigen Dienst zum Wohle der Bevölkerung im Oberen Lavanttal erhielt sie von der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard eine Ehrenurkunde, welche von Gesundheitsstadtrat Heinz Joham und Bürgermeister Simon Maier übergeben wurde. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Helmut Racic sperrt am Freitag, 28. Juni seine Ordination in der Kirchgasse zu und verabschiedet sich in Pension
1

Medizin
Seine Ordination war Helmut Racic' Lebensinhalt

Der St. Veiter Allgemeinmediziner Helmut Racic geht in Pension. Die Kassenstelle ist bereits nachbesetzt.  ST. VEIT (stp). Fast 40 Jahre hat Helmut Racic in St. Veit als Allgemeinmediziner praktiziert. Am Freitag, 28. Juni, ist die Ordination in der Kirchgasse ein letztes Mal geöffnet. Dann verabschiedet sich der Mediziner in den Ruhestand. "Es fällt mir nicht leicht, aufzuhören. Viele Patienten betreue ich von Beginn an, habe mehrere Generationen einer Familie in Behandlung", sagt Racic. Über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

St. Veit
Allgemeinmediziner Adalbert Grassl geht nach 35 Jahren in Pension

Allgemeinmediziner Adalbert Grassl geht nach 35 Jahren in den Ruhestand. Saschah Zaheri übernimmt die Praxis Mitte Jänner.  ST. VEIT (stp). In 35 Jahren als Arzt für Allgemeinmedizin hat Adalbert Grassl viele Menschen kennengelernt, Familien betreut und manche auch bis zum Tod begleitet. Im Alter von 69 Jahren verabschiedet er sich im Jänner in die Pension und ist zum Abschied dankbar für die letzten Jahre. "Ich habe mich immer bemüht, jedem zu helfen. Ich danke jedem meiner Patienten für das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die langjährigen Patientinnen und Patienten überraschten Dr. Kulhanek in seiner Praxis am letzten Arbeitstag.
3

Mehr als nur ein Hausarzt

Dr. Albin Kulhanek in Schwaz geht in den verdienten Ruhestand SCHWAZ (dk). "Wir wollen einfach einmal Danke sagen. Wir wissen über die österreichische Kultur Bescheid, finden nur nicht immer die passenden Worte", erklärt Fatma Yilmaz. Sie organisierte einen Überraschungsbesuch vieler türkischer Patienten von Dr. Albin Kulhanek, der seit vergangenem Freitag im Ruhestand ist. Dr. Kulhanek war für viele seit mehreren Jahrzehnten der Hausarzt. "Wir schätzen es sehr, dass es hier so etwas wie den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.