Hausbau

Beiträge zum Thema Hausbau

Anzeige
Mit Platten aus Polystyrol kann auch älteren Häusern ein perfekter "Klimamantel" angezogen werden. | Foto: Panthermedia

Wir bauen ein Haus | Teil 5
Dämmung sorgt für Wohlfühlfaktor

In: "Wir bauen ein Haus" stellen wir Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Diesmal: die Dämmung. Ein guter Wärmeschutz ist ganzjährig von Nutzen, egal ob in den warmen oder kalten Jahreszeiten. So wie eine Dämmung aus Holzfasern, die im Sommer als effektiver Hitzepuffer wirkt. Entscheidend dafür ist die Wärmespeicherfähigkeit. Holzfaser hat ein sehr hohes Volumengewicht, also viel Masse, die den Wärmedurchgang verzögert. Einfach gesagt, gelangt Hitze gar nicht erst ins Hausinnere, da sie über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an. Der Baustoff Ziegel sorgt für behagliches Wohnklima.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vom Plan zum Haus
Wie der Weg zum Traumhaus gelingt

Der Weg zum Traumhaus beginnt mit ausreichend Zeit für die Vorbereitung und solider Finanzierung. OÖ. "Oftmals wird die für die Planung benötigte Zeit unterschätzt. Sich hier zu wenig Zeit zu nehmen, kann allerdings dazu führen, dass nicht das Haus gebaut wird, das die Familie will oder braucht", weiß Christian Wimberger, Geschäftsführer des Mühlviertler Familienunternehmens WimbergerHaus. Worauf beim Vergleichen von Angeboten zu achten ist? "Im Glauben, das beste oder günstigste Angebot zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Reihe EB Günther Cvach (Großweikersdorf), Regionsleiterin Weinviertel Mag.a Regina Engelbrecht (eNu), LAbg. Bgm. Richard Hogl, Bgm. Ing. Alois Zetsch (Großweikersdorf), UGR GfGR Rosa Reis (Großweikersdorf), UGR Dr. Reinhard Skolek (Fels am Wagram), GF Dr. Herbert Greisberger (eNu), GR Michaela Koller (Grafenwörth), UGR GfGR Robert Heiß (Grafenwörth); 2. Reihe: DI Stefan Czamutzian, MA (KEM Wagram), Günter Koller (Grafenwörth) | Foto: eNu
2

NÖ-Bauordner: Jetzt am Gemeindeamt abholen

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei eine bestmöglich Unterstützung zu bekommen, gibt es den neuen NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ. Diesen stellen bereits über 250 Gemeinden in Niederösterreich ihren BürgerInnen zur Verfügung, davon 14 aus dem Bezirk Tulln. Beratung von Profis „Eine überlegte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
In einem gut ausgebauten Keller kann man sich unter anderem seinen Lieblingshobbys widmen. | Foto: djd/Heidelberger Beton

Wenn das Fundament endlich einmal steht

Im dritten Teil unserer Hausbau-Serie widmen wir uns dem Keller sowie der Aufstellung des Rohbaus. Nachdem wir im Rahmen der neunteiligen Serie "Wir bauen ein Haus" bereits ein Grundstück gekauft und uns um wichtige rechtliche Fragen gekümmert haben, kann es jetzt endlich mit dem eigentlichen Hausbau losgehen. Davor stellt sich aber noch die nicht unwichtige Frage, ob das zukünftige Schmuckstück einen Keller haben sollte oder doch nicht. Schutz vor Hochwasser Nicht immer wird das Untergeschoss...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Lilli und Mike Schwanninger genießen die Zeit mit ihrer Tochter Anna in ihrem gemeinsamen Haus.

Vom Ziegelstein zum Traumhaus

HOCHBURG-ACH. Jede Familie wünscht sich ein eigenes Zuhause. Lilli und Mike Schwanninger haben sich diesen Traum erfüllt und wohnen nach viel harter Arbeit im eigens gebauten Haus, zusammen mit ihrer sieben Monate alten Tochter Anna. Hinter einem jeden Zuhause steckt viel Schweiß, zahlreiche Stunden der Planung und ein gutes Auge fürs Details. Lilli und Mike Schwanninger haben schon Jahre vor Baubeginn ihres eigenen kleinen Traumhauses mit der Planung begonnen: „Wir haben uns ,wann immer es...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Auf dem Weg zum Traumhaus wird beim Hausbau viel Wert auf Qualität gelegt. Ziegel, Holz und natürliche Dämmmaterialien werden gerne verwendet.
4

Ein Traumhaus bauen

Ein Haus sollte immer den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen. BEZIRK (ach). In einem eigenen Haus zu leben ist der Traum vieler Mieter. Damit das Traumhaus kein Albtraum wird, gilt es einiges zu beachten. Planung „Eine exakte Planung im Vorfeld ist das A und O“, weiß Karl Heinz Prokop von Prokop Bau in Braunau. Der erste Weg sollte zum Planer führen. Dort werden die Wünsche des Häuslbauers besprochen und nach Möglichkeit umgesetzt. Bauordnung und Bebauungspläne des jeweiliges Ortes müssen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
2

Traumhaus: Ein Spezialist erspart Ärger

ENNS. Wenn aus ihrem Haus ein Traumhaus werden soll dann sind sie bei Baumeister Karlheinz Maier in Enns richtig. So steht es zumindest auf seiner Homepage im Internet. Seit 1984 im Geschäft hat Karlheinz Maier vorerst einmal bei seinem Vater gearbeitet bevor er sich 1998 in Enns selbständig gemacht hat. „Ein Haus baut man meistens nur ein Mal im Leben und da sollte man sich von Beginn an einen Fachmann und Spezialisten leisten. Er spart durch seine Fachkompetenz nicht nur Geld sondern bei der...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.