Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Der Haushalt ist in Österreich noch immer Frauensache. | Foto: Panthermedia
5

Weltfrauentag 2022 Leibnitz
Frauen sind die besten Manager

Putzen, Kochen, Kinder in den Kindergarten bringen oder das Organisieren von Alltagsaufgaben: Hausarbeit spielt in jeder Beziehung eine große Rolle. Und in vielen ist sie nach wie vor Sache der Frau, wie eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Unternehmens Vorwerk Österreich und des Meinungsforschungsinstitutes TQS zeigt. 77 Prozent der Frauen wünschen sich dabei, dass der Partner mehr Aufgaben im Haushalt übernimmt. Die fehlende Zeit für sich selbst, ist für Frauen der Hauptgrund für die...

1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Juwel
24 82 2

Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen

Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...

Kirchberg ist fit für die Fusion

Ausgeglichener Haushalt und hohe Kooperationskultur lassen positive Entwicklung erwarten. In der jüngsten Gemeinderatsitzung verdeutlichte Bürgermeister Florian Gölles mit den Zahlen des Rechnungsabschlusses die positive Entwicklung in Kirchberg an der Raab. Bei Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von je 4,5 Millionen Euro ist der ordentliche Haushalt ausgeglichen. Sämtliche Vorhaben im außerordentlichen Haushalt in der Höhe von 600.000 Euro sind bedeckt. Für diese Projekte ist man 2013 ohne...

Erst vor Kurzem eröffnete der Spar-Markt am Hauptplatz – Wohnungen und eine Gaststätte folgen.

Fehring macht sich fit für die Region

Die Stadt ist keine Abgangsgemeinde mehr. Fleißig investiert man in die Infrastruktur. Zufriedenheit herrscht im Fehringer Stadtparlament. Der ordentliche Haushalt ist mit Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von je rund 7 Millionen Euro ausgeglichen. Im außerordentlichen Haushalt gräbt das Loch von 439.000 Euro keine Sorgenfalten in die Stirn des Bürgermeisters. Johann Winkelmaier: "Das Minus ist durch Förderungen, die 2014 kommen, bedeckt. Dass Fehring keine Abgangsgemeinde ist, sondern...

Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Mit schwerem Geschütz fuhr die Bürgerliste gegen die regierende VP auf und forderte die Beistellung eines Kommissärs.	 Foto: WOCHE

Geplänkel um Haushalt

Opposition stimmte Voranschlag zum Haushalt in Bad Radkersburg nicht zu. Mit einem Kraftkampf der VP mit der Opposition startete die vergangene Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg. Die BBR verlangte, bei der Abstimmung unterstützt von SP und Grüne, die Verlegung von drei Tagesordnungspunkten aus dem nicht öffentlichen in den öffentlichen Sitzungsteil. Konkret ging es um die Punkte „Verwendung von Sparguthaben zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen“, „Finanzierung neu des Projektes...

Nachdem BBR und SPÖ die Sitzung verlassen hatten, war die Beschlussfähigkeit nicht mehr gegeben. Die Sitzung wurde einige Tage später wiederholt. Fotos: WOCHE
3

Opposition verließ die Gemeinderatssitzung

BBR und SPÖ verließen die Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg. Für die Beschlüsse musste die Sitzung wiederholt werden. walter.schmidbauer@aon.at „So viel Information wie in den letzten Monaten haben sich die Gemeinderäte in den vergangenen Jahren nicht antun müssen“, war der letzte Satz einer heftigen Reaktion des ansonst ruhigen Sitzungsleiters Josef Sommer auf Vorwürfe der Bürgerliste Bad Radkersburg (BBR) und der SPÖ bei der Budgetsitzung. Schon in der Fragestunde kündigte Gemeinderat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.