Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Jahresrechnung 2021
Landeck verzeichnete statt Rekord-Defizit satten Überschuss

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Gemeinderat einstimmig beschlossen. Statt des prognostizierten Abgangs von knapp 1,7 Millionen Euro gab es einen Überschuss von  852.215 Euro. Der Schuldenstand stieg leicht an. Kein ausgeglichener Haushalt Die Prognosen für das Jahr 2021 waren düster und niemand konnte die Auswirkungen der Pandemie vorhersehen. Trotzdem konnte Bgm. Herbert Mayer als bisheriger Finanzreferent dem neu gewählten Landecker Gemeinderat bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gesamtinvestition für das Kraftwerk Zürsbach mit einem Regelarbeitsvermögen von rund sieben Millionen Killowattstunden belaufen sich laut aktuellem Planungsstand auf 6,9 Millionen Euro.  | Foto: Gemeinde Lech / breuß mähr bauingenieure gmbh
2

Zürsbach
Gemeinde Lech realisiert eigenes Wasserkraftwerk

LECH. Der Grundsatzbeschluss für die Umsetzung des Kraftwerksprojekt Zürsbach wurde am 26. Juli gefasst. Die Gesamtinvestition für das Kraftwerk mit einem Regelarbeitsvermögen von rund sieben Millionen Killowattstunden belaufen sich laut aktuellem Planungsstand auf 6,9 Millionen Euro. Baubeginn ist im September, die Fertigstellung ist Februar 2023 geplant. Grundsatzbeschluss gefasst „Die nachhaltige Erzeugung und der sparsame Umgang mit Energie in unserem Dorf ist mir als Bürgermeister, vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Helmut Ladner: "Momentan fahren wir auf Sicht und warten ab, was bis zum Jahresende passiert." | Foto: Othmar Kolp
5

Kappler Budget beschlossen
Bgm. Ladner: "Wenn man arbeitet, braucht man auch Geld"

KAPPL (otko). Die Gemeinde Kappl konnte heuer kein ausgeglichenes Budget vorlegen. Im Finanzierungshaushalt klafft ein Loch von 581.000 Euro. Trotz Sparmaßnahmen sollen aber notwendige Projekte umgesetzt werden. Corona-Krise deutlich zu spüren Die Tourismusgemeinden im Bezirk Landeck bekommen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise nun deutlich zu spüren. "Durch den Totalausfall der Wintersaison haben wir große Rückgänge bei der Kommunalsteuer zu verzeichnen. Dazu kommen noch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Dominik Hiltpolt sieht zuversichtlich in die Zukunft. | Foto: Larcher

Finanziell auf stabilen Beinen
In Reith wird 2021 investiert

REITH.B.SEEFELD. Reith steht laut Bürgermeister Dominik Hiltpolt finanziell auf stabilen Beinen. 2021 soll weiter investiert werden.  Bürgermeister Dominik Hiltpolt und seine Gemeinde Reith haben ein äußerst schwieriges Jahr hinter sich. An allen Ecken und Enden musste gespart werden und einiges musste auf das nächste Jahr verschoben werden. Trotzdem will man 2021 nach vorne Blicken und Investitionen in der Höhe von rund €350.000 tätigen. Ein sehr schwieriges Jahr"Coronabedingt war die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zwei Millionen Euro sollen in St. Roman investiert werden. Ein Großprojekt ist ein neues Wohngebiet mitten im Ortszentrum. | Foto: Gemeinde St. Roman
3

Investitionen
St. Roman plant Wohngebiet mitten im Ortszentum

Bei Gemeinderatssitzung wurden Millionen Investitionen beschlossen. Trotzdem bleibt Haushalt ausgeglichen. ST. ROMAN. "Das Jahr 2021 wird für die Gemeinde finanziell eine große Herausforderung, dennoch konnte ein umfassendes Investitionspaket geschnürt werden", freut sich Bürgermeister Siegrfried Berlinger. So wurden Aufträge in Höhe von rund 900.000 Euro an vorwiegend ortsansässige und regionale Firmen für die Sanierung der Volksschule vergeben. "Gestartet wird im Juni, die Vorbereitungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Projekt soll heuer gestartet werden: Die Freiwillige Feuerwehr See bekommt ein neues Heim. | Foto: Othmar Kolp
3

Budget beschlossen
Seer Feuerwehr bekommt ein neues Zuhause

SEE (otko). Für den Neubau einer Feuerwehrhalle sind im Haushalt 2020 der Gemeinde See zwei Millionen Euro budgetiert. Derzeit wird noch ein passender Standort gesucht. Neue Feuerwehrhalle Bei der Sitzung des Seer Gemeinderates am 5. Februar wurde der Voranschlag 2020 einstimmig beschlossen. Gemäß der neuen VRV 2015 umfasst der Finanzierungshaushalt mit den außerordentlichen Vorhaben 5.061.400 Euro. Im Ergebnishaushalt sind Ausgaben von 3.088.800 und Einnahmen von 4.165.600 Euro budgetiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Große Infestitionen in der Gamsstadt auch 2019. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbühel
4,4 Mio. € im außerordentlichen Kitzbüheler Budget.

KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wird in Kitzbühel 2019 wieder stark investiert. Der außerordentliche Haushalt summiert sich auf knapp 4,4 Millionen Euro. Darin enthalten sind u. a. die Investitionen für den barrierefreien Zugang Volksschule, die Fassadensanierung der Neuen Mittelschule (1,9 Mio. €), das Musik-Probelokal (900.000 €), die Arbeiten am Museum (Fassade, Lift, Dach, 750.000 €), Gemeindestraßen (250.000 €), Müllfahrzeuge (210.000 €) und der Neubau Kurz-/Übergangspflege...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.