Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Der Vortrag im Gasthof Handl war gut besucht. | Foto: privat
1 2

Gasthof Handl Schönberg
Tipps für's Energiesparen im Haushalt

"Multiplikatoren" sollen Infos nun weiter verbreiten. SCHÖNBERG. Das Projekt Zamm.Wachsen Stubaital der Caritas zielt darauf ab, dass Menschen, Vereine und Dienstleister gemeinsam ein Sozialnetzwerk aufbauen – über Gemeinde- und Einrichtungsgrenzen hinaus. Im Rahmen dessen fand am Mittwoch im Gasthof Handl ein Vortrag von Johanna Nagiller statt. Die Projektleiterin von DoppelPlus vermittelte den "Multiplikatoren" Tipps für Energiesparmaßnahmen im Haushalt und wie so auch das Klima geschützt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Uschi Vacano und Reinhard Mau laden sehr herzlich zu diesem Vortrag ein. | Foto: Uschi Vacano/Emiko

Vortrag in Krems: Effektive Mikroorganismen - Wirkung und Anwendung

Diese Mikroorganismen sind vielseitig einsetzbar, z. B. in der Land- und Viehwirtschaft, im Weinbau, aber auch bei der Bienen- und Fischzucht, im Haushalt etc. STADT KREMS. Reinhard Mau - er ist Gründer und Mitgesellschafter der Emiko und hat seit 20 Jahren Erfahrung mit der EM-Technologie - hält einen Vortrag über effektive Mikroorganismen. Sie sind in der Land- und Viehwirtschaft, im Weinbau, bei der Bienen- und Fischzucht, Gewässerreinigung, im Teich, Garten, Haushalt etc. einsetzbar. Wann?...

  • Krems
  • Brigitte Hofmann

Reinzeit - Ökologisch Putzen

Referentin: Elfriede Bernleitner freier Eintritt ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG Wann: 11.09.2015 19:30:00 Wo: kultursaal , 3613 albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner
www.bioma-pronatur.eu

Vortrag über mikrocult®

Mit positiven Bakterien viele chemische Mittel in Haushalt, Garten und Landwirtschaft ersetzen - Biologe Andreas Pirker berichtet aufgrund 15-jähriger Erfahrung, wie - und warum jetzt die richtige Zeit ist damit anzufangen. Eintritt frei! Wann: 18.03.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Krammer (Vianko), Unterer Marktpl. 34, 3920 Groß Gerungs auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Es werden jährlich viel zu viele Lebensmittel gekauft, die im End­ef­fekt nicht konsumiert werden. | Foto: mev.de

Lebensmittel sind kostbar

Am 5. März findet um 19 Uhr der Film-Vortrag-Diskussions-Abend im Bildungshaus Osttirol statt. Lebensmittel sind es wert, dass man achtsam damit umgeht. Dennoch werden in Österreich täglich erhebliche Mengen verschwendet bzw. weggeworfen - bei der Ernte, beim Transport, bei der Lagerung, bei der Weiterverarbeitung sowie beim Konsum. Pro Haushalt und Jahr sind das Lebensmittel im Wert von durchschnittlich 300 Euro pro Person. Die wenigsten Lebensmittel, die im Müll landen, gehören dorthin. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.