Hauskrankenpflege

Beiträge zum Thema Hauskrankenpflege

Pflegedrehscheibe Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Pflegedrehscheibe Mürzzuschlag

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet MONTAG, MITTWOCH; DONNERSTAG und FREITAG von 09:00 - 12:00 Information; Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen in der Bezirkshauptmann (Außenstelle) Mürzzuschlag (DDr. Schachner-Platz 1, 8680 Mürzzuschlag) an. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen u.a. in folgenden Themen: • Mobile Pflege- und Betreuungsdienste/Hauskrankenpflege •...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Beate Doppelreiter
2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Turnau am 21.09.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 21.09.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Turnau an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen u.a....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Beate Doppelreiter
2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Mariazell 10.08.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 10.08.2023 von 13:00 - 16:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Mariazell an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Beate Doppelreiter
2

Regionssprechtag der Pflegedrehscheibe
Regionssprechtag Kindberg 03.08.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 03.08.2023 von 14:00 - 17:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Kindberg an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Beate Doppelreiter
Hochkarätig besetzte Tagung: Experten aus ganz Österreich diskutierten in Graz über die Herausforderungen der 24-Stunden-Betreuung. | Foto: Stadt Graz

24-Stunden-Pflege
Gipfel in Graz: 24-Stunden-Pflege hat Mindeststandards nötig

Auf Einladung von Pflegestadtrat Robert Krotzer diskutierten Vertreter beim Gipfel zur 24-Stunden-Pflege. Die 24-Stunden-Pflege ist ein heißes Thema. Dabei geht es Pflegebedürftigen und ihren Familien vor allem um Qualität, Sicherheit und Transparenz. Diese Punkte und auch die Finanzierbarkeit von Heimpflege wurden vergangene Woche beim Pflegegipfel in Graz diskutiert. Pflegestadtrat Robert Krotzer konnte Experten der Universität Linz, Konsumentenschützer, die Arbeiterkammer, Vertreter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frieda Kuckenberger (95) mit ihrer Tochter Inge (75, r.) und 24-Stunden-Pflegerin Marta Novotna (l.)
1

Aktion PflegerIn mit Herz - So sieht Pflege abseits nüchterner Zahlen aus

Derzeit beziehen rund 78.000 Personen in der Steiermark Pflegegeld, Tendenz steigend. Eine Million Betreuungsstunden werden jährlich geleistet. Hinter diesen nüchternen Zahlen stehen aber Menschen, die oft unglaubliches Leisten. Liebevoll betreut Frieda Kuckenberger ist 95 Jahre alt und seit 35 Jahren auf Pflege und Unterstützung angewiesen. Seit einer Operation im Jahr 1980 sitzt die lebensfrohe Dame im Rollstuhl. Gepflegt wird sie einerseits von ihrer 75-jährigen Tochter Inge, andererseits...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Christian Egger (r.) bekommt täglich Besuch von Johannes Schachinger von der Caritas. | Foto: Foto: Caritas

Einziger Mann im Rohrbacher Team der mobilen Pflegedienste

ROHRBACH. Mit 32 Jahren drückte Johannes Schachinger nach 16 Jahren Arbeit als Bürokaufmann nochmals die Schulbank. Der heute 57-Jährige wollte nicht den Rest seines Lebens im Büro verbringen, sondern mit Menschen arbeiten. So sprang er damals ins kalte Wasser und absolvierte die Gesundheits- und Krankenpflegeschule, machte das allgemeine und psychiatrische Diplom – noch unschlüssig, ob dieser Beruf dann tatsächlich der Richtige für ihn sei. Mittlerweile weiß er: Es war die richtige...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ronald Nemetz aus Steyr will sein Unternehmen „Dahoam is Dahoam“ österreichweit ausdehnen. | Foto: Thöne
2

Dahoam is Dahoam: Betreuung und mehr

Der Krankenpfleger Ronald Nemetz aus Steyr will Pflege und Betreuung in ganz Österreich anbieten. STEYR. Ein Beratungs- und Vermittlungsunternehmen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege hat der Steyrer Ronald Nemetz Anfang des Jahres gegründet. „Dahoam is Dahoam“ mit Sitz in der Pachergasse soll österreichweit ein Begriff werden. Noch ist die Firma im Aufbau, arbeitet Nemetz doch im Zweitberuf aktiv in der Pflege. Er ist Pflegeverantwortlicher bei assista in Steyr, einem Wohnprojekt für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
1

ZIEH´NICHT AUS, BLEIB ZU HAUS

PflegeverbandVortragsreihe beim Leiner Amstetten zum Thema Tagesbetreuung, die möglichkeiten für Betreuung Daheim. Vortragende : Jürgen Schnabler und Johannes Grossberger LISSI Gabriela Hösl Gesundheitsmanagement Gabiele Hösl Roland Hintermayr und Josef Steigenberger Die Qualitätspartnerschaft Stefan Wagner 24 Stundenpflege Wann: 11.03.2013 10:00:00 bis 11.03.2013, 15:00:00 Wo: Möbel Leiner, Leinerstraße 4, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Roland Hintermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.