Hauskrankenpflege

Beiträge zum Thema Hauskrankenpflege

Blick zurück auf fast ein Jahr Testen und mit Zuversicht in die Zukunft mit der Covid-Impfung:  Die Sanis Paul Nimmervoll und Isabel Bock sehen sich als Meinungsbildner für beide Werkzeuge, um den Coronaviren endlich den Garaus zu machen. | Foto: Eckhart Herbe
5

Impfstart beim Roten Kreuz
"Als Team und Vorbilder den Weg aus der Krise zeigen"

An mehreren Terminen impft das Rote Kreuz im Bezirk nun bis Ende des Monats seine Sanitäter im Rettungsdienst und an den Teststraßen gegen Corona - die erste, besonders exponierte Mitarbeitergruppe.  Am 12. Februar hieß es um 13 Uhr in der Perger Bezirkssporthalle: "Ärmel hoch" für die ersten Sanis aus den sechs krankenwagenführenden Ortsstellen im Bezirk. Der so heiß ersehnte Stich läutet nun ein neue Phase bei den Rotkreuzlern ein, vom Normalbetrieb ist man aber noch weit entfernt. BEZIRK...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Modern, geräumig, zweckdienlich: Die neu errichtete Dienststelle des Roten Kreuzes befindet sich in der Hauptstraße. | Foto: Rotes Kreuz
17

Für Rettung und Hauskrankenpflege
Neues Haus für das Rote Kreuz in Rudersdorf

Für die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Rudersdorf hat ein neuer Abschnitt begonnen. Sie sind Mitte Jänner vom alten Gebäude in der Blumengasse in ihre neu errichtete Dienststelle in der Hauptstraße übersiedelt. Ausreichend Platz"Das vorher genutzte Haus war für den Dienstbetrieb nicht mehr zeitgemäß und zu klein", erläutert Chris Janics, Rot-Kreuz-Dienstführer im Bezirk Jennersdorf. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit war die neue Niederlassung fertig,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Rettungsstelle samt Hauskrankenpflege-Stützpunkt soll Anfang 2019 in Betrieb gehen. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz baut neue Dienststelle in Rudersdorf

Inbetriebnahme Anfang 2019 Die neue Rettungsdienststelle des Roten Kreuzes in Rudersdorf nimmt Gestalt an. Der rund 300 Quadratmeter große Bau in der Hauptstraße wurde im Juni begonnen und soll gegen Ende des heurigen oder zu Beginn des kommenden Jahres abgeschlossen sein. RettungsdienstDer Stützpunkt umfasst Garage und Waschbox für den Wagen sowie Ruheräume für die Mitarbeiter. "Durch den Neubau wäre Platz für zwei Rettungswagen und vier Sanitäter", erläutert Landesgeschäftsführer Thomas...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.