Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Je nach Beschwerde und Bedürfnis muss die richtige Behandlung gefunden werden. | Foto: drubig-photo/Fotolia

Gesund durch das herbstliche Schmuddelwetter

Tipps von der Expertin, wie man Erkältungen vorbeugt und was man tun wenn, wenn es einen doch erwischt hat. Draußen ist es grau, kalt und regnerisch – da sind bei vielen wieder Schnupfen, Halsweh und Heiserkeit im Anmarsch. Wer die obligatorische Erkältung heuer vermeiden will, sollte ein paar Ratschläge beherzigen: "Vorbeugend ist es ganz wichtig, das Immunsystem zu stärken", weiß Monika Aichberger, Vizepräsidentin der Apothekerkammer OÖ. Dafür braucht es ausreichend Schlaf sowie frische Luft....

  • Linz
  • Nina Meißl
Hausmittel zum Nach- und Selbermachen: Karin Pretsch, hier mit Kamille und Honig, gibt Tipps für die "Vor- und Nachsorge".
1

So entkommen Sie der Grippewelle

Hausmittel und Ratschläge gegen Fieber, Husten und Schnupfen. BEZIRK AMSTETTEN. Die Krankenstände stiegen in den letzten Wochen rasant an. Husten, Schnupfen und Fieber sorgten bei vielen Mostviertlern für schlaflose Nächte. Die BEZIRKSBLÄTTER stellen ein paar Hausmittel vor. "Vorsorge ist natürlich besser als Nachsorge", erklärt Karin Pretsch von "rundum gesund". Man sollte deshalb auf viele Vitamine und Mineralstoffe bei der Ernährung achten, so die Euratsfelderin über "hochwertiges" Obst,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Primar Gerhard Pöppl, Leiter der Kinderabteilung im LKH Kirchdorf | Foto: gespag

Dauerplage Husten – LKH Kirchdorf gibt Tipps zur Behandlung von Kindern

Atemwegsinfekte haben derzeit Hochkonjunktur. Besonders häufiger und hartnäckiger Begleiter kleinerer Kinder ist der Husten. KIRCHDORF. Ein Infekt jagt den nächsten und die jungen Patienten plagen sich oft bis zum Erbrechen mit dem andauernden Hustenreiz. Diese Tage und Nächte sind aber nicht nur für die Kinder eine große Herausforderung. Auch den Eltern verlangt die Zeit bis zur vollständigen Genesung viel Geduld ab – zumal die zahlreichen Hustensäfte und Co. nur bedingt Linderung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wir suchen die besten Hausmittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit. | Foto: unpict/Fotolia
4

Hausmittel gesucht! - Was bringt euch am schnellsten wieder auf die Beine?

Panik macht sich breit – Grippe, Schnupfen, Husten und Halsweh haben uns fest im Griff – und das so knapp vor Ende des Faschings. Hier rotzt, schnupft und hustet alles. Die halbe Belegschaft läuft mit einer roten Nase und dicken Schals um den Hals herum. Es gibt natürlich viele Tipps, wie man eine Grippe oder eine Erkältung vermeiden kann. Jetzt ist es aber schon zu spät, die Viren haben uns fest im Griff. Und alle wollen nur eines: möglichst schnell zum Faschingsausklang wieder fit sein. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Aufruf auf der Bezirkszeitung: Hausmittel bei Erkältungen

(von Christoph Altrogge) 1.) Thymiantee, Kamillentee 2.) Zwiebelsaft (4 – 5 große Zwiebeln in dünne Streifchen schneiden und dann in einer Schüssel mit ca. 4 gehäuften Esslöffeln Zucker vermengen. Nach etwa 2-3 Stunden bildet sich bereits der erste Saft, der gelöffelt wird. Nichts nachtrinken! Dann nach jedem "Ablöffeln" nach ein paar Stunden wieder 1 – 2 gehäufte Esslöffel Zucker untermengen. Am 3. Tag müssen frische Zwiebeln angesetzt werden, da die alten keinen Saft mehr abgeben. 3.) Kleine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
5 13 2

#Mitreden! – Wir suchen die besten Hausmittel gegen Erkältungen

Natürliche Hausmittel können einen sinnvollen Beitrag zur Linderung von Verkühlungen und anderen Beschwerden leisten. Auf welches Hausmittel setzen Sie? Kaum ist der Sommer vorbei und die ersten kühleren Tage sind im Anmarsch, beginnt die Nase zu laufen oder es macht sich ein unangenehmen Kratzen im Hals bemerkbar. Hausmittel können nicht nur vorbeugend dazu beitragen, dass man gesund und fit bleibt, sondern auch den Verlauf von Erkältungen verkürzen. Trotzdem sollte man bei den ersten...

  • Wien
  • Iris Wilke
Der Herbst kommt und bringt oftmals Schnupfen, Husten und Halsschmerzen mit. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Gegen Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Mit diesen Hausmitteln haben Husten und Schnupfen in der kalten Jahreszeit keine Chance. BRAUNAU (höll). Der Herbst bringt sie leider oft mit sich: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Fieber und andere unliebsame Wehwehchen. Doch nicht immer steckt gleich eine ausgewachsene Grippe dahinter: "Meist handelt es sich um einen grippalen Infekt - und hier wirken Hausmittel sehr gut", weiß Martina Weinberger. Sie ist Pharmazeutin in der Stadtapotheke in Braunau und kennt sich mit Kräutern,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beate Pauer, Chefin der Iris-Apotheke (re.), und Nadine Landl beraten ihre Kunden auch bei der Anwendung von Hausmitteln.

Hausmittel gegen Fieber, Husten und Co

KRONSTORF (eg). Die Iris Apotheke in Kronstorf gibt es seit 2007. Seit 2009 ist die Apotheke im schmucken, neuen Haus an der Hauptstraße untergebracht. Neben einer kompetenten Beratung, sowohl im Schulmedizinischen als auch im Bereich der ergänzenden Methoden, geben Chefin Beate Pauer und ihr engagiertes Team ihren Kunden auch wertvolle Tipps und Hilfestellung bei der Anwendung von Hausmitteln. „Beim Beginn einer Erkältung und Fieber ist es ganz wichtig, dass der Patient viel trinkt. Da...

  • Enns
  • Katharina Mader

Hausmittel - Es zwiebelt

Wir stellen hilfreiche Hausmittel aus der Zwiebel her. Unter anderem eine Zwiebel-Ohrenauflage bei Ohrenschmerzen und Mittelohrentzündung als auch "Zwiebelpatscherl" Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Es wird ein Unkostenbeitrag für Gläser, Fläschchen,... eingehoben, dieser wird im Jänner bekanntgegeben. Zumeist beträgt der Unkostenbeitrag 1,50 - 3,50 Euro. Information bei: Angelika Zwischenberger 06509329313 oder magangelika.fritz@yahoo.de Wann: 14.01.2014 19:30:00...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger
Damit nicht gleich alle in der Familie zu Schnupfennasen werden, hilft regelmäßiges Händewaschen. | Foto: Foto: fotolia/detailblick

Omas Wunder-Mittelchen

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen machen die Runde. Lesen Sie, wie man es schafft, diese zu unterbrechen. BEZIRK. Winterzeit ist Erkältungszeit. Husten, Schnupfen, Heiserkeit wechseln sich ab und auch zwischen den Personen hin und her. Nicht selten beschäftigt eine Erkältung die ganze Familie – einer nach dem anderen. Die Luft wird durch das Heizen trockener und macht den Atemwegen zu schaffen. Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, erinnert man sich gerne an die Wundermittelchen, die die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Gegen Erkältungen gibt es kein Wundermittel. Am besten helfen immer noch viel Ruhe und ein paar Tricks aus Omas Hausapotheke. | Foto: detailblick/Fotolia

Schluss mit Schnupfen!

Die StadtRundschau verrät Ihnen die besten Hausmittel gegen Erkältung. Erkältungen hatten schon unsere Urahnen. Seit Jahrhunderten wird gehustet, geschnieft, geschwitzt und gefroren. Nach und nach haben etliche Schnupfennasen verschiedenste Heilmittel ausprobiert. In unserer kleinen "StadtRundschau-Hausapotheke" haben wir die bewährtesten Hausmittel gegen Erkältungen für Sie gesammelt. Erkältung oder Grippe? Zuerst müssen Sie feststellen, ob Sie an einer simplen Erkältung oder einer Grippe...

  • Linz
  • Nina Meißl

Workshop für Eltern und Kinder: "Hausmittel für Kleinkinder"

Eltern sind zusammen mit ihren Kindern Herzlich Willkommen, Hausmittel gemeinsam anzuwenden. Es wird gesalbt, gewickelt, gekocht… Wie man mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt schnelle Wirkung erzielen kann. Ausführliche Unterlagen. Wertvolle Informationen. Praktische Übungen direkt mit den Kindern vorort. 40,-€ Teilnahmegebühr inkl. ausführlicher Unterlagen. Kinder gratis!!!! Anmeldung bei Monika Stein Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at Hauptstraße 40 2344 Maria Enzersdorf...

  • Mödling
  • Monika Stein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.