Haustiere

Beiträge zum Thema Haustiere

Von Regina Draxelmayer aus Langenlebarn (per E-Mail am Gewinnspiel teilgenommen)
5 24

Süß und sonnig - Das war Woche 5 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Akrobatische Achtbeiner, motivierte Miezen und rasante Rüden: Der finale Rückblick auf die fulminante fünfte Woche unseres großen Haustierfoto-Gewinnspiels bietet einmal mehr beste Unterhaltung. Langsam aber sicher schwirrt ein Hauch von Melancholie durch die Gänge der Bezirksblätter-Redaktion. Denn auch das schönste Gewinnspiel muss einmal zu Ende gehen und seinem würdigen Sieger die Krone aufsetzen. Bis Sonntag, 9. April haben Niederösterreichs eifrige Regionauten noch Zeit, um uns mit...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Von Romiy Toman aus Ternitz (per E-Mail am Gewinnspiel teilgenommen)
3 18

Herzig und harmonisch: Das war Woche 4 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Oh wie schön ist Zweisamkeit! Woche 4 des großen Haustierfoto-Gewinnspiels stand ganz im Zeichen von vertrauter Harmonie. Da macht der Rückblick auf eine Woche voller charmanter Schnappschüsse gleich doppelt so viel Spaß! Mehr Liebe braucht das Land! Das dachten sich wohl viele Leser der Bezirksblätter und überhäuften uns in der vergangenen Woche mit Fotos zum Verlieben. Wer beim Durchblättern der über 3700 (!) tierisch guten Schnappschüsse auf einen Griff ins Klo hofft, muss leider vertröstet...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
3863

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
:)
1 5 15

Flauschig & fröhlich: Das war Woche 3 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Cooles Kätzchen, hüpfender Hund und possierliches Pferd: Woche 3 steht dem Beginn unseres Haustierfoto-Gewinnspiels in nichts nach und bot unzählige Höhepunkte! Wir blicken zurück auf eine Woche voller fantastischer Fotos und schicker Schnappschuss-Schmankerl! Der Lenz ist da! Nicht nur sprießende Blumen und zwitschernde Vögel versprühen erste Frühlingsgefühle, auch der Blick auf das große Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiel lässt uns den klirrend kalten Winter vergessen! Das können nur...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Von Stephanie Neuhauser (per E-Mail am Gewinnspiel teilgenommen)
6 18

Tierisch gut! Das war Woche 2 des Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels

Knuddelnd, kratzend, kichernd – Niederösterreichs Haustiere präsentieren sich auch in der zweiten Woche des großen Bezirksblätter Haustierfoto-Gewinnspiels in Höchstform und begeistern ein ganzes Land mit herrlichen Schnappschüssen. Wir sind entzückt! 14 Tage, mehr als 2400 Fotos und ein Ende der Einsendungen ist nicht absehbar. Wir entspannen erstmal und erfreuen uns an den bisherigen Aufnahmen. Der Weg ist das Ziel (und andere tierisch gute Weisheiten) Wer nach der Teilnahme in Woche 1...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge, goldene Regeln für Haustierhalter und Tipps&Tricks für das "Erziehen" von Katzen. | Foto: Seidl
1 5

"Alles begann mit einem mutterlosen Kätzchen" – Tierpsychologin Denise Seidl im Interview

Wie können wir unsere Haustiere besser verstehen, was hat es mit dem "Krieg" zwischen Hund und Katze auf sich und was ist dran am "Gurken-Phänomen"? Die renommierte Tierpsychologin und Buchautorin Denise Seidl liefert Antworten. "Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge und "goldene Regeln" für Haustierhalter. Wann und warum haben Sie sich entschieden den Weg der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Bürgermeister Karl Schlögl und 'Patchwork'-Labrador Leo.
6

Der beste Freund auf vier Pfoten

Schnurli, Bello & Co. gehören zur Familie: So entspannen Promis aus der Region mit ihren Fellnasen. REGION PURKERSDORF. 43 Prozent der Österreicher haben zumindest ein Haustier, 20 Prozent der Haushalte besitzen einen Hund, 42 Prozent eine Katze (siehe "Zur Sache"). Unter dem Titel "Mein bester Freund" starten die Bezirksblätter daher mit einer siebenteiligen Serie, bei der Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter gewinnen können (siehe HIER). In den nächsten Ausgaben erwarten Sie Tipps von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
7

10 Jahre Haustiermesse Wien - 25+26.2.2017 MARX Halle

Die Haustiermesse Wien, die am 25. und 26. Februar von 10-18h in der MARX Halle stattfindet, verzeichnet mit über 210 Ausstellern auf über 11.000 Quadratmeter einen neuen Ausstellerrekord. So ein großes Angebot rund um Hund, Katze, Nager und Wirbellosen-Terraristik gab‘s noch nie! Von Hundekeksen bis hin zur Luxus Hundetasche aus edelsten Stoffen und Luxuskunstpelz, die sich in ein Hundebett verwandelt, von der Spielmaus um 60 Cent bis zum Mega-Kratzbaum für den Stubentiger, von der Vogelspinne...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner
Maurice Androsch und Herbert Thumpser haben ein Herz für Tiere. | Foto: A. Fellinger

Fundtier-Homepage: Ein voller Erfolg für die Suche nach vermissten Vierbeinern

Traisens Bürgermeister Thumpser: "Fundtierhomepage NÖ erleichtert Suche nach vermissten Tieren" TRAISEN. 1.200 Tiere wurden seit dem Start vor knapp über einem Jahr unter www.tiersuche.noe.gv.at registriert. Etwa ein Viertel fand dadurch über die Online-Plattform wieder zu seinen Besitzern. Im Gebiet Mostviertel/Zentralraum wurden durch das Tierheim St. Pölten im vergangenen Jahr 167 Tiere verzeichnet. Davon 22 Hunde, 123 Katzen und 22 weitere Tiere, wie Kaninchen und Reptilien. "Jedes Jahr...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Hunde-Müll-Kontrollor Peter Herger samt eigenem Vierbeiner

Hunde-Müll-Kontrolleur zieht Bilanz

MARKT PIESTING. Nachdem freilaufende Hunde samt Ihren „Hinterlassenschaften“ sowie auch Umweltverschmutzer und deren „Andenken“ in jeder Gemeinde laufend Zündstoff für Diskussionen und Beschwerden bieten, haben sich die 8 Gemeinden in der Interessensgemeinschaft Piestingtal auch 2016 wieder dazu entschlossen, hier an einem Strang zu ziehen. Wachsames Auge auf zahlreiche Hundebesitzer Wie im Jahr 2015 bereits bestens bewährt hat man auch 2016 wieder Peter Herger aus Waidmannsfeld – beeidetes...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Nero entspannt auf der Couch, geknipst von Rene Pinter | Foto: Pinter
1 5

Das sind die ersten Lieblinge der WOCHE-Leser!

Haustier fotografieren und einen Tiernahrung-Gutschein von "Unser Lagerhaus" gewinnen. VÖLKERMARKT. Zahlreiche Bilder haben uns im Rahmen des Fotowettbewerbs "Mein liebstes Haustier" schon erreicht. Hier präsentieren wir eine Auswahl der Lieblinge von Lesern aus dem Bezirk Völkermarkt. Tolle Fotos! Im Rahmen des Wettbewerbs – zu finden unter www.meinbezirk.at/haustier2017 – suchen wir die liebsten, coolsten, lustigsten Haustiere des Landes. Egal ob Katze, Hund, Hamster, Pferd oder Maus. Es gibt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Blacky kam im Oktober 2016 als Abgabehund ins Tierheim, da sich sein Frauchen nicht mehr um ihn kümmern konnte. | Foto: Tierschutzverein St.Pölten

Blacky sucht ein neues Zuhause!

Blacky ist ein Mischling, männlich und wurde am 01.01.2006 geboren. Der liebe Blacky sucht altersbedingt ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die ihn verwöhnen und viel Zeit für ihn haben. Schöne Spazierwege in ländlicher Umgebung und ein ebenerdiges Haus mit vielen Schnupperecken im Garten, wären toll für ihn. Ausführliche Informationen zu Blacky gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Weitere Tiere die ein neues Zuhause suchen, findest du in der Bezirksblätter Tierecke.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Pfotenhilfe Lochen/Mihai Vasile

Haustiere müssen wohlüberlegt sein

LOCHEN AM SEE. Haustiere sind wertvolle Begleiter und bringen viel Freude. Vor der Anschaffung eines Tieres gibt es allerdings einiges zu beachten. Die Entscheidung für ein Haustier muss gut durchdacht sein . Vor allem ist es wichtig, abzuklären ob man dem Tier ein geeignetes Umfeld und eine artgerechte Haltung bieten kann. Außerdem muss man sich bewusst sein, dass ein Haustier viel Aufmerksamkeit und damit Zeit in Anspruch nimmt und natürlich, dass Kosten für Futter sowie Tierarzt auf einen...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
26

"Alles, was atmet, lobe den Herrn!" - Segen für alle Tiere

Franz von Assisi - Schutzpatron der TiereDer Heilige Franz von Assisi ist der Schutzpatron der Tiere. Sein Gedenktag wird am 4. Oktober gefeiert. Zugleich ist dieser Tag der Welttierschutztag. Seit 15 Jahren werden an einem der nächstliegenden Sonntage zum Welttierschutztag in der Pfarre Linz - St. Peter im Rahmen der Gemeindemesse alle im Stadtteil lebenden Tiere gesegnet. Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden in dieser Feier einzeln gesegnet! Wer sein Tier nicht mitbringen kann...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 2

Katzeneinsatz in Floridsdorf

Alltagsgeschichten über Katzen in Not! Ein besorgter Katzenbesitzer hat Alarm geschlagen. Um 16.15 läutet das Telefon. „Ich brauche dringend ihre Hilfe, meine Katze schreit die Katze Zeit“. Der Katzencoach (Petra Ott) kam innerhalb von 24 Std. erforschte das Katzenproblem. Nach eingehender Recherche hat sich herausgestellt, dass die Katze einen schweren Unfall vor 2 Jahren hatte. Damals sprang sie vom Kratzbaum auf den danebenstehenden Schrank, konnte nicht abbremsen und landete schräg zwischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Ott
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.