healthacross

Beiträge zum Thema healthacross

Das Healthacross MED Gmünd an der Grenze zu Tschechien. | Foto: Archiv/NÖ LGA

Betrieb läuft wie geplant
5.500 Patienten-Kontakte pro Monat im Healthacross MED Gmünd

Das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum, das im Herbst 2021 in der Bleylebenstraße in Gmünd eröffnet wurde, hat sich seither etabliert. GMÜND. "Das Healthacross MED Gmünd hat sich etabliert. Der Betrieb läuft wie geplant. Durchschnittlich rund 5.500 Patienten-Kontakte im Monat zeigen, dass das grenzüberschreitende Gesundheitszentrum von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird", freut sich Landesrat Martin Eichtinger. "Zu verdanken ist dieser Erfolg allen voran unseren Mieterinnen und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Elke Ledl (Leiterin Initiative Healthacross), Jaromír Slíva (Bürgermeister České Velenice), Jakub Novák (Gesandter Tschechische Republik), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd, Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Adam Vojtěch (tschechischer Gesundheitsminister), Ivana Straska (ehemalige südböhmische Kreishauptfrau), Markus Klamminger (NÖ Landesgesundheitsagentur, Direktor für Medizin und Pflege), Bettina Kirnbauer (österreichische Botschafterin in Prag) und Manfred Mayer, Manager des Healthacross Gesundheitszentrums.
 | Foto: Philipp Monihart
2

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd startet Betrieb

Am Samstag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem tschechischen Gesundheitsminister Adam Vojtěch das erste grenzüberschreitende Healthacross Gesundheitszentrum in Gmünd. Rund 40 Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsberufe aus Österreich und Tschechien behandeln und betreuen hier Patientinnen und Patienten von beiden Seiten der Grenze. NÖ. „Wenn Regionen gemeinsam grenzüberschreitend denken und grenzüberschreitend zusammenarbeiten, kann aus der Vision einer grenzenlosen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Eva Navrkalova, Dr. Ralf Österreicher,  Jaromír Koc (České Velenice), Landtagsabgeordnete Margit Göll, Jana Motlova, Gesundheitszentrums-Manager Manfred Mayer, České Velenice-Bürgermeister Jaromír Slíva, Landesrat Martin Eichtinger, Dr. Christian Schäfer, Gmünd-Gesundheitsstadtrat Johannes Tüchler, Ordinationsassistentin Jana Hlavonova, Orthopäde Dr. Miroslav Bazant, Physiotherapeutin Iva Zvonikova und Neurologe Dr. Tomas Grunda. | Foto: Philipp Monihart

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd – am 16.10. öffnen die Türen

Eichtinger: Direkt an der Grenze zu České Velenice wurde das Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd errichtet. Unter den rund 40 Ärztinnen, Ärzten und Gesundheitsberufen, die hier arbeiten werden, sind auch viele aus Tschechien. Am 16. Oktober findet die Eröffnung statt. NÖ. Im neuen Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd werden in Zukunft rund 40 Menschen arbeiten. Einige von ihnen kommen aus Tschechien. Für sie führt der Weg zur Arbeit täglich über die Grenze. „Die Mehrsprachigkeit zählt neben...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Julia Auer, Landesrat Martin Eichtinger und Julia Winkler bei der Preisverleihung in Brüssel. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
11

NÖ Gesundheits- und Sozialfonds
Platz drei für Gesundheitsprojekt "Healthacross"

In Brüssel wurden die besten grenzüberschreitenden Projekte ausgezeichnet, mit dabei auch jenes aus Niederösterreich, bei welchem es um die Gesundheitsversorgung zwischen Gmünd und České Velenice geht. BRÜSSEL / ST. PÖLTEN / NÖ. Am Vorabend der großen Verleihung haben sie nochmal das Video zusammengeschnitten, weil es zu lang war. Auch die Präsentation musste verkürzt werden. Aber diese Kleinigkeiten sind noch lange kein Grund für Julia Winkler und Julia Auer vom NÖ Gesundheits- und Sozialfonds...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Francesco Zambon, WHO und Martin Eichtinger, NÖ Landesrat bei der Präsentation des neuen WHO-Reports über Niederösterreichs Initiative „healthacross“ als internationales Best-Practice-Modell. | Foto: NLK/Reinberger
2

Gmünd
WHO kürt „Healthacross“ zu internationalem Best-Practice-Modell

Eichtinger/Zambon: „WHO-Report ist eine große Auszeichnung und erhöht die Reputation Niederösterreichs in der Welt“ GMÜND. „Niederösterreich ist das erste Bundesland, das von der World Health Organization „WHO“ als internationale Vorzeigeregion ausgewählt wurde. Auf diese große Auszeichnung sind wir sehr stolz, denn seit mittlerweile 12 Jahren setzt Niederösterreich mit der Vorzeigeinitiative „Healthacross“ grenzüberschreitende Gesundheitsprojekte um und baut die Zusammenarbeit mit anderen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.