💡Unsere heißen Tipps💡

Hier findest du allerlei Tipps und Tricks zu den verschiedensten Themen. Ob sie nun dafür sind, dir den Alltag zu vereinfachen, den schönsten Garten zu bekommen oder Niederösterreichs besten Freibäder und billigsten Tankstellen zu zeigen – wir haben einiges für dich parat.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Heiße Tipps NÖ

Beiträge zum Thema Heiße Tipps NÖ

Pflanze die Rose so tief, dass die Veredelungsstelle (meist ersichtlich an der Verdickung am Stamm) etwa 5 cm unter der Erde liegt. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Grüner Daumen für Alle
So bleiben deine Rosen gesund und schön

Zum Muttertag werden traditionell gerne Blumen geschenkt. Als besonders edel gelten Rosen, die, richtig gepflanzt und gepflegt, sowohl im Topf auf Balkon oder Terrasse wie auch im Garten kultiviert werden können.  NÖ. „Greifen Sie bevorzugt zu insektenfreundlichen, ungefüllten oder halb gefüllten Rosensorten. Diese erfreuen nicht nur die Beschenkte mit schönen Blüten, sondern bieten auch Nützlingen Nahrung. Mit Begleitpflanzen, die zu den Standortansprüchen der Rose passen, kann das...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gewässer sollten unbedingt fischfrei sein, da Fische Laich und Kaulquappen fressen. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Grüner Daumen für Alle
Ein Garten für Frösche und andere Tierarten

Nach ausgiebigem Regen bei Plusgraden herrscht bestes „Salamander-Wander-Wetter“. Zahlreiche Amphibien suchen zu dieser Jahreszeit ihre Laichgewässer auf, um sich fortzupflanzen. NÖ. „Im Gegensatz zum klassischen Chlor-Swimmingpool brauchen Naturteiche und Tümpel keinen Strom und bieten giftstofffreien Lebensraum für zahlreiche Tierarten, sowie Trinkmöglichkeit für durstige Igel oder Vögel und sie schonen unsere kostbaren Wasserressourcen. Gerade in Zeiten des Klimawandels bietet ein Naturteich...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
So leicht kannst du ein Osternest basteln! | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Grüner Daumen für Alle
Osternest aus Naturmaterialien bauen

Am Ostersonntag freut sich jedes Kind über ein bunt gefülltes Osternest. Aber Ostereier färben ist meist mit viel Chemie verbunden, daher gibt's hier die Alternative! NÖ. „Die Natur bietet eine Fülle an natürlichen Materialien zum Basteln. Ein selbstgeflochtenes Osternest aus Zweigen ist mehrfach verwendbar. Sollte das Nest einmal ausgedient haben, können die verwendeten Naturmaterialien kompostiert werden. Duftendes Heu in einer hübschen Schüssel oder auf einem Teller ist eine ebenso...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Unser Garten steckt voller Überraschungen! | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Grüner Daumen für Alle
Das Potential des "Unkrauts" in unseren Gärten

Vor der Zeit der zarten Salatblättchen und hippen Sprossen-Toppings waren „Unkräuter“ fester Bestandteil des menschlichen Speiseplans und wichtige Heilkräuter. NÖ. Heute sorgen viele Wildpflanzen zum „Unkraut“ degradiert für ein meist ungeliebtes Dasein. Doch gerade jetzt im Frühling, wenn wir sehnsüchtig auf das erste Grün im Gemüsegarten warten, bieten Wildpflanzen eine gesunde Bereicherung für den Speiseplan. Kulinarische Überraschung Gundelrebe, Knoblauchrauke, Brennnessel & Co. sind...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wie startet man einen erfolgreichen Gemüsegarten?! | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Grüner Daumen für Alle
So startest du mit deinem Gemüsegarten durch

Der Wunsch nach Selbstangebautem und die Begeisterung für das Thema Gärtnern liegen absolut im Trend. Spielst auch du mit dem Gedanken einen Teil deines Gartens in eine lebendige Speisekammer umzuwandeln? NÖ (pa). „Setzen Sie beim Gemüseanbau auf Mischkultur. Werden die Gemüsearten gemischt angebaut, finden Schädlinge ihr ‚Lieblingsgemüse‘ nicht so leicht. Pflücksalat und Radieschen, Bohnen mit Bohnenkraut und Ringelblumen, Paradeiser mit Basilikum und Tagetes - diese Kombinationen wachsen auch...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die richtigen Werkzeuge verwenden. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Grüner Daumen für Alle
Hier gibt es Werkzeuge für jeden Garten

Bald beginnt die Gartensaison und damit heißt es endlich wieder: ab ins Beet! Mit gutem Werkzeug steht und fällt so manches Projekt – Beetvorbereitung, Schnitt- und Pflanzarbeiten gehen mit der richtigen Ausstattung in solider Qualität locker und mit Freude von der Hand. NÖ (pa). Nicht umsonst ist am 11. März der „Verehre dein Werkzeug Tag“! Die Auswahl an Geräten im Handel ist groß, die wesentlichen Gartenarbeiten können jedoch mit einer überschaubaren Grundausstattung bewerkstelligt werden....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Schneckenplage und wie du sie verhindern kannst. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Grüner Daumen für Alle
Schneckenplage – unser Tipp frühzeitig vorbeugen

Der nahende Frühling lässt uns vom saftigen Gemüse träumen, mit dem die Speisekammer Garten reich gefüllt sein soll. Vom zarten Pflänzchen bis zum üppigen Salatkopf sind jedoch einige Hürden zu überwinden. NÖ (pa). Schneckenfraß im Garten kann da zu einer echten Grenzerfahrung werden. Das Image zahlreicher, nützlicher Schnecken, leidet besonders durch zwei schädliche Arten: die Spanische Wegschnecke und die Genetzte Ackerschnecke. Mit steigenden Temperaturen erwachen oder schlüpfen die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.