Heiliger Josef

Beiträge zum Thema Heiliger Josef

Spatenstich und Segnung im Park am Achenzipf (mit Fam. Hauser und Binder, J. Grander, Don Rupi, St. Seiwald. | Foto: Kogler
10

Kapelle Sankt Josef
Spatenstich für neue St. Johanner Kapelle gesetzt

Private Initiative zur Errichtung einer neuen Kapelle am St. Johanner "Achenzipf". ST. JOHANN. Vor zwei Jahren reifte bei Dagmar und Manfred Hauser der Grundgedanke zur Errichtung einer Kapelle "Sankt Josef - zum heiligen Josef". Josef gilt als großer Helfer und Fürsprecher in schwierigen Zeiten, ist Tiroler Landespatron und Schutzpatron (u. a. für Handwerker, Reisende, Kinder und Familien). Er ist zudem der Lieblingsheilige von Papst Franziskus, der 2020 auch das Josefsjahr 2021 ausgerufen...

Josef Auer ist seit dem Jahr 2010 Bürgermeister der Gemeinde Radfeld. | Foto: Auer
4

Ein Tag für alle Josefs

Am 19. März ist Josefitag. Auch in der heutigen Zeit ist der Name Josef immer noch sehr beliebt. BEZIRK (cia/mel). Weltweit ist "Josef" ein besonders häufiger Vorname. So finden sich in sämtlichen Nachschlagewerken nicht nur Giuseppe oder Peppone in Italien, Jupp in Deutschland, Joe in England oder José in Spanien, sondern z.B. auch Gio-sép in Vietnam oder Yue se in China. Ihr Namenstag ist ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche. Der Josefstag (auch Joseftag oder Josefitag) wird am 19....

Der Josefstag (19. März) geht auf den Hl. Josef, den Sohn Jakobs und Nährvater Jesu, zurück. | Foto: Abb.: kathspace.com

Die Josefs im Mittelpunkt

Der 19. März ist Josefstag; Wissenwertes rund um den Namen mit Fokus auf den Bezirk Kitzbühel. BEZIRK (niko). Der Josefstag am 19. März (auch Josefitag) ist ein Hochfest der Kirche zu Ehren des Hl. Josefs von Nazaret, Sohn von Erzvater Jakob und Bräutigam der Gottesmutter Maria und Nährvater Jesu. 1870 wurde Josef zum Schutzpatron der ganzen Kirche erklärt. Josef oder Joseph ist ein häufiger katholischer Vorname und ist weltweit in verschiedensten Ausprägungen verbreitet; das weibliche Pendant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.