Heilung

Beiträge zum Thema Heilung

Geschenke für das Krankenhaus: Barbara Brunner überreicht Oberarzt Günther Koderhold ihre Seidenmalereien.
4 3

Krankenhaus Hietzing: Gemeinsam gegen den Krebs

Barbara Brunner wirft so schnell nichts um: Als Sozialpädagogin sind schwierige Situationen für sie ganz normal. Trotzdem musste sie ihre furchtbare Krebsdiagnose vom April erst einmal verdauen. Heute ist sie geheilt und will sich bei Ärzten und Pflegepersonal der Strahlenstation im Krankenhaus Hietzing für deren Einsatz bedanken. HIETZING. Nerven aus Stahl gehören für Barbara Brunner zur Jobdescription: Ihren Berufsalltag verbringt sie in einer sozialen Wohngemeinschaft mit Jugendlichen aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
5

Mit Empathie Mobbing leicht beenden

Psychische und physische Gewalt wird als Thema im gesellschaftlichen Alltag immer aktueller. Die Ursache hierfür ist oft fehlende Empathie des/r Täter/s für die Gefühle seines/ihres Opfers. Couragierte Vertrauenspersonen von Täterinnen und Tätern könnten dem sofort und leicht Abhilfe verschaffen - doch ihrer sind rar gesät. Meist hält die Angst, selbst in den Konflikt mithineingezogen zu werden, unbeteiligte Beobachter davon ab, aktiv zu werden. Dabei wäre Mobbing in Schulen und am Arbeitsplatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Tempel in Friedrichsdorf bei Frankfurt
3

Heilung - ein neues Leben - Schutz - Teil 1/3

Zu allen möglichen Anlässen wie Geburtstagen und Neujahr wünscht sich Menschheit Gesundheit. Dieser aufrichtige und gut gemeinte Glückwunsch lautet oftmals: "und Gsund bleiben!" Zumeist verbunden mit dem Nachsatz: "Das ist das wichtigste." Es stimmt natürlich, dass Gesundheit eine Basis bildet für die man beständig bewußt dankbar sein soll. Das dies nicht selbstverständlich ist, wird einem meist erst so richtig bewusst, wenn man selbst betroffen wird. Am Rande des Tempelbesuches vor ein paar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.