Heimatherbst

Beiträge zum Thema Heimatherbst

LH-STv. Peter Kaiser bei der Eröffnung des 9. Kärntner Heimatherbst mit Schleppe Vorstandsdirektor Clemens Aigner, Villacher Marketing-Lady Bettina Rabitsch, Braumeister Friedl Koren und GR Jürgen Pfeiler
2

9. Kärntner HeimatHerbst

LH-Stv. Peter Kaiser nahm an Eröffnung des 9. Heimatherbstes teil. „Kärnten braucht faire Mischung aus Volks- und Hochkultur!“ Auf einen langen, arbeitsreichen Sommer folgt in Kärnten die Zeit vieler Feste. Bereits zum 9. Mal findet in diesem Jahr der Kärntner HeimatHerbst statt. Eröffnet wurde der Festreigen am 7. Schleppe Almkirchtag, an dem auch Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser teilnahm. Was als kleines Pilotprojekt begann, ist zu eine ausgewachsenen Veranstaltungsreihe mit 110...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ursula Kult
Anzeige
3

14. Coppla Kasa Fest / Praznik Copple Kase

Ort: Bad Eisenkappel – vor dem Gemeindeamt Ablauf: 9 Uhr: Marktbeginn 11.15 Uhr: Eröffnung des 14. Coppla Kaša Festes mit der Vellachtaler Trachtenkapelle ab 12 Uhr unterhält Sie das Trio Pegrin Das heurige Coppla Kaša Fest steht unter dem Motto: Vielfalt leben! Živeti Raznolikost! Mehr als 20 bäuerliche DirektvermarkterInnen und Initiativen aus Südkärnten und Slowenien bieten ihre Hofprodukte an. Saatgutbörse, Pflanzentausch, Kinderbetreuungsprogramm Wann: 11.09.2010 ganztags Wo: Gemeindeamt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

1. Lavanttaler Honigfest

Ort: Frantschach – St. Gertraud Fr, 10. 9.: 18 Uhr Offizielle Eröffnung mit Honigbieranstich, Bienen-Show-Programm, Trachten-Modeschau, Wein- und Käseverkostung, Abendunterhaltung Sa, 11. 9.: ab 9 Uhr Ganztägiges Programm, Abendunterhaltung mit Musikantenparade So, 12. 9.: 8.30 Uhr Heilige (Imker) Messe, anschließend Frühschoppen und Harmonikatreffen Musik/Brauchtum Werkskapelle Frantschach- St. Gertraud, AGV Frantschach, MGV und Gem. Chor Frantschach-St. Gertraud, Volksschule St. Gertraud,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

11. Kärntner Gulaschfest

Ort: Feldkirchen, Amthofparkplatz Ablauf: 3 Tage mit feuriger Musik und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Welt der Gulaschspezialisten. Jeder Wirt kredenzt sein spezielles Rindsgulasch. Zusätzlich gibt es Fisch-, Schwammerl-, Szegediner-, Wild-, Reh-, Erdäpfel-, und Geflügelgulasch. Wann: 10.09.2010 ganztags Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

16. Bauernbackhendl-Fest

10. September ab 18 Uhr: Beginn des 16. Bauernbackhendl-Festes 11. und 12. September ganztägig Bauernbackhendl-Fest bei den 15 Mitgliedsbetrieben Überall wo Sie den „Gockel“ sehen, gibt es die auf den Bauernhöfen rund um den Längsee aufgewachsenen Hendln und den Hendlwein aus der Region Längsee-Hochosterwitz. Bauern und Wirte verwöhnen Sie mit den knusprigen Backhendln nach hauseigener Art und allem was dazu gehört. Dazu gibt es heimisches Bier und Wein von den Hochosterwitzer Winzern sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Auftakt Bauernbackhendl-Fest - St. Georgen/Längsee

Ort: Bei den Backhendlmitgliedsbetrieben um den Längsee 7. September 19.19 Uhr: Auftaktfest unter dem Motto: „beflügelte Musik“ Wann: 07.09.2010 19:19:00 Wo: Backhendlwirte, Sankt Georgen am Längsee 1, 9313 Sankt Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Schutzengelsonntag mit Erntedankfest

Ort: Altenmarkt 9 Uhr: Hl. Messe, anschließend Festzug mit der Trachtenkapelle Glödnitz. Böllerschießen, Unterhaltungsmusik mit der Weitensfelder Kirchtagsmusi • Grillspezialitäten vom Schwein und der Pute • Kärntner Käsnudel • Selbstgemachte Torten und Mehlspeisen Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: Altenmarkt, Altenmarkt, Weitensfeld im Gurktal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Landesmeisterschaftsringen 2010 der Ringer aus dem Nockgebiet

Ort: Ringerarena Wachsenberg 10.15 Uhr Ringermesse am Kitzl ab 11 Uhr Beginn des Jugendringens ab 14 Uhr Beginn des Ringens derallgemeinen Klasse anschließend Siegerehrung Musikalische Umrahmung durch: Kärnter Doppelsextett, MOS – Musik ohne Strom Informationen: Dorfgemeinschaft Wachsenberg Wachsenberg 46, 9560 Feldkirchen E-Mail: gruber_peter@aon.at E-Mail: wernig.manuela@aon.at Kontaktperson vor Ort: Obm. Gruber Peter, Tel. 0664/828 2987, od. Frau Wernig Handy: 0664/8172756 Wann: 05.09.2010...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Kaninger Jausenfest

Ort: Kaning, Radenthein 10 Uhr: Beginn des Jausenfestes am Kaninger Dorfplatz Als Rahmenprogramm tritt die Kindervolkstanzgruppe Kaning auf. Streichelzoo. Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: Kaning, Festplatz, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

HeimatHerbst in Pörtschach

Ort: Pörtschach beim Kochwirt Joainig 10 Uhr: Jagdmesse in der Goritschacher Kirche mit den Techelsberger Jagdhornbläsern 11 Uhr: Frühschoppen mit der Bürgerkorpsmusik Straßburg 11.15 Uhr: Bieranstich – Villacher HeimatHerbst-Bier 13 Uhr: „Kärntnerisch g‘sungan und g‘spielt“ Singgemeinschaft Pörtschach und Volksmusik Pörtschach Sprecher: Horst Pollak • Herbstschmankerln vom Kochwirt • Basteln mit Kindern zum Thema „Herbst“ • Kärntner Bauernmarkt • Schilcher Weinverkostung • Trachtenmodenschau...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Sängerfest am Bauernhof

Ort: Bärndorf 10a beim vlg. Komp (Familie Schwarzfurtner) 10 Uhr: Wortgottesdienst 13.30 Uhr: Beginn des Festprogramms unter Mitwirkung verschiedener Gastchöre 15 Uhr: Tanz und Unterhaltung • Sandkegeln für Erwachsene • Bestens betreute Spielwiese für die Kleinen • Bio-Produkte: Honig, Milchprodukte, Apfelsaft,Most, Schnaps • Regionale Köstlichkeiten Informationen: Kirchplatz 1, 9062 Moosburg, Tel.: 04272/83400 E-Mail: moosburg@ktn.gde.at Kontaktperson vor Ort: Beide Veranstaltungen, Tel....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Landjugend 60-Jahr-Jubiläum und Erntedankfest

Ort: Metnitz Sonntag, 5. September 8 Uhr: Weckruf in der Ortsgemeinde Metnitz durch die Metnitzer Schützen 10.30 Uhr: Erntedankfestumzug mit rund 25 Festwagen, zwei Musikvereinen, einer Reitergruppe, beginnend bei der Kauderwiese in der Teichl über Marktplatz, Marktstraße, Untermarkt und Badstraße zur neuen Festhalle 11.30 Uhr: Feldmesse und Segnung der Erntewagen am Sportplatz, neben der Festhalle 12 Uhr: Eröffnung des Festprogrammes • Auftanz von Landjugendgruppen • Musik mit den „Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Schutzengelsonntag-Kirchtag

Ort: St. Johann am Pressen 11 Uhr Heilige Messe in St. Johann am Pressen Ab ca. 12 Uhr Frühschoppen mit einem Platzkonzert der Bergkapelle Hüttenberg. Im Anschluss gemütlicher Nachmittag bei Tanz, Unterhaltung und Kärntner Hausmannskost. Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: St. Johann am Pressen, St. Johann am Pressen, Hüttenberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedankfest und Sängerwallfahrt in St. Walpurgen

Ort: St.Walburgen 9 Uhr: Erntedankmesse mit Umgang mit Mag. Pinto, gesanglich umrahmt vom Jugendchor aus Valpovo/Kroatien 10.30 Uhr: Gästesingen im Pfarrhof 14 Uhr: Eröffnung der „Ebersteiner Erntedank- und HeimatHerbst-Feste“, „Sing’ mit im Görtschitztal“ – offenes Singen und Musizieren sowie Erntetanz Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: St. Oswald, St. Oswald, St. Oswald auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Lesachtaler Dorf- und Brotfest

Ort: Liesing 4. Sept., 14 Uhr: Schaubrotbacken mit Musik in der Volksmusikakademie, musik. Umrahmung am Dorfplatz 20 Uhr: „Hearsche wias klingt“ im Kultursaal Liesing. Festival mit Volkmusikgruppen aus dem Alpenraum. Heuer „80 Jahre Fidele Inntaler“ 5. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst mit Schutzengelprozession 10 Uhr: Großer Frühschoppen mit der TK Liesing am Dorfplatz 11 Uhr: Brotanschnitt – Eröffnung des Dorf- und Brotfestes Mittag: Brotspezialitäten mit Lesachtaler Schmankerln 14 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Karnisches Kartoffelfest

Ort: St. Paul im Gailtal 10 Uhr: Hl. Messe am Festgelände anschl. Frühschoppen mit offiziellem Bieranstich 13 Uhr: Sägewettbewerb und Schätzspiele 11–17 Uhr: Kinderbetreuung ab 11 Uhr: Gustieren von Kartoffelspezialitäten bis in den Nachmittag Wann: 04.09.2010 ganztags Wo: St. Paul an der Gail, St. Paul an der Gail, 9623 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Speckmarkt am Marktplatz der Genüsse am Wulfeniaplatz in Hermagor

von 9 bis 12 Uhr: Speckmarkt am Marktplatz der Genüsse am Wulfeniaplatz, Gailtaler Speckverkauf und andere regionale Spezialitäten, bäuerliche Schmankerln, Harmonikaspieler Wann: 04.09.2010 09:00:00 bis 04.09.2010, 12:00:00 Wo: Wulfeniaplatz, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

12. Großer Nudeltag - Feldkirchen

Ort: Bamberger Amthof Feldkirchen 10 Uhr: Die Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen serviert Kärntner Schmankerln wie Kas-, Kletzen- und Fleischnudel sowie Schlickkrapferln. In der „Nudelwerkstatt“ zeigen die Trachtenfrauen, wie die Nudeln hergestellt werden und lüften das Geheimnis des „Nudelkrendelns“. Beim Schaubacken von Bauernkrapfen entstehen süße Schmankerln. Kas-, Kletzen- und Fleischnudel, Schlickkrapferln und Köstliches aus der bäuerlichen Speisekammer, wie Marmeladen, Natur-Tees,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

617. Bleiburger Wiesenmarktmarkt

Ort: Bleiburg 12 Uhr: Festzug „Mit G’schirr und G’scherr“ mit Trachtenträgern, Blasmusikkapellen und Festwagen vom Grenzlandheim über die Postgasse und den Hauptplatz zum Marktgelände. Am Hauptplatz erfolgt die Pachtzinsübergabe durch die Stadtgemeinde an den Eigentümer der Marktwiese, die Stadtpfarre Bleiburg. Einzug der Freyung auf das Marktgelände mit „Stadtrichter“, Hellebardenträgern in historischen Gewändern und Ritter. ca. 13.30 Uhr: Historischer Freyungsakt und Marktverkündigung mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Bergmandlfest am Perschaplatz

Ort: Perschaplatz – Eingang Perschazeche Ablauf: Am Perschaplatz gibt es Bergbautradition, Bergmannswettkämpfe sowie musikalische und kulinarische „Schmankerln“. Es singen heimische Chöre und die Erzbergmusikanten spielen auf. Bergbau- und Volkstänze werden aufgeführt, im Pradamanosaal zeigen Künstler ihr Können. Auch eine Modeschau nach dem Motto „Schere und Pinsel“ erfreut die Besucher. Eine Tradition, die verbindet! Bauernstände • Naturparkbauern mit Milch- und Speckprodukten Handwerker •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

HeimatHerbst und 26. Veldener Weinfest

Ort: Velden-Kurpark Winzer aus allen österreichischen Anbaugebieten sowie Italien und Slowenien schenken Wein aus 3. September, 17 Uhr: Eröffnung – „Eisenbahner Musikverein- Stadtkapelle Villach“ Gute Stimmung bis spät in die Nacht mit den „Ossiacher-See-Musikanten“ 4. September, 11 Uhr: Frühschoppen mit der „Musikkapelle Gais“ aus Südtirol ab 14 Uhr spielen „Die jungen Wernberger“ Abendunterhaltung mit „Die Stockhiatla“ 5. September, 11 Uhr: Frühschoppen inmitten der Hütten der Weinbauern,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Dellacher Kirchtag

Dellacher Kirchtag 29. – 30. August Ort: Stocker Kesn – Festtagsgelände Dellach So, 29. August: 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppen 14 Uhr: Platzkonzert 15 Uhr: Kufenstechen mit Lindentanz Mo, 30. August: ab 17 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten, anschl. Tanz & Unterhaltung Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: Stocker Kesn, Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.