Heinz Kofler

Beiträge zum Thema Heinz Kofler

Annabel Gius (e5-Beraterin, Energieagentur Tirol), Rupert Ebenbichler (Geschäftsführer, Energieagentur Tirol), Bernadette Hofer (e5-Teamleiterin, Gemeinde Prutz), Heinz Kofler (Bürgermeister, Gemeinde Prutz), LHStv. Josef Geisler und Fabian Spiss (Energiebeauftragter, Gemeinde Prutz) freuen sich über den e5-Beitritt. | Foto: Celina Leitner
9

Energieautonomie
e5-Gemeinde Prutz setzt wegweisende Projekte um

Am 5. April wurde der offizielle Start des e5-Programms in Prutz von LHStv. und Energielandesrat Josef Geisler zusammen mit Bürgermeister Heinz Kofler im Gemeindezentrum Prutz eingeläutet. PRUTZ (clei). Die neue e5-Gemeinde Prutz macht mit ihren vielversprechenden Projekten auf sich aufmerksam. Als eine von zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten ist, ist Prutz nun Teil der 60 e5-Gemeinden in Tirol. Der Weg zur EnergieautonomiePrutz setzt konsequent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar feierte 50 Jahre gemeinsame Liebe. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Karin und Hermann Grasberger feiern 50 Jahre Ehe

Eine fünf Jahrzehnte währende Reise der Liebe und Treue erreichten Karin und Hermann Grasberger im vergangenen Jahr, als sie ihr 50. Hochzeitsjubiläum feierten. Gemeinsam haben sie alle Herausforderungen des Lebens gemeistert und sind dadurch noch enger zusammengewachsen. PRUTZ. Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, wurde das Paar im Café Daves von besonderen Gästen geehrt. BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler überbrachten persönlich ihre herzlichen Glückwünsche und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar Christine und Peter feierten ihr 50. Hochzeitsjubiläum. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Christine und Peter feiern 50 Jahre Eheglück

Ein halbes Jahrhundert der Liebe und Zusammengehörigkeit - dieses bemerkenswerte Jubiläum erreichten Christine und Peter Hechenberger im vergangenen Jahr. Durch die Höhen und Tiefen des Lebens haben sie sich stets aneinander festgehalten und sind gemeinsam durchs Leben gegangen. PRUTZ. Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, wurde das Paar im Cafe Daves mit herzlichen Glückwünschen überhäuft. BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler waren persönlich vor Ort, um ihre Gratulationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Ehepaar wurde beglückwünscht. | Foto: Gemeinde Prutz

Hochzeitsjubiläum
Eckhart Olga und Siegfried feiern 50 Jahre Eheglück

Am vergangenen Jahrzehnt feierten Eckhart Olga und Eckhart Siegfried ein bemerkenswertes Jubiläum - ihr 50. Hochzeitsjubiläum. Die beiden ließen sich von den Wirren der Zeit nicht entzweien und haben gemeinsam eine halbe Jahrhundertmarke ihrer Liebe erreicht. PRUTZ. Zu Ehren dieses besonderen Anlasses überreichten BH Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Ing. Heinz Kofler am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, ihre herzlichen Glückwünsche im Cafe Daves. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Beim Besuch der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen (v.l.): Direktor Heinz Kofler, LRin Cornelia Hagele, Anneliese Flasch, Direktorin des St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BIZ). | Foto: Othmar Kolp
12

Tag der offenen Tür
Erfolgreicher "Pflege-Schwerpunkt" an der FSBHM Landeck-Perjen

Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen stellte bei einem Tag der offenen Tür die Schwerpunkte Kulinarik, Kindergartenassistenz und Pflegeassistenz vor. Lob für das neue Pflegeassistenz-Schulprojekt gab es auch von LRin Cornelia Hagele. LANDECK, PERJEN (otko). Erstmals sie Beginn der Pandemie konnte Anfang Dezember 2022 wieder ein Tag der offenen Tür in der gewohnter Form und in Präsenz an der Fachschule für ländliches Betriebs- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck macht sich eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Leidtragenden des Krieges in der Ukraine breit.  | Foto: Siegele

#standwithukraine
Unterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine melden

BEZIRK LANDECK (otko). Wer freie Räumlichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung stellen möchte, soll sich bei den Gemeinden melden. Die Kommunen übernehmen die Koordinaten und leiten dies dann an das Land Tirol weiter. Geflüchtete schnellstmöglich in Alltag eingliedern Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen zur Flucht – allen voran Frauen, Kinder und Ältere. Inzwischen bereitet sich Österreich auf eine große Flüchtlingswelle vor. Auch bei uns laufen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Shakehands nach der Wahl: Herausforderer Mathias Niederbacher (li.) und Stadtchef Herbert Mayer wollen künftig im Gemeinderat zusammenarbeiten.  | Foto: Carolin Siegele
Video 3

Gemeinderatswahlen 2022
Amtsinhaber in Landeck und Prutz gewinnen Wahlduell – mit Video

LANDECK, PRUTZ (otko, sica). In Landeck holte Stadtchef Mayer einen knappen Wahlsieg. Die Liste "Zukunft Landeck" von Herausforderer Mathias Niederbacher war aber überraschend stark. In Prutz wurde Amtsinhaber Kofler klar bestätigt. Knappes Rennen in der Stadt Landeck Die Wahl in der Stadt Landeck sorgte für Spannung, da diesmal nur zwei Listen antraten. 2016 waren es noch vier Listen gewesen. Stadtchef Herbert Mayer setzte sich bei der Bürgermeisterwahl gegen den Herausforderer Mathias...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Thöny aus Prutz stellt unter dem Titel "365" in der BH Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
24

Werner Thöny
Ausstellung "365" in der BH Landeck eröffnet

LANDECK (otko). Der Prutzer Künstler Werner Thöny lud zur Eröffnung seiner Ausstellung in die Bezirkshauptmannschaft Landeck.  Landschaftsmalerei Mit einer Vernissage eröffnete Werner Thöny am 19. Februar seine Ausstellung. Unter dem Titel "365" stellt er seine Werke noch bis 10. Juni 2020 im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Landeck aus. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf die Familie Thöny, die seit 365 Jahren durchgehend in Prutz ansässig ist. Dazu hatte Werner Thöny auch eine Urkunde aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Heinz Kofler (li.) und Fachlehrerin Heidi Holzknecht (re.) mit den Schülerinnen Isabell Larcher und Lisa Herzog. | Foto: Othmar Kolp
9

FSBHM Landeck-Perjen
Neue Schwerpunkte Kulinarik oder Kinderbetreuung

LANDECK/PERJEN (otko). Die FSBHM Landeck-Perjen bietet mit verschiedenen Schwerpunkten ein breit gefächertes Ausbildungsmöglichkeit. Kulinarik oder Kinderbetreuung Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) Landeck-Perjen hat in der dreijährigen Ausbildung einen neuen Schwerpunkt: Neben der gewohnten Service- und Kochausbildung kann in Zukunft ab dem zweiten Jahrgang zwischen den Zweigen "Kulinarik"oder "Kinderbetreuung" entschieden werden. "Derzeit haben wir in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FSBHM Landeck-Perjen verstaltete einen Elternsprechtag der etwas anderen Art - statt mit langen Schlangen vor den Klassen wurden die Eltern mit einem Aperitif empfangen. | Foto: FSBHM Landeck-Perjen
3

FSBHM Landeck-Perjen
Ein Elternsprechtag - einmal anders!

LANDECK/PERJEN.  An der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen wurde heuer am 15. Jänner ein Elternsprechtag der anderen Art veranstaltet. Informativ in ungezwungener AtmosphäreStatt langer Wartezeiten vor den Klassentüren empfing die FSBHM Landeck – Perjen die Eltern des 1. Jahrganges mit einem selbstgemachten Aperitif. Anschließend präsentierten 2 Schülerinnen Bilder aus dem bisherigen Schulalltag unter dem Motto „Was bisher geschah“. Aber es gab auch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ampel steht auf Rot: Der Baustart für die Unterführung an der viel befahrenen Kreuzung auf der Reschenstraße in Prutz wurde verschoben. | Foto: Othmar Kolp
3

Reschenstraße
Baubeginn für Unterführung Prutz verschoben

PRUTZ/LANDECK (otko). Der gleichzeitige Bau der Schlossgalerie und der Unterführung Prutz ist aufgrund begrenzter Budgetmittel nicht möglich. Schlossgalerie wird 2020 gebaut Mit dem Bau der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße steht ab kommenden Frühjahr die Umsetzung eines Großprojekts an. Aufgrund der Steinschlagproblematik besteht hier ein dringender Handlungsbedarf. Die Politik und Wirtschaft aus dem Landecker Talkessel und Fließ haben vehement auf eine Umsetzung gedrängt. Weiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Beste kam zum Schluss: Vor dem Ende des Rundgangs gab es selbstgemachte Waffeln mit Toppings nach Wahl. Zubereitet von Pia Sophie und Christina mit der Pädagogin Sandra Bacher (v.li.). | Foto: Siegele
23

FSBHM Landeck-Perjen
Einblick in Kulinarik und Kindergartenassistenz

LANDECK/PERJEN (sica). Die FSBHM Landeck-Perjen öffnete am Mittwoch, 20. November allen Interessierten ihre Türen und zeigte sich mit den breit gefächerten Ausbildungsmöglichkeiten von ihrer besten Seite. Kulinarik oder KinderbetreuungDie dreijährige Ausbildung an der FSBHM Landeck-Perjen hat einen neuen Schwerpunkt: Neben der gewohnten Service- und Kochausbildung kann in Zukunft ab dem zweiten Jahrgang zwischen den Zweigen "Kulinarik" - Abschluss: KulinariktrainerIn und JungsommelierIn oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mobilitätsauszeichnung: LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Bgm. Paul Greiter, Christian Mayr, Bernhard Prantauer, Martin Raffeiner, Bgm. Heinz Kofler, Bruno Oberhuber, Alexander Eiterer und Ekkehard Allinger-Csollich (v.l.). | Foto: Energie Tirol

Kommunale Verkehrspolitik
Prutz, St. Anton und Serfaus mit Mobilitätssternen ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler äußern einen immer stärkeren Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Auch im Bezirk Landeck liefern viele Gemeinden darauf bereits eine Antwort, wie die Mobilitätsauszeichnung im Tiroler Landhaus zeigte. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden drei Landecker Gemeinden vom Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Umdenken wird spürbar Mobilitätslandesrätin LHStvin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Schwerpunkte an der FSBHM Landeck-Perjen: Die beiden Pädagoginnen Katharina Zangerl (li.) und Iris Jenewein.
5

FSBHM Landeck-Perjen
Kulinarik oder Kinderbetreuung als Schwerpunkte

LANDECK/PERJEN (otko). Die AbsolventInnen der FSBHM in Landeck/Perjen sind künftig ausgebildete KindergartenassistentInnen oder KulinariktrainerInnen. Neue Schwerpunkt-Ausbildungen Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Landeck/Perjen setzt auf neue Schwerpunkte. Die ehemalige Haushaltungsschule besuchen derzeit laut Direktor Heinz Kofler 51 SchülerInnen – davon 30 die erste Klasse. In der dreijährigen Ausbildung können Kulinarik oder Kinderbetreuung als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Systematischer und nachhaltiger Ausbau der Pflege im Bezirk Landeck: Vizebgm Simon Schwendinger, Bgm. Helmut Mall, Bgm. Heinz Kofler, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Bgm. Anton Mattle und Bgm Thomas Lutz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Strukturplan evaluiert
Bei der Pflege wird im Bezirk Landeck kräftig aufgestockt

LANDECK (otko). Der überarbeitete Strukturplan Pflege des Landes wurde präsentiert: Pflegebetten und Dienstleistungen werden im Bezirk Landeck ausgebaut. Strukturplan Pflege für den Bezirk Landeck Der zehnjährige Strukturplan Pflege des Landes Tirol läuft seit 2012. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung vor, die den Ausbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungsbedürftiger Personen und die Weiterentwicklung der mobilen sowie stationären Pflege in Tirol verdeutlichen. Für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Ing. Heinz Kofler mit Initatorin des Abends Mathilde Schmitt. | Foto: Schwarz
8

Dinner der besonderen Art an der FSBHM- Perjen
Mit Genuss die Welt retten

Mit einem Dinner der besonderen Art wollte die FSBHM Landeck-Perjen Wissen und Informationen zur biologischen Vielfalt genussvoll weitergeben. LANDECK (das). Unter dem Motto „ESSEN MACHT WISSEN – Was hat unser Essen mit Biodiversität zu tun?“ gestalteten Schülerinnen der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen (FSBHM) am 29. Jänner gemeinsam mit einer Reihe von Initiativen einen zugleich informativen wie genussvollen Abend. Direktor Heinz Kofler konnte hierzu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die SchülerInnen zauberten ein exzellentes Menü, welches professionell zubereitet und serviert wurde | Foto: Schwarz
24

Tag der offenen Tür an der FSBHM Perjen
"Wir bereiten auf das Leben vor!"

LANDECK/PERJEN (das). Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Landeck-Perjen lud am 21. November zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Interessierte konnten sich in diesem Rahmen von der hohen Qualität der Schule überzeugen. Neben den theoretischen Fächern steht vor allem die Praxis im Vordergrund, nähen, Kränze und Sträuße binden aber auch kochen, servieren und Cocktails mixen steht auf dem Tagesablauf der SchülerInnen. Natürlich wurde dies eindrucksvoll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Gymnasium Landeck und die FSBHM Perjen kooperieren bei der Mittagsbetreuung.  | Foto: Otto Siegele
2

Mit dem Lernen kommt der Appetit
Mittagsbetreuung: Gymnasium Landeck und FSBHM Perjen kooperieren

LANDECK. Das Gymnasium Landeck und die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) haben eine vorbildliche Zusammenarbeit bei der Mittagsbetreuung gestartet. Die Kinder der ersten bis vierten Klassen des Gymnasiums Landeck, also Zehn- bis Vierzehnjährige, stärken sich bei einem gemeinsamen Mittagessen in der FSBHM Landeck-Perjen. Dabei verbringt eine Lehrperson die Mittagspause mit den Kindern und begleitet sie zum Essen, das um fünf Euro pro Essen zubereitet wird. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FSBHM

Tolle Näharbeiten der FSBHM

LANDECK/PERJEN. Der 2. Jahrgang der FSBHM Landeck/Perjen präsentiert stolz die Arbeiten aus dem heurigen Nähunterricht. Für die Schülerinnen stand ein einfaches Baumwolldirndl am Programm, die vielen frischen Farben und tollen Farbkombinationen können sich wirklich sehen lassen. Der erste Schüler der FSBHM Landeck/Perjen kann sehr stolz auf sein selbstgenähtes Hemd und Lodenweste sein. Allen Schüler/Innen ein großes Lob für diese wirklich tollen Ergebnisse.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Schülerinnen besuchten gemeinsam mit Anni Pfeifhofer (re). die Kneippanlage in Grins. | Foto: Heidi Holzknecht/FSBHM
11

Kneipp macht an der FSBHM Schule

LANDECK/PERJEN (joli). "Bestimmte kleine, leicht zuhause oder bei Kneippanlagen durchführbare Gesundheitsübungen eignen sich hervorragend, um unserer Immunsystem zu kräftigen und uns widerstandsfähiger gegenüber schädlichen Stressreizen zu machen", so Anni Pfeifhofer, Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Landeck u.U., über Wassertreten, Taulaufen, Barfußgehen, Schneegehen, kalte Armbäder und -güsse, Kniegüsse und Waschungen. Bei derartigen Anwendungen wird u.a. die Durchblutung der Haut angeregt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Schülerinnen zeigten beim Prüfungsabend im Bereich "Service" und "Küche" ihr Können – Im Bild: Dir. Heinz Kofler und Fachlehrerin Heidi Holzknecht mit den Service-Schülerinnen.
12

Drei-jährige Ausbildung der FSBHM feiert erste Absolventinnen

Abschlussprüfung des praktischen Unterrichtes des ersten Jahrganges der dreijährigen Ausbildung an der FSBHM Landeck-Perjen LANDECK/PERJEN (joli). Mit dem Schuljahr 2014/15 wurde an der FSBHM Landeck-Perjen (Fachschule für ländliche Betriebs- und Haushaltungsmanagement) der einjährige Lehrplan auf einen dreijährigen umgestellt. Dabei setzt man besonders auf die Ausbildungsschwerpunkte Regionalität und Ernährung, die von Dir. Heinz Kofler und Bezirksbäuerin Gertrud Denoth erarbeitet wurden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tag der offenen Tür an der FSBHM Landeck-Perjen

LANDECK/PERJEN. Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen lädt am Sonntag, 21. Mai von 10 Uhr bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür. Programm 10 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Perjen umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor Ausstellung von Werkstücken aus dem praktischen Unterricht Fashion and Dance Show Kinderparadies Kuchenbuffet Grillhendl und andere Spezialitäten aus der regionalen Küche www.fsh-landeck.tsn.at Wann: 21.05.2017 10:00:00 Wo: FSBHM...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Wollen das "Bodenbewusstsein" stärken: LR Johannes Tratter, Thomas Pohl, NR Hermann Gahr und Bgm. Heinz Kofler (v.l.).

Boden: Nicht die Zukunft verbauen

Forum Land fordert Schutz der knappen Ressource Boden: Verdichtete Bauweise und Ortskernrevitalisierung sollen forciert werden. LANDECK (otko). Das Thema nachhaltige Wohnraumbeschaffung wurde bei der Forum-Land-Veranstaltung vergangenen Mittwoch in der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement in Perjen diskutiert. "Der Nutzungsdruck auf Grund und Boden steigt ständig. Siedlungs-, Gewerbe- und Verkehrsflächen werden immer mehr. Und genau diese Flächen stehen den nachfolgenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Heinz Kofler (2. v. l.) mit Stefan Prantauer, LHStv. Ingrid Felipe, Bgm. Wolfgang Jörg, Christina Röck, Gertrud Denoth und Kathi Lentsch.
10

FSBHM Landeck Perjen lud zum Tag der offenen Tür

LHStv. Ingrid Felipe und Bgm. Wolfgang Jörg zeigten sich vom Angebot begeistert LANDECK (otko). Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Landeck-Perjen kann bereits auf eine über 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zahlreiche Besucher konnten sich vergangenen Sonntag im Rahmen des Tags der offenen Tür von der hohen Qualität der Schule überzeugen. Unter dem Motto "learning by doing" präsentierten die SchülerInnen in einer Modeschau ihre selbstgemachten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.