Heizhaus

Beiträge zum Thema Heizhaus

Foto: Heizhaus Strasshof
9

Denkmallok wurde restauriert
Präsentation der Denkmallok am Samstag

Am Samstag, dem 12.3., wird die renovierte Strasshofer Denkmallok ab 17 Uhr erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof lädt dazu ein, die Dampflokomotive aus dem Jahr 1944 zum vorläufig letzten Mal auf einem Bahngelände zu sehen und hier fotografieren zu können. Wenige Tage später wird sie in der modernen Einhausung im Zentrum Strasshofs ihren Dauerplatz finden. An diesem Tag wiederholt der Verein 1. öSEK anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums seine...

  • Gänserndorf
  • Ernst Markus Kofler
2

Weinviertel Interview #4 - mit Herrn Rupert Gansterer (Eisenbahnmuseum Strasshof)

[Strasshof an der Nordbahn] Die Nordbahn war die erste Dampfeisenbahnstrecke Österreichs, in Strasshof befindet sich außerdem der einst größte Verschiebebahnhof Österreichs, heute erinnert das Heizhaus Strasshof an vergangene Zeiten. In unserem Gespräch mit Herr Gansterer vom Museum, haben wir uns über die Entstehung der Nordbahn und ihre Rolle für das Weinviertel, sowie über die Geschichte des Heizhauses unterhalten. Die Dampfeisenbahn war eine treibende Kraft im Weinviertel und hat ganze...

  • Gänserndorf
  • Stefan Gazsi
61

Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum in Strasshof

STRASSHOF. Mit Dampf und Signalhorn eröffnete LR Petra Bohuslav gemeinsam mit dem Präsidenten des Eisenbahnvereins Andreas Kisling die Saison 2014. Bürgermeister Ludwig Deltl wies bei seiner Eröffnungsrede auf das 30-jährige Bestandsjubiläum des Eisenbahnmuseums hin. Seit heuer ist der Verein auch stolzer Besitzer des Areals, auf dem neue Hallen errichtet werden. Um das Museum beim Kauf zu unterstützen, ist jeder dazu aufgerufen, Bausteine des Geländes zu erwerben. Unter den Festgästen befanden...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
6

Martinsberger Lokalbahnverein - Lange Nacht

Die lange Nacht der Museen war dank der zahlreichen Besucher im Heizhaus Zwettl ein schöner Erfolg für den MLV. Toll herausgeputzt, frisch geschmiert und unter Dampf präsentierte sich die 92.2271 die auch zu kurzen Anfahrten am Vereinsgelände einlud. Die vielen Fragen der jungen Passagiere wurden sehr geduldig beantwortet und gaben einen schönen EInblick in die historische Technik der Eisenbahn. Verpfegung gabs Im Buffetwagon für den die "alte Dame 92.2271" auch den köstlichen Würsteln gehörig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Treffpunkt Heizhaus

Wer mehr über Dampflokomotiven erfahren will und sich am Samstag Zeit nimmt, kann bei verschiedenen Arbeiten mithelfen, unser historisches Rollmaterial instand zu stetzen und zu erhalten. Es sind keinerlei handwerkliche Kenntnisse erforderlich, aber natürlich auch nicht von Nachteil. Vorbeischauen und an der alten Dame, der 92.2271 Feuer fangen. Wann: 29.12.2012 07:00:00 bis 29.12.2012, 17:00:00 Wo: Heizhaus, Bahnhofstraße, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Sturmheuriger im Heizhaus

Der Martinsberger Lokalbahnverein veranstaltet einen Sturmheurigen. Frischer Sturm, Bier vom Fass, Kesselwarme, Erdäpfel mit Butter, Kaffee und Kuchen laden zu einem gemütlichen Zusammensein. Der Reinerlös dient der Aufarbeitung und Instandhaltung unserer historischen Schienenfahrzeuge. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!!! Wann: 07.10.2012 13:00:00 Wo: Heizhaus, Bahnhofstraße, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Lange Nacht der Museen Heizhaus Zwettl

Zur Langen Nacht der Museen hat auch der Martinsberger Lokalbahnverein seine Pforten im Heizhaus Zwettl geöffnet und freut sich über regen Besuch. Alle 2h Stunden werden von Hans Adler Gedichte & Geschichten und Kabarett-Nummern vorgetragen, Musik von DJ Franzi. Für leibliches Wohl ist natürlich gesorgt! http://langenacht3.orf.at/detail-new/bl/niederoesterreich/li/heizhaus-zwettl-lokalbahnverein/ Wann: 06.10.2012 19:00:00 Wo: Heizhaus, Bahnhofstraße, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.