Helena Kirchmayr

Beiträge zum Thema Helena Kirchmayr

Helena Kirchmayr (li.) mit Elisabeth Goppold.
 | Foto: OÖVP
2

Kirchdorf an der Krems
Erfolgreicher Kinderwelt-Familiensprechtag

Ein Kinderwelt-Familiensprechtag fand in Kirchdorf/Krems statt. Diese Veranstaltung bot Eltern eine wertvolle Möglichkeit, sich direkt mit den Verantwortlichen über Themen auszutauschen, die ihnen und ihren Kindern am Herzen liegen. KIRCHDORF. Kinderwelt-Landesobfrau Helena Kirchmayr und Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold (ÖVP) betonten die Bedeutung des direkten Austauschs. „Der Dialog mit den Familien ist uns sehr wichtig. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass unsere Kinder in einem...

Elisabeth Goppold, OÖVP-Bürgermeisterkandidatin in Kirchdorf an der Krems. | Foto: ÖVP Kirchdorf

Familiensprechtag in Kirchdorf
Im Dialog für eine kinderfreundliche Zukunft

Die OÖ Kinderwelt lädt herzlich zum Familiensprechtag in Kirchdorf ein. Dieser findet am 14. Oktober 2024, von 10 bis 11 Uhr, im Café Bachhalm statt. Sowohl die Obfrau der OÖ Kinderwelt, Helena Kirchmayr, als auch die Kirchdorfer OÖVP-Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Goppold werden vor Ort sein. KIRCHDORF/KREMS. Der Familiensprechtag bietet die Möglichkeit, im direkten Gespräch Lösungen für familienrelevante Themen zu finden. Ob Kinderbetreuung, Freizeitangebote oder Bildung– der...

Seniorenbund-Wandertag auf der Höss in Hinterstoder | Foto: OÖ Seniorenbund
3

Mit dem Enkerl auf die Alm
Erster Generationen-Almwandertag in Hinterstoder

Der OÖ Seniorenbund mit Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner sowie die OÖ Kinderwelt mit Landesobfrau Helena Kirchmayr luden zum ersten Generationen-Almwandertag nach Hinterstoder. HINTERSTODER. Mehr als600 Senioren verbrachten gemeinsam mit ihren Enkelkindern einen Tag bei idealem Wanderwetter und tollem Kinderrahmenprogramm auf der Höss. Auch der OÖVP Bezirksobmann von Kirchdorf, Klubobmann LAbg. Christian Dörfel, nahm an diesem Wandertag in seinem Heimatbezirk...

Christian Dörfel übernimmt von Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP Landtagsklub

Staffelübergabe im OÖVP-Landtagsklub
Klubobmann Christian Dörfel übernimmt von Helena Kirchmayr

Mit der kommenden Sitzung des Oö. Landtages übergibt Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr die Klubführung nun auch offiziell an den neuen Klubobmann Landtagsabgeordneten,  Bürgermeister Christian Dörfel. aus Steinbach an der Steyr. STEINBACH/STEYR. Bereits im Dezember erklärte Kirchmayr sich in Zukunft verstärkt ihrer nun vierköpfigen Familie widmen zu wollen. Dörfel, der in der Fraktion der OÖVP-Mandatare einstimmig gewählt wurde, führt seitdem die Agenden des Landtagsklubs. Kirchmayr kehrt...

Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr | Foto: OÖVP

OÖVP
Christian Dörfel bleibt Klubobmann bis zum Ende der Legislaturperiode

Im September 2020 übernahm der Kirchdorfer OÖVP-Bezirksobmann LAbg. Christian Dörfel aufgrund der Babypause von Klubobfrau Helena Kirchmayr interimistisch für drei Monate die Führung des schwarzen Landtagsklubs. Nun wurde er einstimmig im Amt „verlängert“ und bleibt bis zum Ende der Legislaturperiode. STEINBACH/STEYR, OÖ. Kirchmayr hat bekanntgegeben, dass sie nach der dreimonatigen Babypause ihre Tätigkeit als Abgeordnete im Jänner wieder aufnehmen wird. Um jedoch das erste Jahr für ihren...

Helena Kirchmayr ist seit 2015 Klubchefin des ÖVP-Landtagsklubs in OÖ.  | Foto: OÖVP-Klub/Walkolbinger

ÖVP-Klubchefin Helena Kirchmayr
"Von politischem Hickhack hat niemand etwas"

Die Mund-Nasen-Schutz-Maske wird uns noch viele Monate begleiten, meint ÖVP-Klubchefin Helena Kirchmayr im Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Entscheidung zur Wiedereinführung der Maskenpflicht in OÖ, die der Bund kurz darauf in abgespeckter Form ebenfalls vollzogen hat, sei „gut und richtig“ gewesen. OÖ. Viel Kritik kam zuletzt von Opposition im Landtag und sogar von VP-Bildungsminister Heinz Faßmann an den Schulschließungen in fünf oberösterreichischen Bezirken kurz vor Ende des...

Etwa 80 Prozent der gerauchten Zigaretten in Österreich werden nicht fachgerecht entsorgt. Sie werden beispielsweise auf die Straße geworfen (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/andrewbalcombe@hotmail.com
1

Helena Kirchmayr
Zigarettenreste umweltgerecht entsorgen

Zwischen 13 und 16 Milliarden Zigaretten werden in Österreich jährlich geraucht. Davon werden bis zu 80 Prozent nicht fachgerecht entsorgt. Darauf weist jetzt OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr hin. OÖ. In Österreich könnten umgerechnet jedes Jahr etwa drei olympische Schwimmbecken mit unsachgemäß entsorgten Zigarettenstummeln gefüllt werden. Laut OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr seien nicht fachgerecht entsorgte Kippen in mehrfacher Hinsicht ein Problem für die Umwelt. So sind in Zigaretten etwa...

Der Wolf siedelt sich wieder im Alpenraum an | Foto: imagepower/panthermedia

Rückkehr der Wölfe
"Es braucht machbare Lösungen!"

In den vergangenen Wochen haben Wölfe in Oberösterreich wieder vermehrt für Aufsehen gesorgt. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND. Im heurigen Jahr wurde bei zwei Wildtierrissen in Oberösterreich der Wolf als Verursacher festgestellt. Im Jänner in Weyer (Bezirk Steyr-Land) und im Mai in Vorderstoder (Bezirk Kirchdorf). Auch in Steyrling, Gemeinde Klaus, sind mittlerweile zwei Risse bestätigt. Die DNA-Ergebnisse zu den aufgenommenen Wildtierrissen in Molln und in Kirchham (Bezirk Gmunden) liegen noch...

OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Angelika Winzig, Spitzenkandidatin der OÖVP für die EU-Wahl (v. l.). | Foto: OÖVP

OÖVP
Kennzeichnung für Reparaturfreundlichkeit von Elektro-Kleingeräten

Wenn es nach der OÖVP ginge, hätte künftig jedes Elektro-Kleingerät neben einem Energie-Label auch ein Repair-Label. OÖ. „Oberösterreich ist, wie in so vielen Bereichen, Vorreiter als starke Wirtschaftsregion im Herzen Europas“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Dies möchte die OÖVP auch künftig sein und will sich daher mit einer Landtagsinitiative an die EU wenden. EU-Repair-Label Ziel ist es, nach dem Vorbild des EU-Energielabels auf Elektrogeräten nun auch eine verpflichtende...

Paul Eiselsberg (IMAS), Landesobfrau der OÖ Kinderwelt Helena Kirchmayr, Bildungslandesrätin Christine Haberlander und Experte für digitale neue Medien Michael Reiter (v. l.). | Foto: OÖ Kinderwelt

OÖ Kinderwelt
Kinder vor der Gefahr Internet schützen

OÖ. Das Thema sicheres Internet für Kinder wird bei vielen Eltern ganz großgeschrieben. Die OÖ Kinderwelt hat es sich zum Ziel gesetzt Bewusstsein zu schaffen und eine gute Begleitung zu bieten. Daher starten ab 12. Jänner 2019 „Happy Klick“-Workshops mit praxisnahen Expertentipps für eine sichere Nutzung des Internets. Gefahren und Chancen im Internet „Im Internet lauern Gefahren, denen wir uns stellen müssen. Es gibt aber auch Chancen, die für Kinder etwas Gutes bringen können“, betont...

Arbeiterkammer OÖ-Frauenbüro-Leiterin Erika Rippatha und Arbeiterkammer OÖ-Präsident Johann Kalliauer (v. l.). | Foto: BRS

Elternbefragung der AK
Eltern mit Kinderbetreuung unzufrieden

OÖ. Eine Elternbefragung der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigt, dass die Eltern mit der Kinderbetreuung in Oberösterreich nicht zufrieden sind. Johann Kalliauer der Präsident der AK OÖ sagt über die Nachmittagsgebühr: „Die Eltern müssen für eine soziale Dienstleistung zahlen, die sich trotz der Einführung der Beiträge nicht verbesserte, sondern verschlechterte.“ Kritik übt Kalliauer an der Befragung durch die zuständigen Landesrätin Christine Haberlander. Einerseits soll nur ein...

Eine Grafik, um sich im Ernstfall an die Richtige Bildung der Rettungsgasse zu erinnern. | Foto: Land OÖ

Lebensretter Rettungsgasse
Verstärkte Kontrolle der Rettungsgasse

OÖ. Auf Weisung von Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ), soll die Bundespolizei die Bildung und das verbotene Befahren der Rettungsgasse verstärkt kontrollieren. OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr und OÖVP-Sicherheitssprecher Wolfgang Stanek begrüßen das. „Bei Missachtung muss mit einer Strafe von bis zu 726 Euro gerechnet werden”, sagt Steinkellner. Wer ein Einsatzfahrzeug behindert, bei dem werde sich die Strafe verdreifachen. Grundsätzlich funktioniere die Herstellung einer...

ÖVP-Klubchefin Helena Kirchmayr und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

ÖVP-Landtagsklub spendet 2.000 Euro für BezirksRundschau Christkind-Aktion

OÖ. Das BezirksRundschau-Christkind darf sich auch heuer wieder über seine sehr großzügige Spende des ÖVP-Landtagsklubs freuen. Klubchefin Helena Kirchmayr übergab an Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck in der Höhe von 2.000 Euro. "Wir unterstützen das BezirksRundschau Christkind sehr gerne, da das Geld direkt vor Ort in allen oberösterreichischen Bezirken ankommt", sagt Kirchmayr.

Christine Haberlander und Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ

Landesrätin: Die Namen in der ÖVP-Gerüchteküche

OÖ. In den vergangenen Tagen haben sich die Gerüchte um den Namen der neuen Landesrätin zugespitzt. Aus hohen ÖVP-Kreisen heißt es, dass bereits feststehe, welche ÖVP-Frau künftig als Landesrätin in die Regierung einzieht. Es würde auch "nicht mehr allzulange" dauern, bis Pühringer den Wechsel einleite. Wer nun wirklich in diese Position kommt, wird derzeit geheim gehalten. Hoch gehandelt wird jedoch Christine Haberlander, Mitarbeiterin von Josef Pühringer und in seinem Büro für...

Helena Kirchmayr ist Klubobfrau der ÖVP im Landtag und könnte Bildungslandesrätin werden. | Foto: OÖVP
5

Wer kommt zum Zug?

Wer wird mit dem Rückzug von Landeshauptmann Josef Pühringer für die ÖVP in die Regierung einziehen? Fix ist, dass sich die künftige ÖVP-Regierungsmannschaft aus drei Männern und einer Frau zusammensetzt. Möglichkeit eins – die kleine Rochade – und damit die wahrscheinlichste Variante: Pühringer geht, eine Frau kommt und die Ressorts werden neu verteilt. Klubobfrau Helena Kirchmayr wird derzeit in der Gerüchteküche hoch gehandelt. Sie könnte die Bildungs-Agenden von Thomas Stelzer übernehmen,...

5 18

Dass reines Männerteam die neue Landesregierung bildet, sorgt für harsche Kritik

33-jährige Helena Kirchmayr wird ÖVP-Klubchefin: "Überlass die Politik nicht den alten Hasen." Ex-Landesrätin Hummer wird Wirtschaftsbund-Landesobfrau und damit als künftige Wirtschaftskammer-Präsidentin in Stellung gebracht. In der ÖVP Oberösterreich übernimmt sie die Funktion der Klubobfrau-Stellvertreterin. OÖ. Am Freitag ging die konstituierende Sitzung des oberösterreichischen Landtags im Linzer Landhaus über die Bühne. ÖVP-Chef Josef Pühringer wurde vom Landtag zum Landeshauptmann...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesobfrau Kirchmayr und die Junge ÖVP setzen sich für eine Attraktivierung von Miet-Kauf-Modellen und allgemein bessere Rahmenbedingungen für die Schaffung von Wohneigentum ein. | Foto: Foto: JVP

JVP begrüßt OÖVP-Vorschlag für mehr Wohneigentum

Mit der neuen Kampagne „Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.“ fordert die Junge ÖVP verstärkt mehr Förderung von Eigentum in Oberösterreich. OÖ. Der neue OÖVP-Vorschlag, den Klubobmann Thomas Stelzer heute präsentierte, geht genau in diese Richtung. Für Landesobfrau Helena Kirchmayr ist klar: Eigentum darf kein Luxus sein! „Eines der Top-Themen in der Zukunftsplanung eines jeden sind die eigenen vier Wände. Junge Menschen und speziell Jungfamilien müssen die Chance haben, Eigentum zu schaffen. Die...

Landesobfrau Helena Kirchmayr, Florian Hochmuth, Norbert Kranawetter, Markus Hintermüller mit Cornelia Trommelschläger, Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (v.li.) | Foto: JVP

JVP-Landesmeister im Beachvolleyball kommt aus Kirchdorf

Nach rund 50 Vorausscheidungen in den Orts- und Bezirksgruppen der Jungen ÖVP Oberösterreich sicherte sich das Team "Blockabfertigung“ den Landessieg. KIRCHDORF. Im Naturerlebnisbad Gallspach fand das Finale des größten Beachvolleyballturniers des Landes statt. Nach rund 50 Vorausscheidungen in den Orts- und Bezirksgruppen der Jungen ÖVP Oberösterreich sicherte sich das Team "Blockabfertigung“ den Landessieg. Die Kirchdorfer setzten sich gegen 17 andere Teams durch und freuen sich über...

von links: Landesobfrau Helena Kirchmayr, Erwin Holzer von der JVP Spital am Pyhrn, JVP-Obfrau Melanie Kaltseis aus Roßleithen und ihr Stellvertreter Daniel Huemer, Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger und Außenminister Sebastian Kurz. | Foto: JVP Roßleithen

JVP Roßleithen beim "Tag der Ortsgruppen"

Auch dieses Jahr war die JVP Roßleithen mit einer kleinen Abordnung beim Tag der Ortsgruppen am 28. März in St. Magdalena vertreten. ROSSLEITHEN (wey). Dieser Tag hat die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. Wie bei den meisten großen politischen Veranstaltungen waren auch beim Tag der Ortsgruppen die Größen der oberösterreichischen und österreichischen Politik, unter anderem der neue Außenminister und Bundesobmann der Jungen Volkspartei Sebastian Kurz sowie Landeshauptmann...

Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer und Thomas Stelzer mit dem Logo des Zukunftsprozesses, den die OÖVP nach der Europawahl startet und der von Stelzer geleitet wird. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
2

Stelzer wird die Nummer zwei in der OÖVP

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat bei seiner Klausur beschlossen, dass der 39. Ordentliche Landesparteitag am 3. Oktober 2014 stattfinden wird – in Linz, im Design-Center. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat auch einstimmig folgenden Wahlvorschlag für den Landesparteitag beschlossen: Landesparteiobmann: Josef Pühringer Erster Landesparteiobmann-Stellvertreter: Thomas Stelzer Als weitere Landesparteiobmann-Stellvertreter stehen Claudia Durchschlag, Doris Hummer, Max Hiegelsberger, Helena...

  • Linz
  • Oliver Koch
JVP-Landesobfrau LA Helena Kirchmayr, Niklas Schützeneder, Felix Bodingbauer und LA Johanna Priglinger. | Foto: JVP

Pistenspaß beim JVP-Skitag in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Flotte Schwünge und ausgelassene Stimmung bei herrlichem Wetter mit mehr als 100 JVP’lern – das zeichnete den Skitag 2014 der Jungen ÖVP Oberösterreich in Hinterstoder aus. Beim Gaudi-Riesentorlauf setzte sich das Team der „Der schwarze Bob“ (Stadtgruppe Perg) durch. Sie dürfen sich über den Hauptpreis von zwei Paar Fischer Race Carver freuen.

JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr  JVP-Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz, Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Showdanceprofis vom Tanzwerk Wels (v. l.). | Foto: JVP
5

2000 groovten im Brucknerhaus zu den Klängen von SEEED

Die Junge ÖVP Oberösterreich brachte vorigen Samstag mit ihrem Let’s Dance Ball das Brucknerhaus zum Beben, zu dem mehr als 2000 Menschen kamen. Auch heuer boten die Veranstalter den Gästen ein spektakuläres Show- und Musikprogramm: Zahlreiche Bands und DJs sorgten im Anschluss an die Eröffnung der Hip-Hop Europameister vom „Tanzwerk Wels“, für eine rauschende Ballnacht. Deutschlands einzige SEEED-Tribute-Band verwandelte um Mitternacht den Großen Saal in eine Dancehall. Mit den bekannten Hits...

  • Linz
  • Oliver Koch

„Starkes Signal an die Jugend“

JVP stellt 22 Kandidaten für die Nationalratswahl 2013 BEZIRK, OÖ. Gestern wurden die Kandidaten der OÖVP für die Nationalratswahl im Herbst durch den Landesparteivorstand beschlossen. „Die starken Ergebnisse unserer Jugendkandidaten auf den Bezirkskonventen finden sich nun dementsprechend auch auf den Wahllisten wieder“, freut sich JVP-Landesobfrau LAbg. Helena Kirchmayr. „Damit macht die OÖVP einmal mehr deutlich, dass man die Anliegen der Jungen ernst nimmt und sie mitreden und mitbestimmen...

Politik soll auf den Lehrplan

Die Junge ÖVP fordert Politische Bildung als eigenständiges Fach BEZIRK (sta). „Politik betrifft zahlreiche Lebensbereiche, vom Jugendschutz über Familienförderung bis hin zum Arbeitsmarkt - das sollen Jugendliche in einem eigenen Pflichtfach Politische Bildung vorzugsweise ab der 8. Schulstufe erfahren“, so JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr bei ihrem Besuch in Kirchdorf. "Es reicht nicht, wenn man die Regierungsmitglieder auswendig lernt", fordert JVP- Landesobfrau Helena Kirchmayr in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.