Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

"Danke": Die Mädchen des Kindergartens der Ursulinen bedanken sich bei allen Menschen, die für andere im Einsatz sind. | Foto: KK/Ursulinen
6

Ursulinen-Kindergartenkinder: So cool wie der heilige Martin sein

Kinder des Ursulinen-Kindergartens verraten am heutigen Martinstag, inwiefern der berühmte Heilige ein Vorbild ist. Kein Kindergartenjahr ohne Laternenfest und die Legende vom heiligen Martin: Auch wenn heuer einiges anders ist, zählt die Botschaft hinter dem beliebten Heiligen, der dem Bettler seinen halben Mantel schenkte. Denn in Zeiten wie diesen zählt Solidarität (siehe auch S. 4/5) und die Kinder des Ursulinen-Kindergartens zeigen es uns deutlich vor: Sie nehmen den heiligen Martin zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas
21 13 14

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas!

Es gibt Armut in Österreich und eine Spende kann helfen.  Ich will eine Geschichte erzählen.  Ich war mit unseren Kids beim Clown Jako. Bei einem seiner lustigen Nachmittage im Advent. Die Kinder haben natürlich alle,  voller Begeisterung mit gespielt. Als wir alle vor dem Zelt,  die Schuhe und Stiefel ausgezogen haben, war im Turnschuh von einem kleinen Kind, deutlich Zeitungspapier zu sehen. Das Mädchen trug mitten im Winter, auch nur eine rosarote, dünne Jacke und in der Sohle vom Turnschuh...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Stadtrat Kurt Hohensinner (3. v. l.) und die Stadt Graz bedanken sich bei den Ehrenamtlichen. | Foto: Fischer/Stadt Graz

"Graz engagiert": Die Stadt feiert ihre Ehrenamtlichen

Am Nationalfeiertag werden die Ehrenamtlichen im Rathaus geehrt. Einfach mal "Danke" sagen: Am Nationalfeiertag steht das Grazer Rathaus wieder ganz im Zeichen der Freiwilligenarbeit. Zum Dank für ihr großes Engagement werden alle Ehrenamtlichen der Stadt ab 9 Uhr zum Festakt mit Stadtrat Kurt Hohensinner, Buchautor Gerhard Scheucher, Skisprung-Legende Toni Innauer sowie Life-Ball-Organisator Gery Keszler geladen. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit, sich bei mehr als 60...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Epilepsie Selbsthilfetreffen in Graz

Epilepsie Selbsthilfetreffen von 13:00 - 16:00 Uhr in Graz Eggenberg! Die Epilepsie Selbsthilfetreffen dienen zum Austausch unter Betroffenen, Angehörigen und Interessierten und finden regelmäßig einmal im Monat statt, wo wir die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens anbieten. Andrea Steinberger, Vorstandsmitglied und Betroffene Mutter hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Fragen! Weitere Informationen finden Sie unter www.epilepsie-ig.at Wann: 22.08.2017 13:00:00 Wo: Epilepsie...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie
3

Epilepsie Selbsthilfetreffen

Die Epilepsie Selbsthilfetreffen dienen zum Austausch unter Betroffenen, Angehörigen und Interessierten und finden regelmäßig einmal im Monat statt, wo der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens anbietet. Von 13:00 bis 16:00 Uhr können Betroffen und Interessierte vorbei kommen, um über alles zu sprechen was Ihnen am Herzen liegt. Nähere Informationen zum Verein sowie aktuelle Veranstaltunge finden Sie unter www.epielpsie-ig.at Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Epilepsie Informationsplattform: Schule & Support

Die Informationsplattform Epilepsie bietet Betroffenen, Angehörige und anderen Interessierten, die im privaten oder beruflichen Bereich mit Epielpsie konfrontiert sind, die Möglichkeit, sich kostenlos zu informieren sowie von ExpertInnen beraten zu lassen. Am Freitag, den 11. November wird Daniela Kogler-Kleinschuster vom "Institut für Epilepsie" ab ca. 17:30 Uhr das neue Schulprojekt "SUKY - Support for kids and youth" vorstellen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Vornamledung ist nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Kleine Wildtiere in großer Not - Helfen Sie uns helfen!

Kleine Wildtiere in großer Not - Helfen Sie uns helfen! Was tun wenn man verletzte Wildtiere findet? Gut zu Wissen das es auch für die Tiere Helfer gibt und die sind Natürlich auf eure Spenden angewiesen. Spendenkonto BLZ: 20815 Konto Nr.: 3100-610983 IBAN: AT472081503100610983 BIC: STSPAT2G Vielen Dank für Ihre Hilfe! 24-Stunden-Telefon : +43/650/6452535 http://www.wildtiere-in-not.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.