Helfenberg

Beiträge zum Thema Helfenberg

"Helfenberger Pascher"
2

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„A Musi, an Gsaung und viele lustige Eichtl“ erleben kann man im Gasth. Haudum in Helfenberg jeden 1. Sonntag im Monat mit bekannten Volksmusikgruppen. Am Sonntag den 2. November 2014 ab 16 Uhr spün, singan und påschn die „Helfenberger Påscher“. Dazua gibt’s guate Witz, Mundart, gemeinsames Singen und natierli a guate Jausn. Wann: 02.11.2014 16:00:00 bis 02.11.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler

Ski- und Sportartikel Umtauschbasar in Helfenberg

HELFENBERG. Der Elternverein Helfenberg veranstaltet am Sonntag, 19. Oktober, im Pfarrheim Helfenberg, von 8 bis 11 Uhr, einen Sport- und Spielebasar mit Pfarrkaffee. Die Waren (Schi und Snowboards, Schibekleidung, Schischuhe, alle Arten von Sportartikel, Spielwaren, Bücher usw.) können am Samstag, 18. Oktober, 9 bis 11 Uhr, im Pfarrheim Helfenberg abgegeben werden. Der Reinerlös kommt den Schulkindern der Volks- und HS/NMS Helfenberg zugute. Wann: 19.10.2014 08:00:00 Wo: Pfarrheim, 4184...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Plakat
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Ein geselliges Beisammensein mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es im Gasthaus Haudum in Helfenberg Am So. 05. Oktober 2014 um 14:30 musiziert die „Iachta Musi“ und singt der „Rosenknopf Dreigsaung“ für die Gäste. Natürlich darf mitgesungen werden und Mundart sowie und gute Witze sind auch gefragt. Oafåch kemma und mitmåcha, oda a nur zualosn. Wann: 05.10.2014 16:00:00 bis 05.10.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Foto: Foto: JugendService
2

Überzeugend bewerben

Wer sich chancenreich bei einem Betrieb bewerben möchte, der sollte dem Bewerbungsschreiben eine nicht zu geringe Aufmerksamkeit schenken. BEZIRK. Der erste Eindruck ist oft entscheidend. Viele Menschen scheitern bei ihrer Jobsuche schon am ersten Schritt: dem Bewerbungsschreiben. Grund dafür sind fehlende Kenntnisse zur richtigen Bewerbung. Wie man ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben aufbaut und was man alles falsch machen kann. Zu den vollständigen Bewerbungsunterlagen zählen Deckblatt,...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Tarockkurs in Rohrbach

ROHRBACH. Am Dienstag, 30. September um 19 Uhr lädt die Gesunde Gemeinde Rohrbach zu einem Tarockkurs ein. Das Ganze findet im Seminarraum der Villa sinnenreich statt. Für fünf Abende zahlen die Teilnehmer pro Person 35 Euro. Infos und Anmeldung unter 07289/2245820

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Kochkurs für Männer

ROHRBACH. Unter dem Motto "Männer kochen für ihre Frauen" bietet die Gesunde Gemeinde am Freitag, 26. September um 18.30 Uhr einen Kochkurs an. In der Bezirksbauernkammer Rohrbach leitet die Seminarbäuerin Regina Oberpeilsteiner die Veranstaltung. Um 20 Uhr werden dann die Frauen zum Essen eingeladen. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 13 Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter 07289/2245820.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Um heiße Eisen anpacken zu können gab´s vom Lions-Club für Mitterlehner eine spezielle Eisenzange.
57

Vizekanzler Reinhold Mitterlehner in Helfenberg begrüßt

Großer Empfang am Marktplatz für neuen Bundesparteiobmann und Vizekanzler HELFENBERG, AHORN (alho). Einen gebührenden Empfang wurde dem neuen Bundesparteiobmann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner am vergangenen Sonntag am Ortsplatz Helfenberg bereitet. Josef Hintenberger, Bürgermeister von Ahorn, betonte stolz: „Es ist Tatsache, dass man in Ahorn oder Helfenberg Gemeinderat gewesen sein muss, um etwas zu werden und Karriere zu machen!“ Als Geschenk bekam Mitterlehner von der Gemeinde Ahorn...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bevor man sich entscheidet, ist es wichtig, das Angebot zu kennen. | Foto: Foto: Alexander Raths - Fotolia

Alle Wege offen für junge Leute

Ein Überblick über das Ausbildungsangebot im Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Schülerinnen und Schüler haben nach Hauptschule oder der Unterstufe die Qual der Wahl. Neben der Lehre gibt es einige weiterführende Schulen. BG/BRG Rohrbach Die Oberstufe des Bundesreal- bzw. Bundesgymnasiums Rohrbach bietet breite Allgemeinbildung; vor allem für jene, die später an einer Universität oder einer Fachhochschule studieren wollen. Durch die Wahlpflichtfächer ab der sechsten Klasse können die Schüler bereits...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Fotolia/Team 5

Kräuter für die Hausapotheke verarbeiten

ST. MARTIN. Welche Kräuter gehören in eine Hausapotheke, wie werden sie verarbeitet und verwendet? Bei einer Führung am Donnerstag, 11. September um 19 Uhr mit der erfahrenen Biobäuerin Regina Oberpeilsteiner kann man in St. Martin die Kräuterapotheke vor der Haustüre entdecken. Beinwell, Dost, Ringelblume, Schafgarbe und Braunelle werden gesammelt, die Herstellung von Salben, Ölen und Tinkturen gezeigt und gemeinsam eine Salbe zubereitet. Biobauern verzichten auf chemisch-synthetische Dünge-...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Spenden für die Krebshilfe

BEZIRK. Schüler aus dem Bezirk Rohrbach konnten im letzten Schuljahr bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" fast 5.600 Euro für die Krebshilfe Oberösterreich sammeln. Besonders fleißig waren die Schüler der Hauptschule Niederwaldkirchen und der PTS Aigen/Schlägl. Aber auch die Sammler der Hauptschule Lemach, der Neuen Mittelschule St. Peter und der Europa-Hauptschule Peilstein spendeten großzügig. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Schuljahr insgesamt fast 160.000 Euro...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
ÖVP-Obmann Peter Pröll (Bildmitte sitzend) mit Funktionären der ÖVP-Ulrichsberg bei den politischen Sommergesprächen mit Funktionären. | Foto: Foto: privat

Sommergespräche in Zaglau

ULRICHSBERG. ÖVP-Obmann Peter Pröll lud zu den jährlichen politischen Sommergesprächen in die Ortschaft Zaglau ein. Diskutiert wurde unter anderem über den neuen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und über die anstehende Asylbeherbergung in der Gemeinde. Bürgermeister Wilfried Kellermann erläuterte aktuelle Geschehnisse. So steht der Bau des Kreisverkehrs unmittelbar bevor und auch mit den Bauarbeiten für die Unterführung in Schöneben wurde bereits begonnen. Die Sanierung des Sportplatzes ist...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Kreative Kulinariker gesucht

BEZIRK. 13 neue Mitglieder sind heuer bereits der Plattform „Mühlviertel Kreativ“ beigetreten – eine bunte Mischung aus Künstlern, Kunsthandwerkern und Kulturarbeitern. Was den Initiatorinnen noch fehlt, sind kreative Kulinariker, die den bunten Mitgliedermix abrunden sollen. „Wer seine besondere Begabung im Backen, Einkochen, Brauen oder anderen kulinarischen Methoden auslebt und dabei kreative, neue Wege geht, der ist in unserer Gruppe herzlich willkommen“, beschreibt Obfrau Christa...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Angerer feiert 85er

ST. PETER. Dieses Jahr feierte Angerer Leopoldine in St. Peter ihren 85. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Engelbert Pichler und Pfarrer Karl Arbeithuber recht herzlich.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Reingruber feiert 90er

ST. ULRICH. Reingruber Josef aus St. Ulrich vollendete diese Jahr sein 90.Lebensjahr. In familiären Kreisen wurde der Jubilar gefeiert.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

80er in Niederwaldkirchen gefeiert

NIEDERWALDKIRCHEN. Augustine Dall-Höglinger feierte heuer ihren 80. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Erich Sachsenhofer und Pfarrer Karl Arbeithuber recht herzlich.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Erster "Matchball" für Höller in Fuglau

GÖTZENDORF. Den ersten „Matchball“ zum Gewinn der heimischen Meisterschaft hat am kommenden Wochenende der oberösterreichische Rallycrosser Alois Höller (Ford Focus T16 4x4): Mit einem dritten Platz könnte er den insgesamt 28. Titel in seiner langen Karriere fixieren. Aktuell hält Höller in der Staatsmeisterschaft bei 86 Zählern, sein schärfster Rivale, der Burgenländer Tristan Ekker (VW Polo) hat es bislang auf 73 Punkte gebracht. Mit diesem Vorsprung reicht ihm bei zwei noch ausstehenden...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: OMV / Kurt Prinz
2

Österreichs Technikqueen kommt aus Kleinzell

KLEINZELL. Bianca Brandl hat allen Grund zu jubeln. Die Schülerin aus Kleinzell schaffte bei dem Wettbewerb "Österreich sucht die Technikqueens" einen Platz unter den Top 25 und krönte sich somit zur Technikqueen. Bei dieser Initiative der OMV, die Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren auf technische Berufe aufmerksam machen und sie dafür begeistern soll, konnte sich Brandl zuerst in den Vorrunden gegen knapp 1400 Teilnehmerinnen durchsetzen. Als eine von den 50 besten, sicherte sich die...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Durch praktische Übungen kann man sich gezielt auf den Ernstfall vorbereiten.
6

So einfach wird man zum Lebensretter

Erste Hilfe benötigt weder viel Material noch ein tiefes anatomisches Fachwissen. Trotzdem scheitern viele daran. Ein demoliertes Auto liegt am Straßenrand, der Lenker zeigt keine Reaktion. Sie kommen als Erster zum Unfallort. Wüssten Sie was zu tun ist? Jeder könnte täglich mit der Aufgabe konfrontiert werden, einem anderen Menschen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe können dabei über Leben oder Tod entscheiden und nur wenige Minuten lassen Ersthelfer oft zu Lebensrettern...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Kleinzell ist Klimabündnisgemeinde

KLEINZELL. Die Verantwortlichen der Gemeinde Kleinzell haben erkannt, dass der Klimaschutz wichtige Bedeutung auf die ökologischen Entwicklungen unseres Erdballs hat. So wurde schon 1991 mit der Einführung der Förderung alternativer Energieanlagen (Solarpumpen, Wärmepumpen, udgl.) begonnen und in der Zwischenzeit für 209 derartiger Anlagen hohe Summen an Förderungen ausgeschüttet. Weiters wurden Maßnahmen wie die Errichtung von Photovoltaikanlagen, die Umstellung der Ortsbeleuchtung auf...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Goldhauben sammeln für Straßenkinder

HASLACH. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Haslach sammelte dieses Jahr eine Spende von 1000 Euro für die Vertreter des Fördervereins Maya Paya Kimsa (MaPaKi). Das 2003 gegründete Projekt des Haslacher Sozialarbeiter Martin Berndorfer soll Straßenkinder in El Alto unterstützen. El Alto ist die zweitgrößte Stadt in Bolivien und geprägt von Armut und Gewalt. Die Betreuer des karitativen Vereins Maya Paya Kimsa, was übersetzt "eins, zwei, drei" bedeutet, nehmen sich Zeit für die Kinder und...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Online zur Lehrabschlussprüfung

BEZIRK. Die neuen Termine zur Lehrabschlussprüfung für den Zeitraum August 2014 bis Juli 2015 stehen für die Anmeldung ab sofort wieder online bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zur Verfügung. Dabei können Lehrlinge nicht nur den passenden Prüfungstermin finden und sich rund um die Uhr zur Prüfung anmelden, sondern auch Vorbereitungskurse buchen. Registrierung und Anmeldung unter www.online.wkooe.at

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
(von links) Georg Kronberger, Günther Kaiblinger, Karin Stadlbauer, Hans Mitgutsch, Franz Wagner | Foto: Foto: privat

Mitgutsch gewinnt Feierabend-Trophy

SEITELSCHLAG. Die beliebte Golf-Turnierserie Polytherm Feierabend Trophy 2014 fand im Finalturnier in Seitelschlag im Böhmerwald ihren Abschluss. Insgesamt waren es acht Turniere, die jeweils an einem Montag ab 17 Uhr gestartet wurden. Mehr als 200 Starter, die bei diesen Turnieren fast 600 Kilometer auf den Golfrunden zurücklegten, verbesserten ihr Handycap und konnten sich an tollen Preisen erfreuen. Gesamtsieger der Turnierserie wurde Hans Mitgutsch (216 Punkte) vor Reinhard Dimpfl (210) und...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Mit Homöopathie heilend helfen

SCHLÄGL. Am 26. September findet im Stift Schlägl das Seminar "Mit Homöopathie heilend helfen" der Caritas statt. Der Referent Thomas Peinbauer, Allgemeinmediziner und Homöopath, gibt Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen in diesem Kursangebot wertvolle Informationen rund um die homöopathische Behandlung. "Die Homöopathie bietet eine einzigartige Möglichkeit sich selbst und den pflegenden Angehörigen besser wahrnehmen zu können, und mit dieser Erkenntnis eine homöopathische...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Edda Seidl-Reiter eröffnet Ausstellung

JULBACH. Am Sonntag, 24. September eröffnet die Julbacherin Edda Seidl-Reiter ihre Ausstellung "Textile SpinnTisierereien" im Pfarrheim Wilhering. Nach einer Eröffnungsrede von Monika Keller können Malerei, Grafik und Textilarbeiten bestaunt werden. Dauer der Ausstellung: bis Dezember 2014 Zu besichtigen nach telefonischer Vereinbarung: 07226/3481

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 11:30
  • Gasthof Haudum
  • Helfenberg

Gemeinsamer Mittagstisch mit Sesselgymnastik in Helfenberg

Am Mittwoch, 10. April, sowie am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 11.30 der Gemeinsame Mittagstisch in Helfenberg statt. Von 10.45 bis 11.15 können Interessierte vor dem Essen noch an der Sesselgymnastik teilnehmen.

30 SängerInnen geben ein Chorkonzert auf der Burg Piberstein. | Foto: Academy Singers
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Piberstein
  • Helfenberg

Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein

Am Sonntag, 16. Juni, findet um 16 Uhr ein Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein statt.  Zu hören sind klassische Klänge und moderne Poparrangements sowie alte und zeitgenössische Kompositionen. HELFENBERG. Die vielfach ausgezeichneten Academy Singers bestehen aus etwa 30 SängerInnen und sind einer der führenden Chöre des Landes. Sie treten sowohl in gemischter Formation als auch als reiner Frauen- und Männerchor auf. Geleitet wird der Chor von Julia Nobis. Da viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.