Helfenberg

Beiträge zum Thema Helfenberg

v. r. : Bürgermeister Pfeil Otto, Julian Wurm, David Wurm, Martin Hein, Alexander Zöchbauer, Vizebürgermeister Heinrich Pfoser | Foto: Foto: privat

Stellungspflichtige in Nebelberg

NEBELBERG. Einer alten Tradition folgend, hat auch dieses Jahr Nebelbergs Bürgermeister Otto Pfeil Stellungspflichtige zu einem gemeinsamen Essen mit anschließender geselliger Feier eingeladen. Zwei Tage lang wurden die jungen Männer des Jahrganges 1996 auf der Stellungsstraße beim Militärkommando auf ihre Tauglichkeit untersucht.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto:privat
5

Jubiläum in Brauerei Hofstetten

ST. MARTIN. Franz Krammer, Seniorchef der Brauerei Hofstetten, feierte dieses Jahr seinen 80. Geburtstag. Der engagierte Jubilar war viele Jahre in diversen Ehrenämtern tätig (Obmann Verschönerungsverein, Feuerwehrhauptmann, Obmann Raiffeisenkasse, Mitglied Kirchenchor, Gründungsmitglied von Union Sankt Martin, Rotary -Club Rohrbach ...) und hat hier viele schöne Spuren hinterlassen. So geht auch der Bau des Freibades Sankt Martin im Jahr 1967 auf sein Wirken beim Verschönerungsverein zurück....

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Vor dem Originaldenkmal für Goethe und Schiller in Weimar. | Foto: Foto: privat
4

Besuch bei Goethe und Schiller

40 Kultur- und Genussradler aus Kirchberg und Umgebung waren diesen Sommer auf großer Fahrt. Mit dem Fahrrad wurde das deutsche Bundesland Thüringen von West nach Ost, von Eisenach bis Altenburg durchquert. Auf der Wartburg traf man auf die heilige Elisabeth von Thüringen und den Kirchenreformator Martin Luther. In Weimar wurde den Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller Reverenz erwiesen. In der wunderbaren Landeshauptstadt Erfurt ließ man sich mit Thüringer...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

60-jähriges Ehejubiläum

SARLEINSBACH. Ida und Max Höglinger feierten heuer ihr "Diamantenes Hochzeitsjubiläum". Dazu grautliert der Seniorenbund Sarleinsbach recht herzlich und wünscht alles Gute. Der nächste Tagesausflug des Seniorenbundes findet am 10. September in das schöne Ausseerland statt.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer

50 Jahre Heimattreffen

KLAFFER. Dieses Jahr wurde das 50. Heimattreffen der Vertriebenen Böhmerwäldler aus den früheren Pfarreien Salnau und Schönau in Böhmen, in der Gemeinde Klaffer am Hochficht gefeiert. Beim Heimatabend im Gasthaus Rosenthaler wurde nach einer Gedenkminute für alle Verstorbenen in mehreren Ansprachen und Erzählungen die Vertreibung als totales Unrecht bezeichnet, aber vor allem auch auf den Überlebenswillen, auf den Lebensmut und auf die großartigen Leistungen beim Wiederaufbau nach dem Weltkrieg...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Runder Geburtstag in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Engelbert Lehner aus Niederwaldkirchen feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Erich Sachsenhofer, Alois Höretseder und Heinrich Hofbauer vom Seniorenbund gratulierten recht herzlich.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

85. Geburtstag in Schlägl

SCHLÄGL. Hermann Springer aus Schlägl feierte dieses Jahr seinen 85. Geburtstag. Neben den Bekannten und Verwandten, zählte auch die Bürgermeisterin Elisabeth Höfler zum Kreis der Gratulanten.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: Koch

Mühlkreisbahn gesperrt

BEZIRK. Von 11. bis 27. August werden auf der Mühlkreisbahn verschiedene Erhaltungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt. Während den Arbeiten ist die Eisenbahnkreuzung in Linz Urfahr, Rudolfstraße 83-85, am 21. August von 8 - 16 Uhr gesperrt. Außerdem ist die Strecke zwischen Linz Urfahr und Aigen-Schlägl von 15. August, 9 Uhr, bis 24. August, 22:30 Uhr, für den Zugverkehr gesperrt. Es ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Foto: privat

Kreatives Gestalten mit Speckstein

SCHWARZENBERG. Die Künstlerin Anne-Bé Talirz lädt am 29., 30. und 31. August in ihr Atelier Silberdistel in Schwarzenberg zum Kreativen Gestalten mit Speckstein ein. Anfänger und Fortgeschrittene können sich einen oder mehrere Tage vom weichen und angenehmen Material des Specksteins verführen lassen. Man hat die Chance durch eigene Ausdrucksmöglichkeiten die persönliche Kreativität zu entdecken und weiter zu entwickeln. Durch Zeit und Geduld können bei der Suche nach der perfekten Form...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Am Ende der Woche wurden den stolzen Eltern noch musikalische Einlagen mit den Poxrucker Sisters vorgeführt
7

Integratives Ferienlager im Mühl-Fun-Viertel

Im Kinderfreundehaus Mühl-Fun-Viertel in Klaffer fand dieses Jahr zum elften Mal das Integrative Ferienlager statt. Unter der Gesamtleitung von Heinrich Steinmayr wurden Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen eine Woche lang betreut. Betreuer und ehrenamtliche Helfer rund um die musikalisch erfolgreichen Poxrucker-Schwestern, ermöglichten den Kindern ein paar spannende und ereignisreiche Tage. Am Ende der Woche ließ man das gelungene Ferienlager mit den Eltern noch gemütlich bei...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Der "Haslacher Rundumweg" zählt zu den schönsten Wanderwegen im Bezirk. | Foto: Foto: Marianne Kneidinger

Das Mühlviertel ist zum Wandern da

BEZIRK. Das Mühlviertel zählt zu den schönsten und beeindruckendsten Landschaften in ganz Österreich. Es präsentiert sich je nach Jahreszeit anders und kann selbst uns Einheimische mit seiner grenzenlosen Naturvielfalt oft noch überraschen. Natürlich liegt es aber an uns, die Schönheit der Region auch wahrzunehmen und diese dementsprechend zu nützen. Wanderungen geben dabei nicht nur die Möglichkeit die Naturpracht in vollen Zügen zu genießen, sondern steigern gleichzeitig auch unser...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Donausteig bei Neustift - Blick vom Penzenstein auf das Kraftwerk Jochenstein | Foto: Foto: Donau OÖ
2

Sagenwanderung am Donausteig in Neustift

Am Sonntag, 14. September ab 11 Uhr laden die Gemeinde Neustift und die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH zu einer sagenhaften Wanderung am Donausteig unter dem Motto "Im Donauwald - der Zwergenschatz" mit Märchenerzähler Helmut Wittmann ein. Die Sagenwanderung hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender an der Donau etabliert. An besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig bei Neustift werden Geschichten aus dem Donauraum spannend und phantasievoll - vom...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Albin Scheuchenpflug will es in Herzogsdorf wieder wissen. | Foto: Foto: Union St.Peter/Wimberg

Scheuchenpflug fährt trotz Babypause

HERZOGSDORF. Albin Scheuchenpflug hat sich entschlossen am Sonntag, 31.August, trotz seiner Babypause, beim Autocross in Herzogsdorf an den Start zu gehen. Obwohl er nicht mehr für den MSC-Neußerling fährt, ist es doch so etwas wie ein Heimrennen für ihn. "Wenn ich es aufs Podest schaffe, wäre das für mich schon ein ganz großer Erfolg, da mir die Fahrpraxis fehlt.", meint Scheuchenpflug. Dabei hat er seit 2001 alle Rennen in Neußerling und Herzogsdorf gewinnen können.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Obmann Anton Witti mit den Schiffsleuten vor Abmarsch zur Gedenkmesse. | Foto: Foto: Pointinger
4

Schiffswallfahrt in Haibach

HAIBACH. Die traditionelle Schiffswallfahrt in Inzell bei Haibach, die alljährlich am ersten Sonntag im August vom Verein der "Schiffsleute des oberen Donautales" organisiert wird, zog auch dieses Jahr wieder einige Gäste an. Bei einer Gedenkmesse am Vorplatz der St. Nikolaus- Kirche baten die Teilnehmer mit Stiftsdekan Kanonikus Wolfgang Renoldner um den Beistand ihres Schutzpatrons. "Das Donautal ist ein Naturjuwel und viele Radtouristen und Wanderer suchen hier in ihrer Freizeit Erholung und...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Die Altenheime setzen einen weiteren Schritt zur Qualitätssicherung. | Foto: Foto: SHV

Bezirksaltenheime setzen Qualitätsmanagementsystem um

AIGEN/ULRICHSBERG. Die Bezirksalten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Rohrbach sind um Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege und Betreuung bemüht. Ein weiterer Schritt der Qualitätssicherung ist die Umsetzung des Selbstbewertungssystems RQA (Relevante Qualitätskriterien in der Altenarbeit) in allen Alten- und Pflegeheimen des Bezirkes. RQA ist speziell für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen entwickelt worden, bringt in kurzer Zeit aussagekräftige Analysen der...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
In Kleinzell wurde ein Nachfolger für die Gemeindeärztin gefunden. | Foto: Foto: Fotolia/ Africa Studio

Neue Mediziner in Kleinzell

KLEINZELL. Mit 1. Juli 2014 hat die OÖGKK in Kleinzell eine neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen. "Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach", so der Obmann der OÖGKK Albert Maringer. Die Ordination von "Dr. Syrowatka & Dr. Lindorfer OG, Ärzte für Allgemeinmedizin befindet sich in 4115 Kleinzell im Mühlkreis,...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Sandra Koblmüller holte sich abermals den Staatsmeistertitel | Foto: Foto: Österreischischer Triathlonverband

Koblmüller verteidigt Staatsmeistertitel

ROHRBACH. Die diesjährige Staatsmeisterschaft im Crosstriathlon wurde in Berndorf bei Salzburg ausgetragen. Die Teilnehmer mussten dabei einen Kilometer schwimmen, 22 Kilometer mountainbiken und 10 Kilometer crosslaufen. Sandra Koblmüller (Haderer Sports Team) aus Rohrbach ging als Titelverteidigerin ins Rennen. Nach dem Schwimmen noch auf Rang sechs, konnte sie am Rad bereits einige Plätze gut machen und sich auf Platz zwei vorarbeiten. Im abschließenden Lauf spielte die Rohrbacherin ihre...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Rudolf Pöschl (links) stellte sich mit den neuen T-Shirts als Geschenk ein. | Foto: Foto: Union Oepping

Fußballer am Tennisplatz

OEPPING/AIGEN. Einen Saisonabschluss der etwas anderen Art machten die U16 Kicker der Spielgemeinschaft Oepping/Aigen samt Betreuer. Statt auf dem Fußballfeld traf man sich dieses Jahr am Tennisplatz, um mit Schläger und gelber Filzkugel mit- und gegeneinander zu spielen. Dabei sah man schnell, dass die jungen Fußballer auch diese Sportart sehr gut beherrschen und der Spaßfaktor ebenfalls nicht zu kurz kommt. Trainingsleibchen übergeben Als Belohnung für die erfolgreiche Fußballsaison, bei der...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Das U14-Team mit den neuen T-Shirts. | Foto: Foto: privat

Erfolgreiche U14-Kicker

OEPPING. Eine herausragende Saison haben die jungen Oeppinger U14-Kicker mit dem Meistertitel gekrönt. Obwohl das Team großteils aus jüngeren Spielern besteht und auch ohne Spielgemeinschaft auskommt, gelang ihnen dieser tolle Erfolg. Dabei stellte sich Franz Kern, örtlicher Vertreter der Generali Versicherung, spontan beim gesamten Team mit Meisterleibchen ein. Auch für die kommende Saison sind die jungen Talente bereits wieder fleißig am trainieren.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Stefan Baier ist Rektor der Regensburger Fachhochschule für Kirchenmusik. | Foto: Foto: privat

Orgelkonzert in der Stiftskirche Schlägl

SCHLÄGL. Die große Andreas-Putz-Orgel in der Stiftskirche ist Anziehungspunkt für Orgelliebhaber und Organisten gleichermaßen: 1634 gebaut ist sie eines der ältesten großen Instrumente Österreichs, die nahezu original erhalten sind. Am Sonntag, 10. August um 16 Uhr wird der neue Rektor der Regensburger Fachhochschule für Kirchenmusik Stefan Baier die imposante Orgel im Konzert zum Klingen bringen. Dazu gibt er, in einem exakt auf die Orgel zugeschnittenen Programm, Werke von Arnolt Schlick und...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Die Comedian Harmonists sind von 13. bis 17. August in Helfenberg auf der Bühne. | Foto: Klaus Huemer

Die Comedian Hamonists – ein musikalisches Schauspiel

HELFENBERG. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr gibt es heuer eine Wiederaufnahme der Comedian Harmonists, unter der Leitung von Orlando Mason. 20 Original-Songs werden im Laufe des Abends aufgeführt. Von 13. bis 17. August sind sie in der Kulturfabrik zu sehen. Die Termine: 13., 14., 15., 16., und 17. August, jeweils um 19.30 Uhr. Karten: 0680/3359236. Wann: 13.08.2014 19:30:00 bis 17.08.2014, 19:30:00 Wo: Kulturfabrik Helfenberg, Rohrbacher Str. 7, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
"Eana Drei"

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„Spün und Singa, Essn und Tringa“ – Wirtshausmusi am Sonntag 3. Aug. 2014 um 16 Uhr im Gasth. Haudum in Helfenberg „Eana Drei“ sowie MundartdichterInnen und WitzeerzählerInnen werden keine Langeweile aufkommen lassen. Wann: 03.08.2014 16:00:00 bis 03.08.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Foto: Klaus Huemer

Theater "Ganz unter uns" in der Kulturfabrik Helfenberg

HELFENBERG. "Ganz unter uns" – die rabenschwarze Tragikkomödie von Alan Ayckbourn, bei der einem das Lachen zunehmend im Hals stecken bleibt, feiert am Dienstag, 22. Juli, 19.30 Uhr, Premiere in der Kulturfabrik Helfenberg. Weitere Vorstellungstermine: 24. Juli, 25. Juli, 26. Juli, 27. Juli, 31. Juli, 01. August, 02. August, jeweils um 19.30 Uhr, 03. August um 17 Uhr, 07. August, 08. August, 09. August, 10. August, jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es unter 0680/3359236 oder online:...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 11:30
  • Gasthof Haudum
  • Helfenberg

Gemeinsamer Mittagstisch mit Sesselgymnastik in Helfenberg

Am Mittwoch, 10. April, sowie am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 11.30 der Gemeinsame Mittagstisch in Helfenberg statt. Von 10.45 bis 11.15 können Interessierte vor dem Essen noch an der Sesselgymnastik teilnehmen.

30 SängerInnen geben ein Chorkonzert auf der Burg Piberstein. | Foto: Academy Singers
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Piberstein
  • Helfenberg

Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein

Am Sonntag, 16. Juni, findet um 16 Uhr ein Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein statt.  Zu hören sind klassische Klänge und moderne Poparrangements sowie alte und zeitgenössische Kompositionen. HELFENBERG. Die vielfach ausgezeichneten Academy Singers bestehen aus etwa 30 SängerInnen und sind einer der führenden Chöre des Landes. Sie treten sowohl in gemischter Formation als auch als reiner Frauen- und Männerchor auf. Geleitet wird der Chor von Julia Nobis. Da viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.