Helfenberg

Beiträge zum Thema Helfenberg

Tourismusvorsitzender Gerhard Bauer, Bürgermeister Hermann Gierlinger und Geschäftsführer  Hans Lang. | Foto: Foto: privat

E-Bikes auftanken in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Auf Anregung des Tourismusverbandes wurde gemeinsam mit der Gemeinde eine E-Ladestation installiert. Die Station befindet sich an der Nordseite des Gemeindeamtes unmittel neben der Tourismusinformationsinsel in der Ortsmitte von Pfarrkirchen. "Dieser Platz liegt sehr zentral und es besteht ausreichend Abstellmöglichkeit für E-Fahrräder und E-Autos zum Auftanken", sagt Tourismusvorsitzender Gerhard Bauer. Insgesamt acht Fahrräder und zwei Elektroautos können kostenlos mit Strom...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Landeshauptmann Josef Pühringer, Anna Katharina Jaritz, Franz Flieger Stögner, Will Mason und Henry Mason. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml

Bühnenkunstpreis für Wintermärchen

HELFENBERG. Anna Katharina Jaritz, Henry Mason, Will Mason und Franz Flieger Stögner – das Leitungsteam der Produktion "Das Wintermärchen" in Helfenberg – erhielten den Bühnenkunstpreis 2012 des Landes Oberösterreich. Die Verleihung durch Landeshauptmann Josef Pühringer fand in der Kulturfabrik Helfenberg statt. Der Bühnenkunstpreis ist die höchste Auszeichnung, die das Land Oberösterreich im Bereich Darstellende Kunst zu vergeben hat. Der "Große Bühnenkunstpreis" ist mit 7.500 Euro dotiert,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
4

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Ein geselliges Beisammensein mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es jeden 1. Sonntag im Monat beim musikantenfreundlichen Gastwirt Haudum in Helfenberg. Bei Volksmusik, Liadln, Gstanzln und Mundart lässt es sich aushalten. Am So. 5. Mai 2013 um 16 Uhr musizieren die „Brummeisenflüsterer“ aus Reichenau und die „Zwettler Betweiba“ tragen mit Gesang zum geselligen Beisammensein bei. Natürlich darf mitgesungen werden und auch gute Witze sind gefragt. Oafåch kemma und mitmåcha,...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Wird in Frankreich zum „Ritter des Blutwurstordens“ geschlagen: Haudum-Küchenchef Peter Krottenthaler, flankiert von Gastwirt Peter Haudum und Heike Gillesberger (Speckwerkstatt Haudum). | Foto: Foto: privat
1 4

Gar nicht Blunzn: Haudum wird Ritter der Blutwurst

Mühlviertler “Blunzn” holt Gold bei inoffizieller Blutwurst-WM. HELFENBERG. Wenn es um die (Blut-)Wurst geht, ist der "internationale Wettbewerb der besten Blutwurst" in der Normandie, in Frankreich, der wichtigste Preis der Welt. Das Gasthaus Haudum trat bei diesem Bewerb an und bekommt nun am Samstag, 6. April, einen Weltmeistertitel der französischen Blutwurstritter verliehen. Zwei Haudum-Blunzn werden mit Gold beziehungsweise Bronze ausgezeichnet. “Diese Preise sind uns gar nicht Blunzn,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ortsstellenleiter Bgm. Stefan Hölzl, Dienstführender Daniel Hofer, Mario Wolfesberger, GL Klaus Gahleitner

Sparkasse sponsert Navigationsgerät

Helfenberg. Daniel Hofer, der neue Dienstführende der Ortsstelle Helfenberg, konnte bei Dienstantritt gleich ein Geschenk in Empfang nehmen. Klaus Gahleitner, der Geschäftsleiter der SMW Filiale Helfenberg übergab, gemeinsam mit seinem neuen Mitarbeiter Mario Wolfesberger ein neues Navigationsgerät für das Helfenberger Einsatzfahrzeug.

  • Rohrbach
  • Dieter Fuchs
Anzeige
Das Drehbuch wurde von Ruth Deutschmann verfasst und umgesetzt. | Foto: privat

Filmtipp: "Zurück zur Natur" im ORF 2

HASLACH, HELFENBERG. Am Sonntag, 17. März, wird um 17.05 Uhr, im ORF 2 die Sendung "Zurück zur Natur" ausgestrahlt. Für die Sendung wurde in Haslach und Helfenberg aufgenommen. In dem 45-minütigen Beitrag ist das Textile Zentrum in Haslach mit Christina Leitner, die Mühlviertler Ölmühle mit Gunther Koblmiller, die Cembalowerkstatt in Haslach mit Martin Pühringer, die Speckwerkstatt und Tarock in Helfenberg mit Gastwirt Peter Haudum zu sehen.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Hermann Eckerstorfer (2. v.l.) erhielt den Kulturpreis der Stadt Rohrbach und Raiffeisenbank Rohrbach.
1 22

Kulturpreis der Stadt geht an Künstler Hermann Eckerstorfer

ROHRBACH, HELFENBERG (alho). Ein magisches Datum - 12.11.12 – bezeichnete Kulturstadträtin Renate Günthör den Tag, an dem der Kulturpreis der Stadt Rohrbach und der Raiffeisenbank Rohrbach an den Helfenberger Künstler Hermann Eckerstorfer überreicht wurde. Seit 25 Jahren werden mit der Kulturpreisverleihung Personen für ihre Verdienste vor dem Vorhang geholt, wie Raika-Geschäftsstellenleiter Ludwig Kapfer betonte. Graf Dominik Revertera wies in seiner Laudatio auf die zahlreichen Verdienste des...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Von links: Landeshauptmann Josef Pühringer, der Vater von Johannes Haselgrübler und Laudator Harald Wolfslehner (Wifi OÖ). | Foto: OÖVP

Wenzl-Preis für Johannes Haselgrübler

HELFENBERG. Zum 16. Mal vergab Landeshauptmann Josef Pühringer den Erwin-Wenzl-Preis für herausragende Leistungen im Bildungsbereich. Mit Johannes Haselgrübler aus Helfenberg wurde in der Kategorie LehrabsolventInnen auch ein Preisträger aus dem Bezirk Rohrbach ausgezeichnet Erwin-Wenzl-Bildungspreis zum 16. Mal vergeben: LH Pühringer: „Leistungsbereite Jugend ist ein Schatz für unser Land“ KR Ing. Karl Kletzmaier, Gründer und jetziger Aufsichtsratsvorsitzender der KEBA AG, ist diesjähriger...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Hubertusmesse in der Pfarrkirche Traberg

TRABERG. Jagdhornbläser Helfenberg gestalten am Sonntag, 4. November, um 8.45 Uhr die Hubertusmesse musikalisch. Anschließend ist im Pfarrheim St. Josef ein Pfarrkaffee vom Kirchenchor ausgerichtet. Die Legende beschreibt, dass der Heilige Hubertus einen Hirsch sah, der zwischen den Geweihstangen ein leuchtendes Kreuz trug. Fortan habe Hubertus nur noch das eine Ziel verfolgt, Gott und den Menschen zu dienen. Er wurde Mönch und später Bischof von Lüttich (700- 723 n. Chr.). Diese Legende hat...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
60 Jahre Wirtin mit Leib und Seele: Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte Margarethe Haudum eine Ehrenurkunde. | Foto: privat

Margarethe Haudum für 60 Jahre als Wirtin geehrt

Minister Reinhold Mitterlehner gratulierte der "Königin im Reich der Töpfe" HELFENBERG. Was haben Margarethe Haudum (85), Senior-Chefin des Gasthauses Haudum in Helfenberg, und Queen Elizabeth II. von Großbritannien gemeinsam? Richtig, beide begingen heuer ihr diamantenes Thronjubiläum. Während Elizabeth den Commonwealth regiert, schwingt Margarethe Haudum ihr Zepter im Reich der Töpfe. Seit sage und schreibe sechzig Jahren ist die Jubilarin Wirtin mit Leib und Seele im Gasthof zur Linde – was...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat
3

Haudum beliefert bald Dallmayr

HELFENBERG, MÜNCHEN. Das Münchner Traditionshaus Dallmayr, zu dem auch ein Feinkostladen und Catering gehören, hat ab November auch ein Produkt "made in Helfenberg" im Sortiment. Peter Haudum wird seinen "Rib-Eye-Speck" nach München liefern. "Wir sehen das als Einstieg", sagt Haudum. "Dallmayr ist eine tolle Referenz."

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Weltmeister Leo Ornetzeder mit Kobra, die Zweitplatzierte Ellen Alexander (Norwegen) und auf Platz 3 Doris Auer (Deutschland). | Foto: privat
8

WM-Sieg für Helfenberger unter 10 Nationen

HELFENBERG (alho). Bei der Weltmeisterschaft für Französische Schäferhunde in Pfungstadt (Deutschland) gewann Leo Ornetzeder mit seiner Hündin Kobra. Ornetzeder, Obmann des Hundevereins Ahorn, startete als einziger Österreicher und konnte sich unter den insgesamt zehn Nationen am besten behaupten: Er erhielt in der Wertung Obedience (Gehorsam) das einzige „Vorzüglich“ in der mehrtägigen WM und hatte damit einen deutlichen Vorsprung vor allen anderen Teilnehmern, die sich mit einem „Gut“...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Pfarrer Engelbert Kobler übernimmt von Obfrau Rosemarie Hofbauer den Scheck. | Foto: privat

Spende für Kirchen-Putz

Die Helfenberger Kirche muss neu verputzt werden. Deshalb luden die Helfenberger Goldhauben- und Kopftuch-Frauen spontan zum „Verputzen“ selbstgemachter Mehlspeisen und Lebkuchenherzen ein. Der Reinerlös wurde aufgebessert und so übergab Obfrau Rosemarie Hofbauer einen Scheck über 3000 Euro an Pfarrer Engelbert Kobler.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Eltern sterben an AIDS und Kinder werden zu Waisen. Sie bleiben zurück und niemand kümmert sich um sie. | Foto: privat
1 5

Perspektiven geben, wo Menschen keine haben

Florian Atzmüller (20) aus Helfenberg ist noch bis August auf Auslandszivildienst in Südafrika. Mit der BezirksRundschau sprach er über seine Erlebnisse. BezirksRundschau: Wo genau sind Sie in Afrika? Was machst du dort? Wie lange bleiben Sie dort? Florian Atzmüller: Ich bin seit August in Südafrika – KwaZulu Natal - Mariannhill, mache dort meinen Zivildienst und werde dieses schöne Land, mit all seinen Widersprüchen, im August wieder verlassen müssen. Meine Aufgaben sind recht vielseitig und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Gratulation an Elektro Stimmeder in Helfenberg zum Top-Ausbildungsbetrieb. Von links: LAbg. Georg Ecker, WB-BO Herbert Mairhofer, Bgm. Stefan Hölzl, Christa Stimmeder, WB-Obmann Ing. Wilhelm Hofbauer, Ewald Stimmeder, KO Mag. Thomas Stelzer, LAbg. Patricia Alber, Bgm. Josef Hintenberger. | Foto: privat

Investition in Lehrlingsausbildung hat sich gelohnt

Elektro Stimmeder bekommt das Zertifikat Top-Ausbildungbetrieb verliehen. HELFENBERG. Die Ausbildung junger Menschen liegt dem Elektrofachgeschäft Stimmeder in Helfenberg am Herzen. Darum steckt der Familienbetrieb hier auch viel Energie hinein. „Wir bilden derzeit einen Lehrling aus und konnten in der Vergangenheit bereits 19 jungen Menschen eine Ausbildung zum Elektroinstallateur ermöglichen“, freut sich Firmenchefin Christa Stimmeder. Für ihr Engagement bekamen sie nun das Zertifikat...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Diplome für fünf neue Baumeister

BEZIRK. Georg Altendorfer (Niederkappel), Martin Binder (Klaffer), Bernhard Kitzberger (Helfenberg), Georg Kumpfmüller (Lembach) und Franz Wöss (Julbach) sind Baumeister.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Elektromeister sponsert zum Jubiläum eine Stromtankstelle

Den Tag der Sonne und sein 50-jähriges Firmenjubiläum nahm Elektromeister Ewald Stimmeder aus Helfenberg zum Anlass eine öffentliche Elektrotankstelle zu finanzieren. Die beiden Landtagsabgeordneten (von links) Ulrike Wall und Ulrike Schwarz sowie Firmenchef Ewald Stimmeder und Helfenbergs Bürgermeister Stefan Hölzl eröffneten die Stromtankstelle. Insgesamt informierten sich 600 Menschen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Ball der Begegnung ausgezeichnet

HELFENBERG, HASLACH (pirk). Doris Atzmüller aus Helfenberg und Katrin Eckersdorfer aus Haslach wurden für die Organisation des „Ball der Begegnung“ mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung in der Kategorie Jugendprojekte ausgezeichnet. In Kooperation mit der Arcus-Werkstatt Oase haben sie die integrative Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der Menschen mit Beeinträchtigung wertschätzend im Vordergrund standen und nicht „zur Schau gestellt“ wurden. Der Reinerlös der Veranstaltung kam...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Natur oder bunt, unkaputtbar und viel Spielpotenzial, das entdeckt werden will – das zeichnet die Holzspielsachen von Margit und Christian Weber aus Helfenberg aus.

Holz-Spielzeug lässt Kindern Spielraum

Seit 18 Jahren entwerfen und bauen Margit und Christian Weber Holzspielzeug. HELFENBERG. Die Ideen für ein neues Holzspielzeug kommen von Margit und Christian Weber oder sie entstehen im Kopf eines Kindes. „Das Lenkrad ist besonders beliebt“, sagt Margit Weber. „Die Kinder spielen Zug oder Autobus – das ist so lieb.“ Spontane Idee vor 18 Jahren Vor 18 Jahren hatten die Webers die Idee, selbst Spielzeug aus Holz herzustellen. Margit Weber war damals in Karenz, ihr Mann fuhr Taxi. „Wir machen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Schwerpunkt mit Lesereise auf Burg Piberstein

BEZIRK. Zum Schwerpunktjahr des Lesens in den Schulen findet von 11. bis 14. Juni in der Burg Piberstein eine „Gespenstische Lesereise durch die Burg“ statt. Der Kulturverein Piberstein und Buch.Zeit organisieren das Lesefest für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Klassen absolvieren auf Burg Piberstein fünf Stationen und lösen Leseaufgaben. Danach gibt es eine gespenstische Erzählstunde mit Märchen von Claudia Edermayer. Mehr als 1200 Kinder werden erwartet.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia/Adimas

Tag der Sonne auf Burg Piberstein

am 6. Mai, ganztägig mit Ausstellungen, Vorträgen, Informations- und Testmöglichkeiten Tag der Sonne auf Burg Piberstein mit Sternfahrt von Elektrofahrzeugen Das historische Gebäude der Burg Piberstein bildet den Rahmen für die Veranstaltung „Tag der Sonne“ am 6. Mai 2012. Ein abwechslungsreiches Programm - mit Ausstellungen von Firmen und interessanten Vorträgen - informiert über Stromerzeugung, Gebäudesanierung und Elektromobilität. Um aufzuzeigen, wie viele Elektrofahrzeuge schon erfolgreich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Circus Emilio am Dienstag, 1. Mai, 16 Uhr in Helfenberg

Die Show beginnt mit einer Tempo-Jonglage von Emil Wertheim. Die bunten Bälle flitzen und leuchten in der Dunkelheit. Der tschechische Allround-Artist Emil Wertheim gründete im Vorjahr den Circus „Emilio“. Im nagelneuen 16 Meter Zelt wird von drei Akteuren, Direktor „Emilio“, Helena und Thomas ein attraktives Programm geboten. Thomas führt durch das Programm und spuckt Feuer. Helena zeigt ihre Kunst mit den Reifen und beweist Mut beim Messerwerfen. Das Zelt ist voll mit begeisterten Kindern,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 11:30
  • Gasthof Haudum
  • Helfenberg

Gemeinsamer Mittagstisch mit Sesselgymnastik in Helfenberg

Am Mittwoch, 10. April, sowie am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 11.30 der Gemeinsame Mittagstisch in Helfenberg statt. Von 10.45 bis 11.15 können Interessierte vor dem Essen noch an der Sesselgymnastik teilnehmen.

30 SängerInnen geben ein Chorkonzert auf der Burg Piberstein. | Foto: Academy Singers
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Piberstein
  • Helfenberg

Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein

Am Sonntag, 16. Juni, findet um 16 Uhr ein Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein statt.  Zu hören sind klassische Klänge und moderne Poparrangements sowie alte und zeitgenössische Kompositionen. HELFENBERG. Die vielfach ausgezeichneten Academy Singers bestehen aus etwa 30 SängerInnen und sind einer der führenden Chöre des Landes. Sie treten sowohl in gemischter Formation als auch als reiner Frauen- und Männerchor auf. Geleitet wird der Chor von Julia Nobis. Da viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.