Helfenberg

Beiträge zum Thema Helfenberg

Foto: fotolia/benjaminnolte

Motorradunfall: Biker schwer verletzt

TRABERG. Schwer verletzt wurde ein 39-Jähriger Motorradlenker aus Helfenberg bei einem Verkehrsunfall am 5. Juli in Traberg. Ein 61-Jähriger aus Traberg fuhr auf der Schallenbergstraße Richtung Traberg. Nachdem er in den Rückspiegel geblickt hatte, bog er gegen 18 Uhr ohne zu blinken nach links in eine Hauszufahrt ein. In diesem Moment wollte der 39-Jährige den PKW überholen. Er prallte gegen die linke hintere Tür des PKW und kam zu Sturz. Er wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit...

  • Rohrbach
  • Linda Lenzenweger
Plakat u. Einladung
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Wo nicht nur die Gläser klingen sondern auch alpenländische Volksmusik u. Lieder in der Gaststube erklingen, dann bist du in der musikantenfreundlichen Wirtsstube von Christl u. Peter Haudum in Helfenberg. Am Sonntag, 6. Juli 2014 um 16 Uhr bringen die „Niederwaldkirchner Tanzlmusi“ und das Duo „Hermine&Rupert“ die Gaststube zum Klingen. Hier ist der Boden bereitet für Geselligkeit und Gastlichkeit im überschaubaren Rahmen. Wann: 06.07.2014 16:00:00 bis 06.07.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum,...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Turm in Wittinghausen. | Foto: H. Eckerstorfer
2

Gemeinsam Radfahren nach Südböhmen

HELFENBERG. Die Gesunde Gemeinde, der Tourismusverein und der Kulturverein Piberstein laden am Sonntag, 1. Juni, zu einer Radfahrt nach Wittinghausen bei St. Thoma in Südböhmen ein. Um 9 Uhr ist Treffpunkt am Ortsplatz. Die Fahrt 48 Kilometer lange Fahrt am Witiko-Radweg findet nur bei Schönwetter statt. Achtung, Reisepass nicht vergessen. Wann: 01.06.2014 09:00:00 Wo: ortsplatz, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Zum Begreifen seines „Küsserkönigs“  lädt  Hermann Eckerstorfer die Besucher ins „Gwölb“ ein.
2 13

„Von Jägern, die den Füchsen ähnlich sind“

Menschliches und Tierisches zeigt Hermann Eckerstorfer in seiner Ausstellung im Gwölb. AHORN, HASLACH (hed). „Wenn man genau hinsieht, kann man bei Menschen und Tieren in ihren Zügen viele Gemeinsamkeiten erkennen. So gibt es Jäger, die wie Füchse ausschauen oder Hundehalter, die hundeähnliche Gesichtszüge zeigen“, sagt der Künstler Hermann Eckerstorfer schmunzelnd. Menschliche und tierische Überschneidungen kann Heck (Künstlername) auch sonst in der Natur entdecken. Dank der scharfen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Plakat
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„A lustige Eicht - Volksmusik im Wirtshaus“ die Wirtsstube als Kultur-u. Kommunikationsstätte, oder ein Ort der kleinen Unterhaltungen. Am Sonntag 4. Mai 2014 um 16 Uhr wird im Gasth. Haudum in Helfenberg eine kleine aber feine Unterhaltung geboten. Volksmusik und Volkslied, dargeboten von „Tanja“ und dem Duo „Strizzlmühlna“ sowie Mundart und gute Witze stehen wieder am Programm . „Ålsdaun, då muaß i a hi“! Wann: 04.05.2014 16:00:00 bis 04.05.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Einladung - Plakat
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„A lustige Eicht“ Wirtshausmusi Umgeben von Freunden suchen alle Schichten der Gesellschaft ein gemütliches Beisammensein und Unterhaltung. Fündig wird man im Wirtshaus, weil Geselligkeit und Gastlichkeit untrennbar auch mit Volksmusik verbunden sind. Und diese Wirtshauskultur gibt es schon seit sieben Jahren in der „Musikantenfreundlichen Gaststätte“ von Christl u. Peter Haudum in Helfenberg. Jeden 1. So. im Monat singen und musizieren Gruppen aus der Region und laden auch zum Mitsingen, Witze...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler

Biker verunglückte tödlich

Wie die Polizei berichtet, stürzte am 9. März 2014 auf der B 38 in Raiden ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Tschechien. Er schlitterte gegen ein entgegenkommendes Auto und erlitt tödliche Verletzungen. HELFENBERG. Der Selbständige tschechische Staatsbürger aus Vyssi Brod fuhr gegen 12:45 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 38 Richtung Haslach. Kurz vor der Ortschaft Raiden kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve zu Sturz und schlitterte gegen den entgegenkommenden Wagen einer...

  • Rohrbach
  • Kurt Traxl
Plakat/Einladung
2

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„A lustige Eicht“ – Wirtshauskultur „anno dazumal“ gibt es jeden 1. Sonntag im Monat seit über sechs Jahren beim Haudum in Helfenberg, die sich auch um das leibliche Wohl der Gäste und MusikantInnen bemühen. Am Sonntag 2. März 2014 um 16 Uhr wird sich die „Ansfeldner Tanzlmusi“ um das musikalische und gesanglicheWohl bemühen. Auch Mundart und gepflegte Witze sind gefragt. Dös muaß ma si oafåch amål gebm!! Wann: 02.03.2014 16:00:00 bis 02.03.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2,...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Einladung u. Plakat
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Ein geselliges Beisammensein mit musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten gibt es beim musikantenfreundlichen Gastwirt Haudum in Helfenberg. Am So. 2. Februar 2014 um 16 Uhr musizieren und singen die „Brummeisenflüsterer“ aus Reichenau/Mkrs. und das „PPP Trio“. Natürlich darf mitgesungen werden sowie Mundart und gute Witze sind gefragt. Oafåch kemma und mitmåcha, oda a nur zualosn. Wann: 02.02.2014 16:00:00 bis 02.02.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Einladung, Plakat
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Lebensfreude pur – beim Musizieren, Singen, Witze erzählen und Mundart, oder auch nur beim Zuhören und Genießen. Das alles gibt es bei der 1. Wirtshausmusi im neuen Jahr 2014 am Sonntag 5. Jänner 2014 um 16 Uhr beim Haudum in Helfenberg. Musikalische Starthilfe kommt von der „Bernstein Musi“ und den „Zwettler Betweiba“. Die kulinarischen Energiespender für 2014 servieren Ihnen die Wirtsleute. Wann: 05.01.2014 16:00:00 bis 05.01.2014, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Ein leuchtender 4,5 Meter hoher Schneemann steht am Marktplatz. | Foto: Traudi Mauracher

Adventzauber in Helfenberg

HELFENBERG. Auch heuer findet in Helfenberg am Samstag, 30. November, ab 14 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, ab 8:30 Uhr ein Adventmarkt am Marktplatz statt. Die Bauernschaft hat diesen Adventmarkt unter das Motto „Adventzauber“ gestellt, da er in den schönen Räumlichkeiten der Fabrik stattfindet. 28 Aussteller bieten ihr Kunsthandwerk an und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. StimmFest und die Jagdhornbläser Revertera sorgen für musikalische Adventstimmung. Wann: 30.11.2013 14:00:00 bis...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
1 2

Weihnachten damals...

ROHRBACH, HELFENBERG. "Wir hatten nie viel, waren aber immer fröhlich", erinnert sich Hilda Keplinger an Weihnachten in ihrer Kindheit. Bevor sie mit ihrem Mann nach Helfenberg kam, wuchs sie in Aschbach bei Amstetten auf. Zu Weihnachten machte die Mutter selbst Schokolade aus Kakao und Ceres, die im Schnee gekühlt wurde. "Wir hatten immer einen Baum mit Keksen drauf und in Papier eingedrehten Zuckerl", sagt die 91-Jährige, die jetzt im Rohrbacher Bezirksalten- und Pflegeheim lebt. Geschenkt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Plakat - Einladung
3

A besinnliche Eicht

„A besinnliche Eicht“ - Wirtshausmusi - mit einem der Jahreszeit angepassten Hauch von Adventstimmung versprühen (noch ohne Sprühkerzen)am Sonntag 1.12.2013 um 16 Uhr die „Kürnberg Musi“ und die „Tischwinkl Musi“ beim Haudum in Helfenberg. Wann: 01.12.2013 16:00:00 bis 01.12.2013, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Einladung, Plakat
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„Spün und Singa, Essn und Tringa“ – Wirtshausmusi am Sonntag 3. Nov. 2013 um 16 Uhr beim Kulturwirt Haudum in Helfenberg. Die „Iachta Musi“ aus Grünbach/Fr. und der„Lumbacher Saitenklang“ ausNiederwaldkirchen sowie MundartdichterInnen und WitzeerzählerInnen werden keine Langeweile aufkommen lassen. Wann: 03.11.2013 16:00:00 bis 03.11.2013, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„Komm in die WirtsstubmO(HR)ase“ und genieße den Sonntag-Spätnachmittag bei „Alpenländischer Volksmusik-u. Lied“, Mundart, gepflegte Witze, sowie kulinarischen Köstlichkeiten am 6. Oktober 2013 um 16 Uhr im Kultur-Wirtshaus von Christl und Peter Haudum in Helfenberg. Die musikalischen Schmankerl servieren die „Lachstatt Musi“ aus Steyregg. Wann: 06.10.2013 16:00:00 bis 06.10.2013, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

Die Wirts-oder Gaststube - ein Kommunikationszentrum eines Ortes, Dorfes – aber auch ein Ort der musikalischen Begegnung und Entfaltung. So bringen am So 1. Sept.13um 16 Uhr die „Rodltaler Stubenmusi“ und der „Obertrumer Singkreis“ die Gaststube beim Haudum zum Klingen und alle sind eingeladen mitzusingen, ein kurzes Gedicht zum Besten zu geben, einen guten Witz zu erzählen, oder Gstanzln zu singen. Wann: 01.09.2013 16:00:00 bis 01.09.2013, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
3

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„Wirtshausmusi vom Feinsten“ in der UV - strahlenfreien Gaststube bei den Wirtsleuten Christl und Peter Haudum in Helfenberg bieten am So. 4. August 2013 um 16 Uhr „Die Gelegenheitsmusikanten“ und „Die Tischwinkl Musi“. Allen, sei dieses Zsaumsitzn, Spün, und Singa, Essn und Tringa ans Herz gelegt! Wann: 04.07.2013 16:00:00 bis 04.07.2013, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Die Poxrucker Sisters sorgen am Dämmerschoppen für den richtigen Ton. | Foto: privat

Benefizveranstaltung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe

HELFENBERG. Die Missionsrunde und katholische Jugend Helfenberg laden am Sonntag, 21. Juli, ab 17 Uhr, zu einem Dämmerschoppen im Pfarrheim und Pfarrgarten ein. Für gute Stimmung sorgen neben den Poxrucker Sisters unter anderem auch Wolkerstofer Gü, most wanted und Gerhard Höfer & Co. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Einnahmen kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
"Rib-Eye" Durchblick: Johanna Grubmair mit ihrem preisgekrönten Entwurf. | Foto: Foto: Gernot Daucha
12

Grafik-HTL veredelt Speck von Haudum

HELFENBERG, LINZ. Die HTL für Grafik- und Kommunikationsdesign in der Linzer Goethestraße hat das Verpackungsdesign für den neuen Rib-Eye-Speck der Speckwerkstatt entwickelt. In einem internen Wettbewerb, der vom Speckerzeuger und Wirt Peter Haudum ausgeschrieben wurde, setzten sich die Konzepte von Johanna Grubmair, Eva-Maria Hobl, Cornelia Neuwirt, Christina Zhang, Johanna Steinkellner, Andreas Umdasch und Selina Angerer durch. Die Verpackungsvorschläge reichen von einem gelaserten Holzbrett,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

A lustige Eicht - Wirtshausmusi

„A Musi an Gsaung und lustige Eichtl“ erleben kann man im Gasth. Haudum in Helfenberg jeden 1. Sonntag im Monat mit Volksmusikgruppen aus dem Mühlviertel. Am Sonntag 7. Juli 2013 ab 16 Uhr spün „De Zaumgwürfeltn“ und „D’Strizzlmühlna“. Dazua gibt’s guate Witz, Mundart, gemeinsames Singen und natierli a guate Jausn. Wann: 07.07.2013 16:00:00 bis 07.07.2013, 18:00:00 Wo: Gasth. Haudum, Rohrbacher Straße 2, 4184 Helfenberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
Auf die Zuhörer wartet ein vielversprechender Abend. | Foto: privat

Konzert mit "Red Label" auf Burg Piberstein

AHORN. Ein Konzert mit "Red Label" ist am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr, auf der Burg Piberstein zu hören. Edwin Stöbich, Harald Müller, Fredi Reiter, Wolfgang Huala und Reinhold Neubauer spielen in diesem Konzert Klassisches aber auch Programmmusik. Platzreservierungen unter 07216/6391 oder he.eckerstorfer@eduhi.at.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Sing- und Zithernachmittag in Helfenberg

HELFENBERG. Die Mühlviertler Zitherklänge gestalten einen Sing- und Spielnachmittag, am Samstag, den 8. Juni, um 14 Uhr, in der Jausenstation Gwölbstüber in Helfenberg. Es warten lustige und besinnliche Gedichte von Christine Miesbauer und eine Kurzzauberei von Giovanni die Gramastetto. Der Eintritt ist frei.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Rainer Füreder bei der Arbeit in seinem Atelier in Oberneukirchen am Marktplatz. | Foto: Ganglberger

Oberneukirchner entwirft Kunst zum Anbeißen

HELFENBERG. Die Ausstellung "Kunst zum Anbeißen" des Oberneukirchner Künstlers Rainer Füreder wird am Freitag, den 24. Mai um 19 Uhr in der Konditorei Wolfmayr eröffnet und ist bis 15. Juni während der Öffnungszeiten der Konditorei Wolfmayr zu sehen. Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeit sind Ölmalereien und Kunst am Bau, wie einige Beispiele in Linz zeigen. Gemeinsam mit der Familie Wolfmayr hat Füreder auch das "Landeswunschkrapferl" entworfen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Sieger der ersten Begleithunde-Bezirksmeisterschaft in Ahorn: Caroline Pohla, Uta Höfler und Leo Ornetzeder. | Foto: privat
6

Erste Bezirksmeisterschaft des Hundevereins

AHORN (alho). Der Hundeverein Helfenberg-Ahorn, unter der Leitung von Leo Ornetzeder, lud kürzlich zur ersten Begleithunde-Bezirksmeisterschaft ein. Leistungsrichter Wolfgang Fellner bewertete die Starter in den drei unterschiedlichen Anforderungskategorien BGH 1 bis 3. Siegerin der BGH 1 wurde ÖCB-Mitglied Caroline Pohla mit ihrer Hündin Ocean, in der BGH 2 siegte Uta Höfler vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit Hündin Jara, das beste Ergebnis in BGH 3 erreichte Ahorns Hundevereins-Obmann Leo...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 11:30
  • Gasthof Haudum
  • Helfenberg

Gemeinsamer Mittagstisch mit Sesselgymnastik in Helfenberg

Am Mittwoch, 10. April, sowie am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 11.30 der Gemeinsame Mittagstisch in Helfenberg statt. Von 10.45 bis 11.15 können Interessierte vor dem Essen noch an der Sesselgymnastik teilnehmen.

30 SängerInnen geben ein Chorkonzert auf der Burg Piberstein. | Foto: Academy Singers
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Burg Piberstein
  • Helfenberg

Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein

Am Sonntag, 16. Juni, findet um 16 Uhr ein Chorkonzert der "Academy Singers" auf der Burg Piberstein statt.  Zu hören sind klassische Klänge und moderne Poparrangements sowie alte und zeitgenössische Kompositionen. HELFENBERG. Die vielfach ausgezeichneten Academy Singers bestehen aus etwa 30 SängerInnen und sind einer der führenden Chöre des Landes. Sie treten sowohl in gemischter Formation als auch als reiner Frauen- und Männerchor auf. Geleitet wird der Chor von Julia Nobis. Da viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.