Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing
2

Frühjahrsputz in Muckendorf und Wipfing

MUCKENDORF/WIPFING. Am 6. April 2024 war es wieder soweit: Engagierte HelferInnen machten sich daran, die Abfälle an Straßenrändern, Windschutzgürteln und in der Au zu beseitigen. In Muckendorf organisierte der Dorfverein unter der Leitung von Michael Dolezal die Sammelaktion, bei der sich 36 Freiwillige (27 Erwachsene und 9 Kinder) strategisch über das Ortsgebiet verteilten, sodass die Sammelaktion nach etwa 2,5 Stunden abgeschlossen war. In Wipfing wurde der Frühjahrsputz vom Dorfverein unter...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Freiwilligen entfernten eine beträchtliche Menge Müll aus der Natur. | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
2

Flurreinigungsaktion
Viele Helfer machen in Dietmanns sauber

Endlich war es wieder soweit: Der Verschönerungsverein Dietmanns lud am 6. April zur Flurreinigung, um das Gemeindegebiet Dietmanns wieder von diversem Müll zu entfernen. DIETMANNS. Viele folgten dem Aufruf und halfen bei der Aktion. Aufgrund der zahlreichen helfenden Hände war das schnell erledigt und Dietmanns wieder vom Müll befreit. Im Anschluss wurden die fleißigen Helfer zu einer wohlverdienten Jause eingeladen. Es halfen unter anderem: Robert und Helga Hawel, Oliver Hauer, Lisa, Hannes,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zahlreiche Helfer sorgten auch heuer wieder für ein gepflegtes Ortsbild | Foto: Dorferneuerungsverein Götzles

Flurreinigung
Freiwillige in Götzles sorgen für gepflegtes Ortsbild

Am Freitag, 5. April fand in und um Götzles die alljährliche Flurreinigung des Dorferneuerungsvereins statt. GÖTZLES. Die Helfer sammelten den weggeworfenen und verwehten Müll von den umliegenden Straßen und Feldwegen. Nach getaner Arbeit gab es als Dankeschön Würstel und Getränke. Das könnte dich auch interessieren: Günstige Kindersachen für den SommerRealistische Übung in unbewohnter Wohnhausanlage

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die fleißigen Helfer bei der Flurreinigung in Wöllersdorf-Steinerbrückl. | Foto: Gemeinde
2

Gemeinde sagt Danke
Flurreinigung in Wöllersdorf-Steinerbrückl

Der jährlicher Frühjahrsputz in unserer Marktgemeinde wurde heuer wieder tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer - vor allem an die zahlreichen fleißigen Kinder - und an die Vereine. WÖLLERSDORF-STEINERBRÜCKL(Red.). Auch unsere Volksschulklassen haben wie immer mit ihren Lehrerinnen vorbildlich mitgeholfen und die Straßen und Wiesen wieder auf „Hochglanz“ gebracht. Zur Belohnung gab es von Bürgermeister Ing. Glöckler ein Jausensackerl. Die Bilder der Eindrücke des...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eine beträchtliche Menge Müll kam beim Frühjahrsputz zusammen. | Foto: SPÖ Waidhofen
2

Frühjahrsputz in Waidhofen
Jung und Alt säuberten die Bezirkshauptstadt

Aufgrund der Verschmutzung durch achtlos weggeworfenen Müll führte die SPÖ Gemeinderatsfraktion mit Unterstützung der Waldviertler Sparkasse Bank AG und der Bevölkerung erstmals eine Säuberung der Stadt Waidhofen durch. WAIDHOFEN/THAYA. Treffpunkt war am Samstag, 23. April um 9 Uhr vor dem Rathaus. 28 Teilnehmer, darunter auch viele Kinder, halfen bei der Aktion „Saubere Stadt“ mit. Das jüngste Kind war noch nicht zwei Jahre alt und die älteste Teilnehmerin war 85 Jahre alt. Innerhalb von drei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Edith Biegl, Lena, Niklas und Robert Kössner, Laura und Clara Gastinger, Jonas Schuh, Emil Kolar, Hanna, Ben und Elke Datler, Karin, Franz und Timo Meller mit ihrer Ausbeute. | Foto: privat

Frühjahrsputz
Fleißige Müllsammler in Goschenreith unterwegs

Am Samstag, 16. März  wurde mit den Kindern und Eltern in Goschenreith (Gemeinde Dobersberg) eine Müllsammelaktion durchgeführt. GOSCHENREITH. Dazu wurden Warnwesten, Handschuhe und Müllsäcke vom GVA Waidhofen organisiert. Die Straßen- und Wegeränder wurden von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, weil auch sie einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten konnten. Zum Dank für die Unterstützung lud die Ortsvorsteherin Karin Meller die Helfer auf ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mikroorganismen helfen beim Frühjahrsputz.  | Foto: pixabay.com

Veranstaltung
Von Natur aus interessiert?

Erfahren Sie mehr über Effektive Mikroorganismen (EM). Die kleinen biologischen Helfer für Haus und Garten. TULLN (pa). Zum Thema Frühjahrsputz und Darmgesundheit findet am Mittwoch, dem 19. Februar, ein Fachvortrag statt. Ab 14:00 Uhr beginnt Beratungsnachmittag, um 18:00 Uhr findet der Vortrag statt. Die Veranstaltung findet im Bio am Platz, Hauptplatz 26 in Tulln statt.  Die Referentin ist Dr. Erika Rokita, Biologin und Effektive Mikroorganismen-Fachberaterin. Der Eintritt ist frei. Um...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Jagdgesellschaft Hainburg befreite die Natur von Unrat. | Foto: Jagdgesellschaft Hainburg

Jagdgesellschaft Hainburg befreite die Natur von Unrat

HAINBURG/D. Die Jagdgesellschaft Hainburg an der Donau führte am Samstag, den 17. März, die diesjährige Stopp Littering Aktion "Revierreinigung" durch. Die fleißigen Freiwilligen sammelten 12 Restmüllsäcke mit Getränkedosen, Plastik- und Glasflaschen sowie sechs Autoreifen, rund 1,5 Kubikmeter Sperrmüll, circa 0,5 Kubikmeter Eisen, Altholz und zerbrochene Eternitplatten ein. Für die Helfer Leopold Gumprecht, Walter Peisser, Ernst Gumprecht, Jagdleiter Gerhard Gumprecht, Ernst...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Peter Larcher
3

Frühjahrsputz im Telfer Widumanger

Großer Frühjahrsputz war vergangene Woche im Telfer Widumanger angesagt! TELFS. Der bei Alt und Jung beliebte Park wurde nach der Winterpause hergerichtet und wieder in das blühende Schmuckkästchen verwandelt, als den wir ihn kennen. Bei den umfangreichen Arbeiten standen GV Silvia Schaller, der „Mutter des Widumanger", zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer zur Seite, darunter auch Asylwerber aus dem Telfer Flüchtlingsheim.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Marktgemeinde Gresten freut sich über jede Unterstützung. | Foto: Marktgemeinde Gresten

Rama dama

Wir wollen heuer wieder unsere Landschaft säubern. Besonders im Frühjahr findet man Müll auf Wiesen, Straßen- und Wegrändern, an Flussufern und in den Bächen. Wir wollen der Natur daher einen Frühjahrsputz gönnen. Die Aktion wird von der Freiwilligen Feuerwehr Gresten unterstützt. Der gesammelte Abfall wird kostenlos vom Müllverband übernommen. - Mitzubringen: Feste Schuhe oder Gummistiefel, Arbeitshandschuhe, eventuell einen Sammelhaken und einen Kübel - Jeder Sammler erhält Müllsäcke und eine...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.