Helm

Beiträge zum Thema Helm

Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

15-jährige Mopsedlenkerin blieb nach Unfall mit leichten Verletzungen auf der Fahrbahn liegen

Heute morgen kam es zwischen einem 32-jährigem Pkw Lenker und einer 15-jährigen Moped Lenkerin, in Lamprechtshausen an einer Kreuzung mit der B156, zu einer Kollision. Die 15-Jährige stürzte und blieb dank ihres Helms mit leichten Verletzungen auf der Fahrbahn liegen. Sie wurde von Roten ins Krankenhaus gebracht. Der 32-jährige Autofahrer war nicht alkoholisiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Die Frau trug zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm. | Foto: mev.de

Radfahrerin nach Zusammenstoß bewusstlos

LANGKAMPFEN. Sonntagmittag lenkte eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein ihr Mountainbike am nördlichen Innradweg von Wörgl kommend in Richtung Kufstein. Zur selben Zeit fuhr ein 60-jähriger Mann aus Rumänien mit einem Fahrrad in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe des Innkraftwerkes Langkampfen kam es aus bisher noch nicht geklärter Ursache zu einer Berührung der sich begegnenden Radfahrer. Die Frau kam daraufhin zu Sturz und verlor kurzfristig das Bewusstsein. Nach der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Privat

Freiwillige Rettung Wattens auf dem neuesten Stand

Damit die Erste Hilfe Kurse der Freiwilligen Rettung Wattens auch vom "Übungsmaterial“ auf dem neuesten Stand sind, stellte die Firma Motorrad Schick in Kooperation mit Honda Austria einen Arai Helm mit dem neuen Emergency Release System zur Verfügung. Martin Brandacher von der Rettung Wattens übernahm den Helm voller Freude von Liane und Armin von Motorrad Schick. Der Helm hatte auch schon seinen ersten Einsatz beim 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurs in der Freiwilligen Rettung in Wattens....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.