Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

Köflach erstrahlt heuer nicht nur Lichterglanz, auch der Rathausplatz wurde neu gestaltet. | Foto: KK
1

Köflacher und Kurgäste treffen sich beim "Z´am steahn"

Es funktioniert! Der Köflacher Rathausplatz wurde adventlich völlig neu gestaltet und ladet zum "Zám steahn" ein. Anlässlich des Lichterfests 2016 wurde in Köflach nicht nur ein wunderschöner Christbaum - Bgm. Helmut Linhart spricht sogar vom schönsten aller Zeiten - präsentiert, sondern der gesamte Rathausplatz wurde völlig neu gestaltet. Letzteres betrifft auch die renovierten, mit Krippenfiguren besetzten und beleuchteten Getränkehütten, welche heuer erstmals am Rathausplatz aufgestellt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dank unzähliger Lichter erstrahlt Köflach in vorweihnachtlichem Glanz. | Foto: KK
1 3

Neugestaltetes Lichterfest in Köflach

Kunsthaus-Leiterin Gabi Gschiel hatte die Gesamtorganisation inne. Im völlig neuen Kleid präsentierte die Köflacher Stadtregierung das diesjährige Lichterfest zum Adventstart. Angefangen vom wunderschönen Weihnachtsbaum über die liebevoll dekorierten Getränkehütten am Rathausplatz bis hin zu den neugestalteten und beleuchteten Torbögen zeigte sich Köflach von seiner schönsten weihnachtlichen Seite. Zahlreiche Feuerschalen, von den Kindern der Köflacher Kindergärten und Volksschulen eigenhändig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Herren der Finsternis und des Feuers waren in Köflach unterwegs. | Foto: Lederer
14

Krampusse machten Köflach "unsicher"

Rund 500 Krampusse aus Österreich und Italien begeisterten die Köflacher. Da haben die Köflacher Gruam Teifl einiges auf die Beine gestellt. Am Samstag machten sie mit rund 500 Teilnehmern die LIpizzanerstadt zur "Krampus-City". Bereits zu Mittag wurde eine Maskenmeile in der Begegnungszone aufgebaut, danach stimmte ein DJ die Besucher auf das bevorstehende Spektakel ein. Um 18 Uhr ging es dann los. Krampusgruppen aus ganz Österreich und aus Italien waren vertreten, auch Engerln und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung mit Alois Lipp, Helmut Linhart und Johann Bernsteiner sorgt für Bewegung. | Foto: FOTO KOREN

Köflach: Wir lassen den Worten Taten folgen - Passage, NMS-Turnhalle, Motorikpark

Die regierende Köflacher Dreierkoalition setzt einige Projekte um. Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und Finanz-STR Johann Bernsteiner im Interview. Nach Jahren der Stagnation ist in Köflach ein frischer Wind zu spüren. Die Rathauspassage steht für die Ära der Erneuerung. Helmut Linhart: Die Immorent hat unser Kaufangebot nach längeren Verhandlungen erfreulicherweise angenommen und wir beauftragen jetzt einen Vertragserrichter, damit der Kaufvertrag mit 1. Jänner 2017 Gültigkeit hat....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart und sein ÖVP-Team laden mit der Köflacher Gastronomie zu "Herbstzeit is´" ein. | Foto: FOTO KOREN

Herbstzeit is´ wieder in Köflach

Am 11. und 12. November verwandelt sich Köflach in eine "kulinarische Meile". Vor sieben Jahren startete die damalige Oppositionspartei ÖVP Köflach ein Herbstfest der ungewöhnlichen Art. Die "Schwarzen" schlossen sich mit den Köflacher Gastronomen zusammen und veranstalteten "Herbstzeit is´". Heuer findet dieses Fest am 11. und 12. November bereits zum 8. Mal statt. Bgm. Helmut LInhart und sein ÖVP-Team bitten zusammen mit der Köflacher Gastronomie zur "kulinarischen Meile", insgesamt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut LInhart und TV-Obmann Adi Kern gratulierten Andrea Kiegerl in Köflach. | Foto: KK
1

Gratulation an Andrea Kiegerl

Die Köflacher Unternehmerin Andrea Kiegerl wurde kürzlich mit dem "Floow me Award" ausgezeichnet. Der Preis wird für besonders gelungene Betriebsübernahmen vergeben. Aus jeder Region der Steiermark wurde ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin nominiert. Andrea Kiegerl, die im Vorjahr das traditionsreiche Geschäft Trachten Pachatz übernommen hatte, brachte die begehrte Trophäe nun in die Lipizzanerheimat. Da gratulierten Bgm. Helmut Linhart und Tourismusverbands-Obmann Adi Kern.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Passage steht kurz vor dem Ankauf durch die Stadtgemeinde Köflach. | Foto: KK
1 2

Projekt Köflach-Passage in der Zielgerade

Die Stadtregierung hat ein genaues Konzept für diesen "Schandfleck". Die Köflacher Stadtregierung steht in End-Verhandllungen mit der Immorent über den Ankauf der seit Jahren mehr oder weniger leerstehenden Rathaus-Passage. Durch den Erwerb, die Durchführung notwendiger Adaptierungen und die dadurch entstehende Möglichkeit der Verwaltung durch die Stadtgemeinde Köflach wird es möglich sein, die Passage wieder zum Leben zu erwecken. "Wir haben ein genaues Konzept, wie dieses Projekt realisiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Organisatoren der Bildungsmesse rund um Vereinsobfrau Lisa Münzer | Foto: Cescutti
1

Fit für die Zukunft

Lisa Münzer und ihr Team organisieren die Bildungs- und Jobmesse der Lipizzanerheimat. Am 21. und 22. Oktober läuft die Bildungsmesse erstmals in Köflach. Wie kam es dazu? Lisa Münzer: Wir haben kurzfristig erfahren, dass Voitsberg die Bildungsmesse nur mehr alle zwei Jahre machen will. Dabei wäre aber alle zwei Jahre ein Jahrgang durchgefallen und das finden wir schade. Daher haben wir regional unsere Kräfte gebündelt und diese Bildungsmesse in der Köflacher Sporthalle organisiert. Was ist neu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vor dem Köflacher Rathaus stand der ORF, im Rathaus ging es bei der Gemeinderatssitzung rund.

Schlagabtausch im Köflacher Gemeinderat

Bei der letzten Gemeinderatssitzung waren der Umbau des Unteren Hauptplatzes und die Sporthalle heiße Themen. Dicke Luft zuletzt in der Köflacher Gemeinderatssitzung. Lisa Münzer trat aus der SPÖ-Fraktion aus und macht als "wilde" Mandatarin weiter, damit verfügt die SPÖ nicht mehr über ein Drittel der Stimmen. Im Vorfeld hatte die SPÖ in einer Aussendung Bgm. Linhart kritisiert, dass er sich mit dem Bau eines Brunnens und dem Platzieren einer Statue im Zuge des Neubaus am Unteren Hauptplatz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eva Pölzl und Oliver Zeisberger in Köflach
1 64

Guten Morgen Österreich aus Köflach

Bgm. Helmut Linhart wagte sich über die glühenden Kohlen. Roberto Blanco staunte. "Großer Bahnhof" am Montag Morgen in Köflach. Am Rathausplatz hatte das Team von "Guten Morgen Österreich" sein mobiles Studio aufgebaut, die FF Köflach stellte ihren Kranwagen zur Verfügung, damit es sogar Luftaufnahmen gab. Vor dem Studio stand eine Lipizzanerkutsche und viele Kindergärten und Schulen machten eine "Exkursion" auf den Rathausplatz, um für Stimmung zu sorgen. Kneippen und Feuerlauf Schon in aller...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Untere Hauptplatz in Köflach wurde in kurzer Bauzeit völlig neu gestaltet. | Foto: Cescutti
2 5

Einer Stadt wie Köflach würdig

Der Umbau des Unteren Hauptplatzes ist eine Meisterleistung an Effizienz und Funktionalität. Die Vorgabe war sportlich. Zwischen Magdalenakirtag am 22. Juli und Schulbeginn am 12. September lagen nur sieben Wochen. In diesem knappen Zeitraum gelang es den einheimischen Firmen und Unternehmen Bellina Köflach, Strabag und Stadtwerke Köflach zusammen mit dem Planungsbüro Artivo und der Stadtgemeinde Köflach den Unteren Köflacher Hauptplatz so umzugestalten und umzubauen, dass der Tenor einhellig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das wunderschöne Arik-Brauer-Rathaus steht im Mittelpunkt von "Guten Morgen Österreich" am 4. Oktober. | Foto: Cescutti
1

Köflach und Voitsberg im ORF-Frühstücks-TV

Guten Morgen Österreich heißt es am 3. Oktober in Köflach und am 4. Oktober in Voitsberg. "Guten Morgen Österreich" heißt es ab 6 Uhr früh von Montag bis Freitag in ORF 2. Eva Pölzl und Oliver Zeisberger führen in der Woche vom 3. bis 7. Oktober gemeinsam durch die Sendungen, die aus den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz kommen. Die beiden Moderatoren touren dabei mit dem mobilen "Guten Morgen Österreich-"Studio durch die Steiermark. Dieses besteht aus einem 35 Quadratmeter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Goran Kolar und Kollegen müssen derzeit in die Sporthalle Bärnbach ausweichen. | Foto: Cescutti

Hilfe! Die Köflacher Sporthalle hat "Löcher"

Die Sperre der Sporthalle hat Auswirkungen auf die HSG sowie die dort turnenden Schulen und Vereine. KÖFLACH. Die Köflacher Sporthalle sorgt für Aufregung. Aufgrund eines ersten Hagelschadens wurden zunächst fünf beschädigte Lichtkuppeln am Flachdach der Sporthalle ersetzt. Im August gab es einen neuerlichen Hagelschaden, bei dem nunmehr elf Lichtkuppeln beschädigt wurden. Die Lichtkuppeln wurden mittlerweile ebenfalls ersetzt, allerdings hat sich bei dieser Reparatur erst das Gesamtausmaß des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
DIe SPÖ-Fraktion mit Thomas Nöres, Uwe Pongratz und Stefan Pischler. | Foto: FOTO KOREN
1 2

Gerinne-Umbau in Köflach zeitgerecht beendet

Die SPÖ sieht den Umbau "als Fass ohne Boden", Bgm. Helmut Linhart sieht das als künstliche Aufregung "Sofern nichts Gravierendes dazwischen kommt, werden wir rechtzeitig vor Schulbeginn mit den Arbeiten am unteren Hauptplatz fertig", ist der Köflacher Bgm. Helmut Linhart mit den bisherigen Leistungen der ausführenden Unternehmen zufrieden. Bekanntermaßen ist die Köflacher Stadtregierung mit dem Umbau des Gerinnes einem langjährigen Wunsch der Gewerbetreibenden nach Parkplätzen in diesem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vize-Bgm. Alois Lipp, Bgm. Helmut Linhart und GR Simon Grundner gaben drei Projekte bekannt. | Foto: Almer

Drei neue Projekte in der Stadt Köflach

In den Bereichen Arbeit, Wohnen und Sicherheit wurden Maßnahmen gesetzt. Die Koalition in Köflach arbeitet ständig an Projekten für die Zukunft der Stadt, drei davon konnten soeben erfolgreich finalisiert werden. So wird künftig bei der Reinigung von Gebäuden der Stadtgemeinde auf ein neues Sozialprojekt gesetzt. In Zusammenarbeit mit der Caritas werden ab September ältere Mitbürger sowie Menschen, die schon länger einen neuen Arbeitsplatz suchen, als Reinigungskräfte in Köflach tätig sein....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erich Buchberrger, Bgm. Helmut Linhart, Werner Schmölzer, Franz Kerschbaumer, Elfriede Rom, Johann Bernsteiner, Alois Lipp | Foto: FOTO KOREN
1

Werner Schmölzer im Kunsthaus Köflach

Noch bis 27. August ist die Ausstellung "Kino/TV/Kult" zu sehen. Im Kunsthaus Köflach wird derzeit bis zum 27. August die Ausstellung "Kino/TV/Kult" mit Werken von Werner Schmölzer gezeigt, diese wurde von der SBK (Soziale Bürgerbewebgung Köflach) organisiert. Die Eröffnung nahm am vergangenen Freitag der Köflacher Kulturreferent GR Franz Kerschbaumer vor, zu den Werken Schmölzers sprach GR Elfriede Rom. Nicht entgehen ließen sich die Vernissage Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, STR...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das gespendete Spielzeug wurde Kindereinrichtungen in Köflach übergeben. | Foto: KK

Köflacher Kinderflohmarkt

Einen tollen Kinderflohmarkt hat das Jugendservice der Stadt Köflach im Rahmen der „Köflacher Sommerferienzeit“ organisiert. Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ konnten die Kids nicht mehr benötigtes aber noch funktionsfähiges und durchaus präsentables Spielzeug verkaufen oder eintauschen. Rund 50 Kinder beteiligten sich am Flohmarkt. Und da wurde tüchtig um Barbiepuppen, Gameboys, Videospiele oder Bücher gefeilscht. Viele Kinder zeigten ein großes Herz und stellten nicht verkauftes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Neugstaltet wird der "Untere Hauptplatz" in Köflach. So wird das Gerinne in diesem Bereich zur Gänze abgetragen. | Foto: FOTO KOREN

Umbauarbeiten am Köflacher Hauptplatz starten am 25. Juli

Bis 9. September ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Am Montag, dem 25. Juli, startet die Um- und Neugestaltung des "Unteren Hauptplatzes" in Köflach. Während der Bauarbeiten, die am 9. September - rechtzeitig vor Schulbeginn und dem Lipizzaneralmabtrieb - abgeschlossen werden sollen, kommt es im Bereich zwischen der Kreuzung Piberstraße und der Kreuzung Bahnhofstraße zu Verkehrsbehinderungen. Halbseitige Maßnahmen Die Baumaßnahmen werden halbseitig durchgeführt. Dabei wird der Straßenzug...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Markus Lippitsch, Gabriele Zunegg, Bgm. Helmut Linhart, Gertrude Baudendistel, ClaudiaNöres-Neuherz mit Kindern. | Foto: FOTO KOREN

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg in Köflach

Ein neuer Schulwegplan für die Köflacher Volksschüler. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Köflach und mit Unterstützung des Landes Steiermark gaben die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit einen Schulwegplan für die Köflacher Volksschüler heraus. Der Plan listet gefährliche Stellen auf dem Weg zur Volksschule in der Grazer Straße auf. Die neuralgischen Punkte werden im Bild gezeigt und es gibt Tipps für die Kinder, wie sie diese Kreuzungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart überreicht Diözesanbischof Wilhelm Krautwachl den Lipizzaner. | Foto: FOTO KOREN

Bischof Krautwaschl im Rathaus Köflach

Im Rahmen einer Pfarrvisitation traf Bischof Wilhelm Krautwaschl auch Bgm. Helmut Linhart. Im Rahmen einer Pfarrvisitation hielt sich Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl kürzlich in der Lipizzaner- und Thermenstadt auf. Im Köflacher Rathaus konnte Bgm. Helmut Linhart den Bischof empfangen und ihm einen Stoff-Lipizzaner aus der limitierten Steiff-Edition als Gastgeschenk überreichen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart, Ingrid Kriebernegg, Christina Biebl und Manfred Prettenthaler bei der Eröffnung. | Foto: FOTO KOREN

Piberstein hat ein neues Café - Tina´s Lokal

An der Zufahrt zum Pibersteinersee eröffnete Christina Biebl ihr neues Café. An der Zufahrt zum Pibersteinersee herrschte am vergangenen Wochenende nicht nur wegen des schönen Badewetters Hochbetrieb, sondern die charmante junge Neo-Wirtin Christina Biebl eröffnete ihr Café "Tina´s Lokal". Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart sowie Ingrid Kriebernegg vom Wirtschaftsbund Köflach und Manfred Prettenthaler, Spartensprecher der Wirtschaftskammer Voitsberg, gratulierten zur Eröffnung. Das Lokal ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alois Lipp, Ernst Knes, Helmut Linhart, Adi Kern, Alexander Marka und Erwin Dirnberger | Foto: KK
1

Neuer Trinkbrunnen für Piber

Die Anlage ist ein Teil des Köflacher Stadtverschönerunsprogramm. Über einen neuen Trinkbrunnen dürfen sich die Bewohner in Piber freuen. Laben können sich dort aber auch Jogger, Nordic-Walker und Wanderer. Der Stein wurde von der Porr mit Alexander Marka zur Verfügung gestellt. Für den Wasseranschluss sorgten die Köflacher Stadtwerke. Neue Anlage Im Rahmen des Lipizzanerheimatlaufs stillten kürzlich Vize-Bgm. Alois Lipp, Stadtwerkedirektor Ernst Knes, Bgm. Helmut Linhart, Tourismus-Obmann Adi...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Super-Leistungen wurden von Bgm. Helmut Linhart, Vize Alois Lipp und GR Simon Grundner gewürdigt. | Foto: FOTO KOREN

Stars of Styria in Köflach geehrt

Neun erfolgreiche Lehrlinge und Meister bekamen Präsente von der Stadt Köflach. Im Rahmen des Projekts "Stars of Styria" durften sich in Köflach kürzlich Marcel Kiedl, Julia Rauth, Florian Sabetz, Fabio Seidler, Viktoria Schuh, Regina Stiboller und Daniel Weger über ausgezeichnete Lehrabschlüsse freuen. Die Top-Lehrlinge sowie Matthias Kiedl und Johannes Neumann, die ihre Meisterprüfungen mit Auszeichnung abgelegt hatten,w urden für ihre hervorragenden beruflichen Leistungen ausgezeichnet und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dr. Bernd Wieser präsentiert in seiner Ordination neue Werke der NMS Köflach mit Manuela Masser. | Foto: KK

Neue Werke bei Zahnarzt Wieser

Die NMS Köflach hat eine neue Ausstellung in der Köflacher Ordination. Kurz vor Schulende zeigt die NMS Köflach eine sehr gelungene neue Ausstellung in den Auslagen der Ordination von Dr. Bernd Wieser. Unter der motivierenden Anleitung von Fachlehrerin Manuela Masser gelangen den jungen Künstlern fantasievolle Arbeiten aus Malerei und Collagen. Im Zuge der Köflacher Stadtverschönerung leisten die ansässigen Schulen in diversen vorher leerstehenden Auslagen einen kreativen Beitrag, der von Bgm....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.