Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

Franz Kerschbaumer, Bernd Jammernegg, Helmut Linhart, Alois Lipp, Agnes Redl und Georg Ofner auf Schloss Piber | Foto: Cescutti

"Gelbe Karte" für das Schloss Piber

Neuer Zuschauerrekord für die Schlossfestspiele Piber und ein sensationelles Echo. Doch die Dachkonstruktion ist zerrissen und sorgt für Diskussionen. Figaros Hochzeit auf Schloss Piber sprengte alle Rekorde. Mit mehr als 3.700 Zuschauern und bis auf zwei Ausnahmen ausverkaufte Ränge lassen die Organisatoren von "Theater absolut" mit Agnes Redl und Georg Ofner an der Spitze jubeln. Vor der vorletzten Vorstellung wurde auch noch ein Scheck von 2.500 Euro - der Erlös aus der Köflacher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die „Kinder-Gemeinderäte“ mit (von links) Gemeinderätin Elfriede Schwarz, Gemeinderat Simon Grundner, Gemeinderätin Lisa Münzer, Bürgermeister Mag. Helmut Linhart und Jugendreferentin Karin Konrad-Krauthackl. | Foto: Agathon Koren
1

Gute Ideen 
im Kinder-Gemeinderat in Köflach

Im Rahmen der Köflacher Sommerferienzeit lud das Jugendservice der Stadtgemeinde Köflach kürzlich zum „Kinder-Gemeinderat“. 20 Mädchen und Buben fanden sich im Rathaus der Lipizzanerstadt ein, um im Gemeinderatssitzungssaal zu „tagen“. Als erster Punkt der „Tagesordnung“ stand ein Vortrag von Dr. Hedwig Wingler-Tax auf dem Programm. Die Verfasserin des „Köflacher Stadtrundganges“ brachte den Kindern historisch und gesellschaftlich bedeutende Köflacher Gebäude näher. Was tut ein Gemeinderat?...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gleichenfeier bei der Dumpackersiedlung 11, ein Bauprojekt der Siedlungsgenossenschaft Köflach. | Foto: SGK

Dachgleiche in der Dumpfackersiedlung

Am 2. Juli fand auf der Baustelle des von der Siedlungsgenossenschaft Köflach umfassend zu sanierenden Objektes Dumpfackersiedlung 11 die Gleichenfeier statt. Aufsichtsratsvorsitzender Franz Halper begrüßte neben dem Obmann der SGK, LTAgb. Karl Petinger unter anderem Bürgermeister Helmut Linhart und Vertreter des Köflacher Gemeinderates. Halper und die anwesenden Vertreter der ausführenden Unternehmen wünschten den auf der Baustelle tätigen Personen im Sinne des Gleichenfestes eine "unfallfreie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Madlen Hermann
Karl Bratschko, Bernd Jammernegg, Karl Reinprecht, Helmut LInhart und Hans Bernsteiner | Foto: FOTO KOREN

Rund 1.000 Pedalritter beim 43. Köflacher Radfahrtag

Bereits zum 43. Mail ging heuer der von Zweirad Bratschko, der Stadtgemeinde Köflach und der Sparkasse Voitsberg-Köflach organisierte Köflacher Radfahrtag über die Bühne. Knapp 1.000 Pedalritter absolvierten die drei Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Unter den Teilnehmern wurden Preise im Wert von mehr als 10.000 Euro verlost. glücklicher Gewinner des Hauptpreises war Karl Reinprecht. Mit ihm strahlten der Spender des Motorrolers, Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Bernd Jammernegg,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Christian  Veit, Mathias Knes und Beatrix Kürzl sprachen mit Bgm. Helmut Linhart und Vertretern der Stadt Köflach. | Foto: KK
1

Köflach als Vorreiter im Bezirk

Seit Dezember vergangenen Jahres sind im Bezirk Voitsberg Asylwerber untergebracht, die aufgrund von Bürgerkriegen oder anderer tragischer Ereignisse aus ihren Heimländern geflohen sind. "Die Asylwerber leben von 150 Euro Grundversorgung im Monat. DIe Tatsache, dass sie nach österreichischem Recht nur sehr eingeschränkt Zugang zum Arbeitsmarkt haben und de facto nicht arbeiten dürfen, macht die Sache auch nicht leichter, zumal wir hier von hochqualifizierten Arbeitskräften sprechen", fasst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alois Lipp, Helmut Linhard und Hans Bernsteiner verzichten auf einen Teil der Politikerbezüge. | Foto: Cescutti

Kassasturz und Ambitionen

Die neue Dreierkoalition ÖVP, FPÖ und SBK lud am Montag zu einer öffentlichen Pressekonferenz, wo die Vorhaben der neuen Legislaturperiode vorgestellt wurden. Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und Finanzstadtrat Hans Bernsteiner bekräftigten noch einmal das gute Kommunikationsklima, sowohl parteipolitisch als auch privat. In der Vorwoche ging ein Schreiben an das zuständige Büro im Land, wo um Unterstützung für den Kassasturz gebeten wird. "Ziel ist die korrekte Darstellung des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart war der Ehrengast der zweiten Motorradsegnung am Köflacher Kirchplatz. | Foto: KK

Motorradsegnung am Kirchplatz Köflach

Zum zweiten Mal wurde Anfang Mai von Johann Jocham und Josef Bauer eine Motorradsegnung am Köflacher Kirchplatz organisiert. Unter den Ehrengästen war auch Bgm. Helmut Linhart, der mit seinem MR an der Segnung teilnahm. Weiters waren NAbg. Elisabeth Grossmann sowie Abordnungen von SPÖ und SBK mit dabei. Für den musikalischen Rahmen sorgte STR Stefan Waltensdorfer. Unter den 60 Motorradfahrern war eine Gruppe der Red Panther Steiermark mit Fritz Steinhöfler, Karl Scherz und Verena Hohl. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Helmut Linhart, hier mit der Lipizzanerheimat-Prinzessin beim Köflacher Brauchtumsfest, wurde mit 19 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. | Foto: Cescutti

Linhart siegte mit 19:11 Stimmen

Helmut Linhart ist der erste ÖVP-Bürgermeister in Köflach, die SPÖ verlor nach 70 Jahren die Vormachtstellung. In der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Köflach kam es heute zum Duell zwischen Helmut Linhart von der ÖVP und Bernd Jammernegg von der SPÖ. Im Vorfeld hatte sich Linhart mit der FPÖ und der SBK auf eine Dreierkoalition geeinigt. Jammernegg und die SPÖ versuchten in den letzten Tagen und auch noch am Montag, der SBK eine Zusammenarbeit schmackhaft zu machen. "Wir haben wirklich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Helmut Linhart von der ÖVP wird neuer Bürgermeister der Lipizzanerstadt Köflach. | Foto: FOTO KOREN

ÖVP-Bürgermeister in Köflach

Paukenschlag bei den Bürgermeisterverhandlungen in der Lipizzanerstadt. Obwohl die SPÖ mit Bernd Jammernegg bei der Gemeinderatswahl die meisten Stimmen vereinigen konnte und er mit allen anderen Fraktionen Gespräche führte, wurde Köflach "umgefärbt". Denn der ehemalige ÖVP-Vize-Bürgermeister Helmut Linhart einigte sich mit der FPÖ unter Alois Lipp und der Bürgerliste SBK mit Hans Bernsteiner auf eine Dreier-Koalition. Und so wird am Montag um 18 Uhr Linhart als erster "schwarzer" Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Harald Almer
Die Köflacher Frauen servierten beim Loazkörblmarkt ihre Kernöleierspeis. | Foto: FOTO KOREN

Kernöleierspeis beim Ostermarkt

Anlässlich des Loazkörblmarktes in Köflach servierten die Damen der Köflacher ÖVP-Frauenbewegung wie alljährlich ihre legendäre Kernöleierspeis. Kälte und Wind hielten die zahlreichen Besucher und Stammgäste nicht ab, diese Köstlichkeit bei selbstgebackenem Brot und einem guten Glas Wein zu genießen. Wie immer war es eine gelungene Präsentation.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacherf ÖVP lädt zur Gratis-Riesenkernöleierspeise ein. | Foto: ÖVP Köflach

Seitinger besucht die ÖVP Köflach

Die ÖVP Köflach mit Spitzenkandidat Helmut Linhart veranstaltet am 21. März um 10 Uhr vor dem Kur-Café in Köflach eine Wahlkampf-Abschlussveranstaltung mit einer Gratis-Riesenkernöleierspeise. LR Hans Seitinger wird anwesend sein und selbst mitkochen. Die Bevölkerung ist herzlichst zu dieser Veranstaltung eingeladen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim Stadtparteitag der ÖVP Köflach gab es für die Liste von Helmut Linhart eine 100-prozentige Zustimmung. | Foto: KK

100-prozentige Zustimmung für Linharts Liste

Beim Stadtparteitag der ÖVP Köflach im Energieschiff Mochart, der von der Edelschrotter NMS-Direktorin Michaela Pfennich moderiert wurde, legte Stadtparteiobmann Helmut Linhart einen Tätigkeitsbericht vor und lauschte den Ausführungen des Gleisdorfer Regierungskommissär Christoph Stark, dem es gelungen war, aus einer Minderheitenposition heraus in Gleisdorf die absolute SP-Mehrheit brach und die ÖVP zur Mehrheit führte. Dann präsentierte Linhart eine 50-köpfige Kandidatenliste, die mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die jungen Künstler mit dem Köflacher ÖVP-Stadtparteiobmann und Organisator Helmut Linhart | Foto: KK

Neujahrsmatinee mit einer Uraufführung

Bereits zum dritten Mal fand die Neujahrsmatinee des Bläserquintettes „Armoniavento“ im Pfarrsaal Köflach statt. Unter den vielen Besuchern waren unter anderem Kommissär Willi Zagler, LAbg. a.D. Franz Halper, Prof. Toni Maier, die Musikschuldirektoren Willi Bernsteiner und Wolfgang Jud sowie zahlreiche Musikkollegen. Die Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser“. Nach einer launigen Begrüßung durch ÖVP-Stadtparteiobmann Helmut Linhart...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Willi Zagler leitete vor der Fusion die letzte Gemeinderatssitzung. | Foto: Cescutti
2

Begegnungszone beschlossen

Seit 1. Jänner ist Köflach zusammen mit Graden eine Fusionsgemeinde. Kurz vor Weihnachten gab es eine letzte Gemeinderatssitzung, wo eine Vielzahl an Beschlüssen anstand. So wurde mehrheitlich der Abschluss von Vereinbarungen mit der Prospero Privatstiftung und der Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt bezüglich des Verschiebens des Einlösetermins der 2009 ausgegebenen Partizipationsscheine der Sparkasse Voitsberg-Köflach Bank AG beschlossen, ebenso die Verlängerung des Kassenkredits der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vize-Bgm. Helmut Linhart überbrachte die Spende an den Privatkindergarten "Schwuppdiwupp". | Foto: KK

1.500 Euro für den Kindergarten Schwuppdiwupp

Die Veranstaltung "Zeit für Tracht", die der Köflacher Vize-Bgm. Helmut Linhardt und sein Team organisiert hatten, erbrachte einen Reinerlös von 3.000 Euro. Die Hälfte wurde bereits dem Köflacher Pfarrkindergarten übergeben, dieser Tage kam es zur zweiten Geldübergabe, diesmal im Privatkindergarten "Schwuppdiwupp". Mit dem Geld wurden neue Spielgeräte angekauft. Die Kinder und Pädagoginnen bedankten sich herzlich bei Linhart.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Kinder des Köflacher Pfarrkindergartens sind von den neuen Spielzeugen hellauf begeistert. | Foto: Cescutti

Zeit für Tracht brachte 1.500 Euro für den Pfarrkindergarten

Der Köflacher VP-Vize-Bgm. Helmut Linhart überbrachte den ersten Teil des Erlöses der Veranstaltung "Zeit für Tracht" dem Pfarrkindergarten Köflach. Mit den 1.500 Euro wurden u.a. besondere Dreiräder und interkulturelle Puppen angekauft. Bei der Übergabe waren auch Vertreter der Firmen Trachten Pachatz, Optik Trummer, Schneider Sabetz und Modeland Heissenberger vertreten. Die Kindergruppe "Schwuppdiwupp" bekommt das Geld etwas später.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alles bereit für den Bockbieranstich. Vize-Bgm. Helmut Linhart im Brauhausstüberl von Georg Fixl in Köflach. | Foto: Cescutti
2

Lustiger Bockbieranstich im Brauhausstüberl

Wenn Georg Fixl zum traditionellen Bockbieranstich ins Köflacher Brauhausstüberl ruft, ist Super-Stimmung garantiert. ÖVP-Vize-Bgm. Helmut Linhart freute sich über ein volles Haus und zapfte gleich das Fass an. Der Alleinunterhalter Johann Gucher sorgte für den musikalischen Rahmen im Brauhausstüberl.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die ÖVP Köflach mit Vize-Bgm. Helmut Linhart organisiert "Herbstzeit is". | Foto: KK

Herbstzeit is in Köflach und Graden

Kulinarische Köstlichkeiten und gute Stimmung - da sind die erfolgreichen Zutaten von "Herbstzeit is". Am Freitag, dem 7. November, und Samstag, dem 8. November, bieten unter der Federführung der veranstaltenden ÖVP Köflach 15 Gastwirte Schmankerln an. Erstmals sind heuer auch zwei Gastwirte - GH Platzwirt und GH Jagerwirt - aus Graden mit von der Partie. Das Angebot reicht diesmal von Apfelspezialitäten - kalt oder warm - über Kürbisgenuss bis zu Wildspezialitäten. Ab 12 Uhr bieten die Wirte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Zeit für Tracht" war auch heuer wieder ein Riesenerfolg für den Pfarrkindergarten und den Kindergarten "Schwuppdiwupp". | Foto: Cescutti

Volles Haus bei "Zeit für Tracht" in Köflach

Die Charity-Veranstaltung in Köflach - ein gelungener Mix aus Trachtenmodenschau und Volksmusik - stellte auch heuer wieder die Kinder in den Mittelpunkt. So kommt der Reinerlös der Veranstaltung den Kindern des Pfarrkindergartens und des Kindergartens Schwuppdiwupp zugute. diese wiederum bezauberten mit ihren Liedern und Tänzen das begeisterte Publikum. Gro0ßen Anteil am Gelingen des Abends hatten auch die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen der Musikschule Köflach und der Musik-NMS...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kindergartenkinder von Köflach sind auch heuer bei der Trachtenmodenschau live dabei. | Foto: Cescutti
2

Zeit für Tracht mit gutem Zweck

Schon im Vorjahr war die Aktion "Zeit für Tracht" des Köflacher Vize-Bgm. Helmut Linhardt erfolgreich. Vor kurzem wurde der Kulturverein Lipizzanerheimat mit Linhardt als Obmann gegründet, dieser richtet heuer die zweite Auflage von "Zeit für Tracht" am 10. Oktober um 18 Uhr im Volksheim Köflach aus. Mitwirkende sind Trachten Pachatz, Modeland heissenberger, Schneiderei Sabetz und Optik Trummer. Diese Charity-Veranstaltung kommt heuer dem Köflacher Pfarrkindergarten und dem Privatkindergarten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Vize-Bgm. Helmut Linhart und Stefanie Galler überbrachten der VS Köflach 1.000 Äpfel. | Foto: KK

1.000 Äpfel für einen gesunden Schulstart

Vize-Bgm. Helmut Linhart und Fraktions-Kollegin Stefanie Galler übergaben zum Schulstart an die Volksschule Köflach 1.000 Äpfel. Diese sind eine Spende der ÖVP Köflach für einen "gesunden" Start ins neue Schuljahr und wurden bei einem Apfelbauern des Bezirks gekauft. Schüler, Lehrpersonal und Direktion freuten sich sehr. Gleichzeitig will die ÖVP mit dieser Aktion die heimischen Apfelbauern unterstützen, die wegen des Boykotts durch Russland erhebliche Schwierigkeiten haben. "Kauft vermehrt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler will aus Budgetgründen keine 140.000 Euro vorfinanzieren.
2

Köflach finanziert kein Geld vor

Vorsommerliches Hickhack zwischen SPÖ und Opposition im Köflacher Gemeinderat. Auf Anfrage von Andreas Eisner zu den Abbruchhäusern in Gradenberg/Krenhof, bei der Porr bzw. Schotterwerk Gradenberg für eien Verbeserung des Erscheinungsbilds einzutreten, antwortet Bgm. Willi Zagler, dass man nicht das drot geplante Hochwasserprojekt durch neue Forderungen gefährden sollte. Um 139.000 Euro könnte allerdings die Gemeinde das Areal kaufen, das Geld könnte laut Vize-Bgm. Helmut Linhart und Eisner von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler freut sich über den positiven Rechnungsabschluss 2013 in Köflach. | Foto: FOTO KOREN
2

Positiver Abschluss mit Hilfe vom Land

Mit Spannung war die letzte Gemeinderatssitzung in Köflach erwartet worden. Der "Grüne" Walter Friedrich wollte das Thema "Wirtschaftshof" als eigenen Tagesordnungspunkt behandeln, doch dem kam Bgm. Willi Zagler zuvor. Die heftigen Angriffe auf seine Person bezüglich einer am Wirtschaftshof durchgeführten Reparatur seines Pkw konterte Zagler: Der Stadtgemeinde sei durch die Reparatur keinerlei Schaden entstanden. Sowohl die Arbeitszeit als auch das verwendete Material wurden von Zagler bezahlt....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vize-Bgm. Helmut Linhart half mit Sponsoren mit, ein interaktives Spielpaket der VS Köflach zu übergeben. | Foto: KK

Spielpaket für die VS Köflach

Die Volkschule Köflach wurde im Schuljahr 2012/13 als Pilotschule ausgewählt und damit beauftragt, einen Entwicklungsplan zur Qualitätsentwicklung und Qualitätsförderung zu erstellen. Innerhalb der Schule wurde diesbezüglich als ein Thema "Lernen in Bewegung" gewählt und als Schwerpunkt dazu dem "Bewegten Lernen" besonderes Augenmerk geschenkt. So soll der Mangel an Bewegung, der wegen geänderte Lebensbedingungen entsteht, ausgeglichen und eine Stärkung der Basiskompetenzen der Schüler im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.