Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

STR Andreas Eisner, Dir. Helmut Oberländer, Vize-Bgm. Alois Lipp, Bgm. Helmut Linhart und GR Simon Grundner | Foto: FOTO KOREN

Computer für die NMS Köflach

Die Stadtgemeinde Köflach übergab 17 Computer samt Bildschirmen. Die bestmögliche Ausstattung der Schulen in Köflach liegt der Stadtregierung sehr am Herzen. So konnten Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, STR Andreas Eisner und GR Simon Grundner kürzlich 17 Computer samt Bildschirmen an die Neue Mittelschule Köflach übergeben. Dir. Helmut Oberländer und seine Schützlinge freuten sich über die neuen Rechner, die einen zeitgemäßen und effizienten EDV-Unterricht sicherstellen. Die aktuell...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung stellte sich in der Gemeinderatssitzung auch den Fragen der Opposition. | Foto: FOTO KOREN

Von "Daheim-App" bis zu den Osterhasen

News von der Gemeinderatssitzung: Köflach soll eine Fair-Trade-Gemeinde werden. Die wichtigsten Punkte in der Köflacher Gemeinderatssitzung fasste Bgm. Helmut Linhart in seinem Bericht zusammen. So wurde die Lipizzanerzucht in Piber von der UNESCO als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt, endgültiges Ziel ist es, UNESCO-Weltkulturerbe zu werden. Linhart lobte ausdrücklich die Osterhasen von Waltraud Gerstenbrand, die Stadtgärnterin erhielt sogar eine Auszeichnung. Als prominente...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann Bernsteiner und Helmut Linhart gratulierten Maria und Isik Osman zur Übernahme des Gasthauses. | Foto: FOTO KOREN
1

Neue Gastwirte im Gasthaus Gatermayer

Maria und Isik Osman übernahmen das GH Gatermayer in Köflach-Unterpichling. Das bekannte Gasthaus Gatermayer in Köflach-Unterpichling hat seit kurzem eine neue Leitung. Maria und Isik Osman führen die Gaststätter weiter. Der Köflach Bgm. Helmut Linhart und Finanzstadtrat Johann Bernsteiner gratulierten zur Übernahme dieses Gasthauses und wünschten den Wirtleuten viel Geschäftserfolg in Unterpichling. Spezialität des Hauses Eine besondere Spezialität des Hauses sind die großen Grillstelzen, ca....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann Bernsteiner, Alois Lipp, Gertrude Bauendistel und Helmut Linhart | Foto: KK

Meine Gemeinde - mein Zuhause

Um schon Volksschulkindern näherzubringen, wie umfassend die Aufgaben der Gemeinde sind, hat der Gemeindebund eine bunt illustrierte Broschüre herausgebracht. Kürzlich konnten Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und Finanzstadtrat Johann Bernsteiner die informativen und kindgerecht aufbereiteten Büchlein zur weiteren Verteilung an die Schüler und Schülerinnen der Volksschule köflach mit Direktorin Gertrude Baudendistel übergeben.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Stadtregierung mit Alois Lipp, Helmut Linhart und Johann Bernsteiner findet das Vorgehen etwas seltsam. | Foto: KK
2

Köflach soll zwei Wahlsprengel verlieren

Die Wahllokale Scherzwirt und GH Vernjak-Gradenberg sorgen für Aufregung. Vor kurzem "schneite" der Köflacher SP-Gemeinderat Johann Jochum in die Voitsberger WOCHE-Redaktion, um sich über Bgm. Helmut Linhart zu beschweren. Der Grund: Zwei Wahlsprengel sollen in Köflach angeblich eingespart werden. Zum einen der Scherzwirt in der St. Martinerstraße, zum anderen der Sprengel Gradenberg, wo das Wahllokal beim GH Vernjak angesiedelt war. "Wir können froh sein, wenn die Bevölkerung noch wählen geht,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vertreter der Köflacher Koalitionsregierung hat mit minderjährigen Flüchtlingen keine Freude, Familien wären ihnen lieber gewesen. | Foto: Cescutti

20 minderjährige Flüchtlinge kommen in dieser Woche nach Köflach

Jetzt ist es fix. Das Quartier in der Grazer Straße 15 in Köflach ist für bis zu 20 Asylwerber geeignet. In den letzten Wochen gingen die Wogen hoch, weil der Köflacher Bgm. Helmut LInhart sich beschwerte, dass er vom Land Steiermark bezüglich minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge in Köflach nicht informiert werde. Vom Land war zu hören, dass es erst dann eine Information gibt, wenn ein Quartier die Endabnahme "bestanden" hat. Information vom Land Jetzt ist es soweit. Linhart bekam vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart (l.) weiß noch immer nicht, wann die minderjährigen Flüchtlinge kommen. | Foto: Cescutti
2

"Warten" auf die minderjährigen Flüchtlinge in Köflach

Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart und das Land Steiermark haben unterschiedliche Ansichten. Eine verzwickte Sache. Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart behauptete in einem WOCHE-Artikel, dass er vom Land Steiermark in Sachen Flüchtlingsfragen "im Regen stehen gelassen werde". Der Sprecher der zuständigen Landesrätin Doris Kampus, Christoph Pieberl, dementierte dies in der darauffolgenden Ausgabe. Was stimmt jetzt wirklich? Die WOCHE Voitsberg begab sich auf Spurensuche. Hier das Ergebnis: In ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wolfgang Pestl von der "Partei des Volkes" rief zu einer Demonstration in Köflach auf. | Foto: Cescutti
2

Demonstration in Köflach verlief ruhig

Schon vor einigen Tagen hatte Wolfgang Pestl via Facebook von der "Partei des Volkes" zur Demonstration unter dem Motto "Stoppt die Asylantenheime" aufgerufen. Wenige Tage vor der Kundgebung am vergangenen Sonntag war bekannt geworden, dass das Erstaufnahmezentrum bei den ehemaligen Juniorwerken in Köflach vorerst nicht kommt. Damit war der Hauptgrund der Demonstration weg, daher wurde gegen die Bundesregierung allgemein demonstriert. Rund 250 Teilnehmer waren gekommen, 80 Polizisten sorgten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Dreierkoaltion mit Helmut Linhart, Alois Lipp und Johann Bernsteiner war gegen das Erstaufnahmezentrum. | Foto: Cescutti
1

Köflach: Erstaufnahmezentrum kein Thema mehr

Die ehemaligen Junior-Werke in Köflach waren im Gespräch, der mögliche Betreiber zog aber seinen Antrag zurück. Das Thema Asylwerber kommt in Köflach nicht zur Ruhe, auch wenn Bgm. Helmut Linhart nun eine positive Meldung parat hat: "Das Erstaufnahmezentrum, das in unseren ehemaligen Junior-Werken geplant war, ist jetzt vom Tisch. Die möglichen Betreiber zogen ihr Schreiben zurück. Das sehe ich als Erfolg für unsere Dreier-Regierungskoalition in der Stadt, denn wir haben uns von Anfang an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart lud zur Gemeindeversammlung ins Volksheim ein. | Foto: KK

Gemeindeversammlung zur Flüchtlingsproblematik

Zu einer Gemeindeversammlung zum Thema "Flüchtlingsproblematik" lud kürzlich die Stadtgemeinde Köflach ins Volksheim ein. Die rund 100 Besucher wurden von Bgm. Helmut Linhart, Mario Krug, Polizeikommandant in Köflach, und Gerda Jansche von der Sozialabteilung des Landes Steiermark informiert. 81 Asylwerber Linhart teilte mit, dass derzeit 81 Asylwerber (0,8% der Einwohner) in Köflach untergebracht seien. Der Großteil der Flüchtlinge stammt aus Syrien und Afghanistan. An den Köflacher Schulen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Ein ausgeglichenes Budget

Die Stadt Köflach hielt eine Trauerminute für den verstorbenen Stadtamtsdirektor Wolfgang Umgeher ab. Das Erfreuliche zuerst: Die Stadt Köflach legte in der letzten Gemeinderatssitzung für 2016 ein ausgeglichenes Budget vor. Einnahmenu nd Ausgaben im ordentlichen haushalt halten sich mit 20.852.600 Euro die Waage, die 1.643.000 Euro im außerordentlichen Budget wurden ebenfalls einstimmig beschlossen. Auch die Darlehensaufnahmen wurden einstimmig angenommen, nur beim mittelfristigen Finanzplan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FOTO KOREN
1

Lichterfest erhellte die Lipizzanerstadt

Tausende Kerzen am Gerinne, viele Feuerkörbe, der große beleuchtete Chirstbaum im Zentrum und der überdimensionale Adventkranz vor der Köflacher-Passage erhellten den Rathausplatz und den Hauptplatz. Auf großen Anklang stieß der "Christbaumwald". Kinder der Köflacher Kindergräten sowie der Volksschulen Köflach und Graden hatten auf einem Dutzend kleinerer Fichten ihren selbstgebastleten Christbaumschmuck drapiert. Die offizielle Einschlatung der Weihnachtsbeleuchtung führte Bgm. Helmut Linhart...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart schlug das Fass Bier gekonnt an, Finanzstadtrat Johann Bernsteiner war im Assistenzeinsatz. | Foto: KK

Bieranstich im Brauhausstüberl

Im Rahmen des traditionellen Bieranstichs im Brauhausstüberl Fixl in Köflach schlug Bgm. Helmut Linhart, assistiert von seinem Finanzstadtrat Johann Bernsteiner, das Fass äußerst gekonnt an. Im Anschluss daran genossen zahlreiche Besucher den Gerstensaft mit zünftiger musikalischer Unterhaltung.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FOTO KOREN
2

Galakonzert in Köflach mit einigen Ehrungen

Zu einem Galakonzert lud am Nationalfeiertag die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach ins Volksheim ein. Als Mitgestalter des ausgezeichnet besuchten Konzertabends trat die Jugendblaskapelle der Musikschule Köflach auf, beide Klangkörper begeisterten das Publikum. Im Rahmen des Konzerts nahm Bgm. Helmut Linhart die Urkunde über die - bei der Mitgliederversammlung im Juli erfolgte - Ernennung zum Präsidenten der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach entgegennehmen. Stadtwerke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Maronibrater im Kindergarten

Als Maronibrater betätigten sich im städtischen Kindergarten Pichling in Köflach Bgm. Helmut Linhart und Finanzstadtrat Johann Bernsteiner. Den Kindern und Leiterin Jutta Peißl schmeckte es.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti
2

Raus aus den Kinderschuhen!

Im Rahmen von "WKO on Tour" sprach Vize-Präsident Andreas Herz wichtige Themen im Bezirk an. Der neue Wirtschaftsbundobmann im Bezirk, gleichzeitig Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer, Andreas Herz, schaute auf seiner Tour in Ligist (Firma Dau), in Voitsberg (Lehrwerkstätte Binder) und in Köflach (Güterbeförderung Hojas und Buchhandlung Zeltner) vorbei, um sich die Sorgen und Nöte der Unternehmer anzuhören, aber auch Vorschläge zur Verbesserung mitzunehmen. 2.788 Unternehmer Kurz zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: OPST

Gesunde Apfeljause im Kindergarten

Unter dem Motto "Fit und g´sund statt kugelrund erlebten die Kinder des Kindergartens Köflach-Pichling und des Pfarrkindergartens Köflach einen interessanten Vormittag mit "OPST", der Obst Partner Steiermark GmbH. Ziel ist es, eine gesunde Jauzse mit frischen steirischen Äpfel als Bestandteil zu integrieren. Der Kasperl mit Mini, dem kleinen Apfel, kam zu Besuch. Basteln, Apfelpressen und eine gesunde Jause waren weitere Programmpunkte.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Tanzsportclub Eleganza in Köflach neu

Seit kurzem gibt es in Köflach den neugegründeten "Tanzsportclub Eleganza". Im September lud der TSC Eleganza zur großen Eröffnung ins Volksheim Köflach mit vielen tänzerischen Darbietungen. "Man spürt die Freude am Tanzen richtig", stellte Bgm. Helmut Linhart fest, der mit dem Vorstand zur Gründung gratulierte. Jeden Donnerstag steht ab 15 Uhr das Mini- und Kindertanzen im Vordergrund, Girls ab 11 tanzen jeden Freitag ab 17 Uhr. Auf die Ballsaison kann man sich Sonntags um 17 Uhr vorbereiten....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: FOTO KOREN

Köflach ist barrierefrei

Gehsteigkanten wurden abgeflacht, dazu gibt es drei neue Behindertenparkplätze. Es tut sich etwas in Köflach. Seit dem Antritt der neuen Stadtregierung wird eifrig an neuen Projekten gearbeitet, einige sind bereits in der Umsetzung. Ein großer Schritt für ältere Mitbürger und Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch für Eltern mit Kinderwägen ist bereits realisiert. "Seit fünf Jahren fordern wir von der FPÖ die Umsetzung der barrierefreien Stadt Köflach. Das war unter der Vorgängerregierung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Agathon Koren

Bieranstich im Stadtcafé Pötscher

Am kommenden Freitag, dem 9. Oktober, führt der Köflacher Bgm. Helmut Linhart um 16 Uhr im Gastgarten des Stadtcafés Pötscher einen Oktober-Bieranstich durch. Solange der Vorrat reicht, fließt Freibier in die Kürge. Für Unterhaltung sorgt ein Bierrutschenspiel.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Beschluss einstimmig unter Protest

Die Stadt Köflach musste ein Minus von fast 200.000 Euro von der Gemeinde Graden schlucken. Nachdem bei der letzten Gemeinderatssitzung in Köflach mit Heinz Bozic - statt Sabine Kozlik - ein neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt wurde, berichtete Bgm. Helmut Linhart, dass neben einem neuen Geschäftsführer für die Therme (Günther Riedenbauer) durch den pensionsbedingten Abgang von Wolfgang Umgeher auch die Position des Stadtamtsdirektors neu besetzt wird. Hitzig ging es bei der Abstimmung über den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hans Bernsteiner, Helmut Linhart, Werner Bauer, Gertrude Baudendistel und Alois Lipp vor der Volkschule Köflach | Foto: FOTO KOREN

Volksschule Köflach mit riesigem Kunstwerk

Da staunten die Köflacher Volksschüler nicht schlecht, zeigte sich ihre Schule nach den Sommerferien doch im neuen Kleid. Verantwortlich für die Veränderung, die sowohl bei den Kids als auch bei den Pädagoginnen für viele Aahs und Oohs sorgte, ist der Köflacher Künstler Werner Bauer. Er hatte während der großen Ferien eine Außenwand des Schulgebäudes mit einem riesigen Kunstwerk verziert. Im überdimensionalen Bild seine ein Strichmännchen zeichnender Knabe und der in vielen Arbeiten Bauers...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Kerschbaumer, Bernd Jammernegg, Helmut Linhart, Alois Lipp, Agnes Redl und Georg Ofner auf Schloss Piber | Foto: Cescutti

"Gelbe Karte" für das Schloss Piber

Neuer Zuschauerrekord für die Schlossfestspiele Piber und ein sensationelles Echo. Doch die Dachkonstruktion ist zerrissen und sorgt für Diskussionen. Figaros Hochzeit auf Schloss Piber sprengte alle Rekorde. Mit mehr als 3.700 Zuschauern und bis auf zwei Ausnahmen ausverkaufte Ränge lassen die Organisatoren von "Theater absolut" mit Agnes Redl und Georg Ofner an der Spitze jubeln. Vor der vorletzten Vorstellung wurde auch noch ein Scheck von 2.500 Euro - der Erlös aus der Köflacher...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die „Kinder-Gemeinderäte“ mit (von links) Gemeinderätin Elfriede Schwarz, Gemeinderat Simon Grundner, Gemeinderätin Lisa Münzer, Bürgermeister Mag. Helmut Linhart und Jugendreferentin Karin Konrad-Krauthackl. | Foto: Agathon Koren
1

Gute Ideen 
im Kinder-Gemeinderat in Köflach

Im Rahmen der Köflacher Sommerferienzeit lud das Jugendservice der Stadtgemeinde Köflach kürzlich zum „Kinder-Gemeinderat“. 20 Mädchen und Buben fanden sich im Rathaus der Lipizzanerstadt ein, um im Gemeinderatssitzungssaal zu „tagen“. Als erster Punkt der „Tagesordnung“ stand ein Vortrag von Dr. Hedwig Wingler-Tax auf dem Programm. Die Verfasserin des „Köflacher Stadtrundganges“ brachte den Kindern historisch und gesellschaftlich bedeutende Köflacher Gebäude näher. Was tut ein Gemeinderat?...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.