Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

Bürgermeister Helmut Linhart (2.v.r.) stellte Ignaz Chovel mit seinem Team im Köflacher Rathaus vor. | Foto: KK
2 3

Ignaz aus der Höhle soll Köflach repräsentieren

Köflach hat ein eigenes Maskottchen: Ignaz Chovel wird ab sofort öfters in der Stadt auftauchen und mitreden. Wer am Samstag beim Madgalenakirtag in Köflach genau hingesehen hat, hat ihn vielleicht schon entdeckt: ein kleines Männlein mit großem Hut, langem Bart und noch viel mehr Herz. Er hört auf den Namen Ignaz Chovel (sprich "Kofel") und soll aus den Tiefen des Zigöllerkogels stammen - bis er sich letzte Woche der Öffentlichkeit zeigte. Ignaz aus der Höhle Dort präsentierte ihn die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Das Ambiente war großartig, die Big Band Köflach spielte in der Therme NOVA auf. | Foto: NOVA
2

Big Band-Konzert unter freiem Himmel

Die Big Band Köflach unter Günter Riedenbauer spielte für die Thermengästen, innerhalb und außerhalb der Becken. Unter dem Motto Latin, jazz und Popular Music lud NOVA-GF Günter Riedenbauer und Bandleader zum Konzert der Big Band Köflach in die Therme NOVA. Es wurden Stücke wie "Bei mir bist du schön, Caravan, The lady ist a Tramp, A Night like this uvm. zum Besten gegeben. Riedenbauer und das NOVA-Team freuten sich über mehrere hundert Gäste, die dem Konzert lauschten und das besondere...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Köflacher Bgm. Helmut Linhart war in der Passage zu Gast. | Foto: Lederer
7

Köflacher Flohmarkt in der Passage

Kinder-Flohmarkt, da schaute auch Bgm. Helmut Linhart vorbei. Am Samstag, dem 1. Juli, wurde in der Köflacher Passage wieder zum beliebten Kinderflohmarkt geladen. Da war auch Bgm. Helmut Linhart live dabei, denn seine Tochter hatte auch einige "Waren" anzubieten. Da gab es viel Spielzeug, aber auch CDs und Bücher zu verkaufen und zu kaufen. Hier geht es zur Bildergalerie

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung konnte mit dem Land Steiermark eine moderate Lösung erreichen. | Foto: FOTO KOREN

Moderate Gebührenerhöhung in Köflach

Die Stadtgemeinde Köflach übernahm eine Altlast, erhöht die Kanalgebühren ab 1. Jänner 2018 aber nur geringfügig. Bereits im Vorjahr stand sie auf der Dezember-Tagesordnung der Köflacher Gemeinderatssitzung: Eine Anpassung der Kanalgebührenordnung. Zur Abstimmung darüber kam es damals allerdings nicht. Der Punkt wurde kurzfristig seitens der Stadtregierung wieder von der Tagesordnung genommen. Bgm. Helmut Linhart in seiner damaligen Erklärung: "Im Kanalhaushalt klafft ein Loch von ca. 500.000...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heimo Fellinger schuf das neue Wahrzeichen der Stadt. | Foto: KK
1 4

Das neue Wahrzeichen von Köflach

Heimo Fellinger aus Bärnbach kreierte ein eisernes Pferd, das beim Gerinne am Köflacher Hauptplatz aufgestellt wurde. Leichte Verwirrung um das neue Wahrzeichen von Köflach. Ursprünglich hätte das eiserne Pferd des Bärnbacher Künstlers Heimo Fellinger am Donnerstag feierlich eingeweiht werden sollen, doch dann wurde diese kurzfristig auf 7. Juli verschoben. Aufgestellt wurde es dennoch und ziert nun das Gerinne am Köflacher Hauptplatz. Die Alternative wäre gewesen, das Pferd mehr als eine Woche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wolfgang Baumschmid und Thomas Gigerl sind die Geschäftsführer von Pastora in Köflach. | Foto: Maurer
2

Unbegleitete Asylwerber: Haus Pastora braucht mehr Informationen

Im Brennpunkt: Das Haus Pastora für unbegleitete minderjährige Asylwerber in Köflach. Nach dem Vorfall in Köflach mit einem 18-jährigen Nigerianer, der bei seiner Festnahme mehrere Polizisten verletzte, meldete sich neben Bgm. Helmut Linhart, der die Schließung des Hauses Pastora und die Ausweisung aller schwarzafrikanischer Asylwerber aus Köflach fordert, auch Bezirkspolizeikommandand Johann Hohl zu Wort. Dieser attestiert dem Haus Pastora eine gute Arbeit. "Das Problem ist, dass dieser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wer genau hinschaut sieht, Bgm. Helmut Linhart ist am Steuer. | Foto: Cescutti
1 5

Die "rasenden Oldies" eroberten Köflach

Erstmals machte die Murtal Classic in Köflach und Piber Station. Sie wird wiederkommen. Im Herzen von Köflach sorgten die Oldtimer der Murtal Classic für ein ungewohntes Bild. Rund 200 Fahrzeuge versprühten in der Innenstadt ein nostalgisches Flair. Oliver Zeisberger, ORF-Moderator und selbst LIebhaber der Oldtimer, moderierte gekonnt und wusste über jeden etwas zu sagen. Günther Bachatz trällerte Schlager aus den 50er- bis 70-Jahren und sorgte bei den Zuschauern zusätzlich für glänzende Augen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch originelle Kutschenvorführungen durften nicht fehlen. | Foto: Cescutti
20

Bei den Fohlen schmolzen die Herzen

Die Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber war wieder ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht war es ein gutes Omen, dass "Wetter-Pauli" Paul Prattes vom ORF Steiermark im Lipizzanergestüt Piber vor Ort war, denn trotz der miesen Wetterprognosen hielt das Wetter aus, worüber sich auch Bgm. Helmut Linhart sehr freute. Schon um 9 Uhr ging es am Samstag mit den Gestütsführungen los, das Gestüt hatte auch für eine Kinderanimation mit Hüpfburg und einem Rahmenprogramm gesorgt. Neben dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart gab bei der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach als Stabführer den Takt an. | Foto: KK
3

Köflacher Stadtfrühstück, zweite erfolgreiche Auflage

Die Köflacher Stadtregierung konnte am 1. Mai sehr viele Besucher in der Passage begrüßen. Das 2. Köflacher Stadtfrühstück war wieder ein voller Erfolg. Die Veranstalter konnten sich über reges Interesse freuen und viele Besucher begrüßen. Neben einem leckeren Frühstück gab es ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Sowohl die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach als auch die Gestütskapelle Piber marschierten in die Rathauspasse ein und gaben ihr Können zum Besten. Bgm. Helmut Linhart war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
100 Prozent Zustimmung für Bgm. Helmut Linhart und seine Vorstandsmitglieder der ÖVP Köflach. | Foto: KK

100 Prozent Zustimmung für Linhart

Einigkeit beim Stadtparteitag der Köflacher ÖVP im Buschenschank Schachner. In Vorbereitung zum Bezirksparteitag im Juni fand Ende April der Stadtparteitag der ÖVP köflach beim Buschenschank Schachner statt. Rund 100 Personen folgten der Einladung von Bgm. und Stadtparteiobmann Helmut Linhart, um den neuen Stadtparteivorstand für Köflach zu wählen. Bevor es zur Wahl kam, berichtete Linhart über die Ereignisse seit der konstituierenden Gemeinderatsitzung vom 27. April und konnte mit Stolz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vertreter der Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Johann Bernsteiner an der Spitze verteilten Österliches. | Foto: Lederer
13

Loazkörblmarkt in Köflach mit vielen Besuchern

Der traditionelle Ostermarkt in der Köflacher Innenstadt ist einer der schönsten der Lipizzanerheimat. Prächtiges Wetter beim Köflacher Loazkörblmarkt. Sowohl die Vertreter der Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Johann Bernsteiner an der Spitze verteilten Österliches an die Besucher als auch die SPÖ Köflach mit Vize-Bgm. Bernd Jammernegg. WKO-Obmann Peter Sükar war auch unter den Markt-Gästen. In der Innenstadt gab es viel Österliches zu bestaunen, vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bürgermeister-"Schupfen" in Köflach

Meine Meinung Es gibt angenehmere, leichtere, ruhigere und entspannendere Berufe als Bürgermeister in Köflach zu sein. Das war immer schon so. Während in Voitsberg und Bärnbach Gemeinderatssitzungen ruhig abliefen, Projekte einstimmig beschlossen wurden und Bürgermeister ein angenehmes Leben hatten, flogen in Köflach die Fetzen. Egal, welches Couleur, die Opposition schoss sich immer auf den "ersten Mann" ein und auch die Zaungäste der Gemeinderatssitzungen waren selten zimperlich. Was...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vertreter der Stadtregierung und Vize-Bgm. Bernd Jammernegg haben atmosphärische Störungen. | Foto: FOTO KOREN

Schwere atmosphärische Störungen im Köflacher Gemeinderat

Aufsichtsbeschwerde der SPÖ Köflach - Stadtregierung hält die "Roten" für "unbelehrbar". Am Beginn der dreistündigen Sitzung wurde Christian Veit als neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt und das Ausscheiden von Thomas Nöres bekanntgegeben. Veit brachte gleich zwei Dringlichkeitsanträge ein: Die Einführung eines Kautionsfonds für Wohnungssuchende wurde dem Sozialausschuss zugewiesen, da die Regierungsparteien Bedenken hinsichtlich Rückzahlung äußerten. Der zweite Antrag zur Einsetzung eines...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andrea und Klaus Kiegerl mit dem Lipizzanerheimat Klang in Köflach. | Foto: Lederer
1 10

Frühlingstage bei Trachten Pachatz

Der Lipizzanerheimat Klang präsentierte sich in Köflach im neuen Gewand. Frühlingstage bei Trachten Pachatz. Aus diesem Anlass wurde am Samstag in einer Modenschau die neueste Trachtenmode mit heimischen Models präsentiert. Andrea Kiegerl und ihr Team hatten ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. An diesem Tag präsentierte auch die Musikgruppe Lipizzanerheimat Klang ihr neuestes Outfit, das ebenfalls von Trachten Pachatz kommt. Unter den Gästen war auch Bgm. Helmut Linhart. Unter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Holzer, Thomas Auinger, Alexander Enzinger, Simon Grundner, Helmut Linhart, Johann Bernsteiner und Alois Lipp

Köflach: Drei Millionen Euro Ersparnis bis 2030

18,9 Millionen Euro und Haftungeon von 17,5 Millionen Euro als Erbe für die aktuelle Stadtregierung. Unternehmensberater Thomas Auinger und Wirtschaftsprüfer Alexander Enzinger von Rabel & Partner brachten es bei der Präsentation im Köflacher Rathaus auf den Punkt: Nach der Durchleuchtung der Gemeindefinanzen präsentierte sich ein äußerst prekäres Bild: Die derzeitige Stadtregierung ist mit einer negativen freien Finanzspritze von mehr als einer Million Euro konfrontiert. Der bereinigte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Insgesamt sechs Wägen konnten die knapp 4.000 Besucher bestaunen. | Foto: Cescutti
2 10

Blochziehen mit Traumwetter und Faschingswägen

Knapp 4.000 Besucher säumten den Weg der Faschings-Narren in Köflach. Wenn der ESV Oberpichling zum Bochziehen ruft, dann kommen alle. Knappe 4.000 Besucher säumten bei prächtigem Wetter die Köflacher Straßen, als sechs Wägen und weitere kleinere Einheiten den Nachmittag zum Spektakel machten. Die SBK stellte ebenso einen Wagen wie die SPÖ Köflach. Bgm. Helmut Linhart war nicht als Teilnehmer, sondern nur als Zuschauer live vor Ort. Ein Partyzelt rundete das Ganze ab, es wurde bis weit in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
STR Johann Bernsteiner, Vize-Bgm. Alois Lipp, Bgm. Helmut Linhart und Vize-Bgm. Bernd Jammernegg | Foto: FOTO KOREN

Schlechte Verlierer in Köflach

Bgm. Helmut Linhart weist die Rolle des Bösewichts in der Stadtgemeinde Köflach von sich. In Köflach gärt es politisch wieder einmal. Was ist diesmal der Grund? Helmut Linhart: "Ich will da ein bisschen ausholen. Dass sich die Köflacher SPÖ nach den herben Verlusten bei der letzten Gemeinderatswahl bis dato nicht unbedingt als guter Verlierer erwiesen hat, bezeugen ihre bisher erfolglosen Versuche, der neuen Köflacher Stadtregierung mit unterschiedlichsten Aktionen das Leben schwer machen zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart mit der 98-jährigen Friederike Bäck (r.) | Foto: Lederer
16

Ball der 70-Jährigen in Köflach

Günther Bachatz und Heinz Cescutti begeisterten die "Oldies" im Volksheim. Eine liebgewordene Tradition ist der "70er-Ball" in Köflach, wo die Stadtgemeinde mit Bgm. Helmut Linhart an der Spitze die "Oldies" zu einem Ball am Nachmittag einlädt. Silke Valeskini moderierte dieses Fest, Günther Bachatz, die Musikschule Köflach und Trompeter Heinz Cescutti sorgten für die Musik, auch der Tanzsportclub Eleganza zeigte sein Können. Markenzeichen Dieser Ball zeichnet sich auch durch die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart, Friseur-Bezirksmeisterin Gerlinde Talker und Finanz-STR Johann Bernsteiner statteten Daniela Kreiner zum Start einen Besuch ab. | Foto: FOTO KOREN
1

Neuer Friseursalon in Köflach eröffnet

Daniela Kreiner startet mit "Starline" am neuen Weg 17 durch. Eine Geschäftsneueröffnung ist immer etwas Positives. So auch in Köflach, wo Bürgermeister Helmut Linhart und Finanz-Stadtrat Johann Bernsteiner zusammen mit Friseur-Bezirksmeisterin Gerlinde Talker von der WKO Voitsberg Daniela Kreiner zur Eröffnung ihres neuen Friseursalons "Starline" am Neuen Weg 17 herzlich gratulierten und ihr einen Blumenstrauß überreichten. Auch die WOCHE Voitsberg wünscht für den neuen Start viel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Roswitha Kückmeier lud zur Feier, Karl Christandl sorgte für die Musik. | Foto: KK

Weihnachtliches im K&K Café in Köflach

Weihnachtliche Atmosphäre in allen Ecken herrschte im K&K Kulturcafé in Köflach. Ortsleiterin Roswitha Kückmeier lud mit ihrem Team ihre ÖVP-Frauen zu einer besinnlichen Feier ein. Unter den geladenen Gästen waren Bgm. Helmut Linhart, Stadtpfarrer Johannes Baier und KR Hans Hussler. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Karl Christandl sorgte mit seinem Sohn und seinem Enkel für stimmungsvolle Musik.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Kinder des Pfarrkindergartens Köflach brillierten beim Krippenspiel im Pfarrsaal | Foto: Stolz
1 3

Krippenspiel im Pfarrkindergarten Köflach

Zwei herzerwärmende Aufführungen begeisterten Eltern, Verwandte und Sponsoren. Der Pfarrkindergarten Köflach führt alljährlich ein Krippenspiel auf. Unter der Leitung von Eva Plos und Katrin Samide gab es kurz vor Weihnachten zwei Vorstellungen im Köflacher Pfarrsaal. Pfarrer Johannes Baier begrüßte die zahlreichen Besucher, darunter auch Bgm. Helmut Linhart. Der Elternverein "Pfarrkindergarten aktiv" mit Obfrau Claudia Nöres-Neuherz hatte als Dankeschön für die Unterstützung auch alle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung verhandelt mit dem Land weiter wegen der Kanalgebührenordnung. | Foto: FOTO KOREN

Köflach: Land kritisiert "400.000-Euro-Loch" bei den Kanalgebühren

Emotionales im Köflacher Gemeindrat. Vor allem die Subventionsrichtlinien sorgten für Diskussionen. Gleich zu Beginn der letzten Köflacher Gemeinderatssitzung in diesem Jahr startete die Stadtregierung mit einer Überraschung. Entgegen der Agenda der letzten Stadtratssitzung wurde der Tagesordnungspunkt "Kanalabgeordnung Neubeschluss" von der Tagesordnung genommen. "Aus den jahrelangen Versäumnissen der SPÖ beim Kanal - für den Kanalbau vorgesehene Gelder wurden zum Teil nicht dafür verwendet -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Köflach erstrahlt heuer nicht nur Lichterglanz, auch der Rathausplatz wurde neu gestaltet. | Foto: KK
1

Köflacher und Kurgäste treffen sich beim "Z´am steahn"

Es funktioniert! Der Köflacher Rathausplatz wurde adventlich völlig neu gestaltet und ladet zum "Zám steahn" ein. Anlässlich des Lichterfests 2016 wurde in Köflach nicht nur ein wunderschöner Christbaum - Bgm. Helmut Linhart spricht sogar vom schönsten aller Zeiten - präsentiert, sondern der gesamte Rathausplatz wurde völlig neu gestaltet. Letzteres betrifft auch die renovierten, mit Krippenfiguren besetzten und beleuchteten Getränkehütten, welche heuer erstmals am Rathausplatz aufgestellt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dank unzähliger Lichter erstrahlt Köflach in vorweihnachtlichem Glanz. | Foto: KK
1 3

Neugestaltetes Lichterfest in Köflach

Kunsthaus-Leiterin Gabi Gschiel hatte die Gesamtorganisation inne. Im völlig neuen Kleid präsentierte die Köflacher Stadtregierung das diesjährige Lichterfest zum Adventstart. Angefangen vom wunderschönen Weihnachtsbaum über die liebevoll dekorierten Getränkehütten am Rathausplatz bis hin zu den neugestalteten und beleuchteten Torbögen zeigte sich Köflach von seiner schönsten weihnachtlichen Seite. Zahlreiche Feuerschalen, von den Kindern der Köflacher Kindergärten und Volksschulen eigenhändig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.