100 Prozent Zustimmung für Linhart

100 Prozent Zustimmung für Bgm. Helmut Linhart und seine Vorstandsmitglieder der ÖVP Köflach. | Foto: KK
  • 100 Prozent Zustimmung für Bgm. Helmut Linhart und seine Vorstandsmitglieder der ÖVP Köflach.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

In Vorbereitung zum Bezirksparteitag im Juni fand Ende April der Stadtparteitag der ÖVP köflach beim Buschenschank Schachner statt. Rund 100 Personen folgten der Einladung von Bgm. und Stadtparteiobmann Helmut Linhart, um den neuen Stadtparteivorstand für Köflach zu wählen.
Bevor es zur Wahl kam, berichtete Linhart über die Ereignisse seit der konstituierenden Gemeinderatsitzung vom 27. April und konnte mit Stolz zahlreiche Projekte präsentieren, die seit diesem Zeitpunkt in der Stadtgemeinde Köflach umgesetzt bzw. auf Schiene gebracht wurden. Insbesondere wurden die Herstellung der Barrierefreiheit in der Innenstadt, der Umbau des Unteren Hauptplatzes und des Rathauses, der anstehende Zubau eines Turnsaals in der NMS sowie der Ankauf und die beabsichtigte Wiederbelebung der Rathauspassage von ihm angepsrochen. Gleichzeitig machte Linhart klar, dass es seitens der Stadtregierung in diesem Tempo weitergehen werde und weitere Projekte für Köflach bereits in der Ausarbeitung sind.

Engagement wird gewürdigt

Dass so viel Einsatz gewürdigt wird, zeigte die anschließende Wahl, die von Bezirksparteiobmann LAbg. Erwin Dirnberger geleitet wurde. Hier erhielten sowohl Linhart als auch alle anderen gelisteten Vorstandsmitglieder 100% Zustimmung. Über die Lage in Bund und Land referierte Dirnberger und führte aus, dass die Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ im Land durchaus funktioniere, während diesbezüglich im Bundesbereich noch erheblicher Koordinationsbedarf bestehe.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.