Helmut Tomac

Beiträge zum Thema Helmut Tomac

Die Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung 2012 umfasst die Zusammenführung der österreichischen neun Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und neun Landespolizeikommanden zu neun Landespolizeidirektionen ab 1. September 2012 | Foto: LPD Tirol
2

Jubiläum
10 Jahre Reform der Sicherheitsbehörden - 10 Jahre LPD-Tirol

Vor 10 Jahren wurde durch das Innenministerium eine Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung durchgeführt. Am 6. September wurde das Jubiläum zusammen mit Günther Platter, Helmut Tomac, Edelbert Kohler und zahlreichen Ehrengästen gefeiert. TIROL. Am 1. September 2012 wurde unter Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Reform der Sicherheitsbehörden durchgeführt. Dabei wurden die neun Sicherheitsdirektionen, die 14 Bundespolizeidirektionen und die neun Landespolizeikommanden zu einer Landespolizei...

v.l. LH Günther PLATTER, GS Mag. Helmut TOMAC und HR Dr. Edelbert KOHLER mit einem Kursabsolventen. | Foto: Polizei

Tiroler Polizei
151 neue PolizistInnen für Tirols Polizeiinspektionen

TIROL. Am 7. Oktober fand am Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam fand der Lehrgangsabschluss für 151 PolizstInnen statt. Gleichzeitig wurde 25 Männer und Frauen für die kommende Polizeiausbildung angelobt. 151 neue PolizistInnen für TirolAm Mittwoch, 7. Oktober, fand der Lehrgangsabschluss für sechs Polizeigrundausbildungslehrgänge am Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang angelobt. Es gratulierten...

LH Günther Platter mit Helmut Tomac (links) und Edelbert Kohler (rechts). 
„Tirols Polizei weiterhin in besten Händen“, so Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Sidon

Personalwechsel Polizei Tirol
Treffen mit Helmut Tomac und Edelbert Kohler im Landhaus

TIROL. Bei der Tiroler Polizei kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Günther Platter empfing den scheidenden Landespolizeidirektor Helmut Tomac und seinen Nachfolger Edelbert Kohler im Tiroler Landhaus. Abschied und Einstand Am Mittwoch, 8. Jänner 2020 empfing Landeshauptmann Günther Platter den bisherigen Landespolizeidirektor Helmut Tomac und seinen Nachfolger Edelbert Kohler im Tiroler Landhaus. Helmut Tomac wechselt als Generalsekretär ins Innenministerium. Edelbert Kohler, sein...

Runder Tisch über Sicherheit in Asylunterkünften: Fischer, Platter, Tomac.
1

TSD – Debatte um Sicherheit
TSD: "Man braucht sich keine Sorgen zu machen"

Nach Pressemeldungen über Chaos und Sicherheitsproblemen in den Asylunterkünften in Tirol wurde im Landhaus ein Runder Tisch zum Thema veranstaltet.  "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Bevölkerung, hier gibt es Null Toleranz, ob das bei Verbrechen, bei der illegalen Migration oder bei Delikten in den Unterkünften geht", sagte LH Günther Platter nach dem RundenTisch. Natürlich sei die Sicherheitsfrage in Asylunterkünften aber eine große sicherheitspolitische Herausforderung, so der LH. "Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
v.l. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, GenMjr Norbert Zobl und HR Dr. Edelbert Kohler. | Foto: Polizei

Polizei Tirol
Norbert Zobl erhält Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik

TIROL. Generalmajor Norbert Zobl, Stv. Landespolizeidirektor Tirol, verabschiedet sich in den Ruhestand. Er wurde mit dem "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" ausgezeichnet. Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik vergebenAm 25. März 2019 trat der stellvertretende Landespolizeidirektor und Leiter des Geschäftsbereiches A (Strategie und Einsatz) Generalmajor Norbert Zoblin den Ruhestand. Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh ihm für seine hervorragenden...

Schnürten ein Kontrollpaket: Markus Widmann, Ingrid Felipe, Günther Platter und Helmut Tomac
1

Kampf dem Schwerverkehr
Landesregierung beschließt Kontrollpaket Schwerverkehr

Für 2019 sind etliche Maßnahmen zur Eindämmung und verstärkten Kontrolle des Schwerverkehrs geplant. TIROL. "Der Verkehr nimmt zu!" Diese von LH Günther Platter erklärte Tatsache trifft Tirol besonders durch den Transitverkehr. Und nicht nur auf der Brennerroute, auch auf der Fernpass-Strecke fahren immer mehr Lkw. "Und das trotz Tonnagebeschränkung", sagt Platter. Nun wird es, gemeinsam mit der Tiroler Verkehrspolizei, Maßnahmen in ganz Tirol geben, um hier die Kontrolltätigkeit zu...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner, Johannes Ortner, Jakob Moser, LH Günther Platter, Helga Moser mit ihren Kindern Franziska und Raphael, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Reiths Bgm Johann Thaler und BH Christoph Platzgummer (v.l.). | Foto: LPD Tirol/Gruber

Von Enkeln bis Opa
Familie Moser aus Reith für Zivilcourage gewürdigt

INNSBRUCK/REITH (red). Am 17. Oktober fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch LH Günther Platter gemeinsam mit den Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und dem Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen - Landesbank Tirol AG Johannes Ortner, statt. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen" – zwei Kinder, vier Frauen und sechs Männer hatten...

Günther Platter: Weniger Transit braucht noch stärkere Maßnahmen - Zeitplan steht nun fest. Credit: pixabay | Foto: pixabay/hpgruesen
1

Zeitplan zur weiteren Transitbekämpfung steht fest

TIROL. Am Mittwoch, 13. Juni 2018, präsentierten Landeshauptmann Günther Platter, Verkehrsreferentin LHStvin Ingrid Felipe und der Europarechtsexperter Walter Obwexer die geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung des Transitverkehrs durch Tirol. Zustimmung von Italien und Deutschland fehlt Der Brenner-Transit-Gipfel ist nun zu Ende. Aus diesem Grund wurden heute die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung des Transitverkehrs in Tirol präsentiert. Diese Maßnahmen sind ein Resultat der Evaluierung und...

LH Günther Platter und Innenminister Wolfgang Sobotka schreiten das Kontingent ab. | Foto: Land Tirol/Berger
4

Tirol - Ausmusterungs- und Angelobungsfeier der Polizei

Am 05.10. 2016 fand die Ausmusterungs- und Angelobungsfeier der Polizei am Landhausplatz dabei. Mit dabei waren LH Günther Platter, BM Wolfgang Sobotka, Konrad Kogler und Landespolizeidirektor Helmut Tomac. TIROL. Am 05.10.2016 feierten im Beisein von LH Günther Platter, BM Wolfgang Sobotka, dem Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Konrad Kogler und Landespolizeidirektor Helmut Tomac 174 PolizistInnen ihren Lehrgangsabschluss bzw. ihre Angelobung am Landhausplatz in Innsbruck. Ein...

2

Sommergespräch: „Mein Ziel ist es, stärker zu werden“

Landeshauptmann Günther Platter hat viel Arbeit. Und denkt noch nicht an die Landtagswahl. Sie waren gerade in den Bezirken unterwegs. Wie beurteilen Sie die Stimmung im Land? Platter: „Ich will keine Schreibtisch-Politik machen, sondern suche den Dialog mit den Menschen. Ich war auch die letzten Wochen wieder viel unterwegs. Die Stimmung in Tirol ist gut, auch wenn die Situation für die Politik derzeit insgesamt nicht einfach ist. Die Menschen wissen dabei aber sehr gut zu differenzieren.“ Und...

DasThema Sicherheit stand am Beginn der Landtagssitzung
1

Reitende Polizisten und Spenden für Parteien: Im Landtag ging's zur Sache

Fragestunde nach der Sommerpause sehr emotional - Stadtrecht in Innsbruck steht morgen auf der Tagesordnung Die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause wurde mit einer Fragestunde eröffnet, die Themen Sicherheit in Tirol - und da speziell in Innsbruck –  und Korruption durch Parteienfinanzierung standen am Beginn der bis Freitag anberaumten Landtagssitzung. FPÖ LA Richard Heis hat die Anfrage an LH Platter gestellt. Es solle mehr Polizei auf den Straßen geben, die Einsparungen im Bereich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.