henry-laden

Beiträge zum Thema henry-laden

Tamara Heitzinger vom Second-Hand-Shop You&Me in Amstetten. | Foto: Dietl-Schuller
2

Leben am Limit
Wenn das Geld im Bezirk nicht reicht

Leben am Limit: Wenn Urlaub oder Kino schon lange nicht mehr drin sind. BEZIRK AMSTETTEN. "Nach Abzug meiner Fixkosten bleiben mir für Essen, Kleidung und tanken 200 Euro im Monat übrig. Davon versuche ich noch was zu sparen, falls die Waschmaschine kaputt wird. Kino mit Freunden ist da nicht mehr drin", erzählt uns eine 40-Stunden-Kraft in Amstetten. Ihr Spartipp: "Gebrauchte Kleidung. Mein Dirndl habe ich im Second-Hand-Laden gekauft." 14 Prozent der Niederösterreicher sind von Armut...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Besonders bei Kleidung liegt Second Hand im Trend - die Umwelt wird geschont und man kann noch einwandfreie Stücke günstig bekommen. | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
Aktion 3

Leben am Limit
Der Griff zu Second Hand lohnt sich

In Zeiten der Klimakrise und Inflation erlebt Second Hand wieder einen Boom. Auch vielen Menschen im Bezirk Waidhofen macht die Teuerung schwer zu schaffen. Im neuesten Teil von "Leben am Limit" werfen wir einen Blick darauf, wie und wo man beim Kleidungskauf Geld sparen kann - und dabei sogar noch etwas Gutes tut. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um günstige und nachhaltige Kleidung geht, kommt man an den zahlreichen Second Hand-Läden nicht vorbei. Wer Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.