Hepatitis

Beiträge zum Thema Hepatitis

Gegen Hepatitis B gibt es eine Impfung, die vor allem für Säuglinge und Kleinkinder empfohlen wird.  | Foto: Doris Wild
2

Welt-Hepatitistag
2022: 117 Fälle von Hepatitis B und C in Tirol

Zum Welt-Hepatitistag erinnert das Land daran, sich mit einer frühzeitigen Hepatitis-B Impfung vor der Infektion zu schützen. Besonders gefährdet sind Säuglinge und Kleinkinder. Insgesamt gibt es 117 Fälle von Hepatitis B und C in Tirol, so die Statistik 2022. TIROL. Der diesjährige internationale Hepatits-Tag, der am 28. Juli 2023 über die Bühne geht, steht und der dem Motto "One live. One liver.". Generell soll der Tag mehr Aufmerksamkeit für das Thema Lebergesundheit generieren.  350...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ärzte, wie auch Sebastian Huber, Zweiter Landtagspräsident und selbst Internist in der Stadt Salzburg, empfehlen ausdrücklich die allgemein sehr gut verträgliche Schutzimpfung gegen Hepatitis A und B. Durch eine Impfung schützt man sich selbst und verringert die Gefahr einer Übertragung auf andere. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Welt-Hepatitis-Tag
Das Bewusstsein für die "fehlenden Millionen" schärfen

Der Welt-Hepatitis-Tag wird jährlich am 28. Juli begangen. Hepatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Leber, die verschiedene Ursachen haben kann wie Alkohol oder Kontakt von Blut oder Körperflüssigkeiten. Die am häufigsten vorkommenden Leberentzündungen aufgrund einer Virusinfektion sind die Hepatitis A, B oder C.  Sebastian Huber, Zweiter Landtagspräsident und selbst Internist in der Stadt Salzburg, betrachtet Hepatitis auch im Lichte der Corona-Krise näher. SALZBURG. Der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Elisabethinen

Elisabethinen laden zum Welt-Hepatitis-Tag

Am 28. Juli 2012 ist Welt-Hepatitis-Tag. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 27. Juli, von 8 bis 12 Uhr im Eingangsbereich des Krankenhauses der Elisabethinen in Linz eine Informationsveranstaltung statt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Informier dich. Schütz dich. Lass dich testen. Hepatitis geht uns alle an. Es kann jeden treffen. Überall.“ Zu einer Sprechstunde im B-Trakt, EG, steht Prim. Univ. Prof. Dr. Rainer Schöfl zur Verfügung. Die Infostände informieren über Prävention - "wie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.