Herausforderung

Beiträge zum Thema Herausforderung

Andre Novak | Foto: Privat

Schülersprecher gibt Ausblick
"Umgang mit KI wird Herausforderung"

Die Aufgaben eines Schülersprechers sind umfangreich und benötigen viel Engagement. Andre Novak vom Porciagymansium Spittal gibt Einblicke. SPITTAL. Andre Novak ist der Schülervertreter des Porciagymnasium Spittal. Im Interview mit Mein Bezirk.at gibt er einen Ausblick auf das neue Jahr und erzählt über die Aufgaben und Herausforderungen eines engagierten Schulsprechers. Woche: Herr Novak, welche Aufgaben haben Sie als Schülersprecher in Ihrer Schule? Novak: Meine grundlegenden Aufgaben als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4 2

Ternitz
Willkommen in der digitalen Welt

Computer-Kurs für Senioren: der Verein "Seniorenbetreuung 65plus" und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren einen Edv-Kurs für reifere Semester. TERNITZ. BORG-Schüler schlüpfen in die Rolle von Lehrern und helfen den Senioren dabei, die Herausforderung digitale Welt zu meistern. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner und BORG-Professor Matthias Berl konnten für Mitte März wieder Kurstermine fixieren: drei Einheiten zu jeweils ca. zwei Stunden. Die Kurse finden am 16., 23. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sechsfach-Papa Martin im Kreis seiner Liebsten. | Foto: privat

Zöbern
Sechsfacher Papa liebt das Vatertagsfrühstück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 22 wurde Martin Hlavka das erste Mal Papa. Doch das war erst der Anfang. Der 42-Jährige liebt seine Großfamilie. "Mein schönstes Vatertagsgeschenk ist, wenn die Kinder ein gutes Frühstück machen", lächelt Martin Hlavka. Der Begriff Kinder ist aber relativ. "Eine Tochter studiert, der Zweite hat die Landwirtschaftliche Fachschule gemacht und wird einmal den Hof übernehmen. Dann haben wir eine Mittelschülerin, zwei Volksschüler und Sebastian ist jetzt eineinhalb Jahre", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Horn
2

NMS Horn: "Herausforderung" Tag der offenen Tür gemeistert

HORN (red). Die zwei Tage der offenen Tür, die stets Ende November stattfinden, waren auch heuer wieder eine Herausforderung für die Schüler des 4. Jahrgangs, galt es doch zu zeigen, was man im Bereich der Team-, Sozial und Kommunikationskompetenz gelernt hatte. Der 4. Jahrgang wurde aufgelöst: einige Schüler führten die Eltern- und Schülergruppen von Station zu Station, andere Schüler leiteten das Café im 2. Stock (es gab köstliche Kuchen und hervorragenden Kaffee dazu), andere wiederum halfen...

  • Horn
  • Bettina Talkner
Die Mädchen hatten Spaß beim "Impro-Theater". | Foto: BHAK/ BHAS
2

„Macht (k)ein Theater!“ Theaterworkshop an der BHAK/BHAS Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Selten war Schule so lustig wie am 14. Jänner 2015! Die Mädchen der 3AS der BHAK/BHAS Frauenkirchen lieben es zu spielen. Sowohl im Sportunterricht als im Fach Entspannungsmethoden und Verhaltenstraining. Vergangenen Mittwoch hatten die Schülerinnen einen Nachmittag lang die Gelegenheit, unter der Leitung der Theaterprofis Andre Blau und Andrea Motamedi Improvisationstheater zu spielen. Improvisationstheater Im Impro-Theater wird eine Szene gespielt, die zuvor nicht inszeniert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.