Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Foto: @Dagmar Kriebernik
4 3 13

Unterwegs mit dem Rad
So viel mehr als Sport

Fahrrad fahren ist gesund für Herz und Kreislauf, denn es fördert die Durchblutung, ist gut für die Gefäße, senkt den Blutdruck und entlastet das Herz, das wissen wir alle! Aber es öffnet auch das Herz, hält man nur mal kurz inne (an) für all das Schöne in der Natur.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Kriebernik
Foto: Thomas Werchota
12

Sonnentage rund um das ORF Zentrum Eisenstadt
Laubentzückend in Eisenstadt

In den beiden letzten Tagen war ich rund um das ORF Zentrum Burgenland in Eisenstadt unterwegs. Die beliebten und sehr gut ausgeschilderten Wanderwege, laden nicht nur zum Spazierengehen ein, sondern lockten auch einige Mountainbikefahrer/innen auf die Strecke. Das Licht und Schattenspiel zwischen den Bäumen war faszinierend, so konnten ich den einen oder anderen Moment verweilen, um die wunderschöne Stimmung einzufangen.  Immer wieder fasziniert mich die Größe im Kleinen der Natur, den großen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
17 9 7

„Wald“

W - wohlfühlen  A - auftanken  L - loslassen  D - durchatmen

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Imre Antal

Bezirk Neunkirchen
134 Kilometer »tut gut«-Routen laden zum Herbstwandern ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fit durch den Herbst gehen will, kann im Bezirk Neunkirchen 20 verschiedene »tut gut«-Wanderrouten in sieben Gemeinden erkunden. In Summe können dabei 134 Kilometer heruntergespult werden. Landesrat Martin Eichtinger über die Besonderheit dieser Wanderwege: "Unsere gut beschilderten »tut gut«-Wanderwege sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie bieten mit unterschiedlichen Routenführungen und Schwierigkeitsgraden allen Wandernden das Richtige. Besonders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3 2

Gedicht
Herbst

Herbst Wandere den Weg entlang im Wasser spiegelt sich der Wald. Ein Vogel singt im Geäst sein Lied und dann wieder Stille nur der See, der Wald und ich. Wanderer kommt mir entgegen blick in sein Gesicht und spüre den Frieden, das Glück, die Welt hält still für einen Moment nur der See der Wald und ich. Ein Hund läuft des Weges ein liebes Gesicht wie er sich freut, weil er mich sieht. Sein weiches Fell und der See, der Wald und ich. Die Zeit steht still wo sonst die Unruhe, das nicht Frohe hat...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Biologe Bernd Wieser (vorne, l.) hat sein Wissen an die Siedlungsbewohner weitergegeben.  | Foto: Wieser
2

Unsere Erde
Mit einem Pilzkenner auf Schwammerlsuche

Biologe Bernd Wieser lud in Oedt zum Pilzkurs ein. OEDT. Das Thema Selbstversorgung ist aktueller denn je. Wer das nötige Wissen hat, kann natürlich im Herbst auf die Schwammerlsuche gehen und die Pilze dann verwerten. Auf was man bei den Pilzen achten muss, brachte nun Biologe Bernd Wieser den Bewohnern der Herbstsiedlung in Oedt näher. Laut Wieser gibt es in unserer Region nachweislich sage und schreibe 2.200 Pilzarten, von welchen 220 zum Verzehr geeignet wären. Heutzutage sind nur mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
17 16 10

Wenn der Himmel voll bunter Blätter hängt.....

Wenn der Himmel  voll bunter Blätter hängt. Die Natur uns noch ihre Farben schenkt.  Das Laub raschelt unter den Füssen. Jeden Tag sollen wir genießen.  Denn auch der Mensch ist nicht gefeit, vor der Macht der Vergänglichkeit.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 15 6

Die Stille hören.....

Tauche ein in die Farben der Natur. Stell deine Gedanken ab. Höre einfach nur die Stille. So wohltuend, so heilend.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die Kinder der Vorschulklasse und der 1a der VS Kufstein Stadt zusammen mit ihren Lehrerinnen und der Projektgruppe von "Der Natur auf der Spur" | Foto: Stefanie Rahm
6

Praxisprojekt für Kinder von der FH Kufstein Tirol/SKVM
Kufsteiner Volksschulkinder waren 'Der Natur auf der Spur'

Mit offenen Augen durch die Natur gehen, den Wald und seine Bewohner entdecken und sich bewusst werden, wie viel Spaß ein Tag im Freien bringen kann. Mit diesem Vorsatz organisierte eine Studierendengruppe der FH Kufstein Tirol einen ganz besonderen Tag für Kufsteins Volksschulkinder. Bunte Blätter, imposante Bäume, verzweigte Sträucher, weiche Moose, lustig aussehende Pilze, stachelige Kastanien, scheue Eichhörnchen auf Futtersuche – all diese Dinge hat der Wald um Kufstein zu bieten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefanie Rahm
Auch hier war eine tolle Bank wo man die Sonne und die Landschaft genießen konnte  | Foto: Gabriele P.
24 33

Wandern - Schärding
Wandern - Schärding - Panoramaweg Münzkirchen

Rundwanderweg Panoramaweg Münzkirchen  Meine Sonntags Wanderung führte mich nach Münzkirchen  Eine 6,2km lange Wanderung war das Ziel :)  Startpunkt ist der Gemeindeplatz Münzkirchen von dort geht es rechts weg der Straße am Gehweg entlang bis man die Straße nach links überqueren muss. Der Wiese entlang durch den schönen Wald bis man die ersten schönen Blicke ins Land bekommt. Der Weg ist gut beschildert jedoch muss man Hauptstraßen überqueren ansonsten geht man auf schönen Waldwegen und...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
2 14

Abendspaziergang
Abendspaziergang

Abendspaziergang im Herbst. Oft muss man gar nicht weit reisen um magische Momente zu erfahren. Und je öfter man einzelne Gegenden erkundet, umso eher entdeckt man die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
1 4

Herbst

so schön ist der Herbst im Waldviertel

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
2 1 20

Wandern um die Weißenfelser Seen!
2 Perlen in den Bergen, die Weißenfelser Seen - Laghi di Fusine Tarvisio

“ … der Blick fällt auf den Grund der beiden Seen, die mit Farben und Zärtlichkeiten den Gruß erwiedern. Auf der linken Seite befindet sich ihr Wächter, der Mangart, mit seiner riesenhaften Statur und darüber die hellgrünen Wiesen und die dunklen Wälder. Es ist ein wunderschönes Panorama, das so leicht nicht zu übertreffen ist.” J. Kugy Die "Weißenfelser Seen" sind zwei Seen, von denen der untere in 924 m Seehöhe liegt, eine Gesamtoberfläche von 90.000 qm hat und ungefähr 25 m tief. Der obere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.