Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

1:44

DIY-Herbstkosmetik
Verwöhnprogramm für die Haut aus der eigenen Küche

Der Herbst ist die perfekte Zeit, sich selbst und der Haut eine Extra-Portion Pflege zu gönnen. Das Griaß di, Zukunft Team zeigt dir, wie das ganz ohne Chemie oder teure Produkte funktioniert. Denn mit natürlichen Zutaten wie Apfel, Zimt und Rosmarin lassen sich tolle DIY-Kosmetikrezepte zaubern, die du in wenigen Schritten nachmachen kannst.  STEIERMARK/BURGENLAND. Diese DIY-Herbstkosmetik-Rezepte lassen sich im Handumdrehen umsetzen und bieten dir eine kleine Auszeit vom Alltagstrubel. Mit...

Foto: Thomas Werchota
1 1 68

Schlosspark Esterházy
Wenn die Farbenpracht den Park wundervoll umhüllt

❤ Schlosspark in Eisenstadt ❤ 🍀 Ist er eine Oase der Farben? 🍀 Ist er eine Oase der Ruhe? 🍀 Ist er eine Oase für Fauna und Flora? 🍀 Und ist er so wundervoll und inmitten unserer Landeshauptstadt? 🥰 Ich kann diese Fragen alle mit JA beantworten, denn heute war ich innerhalb weniger Tage wieder im Park des Schloss Esterházy 🥰 ❤ Die Farbenpracht ist unglaublich und so wunderschön. Es waren kaum Besucher im Park unterwegs und so möchte ich Euch gerne auf meiner Reise mitnehmen. ❤ Mitnehmen um Euch...

Der Sauerampfer Verein organisiert auch in diesen Herbst wieder ein Kinoerlebnis in Bad Sauerbrunn. Der Veranstaltungsraum in der Genussquelle bietet eine gemütliche und entspannte Atmosphäre für Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Alejandra Ortiz
5

Genussquelle Rosalia
Sauerampferkino im Herbst in Bad Sauerbrunn

Am Freitag, den 1. November, startet das herbstliche Sauerampferkino in Bad Sauerbrunn! BAD SAUERBRUNN.  Der Herbst hat Einzug gehalten und mit ihm beginnt die gemütliche Kinozeit im Veranstaltungssaal der Quelle Bad Sauerbrunn. Der Sauerampfer Verein lädt alle Filmbegeisterten herzlich ein, an den Filmabenden im November teilzunehmen. Mit einem klaren Bekenntnis zum österreichischen Film startet der Sauerampfer in die kommende Kino-Saison. Vier preisgekrönte Filme, allesamt „made in austria“,...

Auch im Wald zeigt sich das Thema Vergänglichkeit, aber auch das Leuchten und Strahlen
10 4 24

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Herbstlicher Waldspaziergang entlang des Marbaches und "Wie möchte ich alt werden?"

Die Farbenpracht in den herbstlichen Wäldern ruft mich zu einem Spaziergang. Ich starte bei den Teichen in Oberschützen, die vom Marbach gespeist werden. Ich entschließe mich dem schönen Waldbach entlang zu gehen. Wenn ich bis zur Quelle gehen würde, würde ich in Weinberg ankommen. Eigentlich hatte ich ja nur einen Spaziergang vor, aber es wurden dann doch 3 Stunden. Was es da aber auch alles zu sehen gibt: Feuersalamander, so viele verschiedene Schwammerl, weitere Teiche und immer wieder so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Thomas Werchota
1 1 45

Magischer Herbst
Die Natur verzaubert mit ihrer Schönheit immer wieder

❤ 26.10.2024 - Nationalfeiertag in Österreich 🇦🇹❤ Seit 10 Jahren, immer wieder gehen wir durch die Weingärten unser Großhöfleiner Winzer, immer wieder gehen wir denselben Weg, jedoch immer wieder erkennen wir Neues, sehen Dinge die wir davor nicht gesehen haben. 🥰 Geh achtsam durch dein Leben, geh achtsam auf deinen Wegen, nimm wahr was dir gegeben wird und achte immer auf dich selbst, denn deine eigene Wahrnehmung gibt dir die Möglichkeit, dass zu sehen das offen vor dir erscheint, in all...

 v.li.n.re Obm. Franz Bendl, Anton Kerschbaum, Josef Mayerhofer. | Foto: FVV Neckenmarkt
3

Neckenmarkt
Verschönerungsverein ist bei der Herbstarbeit aktiv

In der Blaufränkischgemeinde Neckenmarkt ist die Herbstarbeit in vollem Gange. Mehr als 20 freiwillige Helferinnen und Helfer sind jedes Jahr damit beschäftigt, das Ortsbild zu pflegen und zu verschönern. NECKENMARKT. Im Herbst ist immer besonders viel zu tun. Wie Franz Bendl, Obmann des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins (FVV) und Gemeinderat, erklärt, stehen im Herbst besonders intensive Arbeiten an. Dazu gehören das Zurückschneiden der Sträucher, das Abräumen der Blumenbeete und die...

Samuel Wiedemann mit seinem großen Fund. | Foto: Bernhard Wiedemann
2

Auf Pilzsuche
Vater-Sohn-Abenteuer im Herbstwald von Ritzing

Die Pilzsaison ist ein besonderes Highlight für viele Naturliebhaber, besonders für Bernhard Wiedemann und seinen Sohn Samuel aus Ritzing. Dieser machte einen unglaublichen Fund im Wald in Ritzing. RITZING. Vor kurzem fanden Bernhard Wiedemann und sein jüngster Sohn Samuel Wiedemann einen großen Bovist in den Wäldern in Ritzing. „Samuel liebt es, im Wald Pilze zu suchen und hat ein bemerkenswertes Auge dafür, welche essbar sind,“ erzählt Bernhard stolz. Die gemeinsame Zeit im Wald ist für die...

Neben dem Genuss kamen auch Kreativität und geselliges Zusammensein nicht zu kurz. | Foto: MeinBezirk
32

Bildergalerie "Herbstgenuss"
Köstliches Genussfestival im VILA VITA

PAMHAGEN. Mit vollem Genuss sowie Geselligkeit für Jung und Alt ging es in der VILA VITA in den Herbst. Regionale Schmankerl, erlesene Produkte und gute Unterhaltung im zauberhaften Ambiente rund um die Csarda. In der Schauküche unter freiem Himmel wurden, passend zur Jahreszeit und nach dem Motto „Herbstgenuss“, saisonale Köstlichkeiten vom VILA VITA-Küchenteam zubereitet. Auch interessant: Am Ende der Weinlese wird gefeiertRot-goldene Trauben 2024 in neun Kategorien verliehen

Anzeige

Gesund abnehmen und wohlfühlen
Fit und schlank durch den Herbst

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Sommerröllchen loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben! Alles, was Sie brauchen, ist ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft. Wie Sie ihn mit der schmackhaften und gesunden Vielfalt des Herbstgemüses selbst ankurbeln können, erfahren Sie hier. Und ganz nebenbei stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – klingt doch prima! Jetzt beginnt eine besonders herausfordernde Zeit für jeden Organismus, denn das wechselhafte Herbstwetter verlangt dem Immunsystem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
11 8 12

Herbstspaziergang im Wald
Von Schwammerl, Xsichta und Guttationstropfen

Das wunderbar sonnige Wetter lockt mich heute morgen schon in den Wald. Durch den Regen in den letzten Tagen riecht die Erde besonders erdig und die Waldluft ist besonders erfrischend. Schwammerl suchen habe ich nicht vor - es sollen ja Unmengen von Parasol und Pilzen wachsen. Ich mag mich heute treiben lassen und drauf achten, was ich entdecke und welche Gedanken mir im Wald so kommen - einfach sein und fließen lassen. Impulse wahrnehmen und reagieren oder auch sein lassen. Der Boden ist weich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Feuerwehrler und Feuerwehrlerinnen der Feuerwehr Salmannsdorf freuten sich über die gut besuchte Festlichkeit!
37

Herbstwanderung der FF Salmannsdorf
Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude

Natur, Gemeinschaft und Einsatzfreude werden hier groß geschrieben! Dies zeigte sich am Sonntag, den 22. September 2024. Die Freiwillige Feuerwehr Salmannsdorf lud zur alljährlichen Herbstwanderung ein. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Herbsttemperaturen starteten die Teilnehmer zwischen 9:00 und 11:00 Uhr am Sportplatz Salmannsdorf zu einer abwechslungsreichen 11 Kilometer langen Wanderstrecke.  Start und Wanderstrecke SALMANNSDORF. Vom Startpunkt am Sportplatz aus führte die Strecke die...

Anzeige
3

Garten im Herbst
Tipps zur optimalen Vorbereitung auf den Winter

Kaum ein anderer Jahreszeitenwechsel ist so offensichtlich wie der Herbst im Garten. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich langsam auf den Winter vorbereitet.  STEIERMARK/BURGENLAND. Die letzten Blumen blühen, das Gemüse kann geerntet werden und die Vögel machen sich auf den Weg in wärmere Gefilde. Im Wald sowie auch im eigenen Garten können wir den Herbst in all seiner Pracht genießen. Vorbereitung auf den Winter Im Frühherbst sollten Gärtner das Wetter genau im Auge behalten,...

Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe beim Konzert mit Musik- und Klassenlehrer Günther Bachmann
1 5

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Herbstfeier in Schule und Kindergarten

Die Herbstfeier der Waldorfschülerinnen und -schüler fand im Römisch-Katholischen Pfarrheim Neusiedl am See statt. Zu bewundern waren Darbietungen der unterschiedlichen Klassen: Das Theaterstück „Streit zum Ablasshandel“ wurde von der 6./7. Schulstufe aufgeführt, die anderen Schulstufen konnten mit ihren Liedern, Flötenkonzerten und Bildern aus dem Epochenunterricht und vielem mehr begeistern. In der Waldorfpädagogik bilden Feste einen wichtigen Grundpfeiler im Jahresverlauf. Sie sollen das...

1 12

Lustige Figuren begrüßen in Pamhagen
Kreativprojekt "Vogelscheuchen"

Die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule Pamhagen erleben ab sofort einen fröhlichen Empfang, wenn sie morgens die Schultore passieren. Statt der gewöhnlichen Routine wurden sie kürzlich von einer buntgemischten Truppe lustiger Figuren in Form von Vogelscheuchen begrüßt. Dieses außergewöhnliche Projekt wurde im Rahmen des Werkunterrichts von Frau Lehrerin Konetschny in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule ins Leben gerufen....

Herbst
Riesenkürbisse als Geschäfts-Deko in Rauchwart

Der Herbst hat für Sylvia Urschick ergiebig begonnen. In ihrem Garten hat sie derart viele Riesenkürbisse geerntet, dass mehr als genug Material für die Dekorierung ihres Lebensmittelgeschäftes in Rauchwart übriggeblieben ist. Auf dem Bankerl vor dem Laden ließ sich auch Nachbarin Lotte Solderits herbstlich inspirieren.

Das Tschurndorfer Kürbisfest - Riesen Spaß für Groß und Klein!
19

Das Kürbisfest in Tschurndorf
Ein Herbstspektakel im 18er-Haus

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, verwandelte sich das 18er-Haus in Tschurndorf in einen Ort des fröhlichen Herbsttreibens, als das Kürbisfest stattfand. Dieses festliche Ereignis zog BesucherInnen aus nah und fern an, die sich auf eine bunte Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, künstlerischer Kreativität und herbstlicher Stimmung freuten. Fröhliches Herbsttreiben TSCHURNDORF. Das Herzstück des Kürbisfestes war zweifellos die beeindruckende Vielfalt an Kürbissen, die auf der Bühne, sowie...

Michael Bieber, Obmann Stv. Otto Kropf, Waltraud Bachmaier, Bürgermeister Thomas Steiner, GF Margit Sommer, Obmann Istvan Deli. | Foto: Stadtmanagement Eisenstadt
2

Bis 20:00 Uhr geöffnet
Herbst Shopping in der Eisenstädter Innenstadt

Am Freitag, 06. Oktober wurde vom Stadtmanagement Eisenstadt in der Innenstadt mit dem 'Herbst Shopping' ein langer Einkaufsabend veranstaltet. Rund 50 Partnerbetriebe öffneten ihre Türen bis 20.00 Uhr. Auf die Besucher warteten spezielle Angebote und beste Unterhaltung.  EISENSTADT. In der Eisenstädter Innenstadt tummelte es von Menschen, die durch die Geschäfte stöberten. Beim verlängerten Shoppingabend, den das Stadtmanagement veranstaltete, erwartete die Kunden besondere Aktionen, Angebote...

Anzeige
Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs, in der die Natur sich auf den Winter vorbereitet und sich langsam zur Ruhe begibt. | Foto: Unsplash / Rob Sheahan
3

Vorbereitung auf den Winter
Das sollen Hobbygärtner im Herbst beachten

Die Nächte werden stetig länger und es wird merklich kühler. Der Herbst ist schon da! Jetzt gibt es im Garten viel zu tun. Worauf Sie beim Garten im Herbst achten müssen: Die optimale Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit. Im September, der auch als Frühherbst bezeichnet wird, müssen Gärtner das Wetter ganz genau beobachten. Denn in dieser Übergangszeit wechseln sich warme Sommertage rasch mit empfindlich kühleren ab. Nachts kann es zudem bereits teilweise zu Frost kommen. Allerhöchste Zeit, um...

24 12 2

Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Den goldenen Herbst genießen

Der Herbst ist nun da und zeigt sich uns in seiner schönsten Vielfältigkeit mit leuchtenden Farben.  Nach den heißen Monaten tut es gut, das erste Herbstlüfterl auf der Haut zu spüren.  Man merkt, dass die Tage kürzer werden und es schon früh Abend wird.  Tanken wir noch Sonne und Kraft für die kommenden kalten Monate.  Genießen wir mit allen Sinnen, den goldenen Herbst.  Elisabeth Paukovitsch

Traditionell für den Herbst - Maroni.  | Foto: Sarah Skarich
1 3

Burg Forchtenstein
Kastanienfest als Einleitung für den Herbst

Der Herbst bricht langsam herein und so muss auch die Stimmung sein. Kastanien sind das Markenzeichen der Jahreszeit und deren Geschmack konnte man am diesjährigen Forchtensteiner Kastanienfest in Strudelform verkosten.  FORCHTENSTEIN. Am Sonntag, den 9. Oktober, feierte man in Forchtenstein am Vorplatz der Burg das traditionelle Kastanienfest. Organisiert werden die Festlichkeiten vom örtlichen Verschönerungsverein. Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht so mit und es regnete ab der...

Die Feuerwehr Eisenberg sorgte für ein gemütliches Zusammensein bei Speis, Trank und guter Laune. | Foto: Anika Paul
26

Gute Stimmung im Feuerwehrhaus
Viele Gäste beim Dorffest in Eisenberg

Am Sonntag, den 08. Oktober fand im Feuerwehrhaus in Eisenberg das "Herbstliche Dorffest" und ein Frühschoppen statt. Die Feuerwehr lud ein, den Vormittag in guter Gesellschaft und bei Musik zu verbringen. EISENBERG. Um 10:30 Uhr begann das Eisenberger Dorffest und pünktlich waren auch schon einige Besucher vor Ort. Im Laufe des Vormittags und zu Mittag trudelten dann immer mehr Gäste ein. Der Bürgermeister Franz Wachter war ebenfalls vor Ort und begrüßte alle, die an diesem Vormittag...

6

Waldorfschule und Waldorfkindergarten
Sankt Michael und die Mutproben

Der Heilige Michael gilt als Bezwinger des Drachens und – im übertragenen Sinn – der Dunkelheit. Das Michaelifest am 29. September läutet den Herbst und die dunkle Jahreszeit ein. Mit diesem Rückzug der Natur steigen auch oft Ängste in uns Menschen auf, Sankt Michael soll uns Licht und Mut in dieser Zeit schenken. Michaeli, von den Kindern kurz „Mutproben-Tag“ genannt, wird traditionell in vielen Waldorfschulen gefeiert. Die Kinder sollen ihren Mut bewusst wahrnehmen, es geht um...

Sonne, Wolken und Regen
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Das Wetter zeigt sich wechselhaft mit phasenweise Wind und angenehmen Temperaturen. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria wechseln sich nach einer kühlen Nach zwischen 10 und 15 Grad Sonne und Wolken einander ab. Generell überwiegt aber der freundliche Wettercharakter. Kurze Schauer können nicht ganz ausgeschlossen werden, am ehesten im Norden. Hier weht teils mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, nach Süden zu bleibt es eher schwach windig. Nachmittagstemperaturen 22 bis 26 Grad. Wir suchen dein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.