Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Die Herbst-Veranstaltungen in Graz dürften wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher anziehen. Im Orpheum etwa werden Maschek am 14. September, Gernot Kulis am 8. Oktober sowie am 31. Dezember nebst Alfred Dorfer (12. und 13. November) und Conchita Wurst (2. Dezember) auf der Bühne stehen. | Foto: Lupi Spuma
10

Feste, Konzerte und mehr
Das sind die Veranstaltungen in Graz im Herbst

Zahlreiche Messen, Festivals, Konzerte und mehr sorgen im Herbst in der steirischen Landeshauptstadt für ein umfangreiches Programm. Auch bekannte Gesichter, wie Max Raabe, Josef Hader und Alfred Dorfer, führt der eine oder andere Auftritt nach Graz. GRAZ. Mit dem kommenden Herbst füllt sich der Veranstaltungskalender in Graz. Von 3. bis 7. September findet das Musikfestival Arsonore im Minoritensaal und der Oper Graz statt. Zum Programm gehört Musik unterschiedlicher Sparten von Musikerinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Im Sommer wurde vielerorts in Graz gestemmt, gebohrt, saniert und neu gebaut, darunter auch auf der Eggenberger Straße zur Asperngasse. Mit dem Schulanfang stehen viele Baustellen vor dem Abschluss. | Foto: MeinBezirk/Andreas Strick
6

Herbstaussichten
Wo Baustellen enden, weitergehen und es erst losgeht

Mit dem Ferienende nähert sich auch der Abschluss zahlreicher Baustellen im Grazer Stadtgebiet. Mit einigen muss man allerdings noch länger vorliebnehmen, andere Baustellen gehen erst los. GRAZ. Wenn der Sommer zu Ende geht, endet für gewöhnlich die Hauptzeit der Baustellen. Heuer dürfte dieses Ende wohl von vielen besonders herbeigesehnt werden – waren es Mitte August noch insgesamt 570 Baustellen, die die Grazerinnen und Grazer in Atem hielten. Insbesondere die finalen Arbeiten zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Advent steht bevor und in Geidorf ist für umfangreiches Programm gesorgt. | Foto: Grätzelinitiative Margaretenbad
2

Grätzelinitiative Margaretenbad
Herbst- und Adventprogramm in Geidorf

Filmbrunches, Museumsführungen, Adventkranzbinden: In der Grätzelinitiative Margaretenbad wird auch im ausklingenden Jahr dafür gesorgt, dass keine Langeweile aufkommt. GRAZ/GEIDORF. Kulturell, philosophisch und adventlich wird das Programm in der Grätzelinitiative Margaretenbad im auslaufenden Jahr. Im Kulturbrunch am Sonntag, 10. November, wird Obfrau Claudia Beiser persönliche Einblicke geben, handelt doch die gezeigte Dokumentation "Meine jüdische Familie" von ihrer Familiengeschichte. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige

Gesund abnehmen und wohlfühlen
Fit und schlank durch den Herbst

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Sommerröllchen loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben! Alles, was Sie brauchen, ist ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft. Wie Sie ihn mit der schmackhaften und gesunden Vielfalt des Herbstgemüses selbst ankurbeln können, erfahren Sie hier. Und ganz nebenbei stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – klingt doch prima! Jetzt beginnt eine besonders herausfordernde Zeit für jeden Organismus, denn das wechselhafte Herbstwetter verlangt dem Immunsystem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Zu zahlreichen Lesungen lädt die Steiermärkische Landesbibliothek im Herbst. | Foto: LB
2

Programmpunkte
Umfangreiches Herbstprogramm in der Landesbibliothek

Im Herbst finden in der Steiermärkischen Landesbibliothek zahlreiche Lesungen statt. Unter anderem werden diese vom Verein "Steirische Autorinnen und Autoren" und vom "Slowenischen Lesesaal" durchgeführt. GRAZ. Die Steiermärkische Landesbibliothek hat ihren Veranstaltungskalender im Herbst wieder gut gefüllt. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Lesungen aus der Reihe "Bibliothek erlesen" sowie auf die Lange Nacht der Museen freuen. Bis 30. Dezember ist außerdem im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Im Lachtal hat man eine große Auswahl an Gipfelwanderungen. Aber auch in anderen Region gibt es zahlreiche Wanderwege. Hier ist eine Übersicht. | Foto: Julia Gerold
Video 6

Wandertipps in der Steiermark
Diese Wanderungen sollte man ausprobieren

Die schönste Zeit zum Wandern ist der Herbst. Besonders an den Feiertagen sind zahlreiche Menschen auf den Bergen unterwegs. MeinBezirk.at hat einige Wanderrouten gesammelt - vom Schöckel über den Zirbitzkogel bis zum Grenzpanoramaweg. Zudem gibt es noch ein paar Tipps von der Bergrettung für ein sicheres Wandervergnügen. STEIERMARK. Die Wandersaison im Herbst ist voll im Gang. Egal, ob Seetaler Alpen, Wölzer Tauern, Lavanttaler Alpen, Seeumrundung oder Geschichtswanderung - in der Steiermark...

2 2 17

Thalersee Rundgang Herbst
Thalersee Graz Herbst Fotografie

Thalersee Rundgang Herbst sommerlichen Temperaturen. Wetter noch ausnutzen und Sonne tanken solange es geht. Spazierengehen am Thalersee kann man auch mit Fotografie verbinden. Herbstliche Wasserspiegelungen sind wunderschön man muss sie nur sehen. Der Rundgang war sehr gut und verschiedene Spiegelungen im Wasser ließen mich am Ufer verweilen. Mit Stativ und 1000 ND Filter kann man das Wasser mit Laub wie Sternen Fotografie aufnehmen. Die Bewegung des Wassers wird mit Langzeitbelichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 3 47

Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in Graz
Besuch von Schloss Eggenberg bei herrlichem Herbstwetter

Durch Fernseh-Doku vor kurzem über UNESCO-Weltkulturerben in Österreich inspiriert besuchte ich die Schlossanlage noch gerade vor Schließung (außer Schlosspark)Ende Oktober. Das Schloss wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von Fürst Hans Ulrich von Eggenberg gegründet, nach etwa 60 Jahren fertig gestellt, kam später in den Besitz der Reichsgrafen Herberstein und ist jetzt im Besitz des Landes Steiermark. Zu besichtigen sind die 24 Prunkräume im 2. Stock nur mit Führung , eine Galerie im 1.Stock,...

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
Schlechte Sicht in der dunklen Jahreszeit erhöht das Unfallrisiko im Straßenverkehr. | Foto: Pixabay
2

Tipps beim Spazieren
Im Herbst steigt Unfallgefahr im Straßenverkehr

Der Herbst ist in der Steiermark eingezogen. Die frühe Dunkelheit und der Nebel sorgen für schlechtere Sichtverhältnisse. Darum erhöht sich das Risiko, Spaziergänger, Kinder oder Tiere auf der Straße zu übersehen. Reflektoren schützen vor einem Unfall. STEIERMARK. Laut Statistik Austria gab es letztes Jahr in der Steiermark 4.937 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Besonders im Herbst, wenn die Sonne früher unter geht, steigt die Unfallgefahr im Straßenverkehr. Darum ist es besonders wichtig,...

Anzeige
Mit der easylife-Stoffwechseltherapie lassen sich Herbst und Winter vital und mit Top-Figur genießen.
1

Stoffwechsel aktivieren und abnehmen
Schlank und gesund durch den Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit, um Sommerröllchen schnell loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben. Dazu braucht es nur eines: einen funktionierenden, fleißigen Stoffwechsel. Jetzt beginnt eine herausfordernde Zeit für jeden Organismus. Das Herbstwetter verlangt dem Immunsystem so einiges ab, Viren und Bakterien haben leichtes Spiel. Die fleißigen Abwehrkräfte brauchen jede Unterstützung. Eine schnelle und gesunde Gewichtsreduktion entlastet spürbar und das Immunsystem kann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Herbstliche Impressionen, Energiekrise
24 12 23

Menschen ohne Strom
Gedanken - Zeilen zur Energiekrise - Blackout!

Menschen ohne Strom, auf dieser Erde! Die Blätter färben sich leuchtend bunt, der Herbst zieht ganz still übers Land. Warme Socken werden übergezogen, die Heizung knistert leise, an der Wand. Die Tage werden jetzt immer kürzer und die Zeit der Dunkelheit ist lang. Stetig steigend ist der Stromverbrauch, ein Blackout ist nun, in aller Munde. Atomstrom wird jetzt Grün gefärbt, damit die Energie weiter fließen kann. Das Damoklesschwert über uns schwebt, denn ohne Strom sind wir aufgeschmissen. Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Es wird wieder bunt: Mit dem 23. September zieht der Herbst ins Land und die Steiermark feiert die dritte Jahreszeit - mit kulinarischen Köstlichkeiten und entspannten Wanderungen durch eine farbenfrohe Naturkulisse.  | Foto: Pixabay
3 1 Aktion 3

Ferien & Feinschmeckertipp
So startet die Steiermark in den Herbst 2022

Am 23. September um exakt 3.03 Uhr beginnt der kalendarische Herbst. Welches Naturphänomen damit einhergeht, welche Tage sich für den ein oder anderen Ausflug oder Kurzurlaub anbieten und welche regionalen Produkte nun auf den Tisch kommen? MeinBezirk.at verrät dir mehr!  STEIERMARK. Fallendes Laub, goldene Tage, Morgennebel - der tägliche Blick aus dem Fenster der Steirerinnen und Steirer bestätigt, was der Kalender für den 23. September 2022 vorgibt: Es ist Herbstbeginn! Tag und Nacht sind...

Herbst in Leoben.
1 4 Aktion 13

Mitmachaktion
Das sind eure schönsten Herbstfotos

Über die Mitmachaktion in unserem wöchentlichen Newsletter erreichten uns diese wunderschönen herbstlichen Bilder! Wir wollen dir die Einsendungen natürlich nicht vorenthalten! Danke für die herbstlichen Schnappschüsse und viel Freude beim Durchklicken! Zeig uns dein schönstes BildHast du gewusst, dass ein Aufenthalt in der Natur unter anderem das Stresslevel sinken lassen soll und sogar den Schlaf verbessert? Daher ist ein sonniger Herbstspaziergang der ideale Ausgleich gegen die aktuelle Flut...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck

Harnwegsinfekt vorbeugen
Herbst genießen ohne Harnwegsinfekt

Harnwegsinfekte sind in den kalten Jahreszeiten besonders häufig. Gezielte Vorbeugung kann helfen. ÖSTERREICH. Vermehrtes Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und mitunter farbliche oder olfaktorische Auffälligkeiten des Urins sind typische Symptome eines Harnwegsinfektes. Das Problem, das vor allem Frauen betrifft, tritt in der kalten Jahreszeit häufiger auf. Um dies vorzubeugen, ist ausreichende Flüssigkeitsaufnahme das oberste Gebot. Etwa zwei Liter Wasser sollte ein erwachsener Mensch...

  • Wien
  • Michael Leitner
Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr schlägt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand. | Foto: Greg Rosenke/Unsplash
3

Vorbereitung fürs Laufen
Die wichtigsten Tipps für Joggen im Herbst

Bei Sport im Herbst geht es um keine Bestzeiten oder Topleistungen. Viel mehr wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf den Gemütszustand aus. Darum heißt es gerade im Herbst: Laufschuhe anziehen und hinaus in die Natur! Was man dabei beachten sollte, haben wir zusammengefasst. ÖSTERREICH. Egal, ob man bereits eingefleischter Läufer ist oder erst mit dem Laufen beginnen möchte: Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Joggen! Darum haben wir uns angesehen, was es für den Start in die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Schon die Kelten maskierten sich, um die Geister aus dem Totenreich zu verwirren und von sich abzulenken. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
Aktion 3

Von den Kelten in die USA
Die Geschichte von Halloween

Auch bei uns heißt es am 31. Oktober vielerorts „Süßes oder Saures!“, wenn kostümierte Kinder und Jugendliche von Tür zu Tür ziehen. Während dieser Teil des Brauchs aus dem Halloween-Kult aus Amerika stammt, hat der Brauch selbst eigentlich einen europäischen Ursprung. Überrascht? Waren wir auch. Darum hier ein Blick auf die Geschichte des schaurig schönen Brauchs. ÖSTERREICH. Wer an Halloween denkt, denkt oft zuerst an Amerika. Eigentlich stammt der Ursprung des Brauchs aber aus Irland. Dort...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Sportaktiv-Ausgabe
Ein Magazin, das Sportler animiert

"Schrittweise": Unter diesem Motto steht die neue Ausgabe von "Sportaktiv". Im Magazin warten Tipps, wie man sich auf seinen ersten Lauf-Bewerb im Herbst vorbereiten kann sowie Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten. Dazu erklärt Sportminister Werner Kogler, wo es beim Thema "Mehr Bewegung" hakt. Ein Highlight ist zu guter Letzt der 156 Seiten starke Bike-Guide.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gelangweilt und frustriert durch den Corona-Herbst, doch die WOCHE hat Tipps dagegen. | Foto: pixabay.com
2

Familienflüsterer
Wachgeküsst statt coronamüde durch den Herbst

Psychologe Philip Streit über den konstruktiven Umgang mit der Flut negativer Gefühle. Jetzt ist er wieder da, der Lockdown. Es ist ernüchternd und ärgerlich. Die Zahlen stiegen explosionsartig. Es scheint nicht, dass wir das Virus im Griff haben, sondern nach wie vor es uns. Eigentlich erscheint es sonnenklar, dass wir uns deshalb einschränken müssen und verzichten sollten. Die Motivation dazu sollte selbstverständlich sein und aus uns herauskommen. Energie der Angst So ist es aber nicht, denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Anzeige

Gesundheit
Gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen nass und kalt ist und drinnen die Luft durch die Heizung trockener wird, ist Hochsaison für Erkältungskrankheiten. Regelmäßiges Händewaschen, tägliches Lüften und Bewegung an der frischen Luft sind jetzt genau so wichtig wie die richtige, gesunde Ernährung. Mit folgenden Tipps stärken Sie ihr Immunsystem und kommen gesund und vital durch den Winter! Ausreichend Trinken Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Am besten eignen sich dafür Suppen und ungesüßte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Eis im Herbst: Die Eisperle hat einige winterliche Sorten im Angebot. | Foto: Stiefkind Fotografie/Eisperle
2

Heiß auf Eis: Die Eisperle liefert auch im Lockdown süße Versuchungen

November und Lockdown: Die Eisperle versorgt die Grazer dennoch mit der nötigen Portion Eis. "Wir halten unsere Eistüte bis zum Schluss in die Höhe" ist das Credo von Eisperle-Geschäftsführerin Mariane Leyacker-Schatzl und ihrem Team. Die Geschäftsführerin des Eissalons hat allein in diesem herausfordernden Jahr zwei neue Eisdielen eröffnet und verwöhnt die Grazer nun auch in der Färbergasse und am Jakominiplatz mit veganem Eis aus regionalen Zutaten.  Eisgenuss als take away Und mit ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Musiksalon Ezazi
Musikalischer Zauber im Villengarten

Für musikalische Abwechslung und charmante Auflockerung sorgt der Musiksalon Ezazi im Grazer Bezirk St. Peter. Bereits Anfang des Monats zogen die Nachwuchskünstler des Salons unter der Leitung von Sopranistin Nazanin Ezazi das Publikum im Villengarten der Villa Rosa in ihren Bann. Vor allem auch die Nachbarn wurden von den schönen Klängen verzaubert, während sie es sich in ihrer eigenen Balkonlounge gemütlich machten. Auf diese gelungene Aufführung, bei der die Schüler des Musiksalons Ezazi...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Eine der rund 70 Skulpturen: Betonboot von M. Schuster | Foto: Hans Baier
1 2

Österreichischer Skulpturenpark
Raus in die Kultur

Kunst in der Natur bietet sich an: Im Skulpturenpark gibt es demnächst zwei neue Projekte zu sehen. Die Badesaison neigt sich langsam dem Ende zu, kein Grund jedoch, nicht auch während des Herbsts in Richtung Schwarzlsee aufzubrechen, immerhin liegt laut der britischen Zeitung "The Guardian" dort eine der besten Parkanlagen der Welt: der Österreichische Skulpturenpark. Und besonders heuer bietet sich Kunst im Freien noch einmal mehr an. Zwei neue Projekte Zusätzlich zu den rund 70 Skulpturen,...

Kleiner Stich: Das Impfen wird wieder heiß diskutiert. | Foto: Pixabay
3

Masern und Grippe: Impfen wird jetzt stichhaltig

Masern- und Grippe-Impfung: Die Stadt Graz bereitet sich für große Herausforderungen im kommenden Herbst vor. Schnupfen, grippaler Infekt, Grippe oder doch Corona? Viele Eltern und Pädagogen zittern schon dem Herbst entgegen. Sind die Wintermonate auch ohne Corona schon "verschnupft" genug, kommt nun mit Covid 19 eine komplett neue Komponente hinzu und das Impfen wird wieder zu einem heißen Thema. Die WOCHE fragt bei den verantwortlichen Stadträten nach, wie sich die Stadt auf die anstehende...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. September 2025 um 19:00

Gratis‑Webinar: Stark durch den Herbst – TCM‑Ernährung für die ganze Familie

Am Dienstag, 16. September 2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr lädt BaBlü® Sie herzlich zu einem kostenfreien Live‑Webinar ein: „Stark durch den Herbst – Mit TCM‑Ernährung für die ganze Familie“. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie mit wärmenden Rezepten, stärkenden Lebensmitteln und ganzheitlicher Ernährung durch die kühle Jahreszeit begleiten und Ihre Abwehrkräfte liebevoll stärken. Das erwartet Sie: Herbstliche Alltagsrezepte, die Energie schenken und das Immunsystem unterstützenStärkende...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Stopar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.