Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Buntes Treiben gab's beim Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
46

Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz
So feierte man den Herbst in Margareten

Von Kürbisschnitzen bis Fackelzug – beim beliebten Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz war dieses Jahr in Margareten wieder einiges los. WIEN/MARGARETEN. Buntes Treiben gab’s wieder beim diesjährigen Kürbisfest. Dieses fand kürzlich am Siebenbrunnenplatz in Margareten statt. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Wohnpartner und die "Szene Margareten" luden zu einem vielseitigen Programm für Groß und Klein. Musik und UnterhaltungMit allerlei Schabernack feierten die Margaretnerinnen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Beim Kürbisfest wird geschnitzt, was das Zeug hält. | Foto: Julia Weinelt
2

Siebenbrunnenplatz
Kürbisfest lockt zum herbstlichen Spektakel

Am 19. Oktober findet wieder das Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz statt! Vor Ort gibt es auch Musik und Kinderschminken. WIEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 19. Oktober, findet wieder das beliebte Kürbisfest auf dem Siebenbrunnenplatz in Margareten statt. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Wohnpartner und die "Szene Margareten" laden zu einem vollen Programm für Groß und Klein. Ab 14 Uhr wird gemeinsam der Herbst gefeiert. Wer möchte, kann sich beim Kürbisschnitzen austoben. Für die Kleinen...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das Tschurndorfer Kürbisfest - Riesen Spaß für Groß und Klein!
19

Das Kürbisfest in Tschurndorf
Ein Herbstspektakel im 18er-Haus

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, verwandelte sich das 18er-Haus in Tschurndorf in einen Ort des fröhlichen Herbsttreibens, als das Kürbisfest stattfand. Dieses festliche Ereignis zog BesucherInnen aus nah und fern an, die sich auf eine bunte Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, künstlerischer Kreativität und herbstlicher Stimmung freuten. Fröhliches Herbsttreiben TSCHURNDORF. Das Herzstück des Kürbisfestes war zweifellos die beeindruckende Vielfalt an Kürbissen, die auf der Bühne, sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Heimleiter Thomas Weiß (Mitte) und Pflegedienstleiterin Karin Baumgartner (2.v.l.) mit Gerhard Berghold (l.) und Michaela Bloder (r.) von der Steirerkraft Kernothek. | Foto: Steirerkraft
3

Senioren feiern
Kürbisfest im Bezirkspflegeheim Schillerhaus in Gleisdorf

Gemeinsam mit der Steirerkraft veranstaltete das Bezirkspflegeheim in Gleisdorf ein Kürbisfest mit den Senioren um so in den Herbst zu starten. GLEISDORF. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre fand letzten Mittwoch endlich wieder das lang ersehnte Kürbisfest im Pflegeheim Schillerhaus statt. Zusammen mit Vertretern der Steirerkraft Kernothek konnten etwa 170 Bewohnerinnen und Bewohner bei musikalischer Begleitung Kürbisse ausputzen und den steirischen Klassiker,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
13 25 6

Kürbisfest Zellerndorf

Ein tolles Erlebnis war vorige Woche das Kürbisfest in Zellerndorf, zu sehen gab es wunderschöne Dekorationen und Leckereien rund um den Kürbis ;-)

  • Mistelbach
  • Kathi Jelinek
Die beiden Freunde Markus und Simon waren am Samstag mit ihren Mamas beim Drachen- und Kürbisfest in Eichgraben.
14

Drachenfest über Eichgraben

Wenn hoch oben am Himmel Drachen zu sehen sind, feiert die Wienerwaldgemeinde das beliebte Fest. EICHGRABEN (ame). Wer sich am Samstagnachmittag in Eichgraben aufhielt, konnte von manchen Ortsteilen aus die bunten Drachen am Himmel bewundern. Wer sich noch dazu auf den Weg zum alljährlichen Fest an der Burwegstraße machte, der fand schnell heraus, dass die Drachen nicht das einzige Highlight waren. Denn an diesem Nachmittag stiegen nicht nur die Drachen, sondern es wurden auch Kürbisse...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
2 16

Herbstliches Fest in Völkendorf

Die Pensionisten der Ortsgruppe Völkendorf unter der Leitung von Frau E. Wüster feierten ein lustiges und buntes Kürbisfest. im Volkshaus feierten die Senioren mit Musik, Tanz und Köstlichkeiten aus verschiedenen Brotaufstrichen in stimmungsvolles Treffen. Als Ehrengast konnte man Vertreter aus der Politik begrüßen. Auch der Bürgermeister Günther Albel ließ es sich nehmen dieses Fest zu besuchen. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Tanja, Maxi, Jonah, Christiane und Elias nutzten am Samstag, wie viele Eichgrabner, das schöne Wetter und kamen zum Drachen- und Kürbisfest auf den Burweghof von Familie Lingler.
21

Drachenfest in Eichgraben

EICHGRABEN (ame). Wer am vergangenen Samstag Kinder gut unterhalten wollte, war beim Drachen- und Kürbisfest bestens aufgehoben. Auswahl gab es genug, egal ob Drachen lenken, auf der Riesenrutsche rutschen und noch viel mehr. Langeweile musste keinesfalls aufkommen. Doch was machen die Besucher an den anderen Tagen, wenn sie nicht am Burweghof Drachen steigen lassen? Das wollten die Bezirksblätter von den Anwesenden wissen und fragten nach, was sie sonst noch gerne mit der Familie unternehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
31

Das Kürbisfest in Persenbeug huldigt der orangen Frucht

Suppe oder Geisterfratze? Kürbisse sind im Oktober in aller Munde und in jedem Vorgarten. PERSENBEUG (MiW). „Messer, Schere, Feuer, Licht“ – daran hält man sich im Oktober nicht. Gegen dieses Gebot verstießen die Persenbeuger Kinderfreunde im Rahmen des „Kürbisfestes“ unter äußerst kontrollierten und vor allem sicheren Bedingungen. Es durfte gebastelt, gemalt, Kürbisse aufgeschlitzt und mit Teelichtern gefüllt werden. „Die Idee zu dem Kürbis- und Herbstfest ergibt sich mit der Jahreszeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Guggenmusi aus der Schweiz beim Kürbisfest in Pulkau 2010
3 3 37

Kürbisfest in Pulkau 2010 - Der Kürbis lacht, die Fledermaus wacht

Das Kürbisfest in Pulkau findet nur alle 5 Jahre statt, umso größer, festlicher und schöner ist es aber dann. Viele Standln mit Kürbisköstlichkeiten zum Essen und Trinken lockten unzählige Besucher in die kleine Stadt. Ein glanzvoller Höhepunkt war der Umzug. Verschiedene Vereine, Geschäftsleute aus der Gegend und sogar der Pfarrer von Pulkau ließen ihre mit Kürbissen geschmückten Wägen von Traktoren ziehen. Manche spannten auch ihre Hunde vor kleine dekorierte Leiterwagen. Kapellen aus den...

  • Hollabrunn
  • Monika Lainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.