Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

2

Kolumne zur Sprache in Wien
Herbststimmung: Veganer-Eis oder „shawl“?

Die kühlen Temperaturen erfordern neue Worte! Ich bin zurück aus Italien. Doch Italien ist auch hier! Auf dem Weg ins Café traf ich auf dieses nette Schild im Bild. Eis aus Veganern? Es schmeckt zwar sicherlich sehr gut, aber es sind ein paar Fehler im Eis … nein: Schild! Wie viele findet ihr? Veganer Eis sind zwei Wörter, die recht unmotiviert nebeneinander stehen (klingt nach meinem letzten Date). Bei Wörtern, Zahlen und Buchstaben geht es, wie bei allem im Leben, hauptsächlich darum, eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Dvoran
Anzeige
Foto: VHS OÖ Perg
2

Das neue Kursprogramm der VHS OÖ ist da.
Voller Zuversicht in das Herbstsemester

Das Team der Volkshochschule OÖ blickt mit unbeirrbarem Optimismus auf den Semesterstart im Herbst. Mit reduzierten Gruppengrößen und einer Kursplanung in größtmöglichen Räumen bzw. im Freien, penibelsten Reinigungsregelungen und der Erstellung von Präventionskonzepten, hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität. Julia Panholzer, Leiterin der Volkshochschule Oberösterreich, kann den Entwicklungen der vergangenen Monate trotz aller Belastungen und notwendigem Troubleshooting...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Allgemeine Infos und Anmeldung unter www.babyzeichensprache.com

Das neue ZWERGENSPRACHE Babyzeichen Programm startet im Herbst!

Am Samstag, den 08.10.2011 findet von 14 - 17 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Feldbach ein WORKSHOP über BABYZEICHENSPRACHE statt. Hier erfahren alle Interessierte was Babyzeichen sind und wie sie im Babyalltag angewandt werden, es gibt Hintergrundinformation zur Sprachentwicklung, Tipps und Anregungen für die Umsetzung zu Hause und selbstverständlich werden die wichtigsten Babyzeichen gezeigt und wiederholt und wiederholt und wiederholt... Der Workshop richtet sich an Eltern, Schwangere,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.