Herbstkonzert

Beiträge zum Thema Herbstkonzert

122

Herbstkonzert der Werkskapelle Zeltweg

Das musikalische Programm unter Kpm. Herbert Bauer präsentierte Filmmusik, Musical und Pop. Höhepunkt war die Verleihung des Verdienstkreuzes in Gold um die Verdienste der Blasmusik an Bezirkskapellmeister Herbert Bauer.

4:05

Mit großer Bildergalerie
Musik zum Träumen beim Herbstkonzert in Heimschuh

Auf eine besondere musikalische Reise lud der Musikverein Heimschuh die zahlreichen Besucherinnen und Besucher beim Herbstkonzert in Heimschuh ein. Die volle Schutzengelhalle wurde in eine besondere Klangwolke gehüllt. HEIMSCHUH. Kurzfristig Sessel schleppen war beim Herbstkonzert in der Schutzengelhalle in Heimschuh angesagt, nachdem sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Heimschuh über eine unglaublich große Anzahl an Besucherinnen und Besuchern freuen durften - unter ihnen...

Die Werkskapelle beim Herbstkonzert in Zeltweg. | Foto: Peter Haslebner
63

Herbstkonzert der Werkskapelle Zeltweg

Herbstkonzert der Werkskapelle Zeltweg unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Bauer in der Zeltweghalle im Sportzentrum. Fotos: Peter Haslebner

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
50

Herbstkonzert mit Taktstockübergabe

Das Herbstkonzert mit dem Musikverein Kobenz stand heuer unter dem Motto „Der Berg ruft“. Dies war das letzte Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Gernot Mang, natürlich bei voller Zechnerhalle. Mang übergab den Taktstock an Günter Zechner. Lesen Sie mehr darüber in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
42

Bildergalerie
Klangvolles Herbstkonzert des MV Heimschuh

Unter dem Motto "Klangpanorama - von den Alpen über Amerika bis in die Karibik" entführte der Musikverein Heimschuh am Samstag beim Herbstkonzert in der Schutzengelhalle auf eine wunderbare musikalische Reise. HEIMSCHUH. In der vollen Schutzengelhalle Heimschuh wurde nach der Begrüßung durch den neuen Obmann Florian Kainz das diesjährige Herbstkonzert vom Jugendblasorchester des MV eröffnet. Anschließend begab sich der Musikverein auf eine musikalische Reise durch alle Herren Länder: Von "My...

61

Herbstkonzert

Am 25. November fand in der Zechnerhalle Kobenz das alljährliche Herbstkonzert des Musikvereines Kobenz statt. Bezirkskapellmeister Gernot Mang konnte ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Auch das Jugendblasorchesters unter der Leitung von Saskia Zechner, erhielt großen Applaus. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
64

Grandioses Herbstkonzert des MV Kaindorf an der Sulm

Auch beim diesjährigen Herbstkonzert des MV Kaindorf leisteten die MusikerInnen großartiges. Das Motto "The 80´ s" wurde in einem schwungvollen Programm widergespiegelt. Dabei wurden auch kritische Themen wie etwa der Supergau Tschernobyl 1986 musikalisch aufgegriffen. The 80´ s Durch den Abend führte die Moderatorin Nina-Nike Höllinger mit vielen Anekdoten und Bildern der Kaindorfer MusikerInnen. Das Dirigentenpult wurde abwechselnd von Nadja Sabathi und Christian Donik besetzt. Nicht nur der...

88

Herbstkonzert 2018
Musikverein Heimschuh begeisterte mit Melodien, die ins Ohr gehen

Unter dem Motto "Ohrwürmer - Melodien, die ins Ohr gehen!" stand das Herbstkonzert 2018 in der Schutzengelhalle in Heimschuh am Samstag, dem 17. November. Die Schutzengelhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Jugendorchester den Konzertabend schwungvoll eröffnete. Anschießend verwöhnte der Musikverein Heimschuh unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Hofer mit bekannten Ohrwürmern - von Abba über Udo Jürgens bis hin zu Donna und Doria. Als Solisten brillierten an diesem Abend...

1 76

Herbstkonzert des Musikvereines Kobenz

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Musikverein Kobenz lud am vergangenen Sonntag zu seinem alljährlichen Herbstkonzert. Präsentiert wurden Werke von Andraschek bis Ralph Siegel und Johann Strauß. Selbstverständlich durften auch Werke des langjährigen Kapellmeisters Helmut Zechner nicht fehlen, dieein fixer Bestandteil jedes Programms sind. Die Ehrung langjähriger Musiker bildete einen Höhepunkres des Konzertes, über das Sie mehr in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen können.

2 180

Herbstkonzert des Musikvereines Kobenz

Fotos: Heinz Waldhuber - Zu einem Herbstkonzert lud der Musikverein Kobenz am Sonntag Nachmittag in die Zechnerhalle ein, um unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gernot Mang einen bunten Melodienreigen zur Aufführung zu bringen. Zu den Highlights gehörten dabei drei Musikstücke, die dem Musikverein Kobenz im Rahmen der vor einer Woche abgehaltenen Konzertwertung mehr als 90 Punkte einbrachten. Höhepunkt des Konzertes, dem auch Bürgermeisterin Eva Leitold und Musiker-Landesobmann...

68

Kaindorfer Herbstkonzert im Zeichen des Kapellmeister-Wechsels

Mit einem gewohnt bunten und unterhaltsamen Programm konnte die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm wieder bei ihrem traditionellen Herbstkonzert überzeugen. Zweimal, am 18. und 19. November, war der Kaindorfer Kultursaal prall gefüllt, als unter dem Motto „Völlig losgelöst“ moderne Blasmusik-Arrangements zu Musiklegenden wie Glenn Miller und Henry Mancini oder zur Filmmusik von „Star Wars“ und „Frozen“ zu hören und genießen waren. Starke Unterstützung bekamen die Musiker aus Kaindorf...

1 104

Herbstkonzert der Werkskapelle Zeltweg: Ein wahres Feuerwerk

Fotos: Heinz Waldhuber - So breit gespannt erlebte man die Palette konzertanten Wirkens selten als wie am vergangenen Sonntag, als die Werkskapelle Zeltweg ihr traditionelles Herbstkonzert einem Feuerwerk gleich in den musikalischen Himmel schoß. Und so titelte sich der kulturelle Event in der Zeltweghalle auch als „Feuerwerksmusik“, deren erster Teil ganz im Zeichen der gleichnamigen Komposition von Georg Friedrich Händel stand. Die sechssätzige Suite, unter der Leitung von Kapellmeister...

Martin Willingshofer, Karl Berger, Katrin Haberl und Susanne Stachl-Nistelberger glänzten als Solisten am Horn beim Herbskonzert
3 51

Buntes Potpourri beim Herbstkonzert in Koglhof

Ein Programm, so bunt wie die Blätter im Herbst, präsentierte der Musikverein Koglhof beim diesjährigen Herbstkonzert. Kapellmeister DI Peter Nistelberger begrüßte zahlreiche Gäste, unter ihnen Vizebgm. Rudi Grabner, Hausherrin Direktorin Rosa Weingartmann, Bezirkskapellmeister Hubert Bratl sowie einige Ehrenmitglieder im Turnsaal der VS Koglhof. Unter der musikalischen Leitung von Karl Berger begann die Reise mit "Mia san die Kaiserjager" eher traditionell, führte aber schon bald "Zug um Zug"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
1 68

Herbstkonzert MV Kobenz

Großartiges Herbstkonzert Mit der Wartburg-Fanfare wurde das Herbstkonzert des Musikvereins Kobenz, unter der Leitung des Kapellmeisters Gernot Mang, feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Delegierte befreundeter Musikvereine füllten am 1. Adventsonntag die Zechnerhalle. Das musikalische Angebot war gut durchmischt; von klassisch bis modern spannte sich das Repertoire des Blasorchesters.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
1 43

Kaindorfer Herbstkonzert: Ein Spektakel aus Musik und Tanz

Unter dem Motto „Darf ich bitten“ lud die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm am 13. + 14. November zum traditionellen Herbstkonzert in den Kaindorfer Kultursaal – und lange ließen sich die Besucher tatsächlich nicht bitten! An zwei restlos ausverkauften Konzertabenden begeisterten die Kaindorfer Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Mag. Nadja Sabathi mit einem anspruchsvollen Programm, das diesmal ganz im Zeichen des Themas Tanz stand. Während in der ersten Konzerthälfte Klänge zu...

38

Kaindorfer Herbstkonzert: Ein Spektakel aus Musik und Tanz

Unter dem Motto „Darf ich bitten“ lud die Marktmusikkapelle Kaindorf an der Sulm am 13. + 14. November zum traditionellen Herbstkonzert in den Kaindorfer Kultursaal – und lange ließen sich die Besucher tatsächlich nicht bitten! An zwei restlos ausverkauften Konzertabenden begeisterten die Kaindorfer Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Mag. Nadja Sabathi mit einem anspruchsvollen Programm, das diesmal ganz im Zeichen des Themas Tanz stand. Während in der ersten Konzerthälfte Klänge zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Die Trachtenkapelle St. Lorenzen begeistert bei ihren Herbstkonzerten. Obmann Otmar Zingl (links) und Kapellmeister Thomas Schleimer (rechts).
40

Ein Herbstkonzert der Sonderklasse

Gleich an zwei Abenden war der Kultursaal in St. Lorenzen am Wechsel bis aufs letzte Platzerl gefüllt. Grund dafür waren die Herbstkonzerte der Trachtenkapelle St. Lorenzen unter der Führung von Obmann Otmar Zingl. Kapellmeister Thomas Schleimer und die junge Musiker-Truppe gaben mit immenser Gruppendynamik ein besonders abwechslungsreiches Programm zum Besten. Ein Ohrenschmaus waren etwa die Stücke „Klingendes Land“ und "Böhmische Gemütlichkeit". Die freche Herausforderung von Moderator Walter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.