Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Der Margarethener Männerchor (MMC) feierte sein 125-jähriges Bestehen. | Foto: Karin Votter
3

Herbstfest
Gesang, Genuss und zwei große Jubilare in St. Margarethen/R.

Beim diesjährigen Herbstfest in St. Margarethen an der Raab, galt es zu zwei großen Jubiläen zu gratulieren. Einerseits feierte der Margarethener Männerchor 125, und der Verein "Schritt für Schritt" 15 Jahre.  ST. MARGARETHEN AN DER RAAB. Mitte Oktober verwandelte sich die Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab in ein Fest der Musik und Gemeinschaft. Anlass waren die Jubiläen des Margarethener Männerchores (MMC), der auf stolze 125 Jahre zurückblickt, und des Vereins "Schritt für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
5

Erfolgreiches Adventkonzert
MGVfRAU lässt es Weihnacht werden

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 17. Dezember 2023 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Ein Fest der Welt! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus den USA, Schweden, Italien und Chile begleitet von Ukulele und Flöte. Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“ und „Es ist ein Ros‘...

Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

Mit einem besonderen Jubiläumsfest luden die Landschinger Mandaleit ins Gemeindezentrum Thannhausen, wo sie tief in ihr Repertoire griffen und mit ihren Stimmen die vielen Gäste begeisterten.
2 96

Jubiläumsfeier in Thannhausen
Zehn Jahre "Landschinger Mandaleit" und kein bisschen leise

Mit einem erstklassigen Programm feierten die Landschinger Mandaleit gemeinsam mit hochkarätigen musikalischen Gästen im Gemeindezentrum Thannhausen ihr rundes Jubiläum. THANNHAUSEN. Ein besonderes Jubiläum hatte die Männergesangsrunde "Landschinger Mandaleit" rund um Chorleiter Josef Pretterhofer zu feiern. Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die Formation, die aus der Singgemeinschaft Thannhausen entstanden ist. Um das Jubiläum gebührend zu zelebrieren, lud der vierstimmige Chor in das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Obmann Thomas Hollomey begrüßt die neuen Mitglieder des Chores MGVfRAU 1860 Knittelfeld Frau Silvia Ninaus und Herrn Hans Auer. | Foto: MGVfRAU 1860 Knittelfeld
7

Erfolgreiche 162. Jahreshauptversammlung MGVfRAU
Knittelfelder Chor singt wieder

162. Jahreshauptversammlung: Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld singt wieder Am Thalberghof in Knittelfeld hieß der Obmann Thomas Hollomey seine Sängerinnen und Sänger zur 162. Jahreshauptversammlung des ältesten Knittelfelder Vereines herzlich willkommen. Er blickte auf die vergangenen zwei Jahre mit Wehmut zurück, in der doch so vieles geplant, und dennoch nicht umgesetzt werden konnte – so fiel auch das 160jährige Jubiläumsfest der Pandemie zum Opfer. ENDLICH...

Die ausgezeichneten Sänger mit den Chor-Verantwortlichen Franz Lappi, Wolfgang Puchtler und Gerhard Prumofsky (2. Reihe) | Foto: MGV Ehrenhausen

MGV Ehrenhausen
MGV Ehrenhausen bestätigte Vorstand

Nach corona-bedingter Verspätung von einem Jahr konnte der MGV Ehrenhausen am 9. November seine Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Vorstandes über die Bühne bringen. EHRENHAUSEN. Der einzige Wahlvorschlag wurde von den Sängern einstimmig angenommen und damit die hervorragende Arbeit von Obmann Gerhard Prumofsky, Obmann-Stv. Franz Lappi, den Kassieren Christian Sauer und Viktor Wratschko sowie den Schriftführern Matthias Prumofsky und Günther Robier bestätigt. Überreichung hoher...

Unter dem Motto „ Wein , Speis und Gesang „ stand das  Jubiläumfest vom „ Margarethner Männerchor“ und Verein „ Schritt für Schritt“ das von den zahlreichen Besuchern besucht wurde
13

Regionalität beim Jubiläumsfest 120 Jahre Margarethner Männerchor in St Margarethen an der Raab

Wenn sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt und mit freundlichen Temperaturen, Sonnenschein und wunderbar bunten Blättern aufwartet, gibt es an ihm kaum etwas auszusetzen. An unangenehm kühlen und verregneten Tagen , wie am letzten Sonntag muss man sich allerdings etwas einfallen lassen, um die gute Laune nicht zu gefährden. Für viele St Margarethner Bewohner führte dieser Weg zum Jubiläumsfest von 120 Jahre“ Margarethner Männerchor „und 10 Jahre Verein „ Schritt für Schritt „ ,wo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der Gemischte Chor Loipersdorf lädt zum traditionellen Chor Konzert am Samstag, 25. Mai um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Loipersdorf. | Foto: Gemischter Chor Loipersdorf

Chor Konzert in Loipersdorf
Es tönen die Lieder in der Thermengemeinde

LOIPERSDORF. Im Mai tönen wieder die Lieder in Loipersdorf. Vor allem am Samstag, 25. Mai, wenn der Gemischte Chor Loipersdorf wieder zum traditionellen Chor Konzert um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Loipersdorf lädt. Mitwirkende sind neben dem Gemischten Chor, der Männerchor Loipersdorf, die Ilzer Weinlermusi, die Chornissen, der Jugendchor "Choralle", das Bläserensemble "Quartett", Simone Stadler am Klavier, Julia Jahn auf der Violine und Nadine Bierbauer (Solistin). Der Eintritt ist frei!

Viel Applaus für den Margarethener Männerchor bei ihren hörenswerten Auftritt in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab

Zeit (los ) als Motto beim Chorkonzert des Margarethener Männerchor

Das Frühjahrskonzert gehört mittlerweile zum fixen Veranstaltungshighlight in St Margarethen an der Raab und lockt alljährlich begeisterte Gesangsliebhaber und Freunde des Chorgesang in der Hügellandshalle St Margarethen an der Raab , das vom bekannten Margarethener Männerchor organisiert wurde. Wie schon bekannt von ihren Konzerten ,hat dieser aktive Chor unter ihrer Chorleiterin Rahela Duric auch diesmal mit einen anspruchsvollen Liedergut unter dem Titel „ Zeit ( los ) aufgewartet. Mit dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Startete einen Suchaufruf: Jugenchorleiterin Ruth Natter (M. vorne) mit ihren singenden Schützlingen in Loipersdorf ist auf der Suche nach "männlicher Vertsärkung" für einen eigenen Burschen- und Männerchor. | Foto: Natter
4

Wanted
Singende Burschen und Männer gesucht

LOIPERSDORF. In der Thermengemeinde soll ein eigener Burschen- und Männerchor ins Leben gerufen werden. "WANTED! Singende Burschen und Männer gesucht!" - dieses Flugblatt kursiert gerade rund um und durch die Gemeinde Loipersdorf. Der Grund: die Pädagogin und ausgebildete Jugendchorleiterin Ruth Natter, die selbst seit zehn Jahren beim Loipersdorfer Damen-Ensemble "Die Chornissen" singt, plant ein neues Projekt. Nämlich einen eigenen Burschenchor.  "Ich singe seit vielen Jahren mit den...

Schauplatz des Konzertes ist der Minoritensaal in Graz. | Foto: Heindl

Sommerkonzert der Mariatroster Männervokalwirtschaft

Im Minoritensaal findet das morgige Konzet der Mariatroster Männervokalwirtschaft statt. Die Mariatroster Männervokalwirtschaft hat eine lange Tradition: Ursprünglich von Straßenbahnern 1919 gegründet gehört sie zum fixen Bestandteil der steirischen Chorszene. Neben dem Adventkonzert ist auch das Sommerkonzert ein Pflichttermin. Heuer lädt sie dazu am 25. Mai um 19.45 Uhr unter dem Motto "Freunderlwirtschaft" in den Minoritensaal ein. Dabei singt der Chor Volkslieder, klassische Chorliteratur,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: mev.de

Liederabend in Fohnsdorf

Fohnsdorf, Liederabend. Der Männerchor der Kärntner in Wien lädt mit Beginn um 17 Uhr zu einem Liederabend ins Arbeiterheim. Karten gibt es im Vorverkauf im Bürgerservicebüro Fohnsdorf und an der Abendkasse. Wann: 03.03.2018 17:00:00 Wo: Arbeiterheim , Heimgasse 4, 8753 Fohnsdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Konzert im Zentrum Feldbach mit dem Steirischen Jägerchor

Musikalische Leckerbissen im Feldbacher Zenrtum am 23. Februar 2018 - Beginn um 19:30 Uhr Mit dem Steirischen Jägerchor, Doppelquartett des Steirischen Jägerchores, Stubnmusi des Steirischen Jägerchores, Jagdhornbläser aus Fehring  & Feldbach Wann: 23.02.2018 19:30:00 Wo: Zentrum, Feldbach auf Karte anzeigen

1

Musikalische Leckerbissen - Steirischer Jägerchor singt im Feldbacher Zentrum

Wenn Johann Kobald aus Hohenbrugg im Raabtal mit seiner tiefen Bass-Stimme das Edelweiß singt und es den Zuhörern die Gänsehäute aufzieht, dann steht der Steirische Jägerchor auf der Bühne und gibt wieder einmal einen Teil seines umfangreichen Repertoires zum Besten. 45 Jahre lang hat man an der Qualität gearbeitet mit ausgezeichneten Chorleitern, Stimmbildung und der Beteiligung an wichtigen internationalen Chorwettkämpfen. Der Steirische Jägerchor rekrutiert seine Sänger aus vielen...

Foto: A. Nierer

Adventkonzert - ASB Maienzeit

Der Männerchor, unter der Leitung von Obmann Martin Veitschegger und Chorleiter Reinhard Knaus, werden stimmungsvolle Lieder rund um die Weihnachtszeit vortragen. Ein besinnliches Konzert bei dem auf die Adventzeit, in angenehmer Atmopshäre eingestimmt wird. Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: VAZ Mürzer Oberland, Bahnhofstraße, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

Der Männergesangverein Mooskirchen zu Gast in Niederösterreich. | Foto: KK
2

Männergesangverein Mooskirchen zu Gast im Weinviertel

Die Mooskirchner feierten beim Männerchor Pulkau ein Jubiläum. Der Männergesangverein (MGV) Mooskirchen war in Niederösterreich zu Gast, um mit dem Männerchor Pulkau dessen 30-jähriges Bestandsjubiläum zu feiern. Nach einer Führung durch die Stadtgemeinde im Weinviertel veranstalteten die beiden Gruppen zusammen ein Konzert in der voll besetzten Pulkauer Veranstaltungshalle. Im ersten Teil eröffnete der Männerchor Pulkau mit dem Trompetenquartett "Retzer Land", nach einer Pause durften die...

Der Männerchor lädt zum Frühjahrskonzert. | Foto: KK

Frühjahrskonzert des Männerchors DKW Voitsberg

Der Männerchor Dampfkraftwerk Voitsberg veranstaltet am Freitag, dem 9. Juni, ein Frühjahrskonzert unter dem Motto „Hört ihr den Wind…?“. Beginn im Klosterhof der Josefskirche in Voitsberg ist um 19.30 Uhr. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Josefskirche statt. Der Modriacher Familiengesang ist als Gastchor beim Frühjahrskonzert dabei. Umrahmt wird das Konzert von der choreigenen Musik. Im Anschluss lädt der Männerchor Dampfkraftwerk Voitsberg zu einem Imbiss. Eintritt: freiwillige...

Der Männerchor, "mäc.krieglach", lädt zum Konzertabend. | Foto: Hiller

Herbstkonzert des Männerchors

Der Männerchor Krieglach, unter der Leitung von Stefan Rapp, lädt am 15. Oktober zum Herbstkonzert "Da Summa is uma" in den Pfarrsaal Krieglach. Mit dabei: die "Hartl Musi" und der "Veitschtål-Xång". Die Moderation übernimmt Joe Heim. Beginn ist um 19 Uhr. Karten: € 10, erhältlich in der Buchhandlung Tanzmeister Krieglach, telefonische Bestellung unter 0650/9713582, Abendkassa. Wann: 15.10.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Roseggerstraße 5, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Liederabend des "Veitschtål-Xång"

Liederabend des "Veitschtål-Xång" in Veitsch

Unser heuriger Liederabend wird vom Männerchor Krieglach sowie der Altsteirermusi Kogler mitgestaltet. Durch das Programm führt Tanja Scheikl. Die Veranstaltung findet im Festsaal "Veitscherhof" in Veitsch statt. Wann: 22.10.2016 19:00:00 Wo: Festsaal Veitscherhof, Brunnalmstraße, 8664 Veitsch auf Karte anzeigen

Adventkonzert des Männerchors DKW

Der MC-DKW-Voitsberg veranstaltet am Freitag, dem 11. Dezember, um 18.30 Uhr in der Josefskirche in Voitsberg ein Adventkonzert. Neben der Musik werden besinnliche Gedichte vorgetragen. Als Gäste dürfen wir die Damen vom "Edelschrotter Dreigesang" begrüßen. Anschließend wird zu Weintee und Weißbrot geladen.

Andrea Ulz leitet die musikalischen Geschicke des Männerchor Markt Hartmannsdorf
22

Tausend Zusammenkünfte beim Männerchor Markt Hartmannsdorf wurden mit Jubiläumskonzert zum 30.Jahre Bestand in Markt Hartmannsdorf gefeiert

Der allseits bekannte Männerchor Markt Hartmannsdorf feierte am letzten Samstagabend das 30-jährige Bestandsjubiläum auf eindrucksvolle Weise. Wie bereits berichtet im Jahre 1985 wurde diese kreative Chorgemeinschaft der Vulkanlandgemeinde Markt Hartmannsdorf von Hans Fickweil aus einer Idee heraus ins Leben gerufen. Schnell hatte sich der Chor im Kulturbereich in Markt Hartmannsdorf und der umgebenden Region etabliert und zählt damals wie heute 22 aktive Sänger. Peter-Paul Wogg übernahm die...

Karl Pusterhofer, Hans Feuchter (Regionalobmann), Alfred Hudin sowie die Liedermacher Franz Nono Schreiner, Christian Dreo und Norbert Rainer. | Foto: KK

Gaishorn: Liederwerkstatt mit Männerchor-Abend

Im Zuge der Gaishorner Liederwerkstatt wurde auch ein bezirksübergreifender Männerchor-Abend veranstaltet. Zu diesem Anlass konnten neue Liedkompositionen für Männerchöre vorgestellt werden. Rund 25 Sänger haben sich von dem neuen Liedgut begeistern lassen. Die von Norbert Rainer (Komponist und Regionalchorleiter) und Karl Pusterhofer (ehemaliger Bürgermeister und Kulturförderer) ins Leben gerufene Gaishorner Liederwerkstatt besteht seit 2003 und wird in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde...

Der Deutsch-Kanadische Männerchor Calgary ist am 24. September in Großradl zu erleben. | Foto: KK

Chorerlebnis in Großradl

GROSSRADL. Am 24. September veranstaltet der Männergesangverein Eibiswald zusammen mit einem Männerchor aus Kanada (Calgary) einen Liederabend ab 20 Uhr im Dorfsaal der Gemeinde Großradl. Karten für diesen Liederabend sind in den Eibiswalder Banken und im Gemeindeamt Großradl erhältlich. Die Mitglieder des Singkreises Feisternitz sorgen für Speisen und Getränke. Der Deutsch Kanadische Männerchor Calgary (German Canadian Male Chorus) wurde 1970 gegründet. Zur Zeit hat der Chor ca. 35 aktive...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Christophorus Kirche
  • Liebenau

Einladung zum Chorkonzert

Der Männer Gesangverein Liebenau hat den Gesangverein Deutschlandsberg zu Gast! Freiwillige spende erbeten. Zusätzlich hat unser Gast, der Gesangverein Deutschlandsberg, „frischen Wind“ für diesen Abend vorbereitet. Und natürlich gibt es auch wieder Instrumentalmusik aus eigenem Hause. Also, es gibt allerhand Beweggründe, diesen Abend mit uns zu verbringen. Ich freue mich auf Ihren/deinen/euren Besuch. Mit freundlichem Sangesgruß Günther Geieregger Am Wiesengrund 13 8077 Gössendorf 0677 621 08...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.