Herbstprogramm

Beiträge zum Thema Herbstprogramm

Auch heuer soll die Fassade des alten Allentsteiger Kinos wieder sehr kreativ angestrahlt werden. | Foto: lichtspiel Allentsteig
1 3

Von Repair-Café bis Fassaden-Lichtkunst

Das Herbstprogramm vom Allentsteiger Verein aL!VE ist bunt, umfassend und mehr als nur interessant. ALLENTSTEIG (kuli). Im Stadttheater und Jugendtreff Allentsteig als Ausweichquartieren - das alte Kino ist immer noch Baustelle - startet das lichtspiel Allentsteig nächste Woche sein neues Herbstprogramm im Rahmen der Bildungsinitiative. Die Kultur-Workshops wenden sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene. 15.10.: Eintägiger „Siebdruck-Workshop“ von Petra Winkler. Eigene Motive auf...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: Patrizia Tilly/Shutterstock.com

Bezirk Eferding: Neues Kinder- und Familienprogramm für Herbst/Winter ist da

EFERDING. Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die Familienbundzentren Eferding und St. Marienkirchen des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Zahlreiche Kurse, Vorträge, Workshops und Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Druckfrisches Herbstprogramm des Eltern-Kind-Zentrum „Brummkreisel“

Das Eltern-Kind-Zentrum wurde speziell für Familien als Ort der Begegnung geschaffen, zum Wohlfühlen, zum Erfahrungsaustausch und wo Eltern und Kinder Spiel und Spaß erleben können. Das Eltern-Kind-Zentrum wurde speziell für Familien als Ort der Begegnung geschaffen, zum Wohlfühlen, zum Erfahrungsaustausch und wo Eltern und Kinder Spiel und Spaß erleben können. Ob als werdende Eltern, Eltern mit Kleinkindern, Schulkindern oder schon Pubertierenden unser Herbstprogramm bietet eine Bandbreite an...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.