Herbstwanderung

Beiträge zum Thema Herbstwanderung

1 31

Herbstwanderung der Evangelischen Pfarrgemeinde Voitsberg

Am 15. Oktober 2016 trafen sich um 9 Uhr 51 Wanderer zu einer Wanderung voller Überraschungen und Erlebnissen. Pfarrer Mag. Robert Eberhardt hatte einen guten Draht nach oben, denn das Wetter war einfach göttlich. Die Fahrt ging mit einem Bus auf die Pack, wo es nach der Ankunft um 10 Uhr zur Stärkung im Gasthaus „Tilzwirt“ eine vorzügliche Eierspeise für Alle gab. Nach dieser Labung führte die Wanderung auf einen Lehrpfad zum Packer Stausee, um ein Abenteuer bei einer zweistündigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
PV-Niederneukirchen, Viele Mitglieder bei der Herbstwanderung

Herbstwanderung

Der Herbst zeigte sich am 22.10. in einem ganz besonderen Licht. Bei traumhaftem Herbstwetter wanderte eine Gruppe des PV-NNK ausgehend von Niederneukirchen nach Hofkirchen zum „Tanschn“, wo auch schon viele Nichtwanderer auf die Gruppe wartete. Eine schöne Wanderstrecke, tolles Wetter und zum Abschluss eine gute Jause machte den Nachmittag perfekt. Danke an alle, besonders an Wanderreferenten Franz Haslehner für die Organisation. Es war ein gelungener gemütlicher Nachmittag.

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Links das kleine Punkterl am Himmel is der Mond, die Sonne rechts überstrahlt schon fast alles, aber auf dem Bild sind beide zu sehn!!
12 19 41

Sonne und Mond auf einem Bild gemeinsam drauf

Sowas kriegt ma ned alle Tage auf ein Foto... Doch der Reihe nach: Alles auf einmal... am Hochschwab... Am Sonntag, den 16.10. relativ spät am Vormittag von der Seebergpasshöhe Richtung Seeleiten losmarschiert, und gedacht, i probiers weiter Richtung Hochschwab zu gehn... Irgendwann war der "point of no return", da hab i gwusst, i MUSS weiter. I hab den Sonnenuntergang am Schiestlhaus grad no "derrennt", oben im neuen Haus bei den beiden freundlichen Wirtsleuten einen gemütlichen Schlafplatz im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Foto: privat
2

Weißenbacher Pensionisten wanderten zur Fallerscheinstube

AUSSERFERN. Bei herbstlichen Temperaturen und Sonnenschein unternahmen vor kurzem 31 Mitglieder der PVÖ-Ortsorganisation Weißenbach einen Ausflug zu „Michls Fallerscheinstube“ im Almdorf Fallerschein. Auch wer nicht gut zu Fuß war, wurde von Ernst Kuisle und Raimund Oblasser mit dem Auto bis zur Alm gebracht. Alle anderen wanderten zu Fuß hinein. 
In der warmen Stube wurden die Wanderer von Michl und seinem Team köstlich bewirtet, und die Stimmungskanonen Karl Scheiber und Ernst Bader sorgten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Blankasee spiegeln sich rechts,  Hoher Riffler und links das Blankahorn/Manuela Pfeifer
1 5 18

Herbstwanderung zum Blankasee

Wanderung zum Blankasee Hoher Riffler(3168) leicht angeschneit im Hintergrund spiegelt sich gleichzeitig mit dem Blankahorn im Blankasee. Der obere Blankasee ist mittlerweile zugefroren. In der Sonne der untere Blankasee mit Blick zu den Drei Schneidigen, Kreuzjoch und Hexenkopf in der Samnaungruppe. Ein paar Impressionen vom Blankabach und unter dem Stutz. Wo: blankasee, Arlbergstrau00dfe, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Manuela Pfeifer
Wanderer vor Abmarsch. V.l.n.r.: Sepp Gnant, Michael Hartmann, Maria Christely, Alois Goiser, Renate Hartmann, Gerlinde Eier mit Hund Marley, Anita Holzer, Margit Brosenbauer, Herbert Nemeschkal, Franz Huber und als Fotografin (nicht im Bild) Christl Goiser
2

Pensionisten Altlengbach: Herbstwanderung nach Hochstraß

Die diesjährige Herbstwanderung führte die Teilnehmer des Pensionistenverbandes Altlengbach|Innermanzing nach Hochstraß. Ziel war das "LK-Stüberl" beim Autobahn-Kreisverkehr Hochstraß, welches nicht nur mit guter Hausmannskost, sondern auch mit schmackhaften Pizzen von sich reden macht. Der Wettergott meinte es gut mit uns und so erreichten wir nach etwa 1 1/2-stündiger Wanderung in würziger Herbstluft trocken unser Ziel und nahmen mit den per Auto angereisten Damen und Herren gemeinsam das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erwin Willinger
Prochenberghütte
3 8 10

Wanderung auf den Prochenberg

Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prochenberg_(Berg) ist wie folgt zu lesen. Der Prochenberg ist ein Berg in der niederösterreichischen Eisenwurzen in den Ybbstaler Alpen. Mit seiner Höhe von 1123 m ü. A. ist er der Hausberg der Marktgemeinde Ybbsitz. Der Prochenberg fällt nach Westen in die Noth, das Engtal des Prollingbaches ab und wird im Norden und Osten durch das Tal der Schwarzen Ois begrenzt. Nordwestlich an seinem Fuß liegt der Ort Ybbsitz und südöstlich der Wallfahrtsort Maria Seesal....

  • Amstetten
  • Heidemarie Rottermanner

Herbstwanderung Buschberg

Herbstwanderung Buschberg Wann: 26.10.2016 14:00:00 Wo: Naturpark , 2116 Leiser Berge auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Martina Rieseder
3 4

Der Hochwechsel vor 10 Tagen…

Und heute liegt Schnee am Berg. Siehe Foto von der Webcam Rabelkreuzhütte. http://www.bergfex.at/moenichwald/webcams/c1315/ LG K@rl aus Miesenbach Wo: Hochwechsel, 8674 Rettenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Die Wandergruppe im Jahr 2015

Herbswanderung

Einladung zur Herbstwanderung Samstag, 22. Oktober 2016 Treffpunkt: 14.30 Uhr Ortsbrunnen Eine Wanderung mit gemütlichem Abschluss beim Tansch`n in Hofkirchen. Wer mit dem Auto kommt - Treffpunkt um ca. 15.15 Uhr beim Tansch`n. Bei Schlechtwetter fahren wir alle mit den Autos. Treffpunkt 15.30 Uhr NNK, Ortsbrunnen Wir freuen uns auf viele Wanderfreudige. Wann: 22.10.2016 14:30:00 Wo: Roswitha Haslehner, Alter Sportpl. 5, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Foto: kk
1

Herbstwanderung in Strallegg

Der Bauernbund Strallegg ladet die Bevölkerung zur Herbstwanderung unter dem Motto „Lernen wir unsere Bauernhöfe näher kennen“ am Sonntag 16. Oktober herzlich ein. Abmarsch vom Raiffeisenparkplatz Strallegg ab 9 Uhr, gesamte Gehzeit ca. 2 – 2,5 Stunden. Es gibt ein Schätzspiel mit tollen Preisen, für Kinder wartet eine Hupfburg und Kinderprogramm. Viele Schmankerl und kulinarische Köstlichkeiten von den Bäuerinnen und Bauern. Die Wanderroute ist gut markiert! Die Veranstaltung findet bei jeder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: WB Naarn
6

Herbstwanderung in Naarn

NAARN. Der Wirtschaftsbund Naarn veranstaltet am Sonntag, 9. Oktober, um 13.30 Uhr wieder eine Herbstwanderung in Naarn. Die Wanderroute wird von Frischgemüse Derntl Richtung Donauwell nach Dirnwagram und weiter über Maria Laab zur Labstelle Firma Luftensteiner Holzbau führen. Danach geht es entlang des Naarn-Flusses zur Firma Metallbau Blauensteiner. Für alle NICHT – Wanderer findet um 16:00 Uhr ein Dämmerschoppen bei der Firma Blauensteiner statt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Herbstwanderung

VV Deutsch Gerisdorf Wann: 09.10.2016 ganztags Wo: Pilgersdorf, 7441 Pilgersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Herbststimmung

Wo: tauplitz, tauplitz Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Spitzer
eine wunderschöne Wanderung
2

Herbstwanderung der Senioren Bergern

Die wanderfreudigen Senioren der Gemeindegruppe Bergern trafen sich am 15. September 2016 zur traditionellen Herbstwanderung. Vom Treffpunkt "Ziegelofen" in Oberbergern ging es unter Führung von Erika Rohrhofer (Ortsbetreuerin Oberbergern) bei unglaublich heißen Temperaturen in den kühlen Wald. Beim Erreichen der Lagerstraße kamen die Ruinen der Arbeitsdienstlager aus dem zweiten Weltkrieg zum Vorschein. Ca. 200 Personen sollen dort interniert und zum Arbeitsdienst verpflichtet gewesen sein....

  • Krems
  • Margareta Thill

Herbstwanderung

der Naturfreunde Siegendorf Wann: 24.09.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 7011 Gemeinde Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Herbstwanderung Hofbaueralm

Weg Nr. 11 und 749 mit dem Alpenverein Mixnitz. Leitung: Harald FRANZ, Tel.: 0676/6586467 (abends) Wann: 24.09.2016 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Herbstwanderung

Wandern im Naturpark Leiser Berge Wann: 25.09.2016 09:00:00 Wo: Donauhof, Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher
http://www.meinbezirk.at/liezen/magazin/ein-blick-in-den-tiefblauen-herbsthimmel-d1534668.html
5 7 3

Woche Ennstal

Da hatte ich wohl den richtigen Durchblick.... Bei meiner Herbstwanderung auf der Tauplitzalm fand ich dieses Felsenloch. Für mich ein „guter Schnappschuss“. Danke an die Redaktion der Woche Ennstal das ihr der gleichen Meinung seid…... LG K@rl aus der Oststeiermark www.meinbezirk.at/liezen/profile/woche-ennstal-187741.html Wo: Tauplitzalm, Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Karl Maderbacher
Zum Feistritzsattel noch eine Minute... Ich brauchte nur eine halbe
2 24

Vom Feistritzsattel auf den Hochwechsel

4. November 2015. Diesmal ging es vom Feistritzsattel rechts Richtung Hochwechsel. (Links weck gibt es schon eine Bericht „Der große Pfaff…“) Zu Beginn geht’s gleich durch den Wald etwas steiler bergauf. Nach rund einem Kilometer gibt es schon das erste Panorama Richtung Norden (Hochschwab, Hohe Veitsch, Schneealm, Heukuppe Rax, Schneeberg, Sonnwentstein) Weiter geht’s durch teilweise Almen und auch wieder Wald. Kurz nach der Bärenlacke steigt es noch mal einen Kilometer an. Die letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.