Herbstzeit

Beiträge zum Thema Herbstzeit

Jahrling Jungrinder auf der Alm.  | Foto: AMTirol
2

Regionalität
Herbstzeit = Jahrlingszeit

INNSBRUCK. Im Herbst, wenn die Mutterkühe mit ihren Jahrlingen von der Alm kommen, ist der Auftakt der Vermarktungssaison. ErfolgsproduktDer Jahrling wächst in artgerechter Mutterkuhhaltung auf Tirols Bauernhöfen heran. Er wird neun bis zwölf Monate alt und ernährt sich vorwiegend von Muttermilch, erst später frisst er etwas Heu und Gras dazu. Im Sommer sind die Jahrlinge auf der Alm. Im Frühjahr und Herbst stehen die Jahrlinge auf der Weide. Mittlerweile hat sich der Jahrling zum...

Die Gefahr von Dämmerungseinbrüchen steigt im Herbst und Winter wieder massiv an. | Foto: Pixabay/Steffen Salow
2

Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen
Hochsaison für Einbrecher in der Herbst- und Winterzeit

Wenn es in der Zeit zwischen Oktober und März früher dunkel wird, schlagen Dämmerungseinbrecher wieder gerne zu. Die Polizei setzt Maßnahmen, Alarmanlagen schützen zusätzlich. REGION. Zum fünften Mal in Folge setzt die Polizei gezielte Maßnahmen gegen Einbrüche in den Herbst- und Wintermonaten. Bewährte Mittel stellen spezifische Analysemethoden, rasche Fahndungs- und Ermittlungsschritte in Kombination mit mehr Präventionsarbeit dar. Die Polizei informiert wie Sie sich mit einfachen Mitteln...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Sachen für den schönen Herbst | Foto: Konstantin Yuganov
2

Gebrauchtes wieder verwenden
Herbst -Tauschmarkt im Pfarrheim Hötting

Annahme und Verkauf von Kinderartikeln: Herbst- und Winterbekleidung für Kinder bis 14 Jahre Winterschuhe, Moonboots bis Größe 40 Spielzeug, Bausteine, Brettspiele, Kinderbücher, Puzzles, elektronische Spiele ... Autositze, Fellsäcke, Buggys Sportartikel wie Schi, Snowboards, Helme, Schischuhe, Eislaufschuhe, Rodeln... Faschingskostüme aller Art Wo? Im Pfarrheim Hötting, Schulgasse 2, 6020 Innsbruck Wann? Zweimal jährlich findet ein Tauschmarkt statt, einer im Frühjahr, einer im Herbst. Es...

Alexander Posch, Weißenbach | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche: "Herbstzeit - Wanderzeit! Wandern sie gerne?"

Umfrage von Maria Lutz Alexander Posch, Weißenbach: "Ja, überall - Vilseralm, Dürrenberg, Säuling, Otto Mayr-Hütte usw.!" Jutta Likar, Breitenwang: "Runderum mit Freunden und Bekannten zur Schneetalalm, zur Sennalpe Raaz oder zur Ehenbichler Alm. Wir fahren aber auch gerne mit dem Fahrrad!" Margit Rofner, Heiterwang: "Ja, wir wandern um den Heiterwangersee, sind aber auch öfters im Südtirol zum wandern!" Jürgen Pollak, Karlsruhe: "Wir sind auf der Durchreise zum Gardasee, aber die Ruine...

Stefan Krepler, Vils | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Worauf freuen Sie sich im Herbst am meisten?“

Stefan Krepler, Vils: „Ich freue mich auf die beeindruckende Hirschbrunft.“ Michaela Singer, Breitenwang: „Da dies unsere beständigste Jahreszeit ist, freue ich mich darauf, die Natur beim Wandern oder Radeln genießen zu können.“ Ramazan Celebi, Reutte: „Ich mag den Sommer, aber im Herbst freue ich mich schon auf den Winter.“ Pascal Vercayie, Breitenwang: „Am liebsten gehe ich im Herbst zum Drachen steigen in die Wängler Felder.“ Melanie Fiegenschuh, Weißenbach: „Wir gehen wandern oder machen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.