Herkunft

Beiträge zum Thema Herkunft

Neunkirchen
Straßennamen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Walther von der Vogelweide" ist eine Straße im Stadtgebiet Neunkirchen gewidmet. Der Minnesänger gilt als bedeutendster deutschsprachiger Lyriker des Mittelalters. Unweit der Urbanhof-Siedlung, bzw. der Südbahngeleise liegt Neunkirchens Vogelweiderweg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Lexikon des unnützen Wissens
Obstkunde: Wie "Apple" zu seinem Namen kam

Ja, ich gebe es zu: Ich mag die Produkte von "Apple", hab einige davon. Etwa den Computer, auf dem ich diese Kolumne gerade schreibe. Und daher liegt es nahe, dass ich mal schnell erkläre, wie die Firma zu ihrem Namen kam. Steve Jobs, Gründer von "Apple", hatte eine Lieblingsfrucht (dreimal dürfen Sie raten, welche das war ...) - und er arbeitete auch davor in einem Obstgarten. Bekanntester Computer der Firma ist ja der "Macintosh" (Meist nur "Mac" genannt) - der ist nach der...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair

Isidor Harsieber-Straße

GLOGGNITZ. Isidor Harsieber wurde 1891 geboren und starb 1964. Er war Obmann der Bezirksbauernkammer und von 1934-1938 Vizebürgermeister in Gloggnitz. Während der NS-Zeit war er im KZ Dachau inhaftiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Das Weihnachtsfest
Bedeutung und Herkunft

Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Zu Weihnachten feiern sie die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Mittlerweile feiern auch Nicht-Christen in aller Welt Weihnachten. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem 24.-26. Dezember gelegt. An diesen Tagen fanden bereits in heidnischer Zeit Feierlichkeiten statt. Der 25. Dezember, der Tag der Sonnwende, war in vielen europäischen Kulturen ein bedeutender Tag. Zum ersten Mal wurde Weihnachten im Jahr 325 n. Chr. an...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.